
Frankfurter-Bob
14922
#
Frankfurter-Bob
Richtige VVL wäre Ansgaaaaar gewesen
skyeagle schrieb:
Mannschaft aber wieder mal schlecht eingestellt. Man kann nur hoffen, dass toppi das irgendwann nochmal lernt
Hat ja Zeit genug
So, jetzt ist auch das Elend dieses Matchplans hinfällig.
Nix anderes erwartet.
Nix anderes erwartet.
Ging damals nicht gut und wenn man heute weiterhin so passiv ist, wird sich das wiederholen
Für das eine Spiel ja. Wenn es denn dann klappt, gerne. Aber in Freiburg wird's ne harte Nummer. Vor allem machen auch die Zwischenstände aus Dortmund was mit den Spielern. Da ist ordentlich Druck auf dem Kesseln. Hoffentlich halten die Jungs dem Stand.
---------Batshuayi---------
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
KeithGreen schrieb:
---------Batshuayi---------
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------
Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
Da würd ich mitgehen. Aber Tipp dennoch 2:0 für Freiburg, bei früher 3/4:0 Führung für den BVB. Es wird ein "Weiter so!" geben.
Frankfurter-Bob schrieb:EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.
Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
Basaltkopp schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.
Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
Wenn ich etwas kritisiere nehme ich natürlich nur die Fehltritte. Das andere brauch ich ja nicht zu kritisieren. Aber ist doch nun eh egal, man hat verlängert. Schade, man hätte bis zum Saisonende warten sollen.
Auch nach dem Spieltag sind wir vom Kaderwert 5. oder 6. Am Ende fällt Dino dann auf die Füße, dass wir lange überperformed haben. Eigentlich war man sich vor der Saison doch einig, dass es bei so einem jungen Kader zu großen Schwankungen kommt. Der Frust, wenn das jetzt schief geht, sollte bei der grundsätzlichen Analyse keine Rolle spielen. Am Ende der Saison haben Krösche, Dino und die Spieler Fehler gemacht, so wie es bei jedem Verein der Fall ist. Unterm Strich haben aber auch bei nem 5. Platz alle geliefert, finde ich. Vor der Saison hätte ich das unterschreiben. Dass ich persönlich jetzt erstmal trotzdem einen Hals hätte, ist eh klar.
Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Frankfurter-Bob schrieb:EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
Ich verdränge gar nichts und weiße solche Unterstellungen vehement zurück.
Und trotzdem schreibst Du nur von den Fehltritten. Man kann es in der Tat auch andersrum sehen. Wir sind am 34. Spieltag in der Lage aus eigener Kraft in die CL zu kommen. Trotz jüngster und unerfahrenster Mannschaft in der Liga und trotz des Abgangs von Omar. So viele Fehltritte können es eigentlich gar nicht gewesen sein.
Und niur, weil man taktische Maßnahmen nicht versteht, sind das keine offenkundige Fehler. Es gibt Pläne, die gehen auf unf manchmal gehen sie halt nicht auf. Unter dem Stich ist das eine ganz starke Saison und ich finde es schräg, in solch einer sportlichen Situation überhaupt auf die Idee zu kommen, den Trainer in Frage zu stellen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Du hast "offenkundig" vergessen.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Du hast "offenkundig" vergessen.
Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?
Frankfurter-Bob schrieb:
Offenkundig hat man ihm neue Co-Trainer zur Seite gestellt, weil man wohl doch einige Defizite gesehen hat. Besser?
U.a. einen Co-Trainer, den Dino schon bei Amtsantritt unbedingt haben wollte.
Im Prinzip musst Du das dann Krösche vorwerfen, weil er Zembrod nicht schon 1 Jahr zuvor von der SGE überzeugen konnte.
Und nenne mir bitte den letzten SGE Trainer ohne Defizite.
Oder die Alternative ohne Defizite.
Jeder Trainer hat Defizite.
Mit Grauen denke ich noch an Friedel Rausch, dem ja niemand in die Satteltaschen pinkeln konnte, aber seine Satteltaschen leider schon 10 Jahre veraltet waren.
Oder Veh, der zum einen alles besser wusste und wenn nicht, wusste er es viel besser.
Da habe ich lieber einen Trainer, der bereit ist an den Defiziten zu arbeiten und bereit ist Kompetenzen abzugeben oder neu zu verteilen.
Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Frankfurter-Bob schrieb:
Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Du hast "offenkundig" vergessen.
Frankfurter-Bob schrieb:SamuelMumm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Das lässt sich nicht beurteilen. Die Schwäche, die diese Liga diese Saison geboten hat, hätte man durch weniger taktische Fehltritte frühzeitiger ausnutzen können, ohne ein Endspiel am 34. Spieltag.
