
6:3
11911
Eintracht23 schrieb:das seh ich komplett anders, zumindest wenn man das mit unserem aktuellen trainer verbindet.
Und es soll bitte jetzt keiner sagen wir bauen nicht auf die Jugend. Kittel und Jung kommen beide aus der Eintrachtjugend. Rode aus der Region. Russ hat sich durchgesetzt das nurmal dazu.
kittel...auf den scheint zumindest etwas, gebaut zu werden. wobei seine bisherigen einsatzzeiten dennoch recht überschaubar sind. es ist blutjung, klar....aber es gibt durchaus auch andere 18 jährige in der buli, die sehr viel mehr gespielt habn diese saison (von wegen der ist ja erst 18, da spielt man net viel...).
jung: wurde unter funkel an die erste ran geführt, war am ende ja schon fast stamm. dann kam skibbe und jung war erst mal weg vom fenster. sein ins team wieder rein rücken, kam erst in der rückrunde (12 seiner 14 einsätze), als es verletzungsmäßig "sein musste".
das war für mich viel mehr aus der not geboren, als "auf die jungen setzen zu wollen"....
russ, kam unter funkel und war mit ochs laaaaaange zeit das letzte eigengewächs, das den sprung schaffte.
fährmann: er kam als oka verletzt war und hat seine sache sehr ordentlich gemacht. wieso ist er wieder draussen, wenn wir verstärkt auf junge spieler setzen würden?
bei rode bleibt abzuwarten, wie sehr auf ihn gesetzt wird. ich hoffe sehr und das er schnell stamm wird.
tosun, alvarez: was soll man da sagen.....
Basaltkopp schrieb:
@6:3
Mit der Mannschaftsleistung gestern kann man nicht zufrieden sein.
Die Defensive war fast schon sensationell, wenn man bedenkt, dass wir mit 2 ungelernten IV gespielt haben, von denen auch noch Rode sein erstes Pflichtspiel überhaupt nach langer Verletzung machen durfte. Auch der unerwünschte Petko hat seine Sache in weiten Teilen sehr gut gemacht.
Aber zur Mannschaft gehören auch Köhler, Ochs, Gekas, Fenin und das waren absolute Totalausfälle. Da kann ich mit der Mannschaftsleistung nicht zufrieden sein.
erst mal:
für rode (juhuuuuu, ich habs geschafft endlich mal den namen des jungen richtig zu schreiben....ich kasper...) wars net nur das erste spiel nach seiner verletzung, es war sogar sein erstes bundesligaspiel ever.
das auf einer position die er wahrscheinlich noch nie gespielt hat (und für die er auch denkbar ungünstige körpermaße hat), mit einem kollegen an der seite, der das auch net etat mäßig spielt, auswärts gegen van-the-fucker und petric (der für mich zu den besten 5 stürmern der buli gehört).....man kann sein auftreten gestern gar net hoch genug ansehen. das war wahnsinn.
zum rest:
ich gebe dir recht, dass unsere offensive schwach war (hatte ich ja auch geschrieben), zumindest in dem was man eigentlich von ihr erwartet: torchancen erarbeiten und bestenfalls tore schießen.
aber das "bemühen" war für mich dennoch zu erkennen. vor allem das bemühen die defensive zu unterstützen, ihr zu helfen, wohlwissend, dass es für diese formation sehr sehr schwer werden wird.
und das hat doch ganz gut geklappt.
und wäre in dieser einen szene nicht diese fatale kombi aufgetreten: petko zu weit vom mann weg, oka bleibt stramm auf der linie und (vor allem) jung schläft tief und lässt petric ziehen.....wer weiss, vielleicht hätten wir was geholt.
ein punkt war drinne, evt. sogar mehr, denn das tor fiel ja in ner phase, als wir das spiel "an uns rissen" (so ein bissl... ).
genau deshalb war und bin ich ja auch so enttäuscht vom ergebnis.
auch wenn einzelne spieler grottig waren, köhler war für mich der schwächste, fenin sah ich in abschnitt eins durchaus nicht so schlecht wie du, in abschnitt 2 ging leider wirklich nix, aber genau genommen reden wir hier von 30 minuten spielzeit in denen er "verkackt hat", ich bleibe dabei, mit der mannschaftsleistung als ganzes, bin ich durchaus zufrieden.
anders: für mich waren mehr (unerwartete) lichtblicke, als totalabstürze zu sehen...
bernie schrieb:das ist in meinen augen sogar ein "muss".
