>

GunA

472

#
Es kommen sogar nicht Mitglieder auf die Ticketseite, kein Wunder das alles zusammenbricht!
#
Jahresbeitrag Fußball FC Schalke 04 passiv

0-6 Jahre: 3 Euro
7-17 Jahre: 12 Euro
18-29 Jahre: 25 Euro
30-60 Jahre: 50 Euro
61 Jahre und älter: 35 Euro
Familienmitgliedschaft: 75 Euro
Lebenslange Mitgliedschaft: 1904 Euro

Das finde ich eine faire Lösung. Junge Menschen und Rentner bezahlen weniger.
#
Ich kann diese Erhöhung auch nicht nachvollziehen.
Die Fan- und Fördermitgliedschaft wurde extra, für reine Fans und passive Mitglieder eingeführt. Das ist schön, wenn aktive Mitglieder auf der Mitgliedsversammlung über Dinge abstimmen, die sie selbst gar nicht betreffen! Das ist so, also ob ein Stadtbewohner, der alle Möglichkeiten des Öffentlichen Nahverkehrs nutzen kann, für höhere Steuern auf das Auto abstimmt, selbst aber kein Auto benötig. Ich kann die Sportlichen Einrichtungen des Vereins nicht nutzen, da diese zu weit von meinem Wohnort entfernt sind, soll diese aber mitfinanzieren.

Der BVB nimmt 62€, FC-Bayern 65€ und die Eintracht möchte jetzt 90€, absolute Frechheit und abzocke!

Vor allem hat man nichts mehr von einer Mitgliedschaft, bei allen Auslosungen für Tickets gehe ich leer aus. Das Einzige, was die Mitgliedschaft mir persönlich bringt, ist ein Rabatt ihm Fan-Shop. Tendiere momentan meine langjährige Mitgliedschaft zu kündigen
Unter unserem Ehrenpräsidenten Peter Fischer hätte es diese Erhöhung niemals gegeben !
#
Ich habe mein Ticket in der Ticketbörse zum Kauf eingestellt, es wird aber dort nicht angezeigt! Hab von mehreren Usern schauen lassen! Was soll das?
#
Es kann auch sein, dass jemand dein Ticket im Warenkorp legt und das Ticket nur reserviert aber es nicht kauft!
#
Heute nach dem Spiel kann man ganz viele Tickets in der NW-Kurve  Oberrang kaufen. Ich vermute, dass dies die 1000 Tickets sind! Da ist wohl was schief gelaufen! Oder verkauft die Eintracht jetzt schon Tickets für Spiele in der Vergangenheit?   Ist sowieso viel schief gelaufen, seit der Einführung der Parkplatz - Tickets in der App. Man konnte bis Freitag  ca. 14 Uhr keine Tickets in die Ticketbörse stellen!
#
Muss mich korregieren, in der Mainaqila App geht es nicht! Am PC kann ich das Ticket in die Ticketbörse stellen, da ist ein Fehler in der App! Bei dem Ticket für das nächste Heimspiel funktionert es aber auch in der App!
#
Hallo,

ich kann heute für das morgige Heimspiel mein Ticket nicht in die Ticketbörse stellen, warum geht das kurz vor dem Spiel nicht mehr?  Wenn man z.B. krank ist, kann man sein Ticket nicht mehr verkaufen!
(Ich habe kein Ticket zu verkaufen, gehe morgen zum Spiel, mir ist nur aufgefallen, dass ich mein Ticket nicht in die Ticketbörse stellen kann, sondern nur weiterleiten kann!)  
#
Suche eine Dauerkarte, egal wo (außer VIP)
Bei 2 Sitzplätzen nebeneinander, würde ich auch 2 nehmen.
#
Das Problem ist der freie Verkauf! Für das Sofia Spiel hat der freie Verkauf noch nicht begonnen. Also von der Eintracht kam noch keine Nachricht das ein freier Verkauf startet. Bei den Bundesligaspielen zum Beispiel gegen Köln gibt es einen freien Verkauf. Ich konnte zum Beispiel als Mitglied 2 Karten kaufen und konnte vor wenigen Tagen noch einmal 2 Karten kaufen(freier Verkauf). Ich hoffe das die Meldung von der Eintracht noch kommt wegen einem freien Verkauf gegen Sofia, dann dürfte jeder noch einmal bestellen dürfen wenn es genauso gemacht wird wie gegen Köln.
#
Gegen Köln habe ich aber z.B. auch das gleiche Problem. Es gibt zwar momentan keine freien Tickets, aber es erscheint bei mir trotzdem die Meldung, das ich die maximal Anzahl an Tickets bereits gekauft habe. Wobei gerade erscheint die Meldung nicht mehr, aber das ganze Wochenende hatte ich noch diese Meldung bekommen.