Interessant. Die "Fehltritte" siehst du. Aber, dass wir Leipzig mit 4:0 putzen und dadurch überhaupt erst in die Lage kommen 3 Endspiele zu haben, verdrängst du gekonnt?
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Tafelberg schrieb:
man hätte Spieler XY nicht aufgestellt, dafür andere Spieler, oder man hätte früher aufgestellt oder anders, oder ein anderes System verwandt....das ist ja alles schön und gut, aber deswegen ist es doch nicht offensichtlich falsch was der Trainer gemacht hat! Darüber hinaus kennt man nicht die Hintergründe, insofern es nicht explizit erklärt wurde.
Wenn Michy der Ball nicht an die Hand gesprungen wäre und das Tor wäre dann zum 3-2 gültig, würde vermutlich kein Mensch den Trainer so anzählen, das ist wohl offensichtlich
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Frankfurter-Bob schrieb:Und auch in der letzten Saison war es schon gut, daß die entscheidenden und handelnden Personen eine andere Sicht- und Denkweise an den Tag legen als bei den "Kritikern" dieser Plattform üblich.
Der Trainer wird bereits seit letzter Saison angezählt. Und das haben die Kritiker auch mehrfach begründet.
Ich fand Phil und Michel haben es gut getroffen. Marvin hatte auch seine Punkte.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.
Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.
Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.
Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
Fireye schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.
Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.
Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.
Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
Das ist schon korrekt. Aber mit der CL kannst du halt anders einkaufen und auch in den Vertragsverhandlungen anders agieren. Der VfB hat ein machbares Pokalfinale vor der Brust. Union hat sich halt auch mit vielen Verpflichtungen verzockt, die so hier sicherlich nicht getätigt worden wären.
Ich denke unsere Mannschaft hat mehr Qualität. Aber man muss sie auch auf den Platz kriegen und da hab ich so meine zweifel.
Weil die CL T-Shirts ja schon gedruckt sind. Und aus dem C ein E zu machen viel zu teuer ist.
Also,
wir haben als Eintrachtfans ja aktuell echt sehr schwere Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!
Wegen der Eintracht schlecht geschlafen habe ich das letzte Mal nach dem Hinspiel in der Relegation 2016 - 1:1 zuhause gegen Nürnberg!
Von der ganzen Scheixxe 2002 (Lizenz etc....) mal ganz abgesehen!
Und Natürlich - 1992 an der Ostsee!!!
Ich war gestern im Stadion, ja, ärgerlich (ist aber auch blöd, wenn der Gegner auch kicken kann und eine Taktik gegen uns durchsetzen kann!), ja frustriert bin ich auch, aber eine Apokalypse für die SGE ist die aktuelle Situation auch nicht.
Was mich im Übrigen echt am meisten ärgert, ist, dass die drecks Zecken ja nur das Imho "irreguläre" Tor zum Sieg in Hoffenheim noch die Chance auf die CL haben!
Ansonsten - schaun mer mal! Wir haben da eine echt gute Truppe!
wir haben als Eintrachtfans ja aktuell echt sehr schwere Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!
Wegen der Eintracht schlecht geschlafen habe ich das letzte Mal nach dem Hinspiel in der Relegation 2016 - 1:1 zuhause gegen Nürnberg!
Von der ganzen Scheixxe 2002 (Lizenz etc....) mal ganz abgesehen!
Und Natürlich - 1992 an der Ostsee!!!
Ich war gestern im Stadion, ja, ärgerlich (ist aber auch blöd, wenn der Gegner auch kicken kann und eine Taktik gegen uns durchsetzen kann!), ja frustriert bin ich auch, aber eine Apokalypse für die SGE ist die aktuelle Situation auch nicht.
Was mich im Übrigen echt am meisten ärgert, ist, dass die drecks Zecken ja nur das Imho "irreguläre" Tor zum Sieg in Hoffenheim noch die Chance auf die CL haben!
Ansonsten - schaun mer mal! Wir haben da eine echt gute Truppe!
PeterT. schrieb:
Also,
wir haben als Eintrachtfans ja aktuell echt sehr schwere Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!
Wegen der Eintracht schlecht geschlafen habe ich das letzte Mal nach dem Hinspiel in der Relegation 2016 - 1:1 zuhause gegen Nürnberg!
Von der ganzen Scheixxe 2002 (Lizenz etc....) mal ganz abgesehen!
Und Natürlich - 1992 an der Ostsee!!!