Einen Rode in der Stammelf? Das macht mir nach dem gestrigen Spiel nicht den geringsten Kummer.
der junge hat mir bei allen seinen auftritten die ich gesehen habe, also in der vorbereitung gegen chelsea, in der türkei gegen köln und gestern halt, ausgesprochen gut gefallen.
der ist in meinen augen höchst-veranlagt, wenn nur seine knie halten... *hoff*.
eine doppelsechs schwegler/rohde wäre brilliant und würde uns wahrscheinlich echt weiter helfen.
glaub aber eigentlich net drann, denke eher dass gegen MG köhler wieder neben schwegler aufläuft. wäre in meinen augen falsch, falscher, am falschesten...
im übrigen:
100% zustimmung zu deinem ganzen beitrag.
ich denke mit der mannschaftsleistung gestern muss jeder zufrieden sein.
das hab ich - und wahrscheinlich die meisten hier - so net erwartet.
mit dem ergebnis kann man von mir aus zufrieden sein, man muss es sicher aber nicht...
ich war und bin tief enttäuscht, dass die jungs für ihr auftreten nicht belohnt wurden.
speziell die beiden spieler, bei denen sicher die meisten angst hatten, dass die aufgabe zu groß für sie ist, also rohde und clark, haben ein klasse spiel abgeliefert.
und das gegen eine offensive die extrem gut besetzt ist.
unsere offensive hingegen war leider erneut ziemlich schwach, da ging noch weniger als gegen hannoi....und das ist schwer....
auch wenn ich mit dem auftreten der mannschaft gestern insgesamt definitiv zufrieden bin, muss ich CE recht geben, der trend ist bedenklich.
4 tore aus den letzten acht spielen, das ist erschreckend.
und im gegensatz zur defensive, können wir da ja mehr oder weniger aus den vollen schöpfen (ausser gestern halt...).
unser angriffsspiel ist dermaßen eindimensional, so unfassbar leicht auszurechnen...da ist die brutal magere torausbeute ja fast schon zwangsläufig.
ich denke die saison läuft auf einen "schlechten mittfeldplatz" hinaus....auch wenn ich mich da natürlich gerne eines besseren belehren lassen würde...
ich glaubs aber halt net.
das ganze dann mit dem hintergrund der "finanzsituation" und dem ziemlich konsequenten nicht-einsetzen von jungen "eigenen spielern", dem dogmatischen festhalten an der ersten elf - es sei denn es gibt verletzte - das gefällt mir einfach nicht.
in bezug auf skibbe bin ich sehr zwiegespalten.
auf der einen seite sehe ich natürlich, dass unsere mannschaft "fußballerisch" besser geworden ist (damit meine ich jetzt wirklich den umgang mit dem ball, also passspiel, ballannahmen etc...).
das ist der verdienst des trainers, keine frage.
auf der anderen seite sehe ich fußballtaktisch kein, aber auch wirklich gar kein vorankommen.
mit ausnahme des schwegler-in-die-IV-schachzugs gegen dortmund, haben wir in der gesamten saison unsere gegener nie taktisch überraschen können.
btw. hat uns dieser schachzug ein paar tage später die niederlage in aachen beschert. also evt. war dieser move gegen dortmund auch gar net soooo ein hussarenstrecih, sondern auch einfach ein bissl glück??.