Vielleicht hätte ich das besser für das Play-Off-Spiel lesen sollen:Sollten nach dem Ticketverkauf für Dauerkarten-Abonnenten:innen und Mitglieder noch Tickets verfügbar sein, informiert Eintracht Frankfurt kurzfristig über einen Verkauf. Ich habe aber auch gerade erst gelesen, dass der Unterrang NWK leer bleiben muss (UEFA Strafe)
Aber normal hätte am 25.08. nach 10Uhr der freie Verkauf starten müssen und die Beschränkung für die maximal 2 Tickets aufgehoben werden müssen. So kenne ich das zumindest aus der Vergangenheit. Mir geht es halt in erster Linie darum, dass ich jetzt nicht an bessere Tickets, welche evtl. in die Ticketbörse gestellt werden nicht kaufen kann.  
#
GunA schrieb:

Auch wenn ich meine Tickets weitergebe und keine Tickets mehr besitze, kann ich keine neuen Tickets kaufen.

Auch wenn du die Tickets weiter gegeben hast hast du deinen Vorverkauf getätigt. Jeder darf halt nur eine bestimmte Anzahl pro Spiel kaufen, hat er das gemacht gibt es nichts mehr. Und wenn Freunde oder Nachbarn noch was wollen, dann müssen sie die halt selber kaufen.
#
Es geht nicht um den Vorverkauf, sondern anschließend um den freien Verkauf für alle. Wenn alle Vorverkäufe für ein Spiel abgeschlossen sind, konnte man früher soviele Tickets im freien Verkauf kaufen wie man wollte. Beispiel, das Playoff-Spiel für kommenden Donnerstag: Der Vorverkauf ist vorbei und Resttickets bzw Tickets, welche an die Ticketbörse zurückgegeben werden, konnte man nachkaufen, so viele man wollte. Was ist z.B. mit der Aussage von Hellmann, das man in Zukunft wenn man z.B. mit den Nachbarn grillt und die Nachbarn oder Nachbarnkinder am nächsten Tag ins Stadion einladen möchste? Dazu kommt, wenn ich beim Vorverkauf nicht zugeschlagen habe, kann ich im freien Verkauf auch mehr als 2 Tickets kaufen, habe also einen Nachteil als Mitglied.
#
Hallo,

warum kann ich nach dem Abschluss des Vorverkaufs für Mitglieder, keine weiteren Tickets für Spiele kaufen? Ich bekomme immer die Meldung: Es wurde bereits die maximale Anzahl an Tickets für dieses Events gekauft oder in den Warenkorb gelegt.

Auch wenn ich meine Tickets weitergebe und keine Tickets mehr besitze, kann ich keine neuen Tickets kaufen. Ich verstehe ja das der Kauf von Tickets im Vorverkauf für Mitglieder begrenzt ist, aber wenn dieser Vorverkauf abgeschlossen ist, müsste ich doch für Familie, Freunde, Nachbarn weiter Tickets kaufen dürfen. Oft suche ich auch einfach bessere Plätze, aber dies ist seit dieser Saison nicht mehr möglich. Ich habe somit keinen Zugriff auf Tickets, welche noch kurzfristig in die Ticketbörse gestellt werden. 4 bis 6 Tickets sollte man schon zusammen mit dem freien Verkauf kaufen dürfen.
#
Was einige evtl. nicht wissen ist, dass der Oberrang noch nicht fertig umgebaut ist aber die neuen und zusätzlichen Dauerkarten schon verkauft wurden. Ich hatte z.B. eine Ersatzkarte für den Unterrang bekommen, weil der Oberrang noch nicht fertig ist. Also war es wohl von der Eintracht gewollt, dass beim ersten Heimspiel mehr Fans in den unteren Stehblöcken sind. E gab auch eine E-Mail zum Saisonstart, welche alle Stehplatzinhaber ebenfalls bekommen haben müssten, mit der Information z.B. Bei der Zuteilung der Dauerkarten für die neue Saison haben wir versucht, Euren Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen, Insbesondere Gruppen haben wir die Möglichkeit gegeben gemeinschaftlich umzuziehen. Bitte bleibe zukünftig unbedingt in dem Dir zugewiesen Block und wechsle nicht in andere Bereiche und deshalb waren vermutlich auch die Gittertüren geschlossen. Wenn jetzt noch zusätzlich Leute rein geschmuggelt wurden, dann ist es kein Wunder, dass es so voll war. Und die zusätzlichen Ersatztickets, wird es wohl noch bis mindestens zum dritten Spieltag geben. Also bitte keine weiteren Fans illegal zutritt verschaffen, damit ich auch meinen Platz im Unterrang für diese kurze Zeit genießen kann.        
#
Im Falle einer Nicht-Auslosung erfolgt eine Absage! Gilt zumindest für die Mitglieder und EFCs (ohne bisherigen Dauerkarten). Steht unten jeweils als letzter Satz bei den Infos! Klickt doch mal auf den Link „Alle Infos“ von der Email und nicht nur auf den Link für die Bewerbung! Da steht doch alles drin!