Ich war gestern im Stadion, ja, ärgerlich (ist aber auch blöd, wenn der Gegner auch kicken kann und eine Taktik gegen uns durchsetzen kann!), ja frustriert bin ich auch, aber eine Apokalypse für die SGE ist die aktuelle Situation auch nicht.
Was mich im Übrigen echt am meisten ärgert, ist, dass die drecks Zecken ja nur das Imho "irreguläre" Tor zum Sieg in Hoffenheim noch die Chance auf die CL haben!
Ansonsten - schaun mer mal! Wir haben da eine echt gute Truppe!
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Frankfurter-Bob schrieb:PeterT. schrieb:
Also,
wir haben als Eintrachtfans ja aktuell echt sehr schwere Probleme!!!!!!!!!!!!!!!!
Wegen der Eintracht schlecht geschlafen habe ich das letzte Mal nach dem Hinspiel in der Relegation 2016 - 1:1 zuhause gegen Nürnberg!
Von der ganzen Scheixxe 2002 (Lizenz etc....) mal ganz abgesehen!
Und Natürlich - 1992 an der Ostsee!!!
Ich war gestern im Stadion, ja, ärgerlich (ist aber auch blöd, wenn der Gegner auch kicken kann und eine Taktik gegen uns durchsetzen kann!), ja frustriert bin ich auch, aber eine Apokalypse für die SGE ist die aktuelle Situation auch nicht.
Was mich im Übrigen echt am meisten ärgert, ist, dass die drecks Zecken ja nur das Imho "irreguläre" Tor zum Sieg in Hoffenheim noch die Chance auf die CL haben!
Ansonsten - schaun mer mal! Wir haben da eine echt gute Truppe!
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Da würde ich aber schon zu sagen, dass die Spielweise besser und attraktiver als letzte Saison ist. Rein von den Zahlen her haben wir nun vor dem letzten Spieltag 14 Tore mehr geschossen und 5 Siege mehr geholt als am Ende der letzten Saison. Waren wirklich überzeugende Spiele oder klare Siege in der letzten Saison eher spärlich verteilt und haben wir gefühlt in jedem zweiten Spiel nach chancenarmen 90 Minuten 1:1 gespielt, ging da diese Spielzeit schon öfter was. Wenn ich an die souveränen Siege gegen Heidenheim und Kiel je im Hin- und Rückspiel denke, das 7-2 gegen Bochum, das starke 4-1 gegen Hoppelheim daheim, die starken Heimsiege gegen Freiburg, den BVB oder zuletzt gegen die Dosen, Spektakel daheim gegen Bayern oder beim 3-2 in Stuttgart, der hochverdiente und durchaus überzeugende Heimsieg gegen den VfB auch im Rückspiel... Dazu hat man sich auch in Europa besser verkauft als in der letzten eher blassen Conference-League-Saison, mit schönen Highlights u.a. zwei Mal gegen Ajax, aber auch dem emotionalen Auswärtssieg bei Besiktas oder nicht zu vergessen auch das geile 2-1 in Unterzahl gegen Gladbach im Pokal.... Also mir fallen in dieser Spielzeit definitiv mehr Spiele ein, die Laune gemacht haben als in der letzten Saison.
Man kann kritisieren und so ein bisschen steht die These im Raum, dass wir in entscheidenden Spielen diese absolute Gewinner- und Finisher-Mentalität oft nicht bringen. Aber fairerweise sollte man schon anmerken, dass die Saison definitiv nicht nur statistisch, sondern auch vom Gefühl her "besser" war als die vergangene Saison.
Die finale Bewertung hängt jetzt dank unserer Patzer vom Samstag ab. Der Beweis steht aus, ob man es doch noch schafft, nach mehreren Anläufen endlich diesen ultimativen Endspiel-Modus heraufzubeschwören.
Belohnt man sich mit einem Riesenerfolg oder vergibt man eine tolle Chance und hat am Ende "nur" ein ordentliches Ergebnis mit bitterem Beigeschmack. Samstag Abend wissen wir es.
Frankfurter-Bob schrieb:
Sagt ja auch keine, dass es eine Apokalypse ist. Es ist halt eine Chance sich noch weiter oben festzuspielen und auch mal die Finanzen so aufzubauen, dass wir Leistungsträger mal etwas länger halten können.
Die restliche Kritik bezieht sich ja auch eher auf das unattraktive, über weite Strecken ideenlose Gekicke, die taktischen Defizite, die seit zwei Jahren bestehen etc.
Und ja, wir haben eine gute Truppe - die braucht nur mal einen guten Plan.
Das Erreichen der CL muss aber keine Garantie sei sich oben festzuspielen und Leistungsträger zu halten,
wie die Beispiele Union und VfB sehr gut zeigen.