zurück:
wir spielen immer die selbe formation, meist mit den selben spielern, meist die selben spielzüge (z.b. jung auf ochs, jung startet, ochs spielt jung in den lauf, flanke nach innen, wenn gekas den ball bekommt gut, wenn net, ballverlust...).
das ist in der aktuellen bundesliga offensichtlich nicht genug um voran zu kommen.
und das ist halt nunmal auch der "verdienst" unseres trainers.
würden wir die selben "parameter" aufweisen und würden dabei zum großteil mit unseren eigenen jungs, die jung sind, von denen man erwartet oder wenigstens hofft, dass sie sich noch weiter entwickeln, dann kann ich mit einer runde wie der aktuellen sehr gut leben.
aber net so gut, wenn die protagonisten jungs wie z.b. köhler oder altintop sind, von denen ich einfach nicht mehr glaube, dass die uns weiter bringen werden können.
für mich ist skibbe ein offensichtlich hochveranlagter "ausbildungstrainer", der fußballer beim umgang mit dem ball weiterhelfen kann.
das ist aber eigentlich auch von einem co-trainer machbar....zumindest sollte das so sein.
von einem "headcoach" hingegen erwarte ich folgendes:
- dass die spieler taktisch geschult werden.(dazu gehören im übrigen auch standards gegen und für uns. denn wie wir uns da oft anstellen ist richtig schlecht)
- dass sie selbstbewusstsein bis zum erbrechen eingeimpft bekommen - nenn es siegermenatlität, mir wurscht (so wie z.b. die drecksmainzer oder freiburg oder hannoi es zeigen, alles mannschaften, die vom kader her in meinen augen weit schlechter besetzt sind als unserer
- dass der gener bei jedem spiel vor irgendein problem gestellt wird, dass er so net erwartet hat (wie die kommen diesmal mit ner doppelspitze im zentrum....)
- das durch personalentscheidungen das maximum aus dem kader rausgekitzelt wird. etablierte finden sich in ner schwachen pahse eben mal auf der bank wieder um ihnen zu signalisieren: junge 100% und kein eines weniger, sonst ist ambach und gleichzeitig werden die nachrückenden spieler dafür "belohnt", dass sie tagein/tagaus trainieren und sie sehen, dass sie eine echte chance haben, ins team zu rücken (aktuell träfe das z.b. auf köhler, altintop, meier und auch gekas zu, mit abstrichen leider auch auf ochs...). ich frag mich oft, wie z.b. jemand wie ama sich wirklich "motivieren kann".
wenn doch eigentlich klar ist: ist gekas fit, spiele er nicht, erst wenn er sich verletzt kommt er zum zug - und da kommt er dann "ja eh drann", also wofür im training alles geben???
- und das schlussendlich ein trainer am spieltag auch von aussen auf das spiel einwirkt (so weit das eben geht) und auch mal durch einen geschickten wechsel, eine geschickte umstellung, ein spiel zu unseren gunsten kippen lässt.
das alles sehe ich bei skibbe nicht wirklich.
das hab ich - und wahrscheinlich die meisten hier - so net erwartet.
mit dem ergebnis kann man von mir aus zufrieden sein, man muss es sicher aber nicht...
ich war und bin tief enttäuscht, dass die jungs für ihr auftreten nicht belohnt wurden.
speziell die beiden spieler, bei denen sicher die meisten angst hatten, dass die aufgabe zu groß für sie ist, also rohde und clark, haben ein klasse spiel abgeliefert.
und das gegen eine offensive die extrem gut besetzt ist.
unsere offensive hingegen war leider erneut ziemlich schwach, da ging noch weniger als gegen hannoi....und das ist schwer....
auch wenn ich mit dem auftreten der mannschaft gestern insgesamt definitiv zufrieden bin, muss ich CE recht geben, der trend ist bedenklich.
4 tore aus den letzten acht spielen, das ist erschreckend.
und im gegensatz zur defensive, können wir da ja mehr oder weniger aus den vollen schöpfen (ausser gestern halt...).
unser angriffsspiel ist dermaßen eindimensional, so unfassbar leicht auszurechnen...da ist die brutal magere torausbeute ja fast schon zwangsläufig.
ich denke die saison läuft auf einen "schlechten mittfeldplatz" hinaus....auch wenn ich mich da natürlich gerne eines besseren belehren lassen würde...
ich glaubs aber halt net.
das ganze dann mit dem hintergrund der "finanzsituation" und dem ziemlich konsequenten nicht-einsetzen von jungen "eigenen spielern", dem dogmatischen festhalten an der ersten elf - es sei denn es gibt verletzte - das gefällt mir einfach nicht.
in bezug auf skibbe bin ich sehr zwiegespalten.
auf der einen seite sehe ich natürlich, dass unsere mannschaft "fußballerisch" besser geworden ist (damit meine ich jetzt wirklich den umgang mit dem ball, also passspiel, ballannahmen etc...).
das ist der verdienst des trainers, keine frage.
auf der anderen seite sehe ich fußballtaktisch kein, aber auch wirklich gar kein vorankommen.
mit ausnahme des schwegler-in-die-IV-schachzugs gegen dortmund, haben wir in der gesamten saison unsere gegener nie taktisch überraschen können.
btw. hat uns dieser schachzug ein paar tage später die niederlage in aachen beschert. also evt. war dieser move gegen dortmund auch gar net soooo ein hussarenstrecih, sondern auch einfach ein bissl glück??.
zurück:
wir spielen immer die selbe formation, meist mit den selben spielern, meist die selben spielzüge (z.b. jung auf ochs, jung startet, ochs spielt jung in den lauf, flanke nach innen, wenn gekas den ball bekommt gut, wenn net, ballverlust...).
das ist in der aktuellen bundesliga offensichtlich nicht genug um voran zu kommen.
und das ist halt nunmal auch der "verdienst" unseres trainers.
würden wir die selben "parameter" aufweisen und würden dabei zum großteil mit unseren eigenen jungs, die jung sind, von denen man erwartet oder wenigstens hofft, dass sie sich noch weiter entwickeln, dann kann ich mit einer runde wie der aktuellen sehr gut leben.
aber net so gut, wenn die protagonisten jungs wie z.b. köhler oder altintop sind, von denen ich einfach nicht mehr glaube, dass die uns weiter bringen werden können.
für mich ist skibbe ein offensichtlich hochveranlagter "ausbildungstrainer", der fußballer beim umgang mit dem ball weiterhelfen kann.
das ist aber eigentlich auch von einem co-trainer machbar....zumindest sollte das so sein.
von einem "headcoach" hingegen erwarte ich folgendes:
- dass die spieler taktisch geschult werden.(dazu gehören im übrigen auch standards gegen und für uns. denn wie wir uns da oft anstellen ist richtig schlecht)
- dass sie selbstbewusstsein bis zum erbrechen eingeimpft bekommen - nenn es siegermenatlität, mir wurscht (so wie z.b. die drecksmainzer oder freiburg oder hannoi es zeigen, alles mannschaften, die vom kader her in meinen augen weit schlechter besetzt sind als unserer
- dass der gener bei jedem spiel vor irgendein problem gestellt wird, dass er so net erwartet hat (wie die kommen diesmal mit ner doppelspitze im zentrum....)
- das durch personalentscheidungen das maximum aus dem kader rausgekitzelt wird. etablierte finden sich in ner schwachen pahse eben mal auf der bank wieder um ihnen zu signalisieren: junge 100% und kein eines weniger, sonst ist ambach und gleichzeitig werden die nachrückenden spieler dafür "belohnt", dass sie tagein/tagaus trainieren und sie sehen, dass sie eine echte chance haben, ins team zu rücken (aktuell träfe das z.b. auf köhler, altintop, meier und auch gekas zu, mit abstrichen leider auch auf ochs...). ich frag mich oft, wie z.b. jemand wie ama sich wirklich "motivieren kann".
wenn doch eigentlich klar ist: ist gekas fit, spiele er nicht, erst wenn er sich verletzt kommt er zum zug - und da kommt er dann "ja eh drann", also wofür im training alles geben???