Das Spieler EF als Sprungbrett für Clubs die mehr bezahlen sehen wird sich so schnell nicht ändern.
Bisher ist es ja immer gelungen die Abgänge zu kompensieren, das kann auch mal nicht der Fall sein.
Was den Plan angeht sollte man auch immer daran Denken, dass auch der Gegner einen Plan hat.
Welcher Plan der bessere ist und wer sich am Ende durchsetzt hat neben der Qualität der Mannschaft
auch viel mit Spielglück zu tun.
Neben aller Kritik und Enttäuschung über das Spiel am Sa sollte man aber auch die Leistung des Gegners anerkennen.
Die haben das echt gut gemacht und nicht zu Unrecht nach Bayern die wenigsten Gegentore kassiert.
Welcher Nachfolger von Dino würde denn mehr Erfolge versprechen und ansehnlicheren Fussball und wenn das dann doch nicht funktioniert, liegt das dann auch wieder am Trainer und an Krösche? Das ist ja genau das Muster, was ich bei anderen großen Traditionsvereinen gesehen habe und anprangere, dass wir nicht zu sehr in das Muster verfallen dürfen, sonst finden wir uns bald ganz woanders wieder.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
Es gibt zwei Punkte...
Schafft es Dino seine Schwächen abzustellen bzw sich und das Team zu entwickeln? Da sehe ich zwar positive Tendenzen diese Saison, aber das Tempo dabei ist nicht ausreichend. Also eine Frage von Geduld und Vertrauen. Hat man das nicht, muss man sich trennen.
Wenn wir die CL verpassen... hat Dino noch den Kredit in die neue Saison zu gehen? Generell ist ja Platz 5 mit 57 Punkten kein Misserfolg. Aber nach dem Saisonverlauf ist es einer. Demnach wäre er vielleicht zu sehr angeschlagen.
Dass einige Fans schon Trainer rauswerfen wollen, weil ihnen der Fussball nicht schön genug ist oder man nicht über dem erwartbaren Platz landet, das ist dann für mich leider das beschriebene Muster aus anderen Vereinen. Das darf für Krösche niemals Maßgabe sein. Sonst enden wir auch wie die Vereine.
Ich weiß nicht, ob man es als Muster auslegen muss. Wenn man vom Trainer nicht mehr überzeugt ist, Leistungen und Abschneiden, so wie Lage derLiga differenziert beurteilt und dann entscheidet, dass es nicht mehr passt, ist das vernünftig.
Ich erinnere mich an Mainz, die mit Anderson aufgestiegen sind, dann aber auch merkten, dass sie nicht vollends hinter dem Trainer stehen und Anderson mit Tuchel ersetzten. War jetzt kein Muster und dennoch die richtige Entscheidung.
Ich erinnere mich an Mainz, die mit Anderson aufgestiegen sind, dann aber auch merkten, dass sie nicht vollends hinter dem Trainer stehen und Anderson mit Tuchel ersetzten. War jetzt kein Muster und dennoch die richtige Entscheidung.
EagleJ schrieb:
Besser ist das. Kommt eh nur Quatsch bei raus.
Naja, wenn du deine dumme Antwort weglässt, nicht.
Frankfurter-Bob schrieb:
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.
Mir geht es da erstmal rein um das sportliche. Dass Schalke finanziell schwer angeschlagen war, ist eine Sache. Wir haben kurz vorher einen kader mit 2,5 Mio ins Pokalfinale gebracht. Darf man auch nicht vergessen.
Aber diese Abhängigkeit von den Einzelakteuren ist halt schon ähnlich. Und mir fehlt aktuell die Fantasie dazu, um mir den Fußball, den Toppmöller hier in den letzten zwei Jahren spielen lässt, ohne Marmoush/Heki oder einem ähnlich talentierten Angreifer vorzustellen. Auch defensiv hatten wir diese Saison, vor allem mit Theate, Einzelspieler, die so manche Situation im Alleingang gelöst haben, meiner Ansicht nach auch viel zu oft.
Ich denke nicht, dass wir, wie Schalke, komplett Abstürzen, sondern eher so, wie von Dir erwähnt, Gladbach als Beispiel. Wenn man einmal da oben raus ist, wird es schwer, wieder reinzukommen und genau genommen sind wir noch nie da (ganz) oben mit dabei gewesen und ich sehe auch für Samstag wenig Anlass zur Hoffnung.
Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
EagleJ schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Nein, ich will, dass wir da oben stehen, aber ich will auch, dass wir entsprechende Leistungen zeigen und nicht immer wieder mit den selben Mitteln in Schach gehalten werden. Und Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco, weil der zweite Platz und nicht das "Wie" beurteilt wurde. Das war auf Schalke damals ein sehr wackeliges Konstrukt, bei dem man ein, zwei Säulen entfernte und das ganze in sich zusammenbrach. Tedesco hatte keine Lösungen mehr und wurde dann folgerichtig entlassen, der Schaden war aber schon zu groß, weil auch die Kaderplanung sich vom Glück der Vorsaison hat blenden lassen.
Zieh mal die Leistungen von Omar und Heki ab. Dann weißt du, was ich meine. Das kann ganz böse nach hinten losgehen. Und so einfach in die CL zu kommen, war es schon lange nicht mehr.
Schalkes Abstieg begann mit dem Festhalten an Tedesco 😂 Schon klar. Schalke war schon ewig brutal verschuldet und hat schon lange die Schulden abbauen müssen. Tedesco war nicht einmal 2 Jahre da. In der ersten Saison hat er sie in die CL gebracht. In der 2. Saison hat er die CL-Gruppe überstanden. Dann kam Corona und brach dem Schuldenverein das Genick. Die sind 3 Jahre nach Tedesco abgestiegen. Seit ihm haben sie 16 Trainer gehabt. Wohlgemerkt in den letzten 6 Jahren!
Aber wenn du denkst, dass Tedesco am Abschmieren von Schalke schuld ist, wundert mich gar nix.
Lesen und Verstehen sind zwei paar Sachen. Da du wohl nur eines davon kannst, spar ich mir die Mühe es nochmal zu erklären.
Frankfurter-Bob schrieb:
Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du.
Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
SGE_Werner schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:
Wir dürfen nicht den Fehler machen, den Schalke mit Tedesco gemacht hat.
Wir dürfen auch nicht den Fehler machen, den Schalke vielfach vor Tedesco gemacht hat. Zum Beispiel alles schlecht reden und so tun, als würden wir grauenhaften Fussball spielen und wir wären nur 3. , weil die Konkurrenz schwach ist und deswegen den Trainer rauswerfen. Sorry, Du interpretierst alles so, dass es kontra Dino ist, obwohl man vieles auch anders interpretieren könnte. Könnte. Man kann es natürlich auch so interpretieren wie Du.
Die Frage ist ob man Dino die Entwicklung zutraut in den nächsten Jahren. Besser als im Vorjahr ist es. Klar ist aber auch, dass sein Kredit bei Verspielen der CL weg wäre und er zu angeschlagen ist.
Übrigens bin ich immer noch unfassbar sauer ob der 1. Hälfte gestern. Aber wir haben es immer noch selbst in der Hand. Auch wenn ich Pessimist bin.
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Frankfurter-Bob schrieb:
Schalke hat über Jahrzehnte Fehler gemacht. Brauchen wir uns nicht drüber streiten. Die haben sich aber von der Vize-Saison unter Tedesco blenden lassen. Der zweite Platz war ja auch mehr als glücklich, gemessen an den Leistungen und basierte eben auch überwiegend auf wenigen Spielern. Und da sehe ich durchaus Parallelen zu uns. Wir haben ein paar Ausnahmekicker respektive hatten. Ich traue Dino nicht zu, ohne diese, hier erfolgreich zu sein. Ich glaube, er kann einzelne Spieler besser machen, aber sehe ihn nicht in der Lage ein ganzheitliches Konzept und eine variable Spielidee zu implementieren. Und da wir auch irgendwann nicht immer so Goldgriffe wie Silva, Marmoush, Jovic, Rebic, Haller, Heki hinbekommen werden, bin ich da skeptisch, dass wir mit Dino langfristig erfolgreich sein können. Dazu haben wir auch nach zwei Jahren noch immer zuoft die selben Fehler und Unzulänglichkeiten.
Der Fehler war es den unerfahrenen Tedesco auch noch die Kaderplanung machen zu lassen. Platz 2 war damals aber mit scheußlichen Fussball erspielt, da finde ich, dass wir deutlich mehr Substanz haben. Und wir sind nicht pleite beim Nachjustieren und verlieren unsere besten Spieler nicht ablösefrei.
Ansonsten kann ich Deiner Kritik durchaus folgen. Ich sehe sie halt nicht so in der Schärfe. Ich habe im Dino Thread ja geschrieben, welche beiden Fragen man sich stellen muss.
Sollte Dino die CL erreichen, wird er bleiben. Er muss aber dann dringend Lösungen für Gegner wie Pauli finden. Sonst geht es eben mal schief, wenn man vllt nicht so einen Marmoush-Lauf hat. Dann geht es vllt schnell den Weg von Gladbach.