- und das schlussendlich ein trainer am spieltag auch von aussen auf das spiel einwirkt (so weit das eben geht) und auch mal durch einen geschickten wechsel, eine geschickte umstellung, ein spiel zu unseren gunsten kippen lässt.
das alles sehe ich bei skibbe nicht wirklich.
ich weiss schon, warum ich mit den falcons sympathisiere...
immer wenns ganz gut aussieht und man denkt, diesmal geht was, dann verkacken sie....
kenn ich doch irgendwo anders auch noch her....wo war das noch mal???
hmmmm....
zum weiteren nfl verlauf:
sollten die jets jetzt auch noch pittsburgh pumpen, dann würde ich ihnen den SB auf jeden fall "gönnen"...
in einer postseason - und noch vor dem superbowl - dann die colts, die patriots und die steelers gegrillt, wäre schon ganz schön beachtlich....
mal sehen, wird spannend....
immer wenns ganz gut aussieht und man denkt, diesmal geht was, dann verkacken sie....
kenn ich doch irgendwo anders auch noch her....wo war das noch mal???
hmmmm....
zum weiteren nfl verlauf:
sollten die jets jetzt auch noch pittsburgh pumpen, dann würde ich ihnen den SB auf jeden fall "gönnen"...
in einer postseason - und noch vor dem superbowl - dann die colts, die patriots und die steelers gegrillt, wäre schon ganz schön beachtlich....
mal sehen, wird spannend....
crasher1985 schrieb:Wedge schrieb:korthaus schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:cheftrainer_1 schrieb:
Immer wieder schön zu lesen Skibbe-Interview mit Bild
"Worauf dürfen sich die Fans 2010 freuen, Herr Skibbe? "
So sprach Skibbe mal über seine Talente
Was willst du eigentlich damit implizieren? Liest du auch, was du als link einstellst?Skibbe schrieb:
„Beide sind hochtalentiert. Auf Dauer werden sie in die Bundesliga kommen. Vielleicht schon in der Rückrunde,wenn wir es nicht hinbekommen, einen Top-Stürmer zu verpflichten
Nun verrate doch einmal, inwiefern die momentane Situation für die beiden Spieler von der durch Skibbe geäußerten Aussage abweicht.
Komisch, das selbe habe ich auch gedacht. Aber es ist sinnlos sich darüber aufzuregen. Entweder er will es überlesen, oder er ist schlichtweg nicht fähig das Gelesene zu verstehen.
Ihr wollt doch wohl nicht ernsthaft diesen abgehalfterten Griechischen Chancentod, der bei LEV ewig nur auf der Bank saß als Top-Stürmer bezeichnen?
Den Torschützenkönig der Hinrunde?? doch würde ich ernsthaft als top Stürmer bezeichnen..
du bist doch druff...
tobago schrieb:
Maximal Teilschuld würde ich sagen. Er verlässt sich ja auf die Fachleute die ihm sagen, dass es OK ist was er macht. Und wem soll er denn sonst glauben als den Fachleuten? Und die Ärzte der Bundesligaspieler gehören wohl eher zur Oberliga bei den Ärzten, würde ich vermuten.
sehe hier gar keine "schuld" auf russ seite.
im gegenteil, haben ihm (laut der presse im dezember) unsere ärzte ja quasi das OK für das aachen spiel gegeben und "nur" weil russ auf eigene initiative hin nach würzburg zum knie guru gereist ist und dieser ihm ein absolutes no-go gab, kams dann net zu einem einsatz am tivoli.
war doch so, oder?
ich meine mich sogar erinnern zu können, dass es kurz vor der würzburg reise stimmen von eintracht-seite gab (skibbe?), die darüber spekulierten, ob man russ nach dem aachen spiel operieren muss oder es net vielleicht doch noch bis zum sommer geht...
russ ist für mich hier "das opfer".
wenn man als spieler erzählt bekommt: "ok es tut weh, aber mit spritzen/tabletten hälst du das aus und die untersuchungen haben gezeigt, es kann nix kaputt gehen im knie", dann bleibt eigentlich gar nix anderes als weiterzuspielen.
ansonsten hätte man ruck-zuck das waschlappen-image...
ich hoffe so sehr, dass er bald gesundet.
für mich ganz klar - neben chris - der "schlimmste ausfall", den wir zu beklagen haben...
dawiede schrieb:klar, das ist ja immer ein prob...
hat mich einfach interessiert....und wie der spruch in 20 jahren aussieht
wobei ich mir net sicher bin, ob eine eventuelle (unausweichliche??) deformierung meines körpers, mehr dem spruch denn dem adler an sich schadet...
daher: scheiss druff...
Flecki68 schrieb:momentan tendiere ich zum sascha (in der "nähe" der bockenheimer warte).
Weißt du schon wo du es machen läßt ?
hat da hier vielleicht jemand erfahrungswerte zu??
dawiede schrieb:
"Rippengegend"? Hinne oder vorne? Und welche Hoehe am Koerper?
Was ist relativ gross?
mitte des körpers.
vom rücken über die seitlichen rippen auf die brust/den bauch.
größe: durchmesser 25 oder 30 cm???
mal gucke....
aber wozu sind diese infos nötig, um mir nen guten spruch zu empfehlen???
gude
dieses frühjahr werde ich mir einen eintracht adler in der "rippengegend" tattoowieren lassen.
relativ groß soll er werden.
und da stelle ich mir momentan die frage, ob ich evt. kreisrund um den adler herrum noch etwas "schreiben" soll.
hat jemand von euch irgendwelche vorschläge, was für einen "satz/spruch", der natürlich gut zur eintracht passen muss, man da platzieren könnte.
bitte net so was wie "alles ausser frankfurt ist scheisse...". stimmt zwar, ist aber - zumindest für meine zwecke - eher nicht das was ich suche...
und das der adler wie gesagt relativ groß werden wird, keine sätze die nur aus drei worten oder so bestehen, weil wenn dann soll das ganze schon einmal komplett um den adler gehen...
der spruch muss net zwingend in deutsch sein. was lateinisches, was griechisches oder spanisch oder portugiesich oder was weiss ich, alles denkbar...
hat jemand ne gute idee?
danke und gruss,
6:3
dieses frühjahr werde ich mir einen eintracht adler in der "rippengegend" tattoowieren lassen.
relativ groß soll er werden.
und da stelle ich mir momentan die frage, ob ich evt. kreisrund um den adler herrum noch etwas "schreiben" soll.
hat jemand von euch irgendwelche vorschläge, was für einen "satz/spruch", der natürlich gut zur eintracht passen muss, man da platzieren könnte.
bitte net so was wie "alles ausser frankfurt ist scheisse...". stimmt zwar, ist aber - zumindest für meine zwecke - eher nicht das was ich suche...
und das der adler wie gesagt relativ groß werden wird, keine sätze die nur aus drei worten oder so bestehen, weil wenn dann soll das ganze schon einmal komplett um den adler gehen...
der spruch muss net zwingend in deutsch sein. was lateinisches, was griechisches oder spanisch oder portugiesich oder was weiss ich, alles denkbar...
hat jemand ne gute idee?
danke und gruss,
6:3
gude
dieses frühjahr werde ich mir einen eintracht adler in der "rippengegend" tattoowieren lassen.
relativ groß soll er werden.
und da stelle ich mir momentan die frage, ob ich evt. kreisrund um den adler herrum noch etwas "schreiben" soll.
hat jemand von euch irgendwelche vorschläge, was für einen "satz/spruch", der natürlich gut zur eintracht passen muss, man da platzieren könnte.
bitte net so was wie "alles ausser frankfurt ist scheisse...". stimmt zwar, ist aber - zumindest für meine zwecke - eher nicht das was ich suche...
und das der adler wie gesagt relativ groß werden wird, keine sätze die nur aus drei worten oder so bestehen, weil wenn dann soll das ganze schon einmal komplett um den adler gehen...
der spruch muss net zwingend in deutsch sein. was lateinisches, was griechisches oder spanisch oder portugiesich oder was weiss ich, alles denkbar...
hat jemand ne gute idee?
danke und gruss,
6:3
dieses frühjahr werde ich mir einen eintracht adler in der "rippengegend" tattoowieren lassen.
relativ groß soll er werden.
und da stelle ich mir momentan die frage, ob ich evt. kreisrund um den adler herrum noch etwas "schreiben" soll.
hat jemand von euch irgendwelche vorschläge, was für einen "satz/spruch", der natürlich gut zur eintracht passen muss, man da platzieren könnte.
bitte net so was wie "alles ausser frankfurt ist scheisse...". stimmt zwar, ist aber - zumindest für meine zwecke - eher nicht das was ich suche...
und das der adler wie gesagt relativ groß werden wird, keine sätze die nur aus drei worten oder so bestehen, weil wenn dann soll das ganze schon einmal komplett um den adler gehen...
der spruch muss net zwingend in deutsch sein. was lateinisches, was griechisches oder spanisch oder portugiesich oder was weiss ich, alles denkbar...
hat jemand ne gute idee?
danke und gruss,
6:3
RebellionFFM schrieb:
...drück ich jetzt mal atlanta die daumen!
Nuts schrieb:
...in der NFC sollten die Falcons mit dem Heimvorteil das Ding wahrscheinlich machen...
endlich mal zwei "vernünftige" aussagen zu diesem thema...
nach den "vielen jahren des leidens", sieht es dieses jahr endlich mal wieder so aus, als ob die falken zumindest mitfliegen könnten...
hoffentlich net nur bis zum nächsten WE.
denn falken sind ja irgendwie auch so ne art adler....so halb...
tani1977 schrieb:
ich verstehe auch nicht,warum man ihn nicht jetzt mal im tor lässt...er wird von spiel zu spiel besser...er ist noch jung...das potential haben wir gesehen...und es ist ausbaufähig...also.was spricht gegen ihn?
das verstehe ich auch net.
und das sage ich, als jemand der oka wirklich mag und def. zu schätzen weiss, was der mann für uns geleistet hat.
anders: jetzt ein wechsel wäre für mich keine entscheidung gegen oka, sondern eben eine für fährmann.
ich bin mir eigentlich auch sicher, dass oka diesen wechsel zum jetztigen zeitpunkt "verstehen" würde und noch einige zeit als "ersatz" parat stehen würde.
und fährmann würe durch die gemeinsame trainingszeit mit oka mit sicherheit weiter profitieren.
btw.:
wenn die aussage unseres trainers so stimmt:
FR schrieb:finde ich die im übrigen ziemlich dumm. ich sehe da erstmal demotivierungspotenial für fährmann (ist ja egal wie ich trainiere, wenn oka nicht abkackt, sitz ich eh wieder auf der bank) und zum zweiten - im falle skibbe entscheidet sich gegen hanoi doch für fährmann, frustrierung auf oka seite, denn das würde jetzt ja bedeuten, der trainer beurteilt seine vorbereitung als schlecht (und nicht einfach die von fährmann als noch besser...).
Skibbe erneuerte seine Aussage, wonach Nikolov zur Rückrunde in den Kasten zurückkehren und Herausforderer Ralf Fährmann ins zweite Glied drängen wird. Der Coach schränkte jedoch ein bisschen ein: „Wenn Oka eine gute Vorbereitung hinlegt.“
unglücklich (mal wieder...).
wir vergessen bei der analyse aber nicht, das in meinen augen größte deutsche fußballtalent seit zig jahren???
der dazu nur ziemlich genau ein halbes jahr älter als kittel ist.