>

Aabeemick

8044

#
Mainhattener schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
Mainhattener schrieb:
Verhandeln wird man vieleicht, die Chancen werden aber wohl minimal sein.
Breitenreiter wird bei Aufstieg sicher in Paderborn bleiben.


weil?


Weil er in Paderborn einen Vertrag hat.    


Angeblich hat er sowohl bei Klassenverbleib (kolportiert EUR 500.000) als auch im Aufstiegsfall (dann wohl deutlich teurer) eine Ausstiegsklausel im Vertrag stehen.
#
Aabeemick schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Aabeemick schrieb:
Breitenreiter wäre klasse. Aber leider sind diese SSNHD Meldungen oft nicht mehr als ein bisserl heiße Luft...


Ernstgemeinte Frage. Warum wäre das klasse? Was hat der, was andere nicht haben?


Ernstgemeinte Antwort: Schafft aus wenig Mitteln maximal Mögliches, hat sowohl in Havelse als auch Paderborn sehr erfolgreiche Arbeit geleistet, mit attraktivem Fußball, klarer Spielphilosophie, dazu intelligenter Typ, der akribisch arbeitet und dazu ein kommunikatives, respektvolles, vertrautes Verhältnis zu seinem Team pflegen soll.

Was Paderborn mit dem Etat und Spielermaterial für einen Fußball auf den Platz bringt, ist aller Ehren wert.

Hier noch ein  aufschlussreiches Interview mit ihm:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1404/Artikel/andre-breitenreiter-interview-sc-paderborn-07-1-fc-kaiserslautern-tsv-havelse-wilfried-finke-michael-born-joerg-schmadtke.htm


Link war unvollständig - neuer Versuch:

http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1404/Artikel/andre-breitenreiter-interview-sc-paderborn-07-1-fc-kaiserslautern-tsv-havelse-wilfried-finke-michael-born-joerg-schmadtke.html
#
HarryHirsch schrieb:
Aabeemick schrieb:
Breitenreiter wäre klasse. Aber leider sind diese SSNHD Meldungen oft nicht mehr als ein bisserl heiße Luft...


Ernstgemeinte Frage. Warum wäre das klasse? Was hat der, was andere nicht haben?


Ernstgemeinte Antwort: Schafft aus wenig Mitteln maximal Mögliches, hat sowohl in Havelse als auch Paderborn sehr erfolgreiche Arbeit geleistet, mit attraktivem Fußball, klarer Spielphilosophie, dazu intelligenter Typ, der akribisch arbeitet und dazu ein kommunikatives, respektvolles, vertrautes Verhältnis zu seinem Team pflegen soll.

Was Paderborn mit dem Etat und Spielermaterial für einen Fußball auf den Platz bringt, ist aller Ehren wert.

Hier noch ein  aufschlussreiches Interview mit ihm:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/zweiteliga/1404/Artikel/andre-breitenreiter-interview-sc-paderborn-07-1-fc-kaiserslautern-tsv-havelse-wilfried-finke-michael-born-joerg-schmadtke.htm
#
Breitenreiter wäre klasse. Aber leider sind diese SSNHD Meldungen oft nicht mehr als ein bisserl heiße Luft...
#
Aragorn schrieb:
Neuhaus wird jetzt auch vom Kicker ins Spiel gebracht!


Die lesen hier bestimmt mit!
#
Rio.Charles schrieb:
Wie wärs mit Murat Yakin vom FC Basel. Ein junger Trainer, sehe ihn in einer ähnlichen Situation wie RS bei Salzburg: sein Team dominiert die Liga. Denke die BL könnte für ihn ein nächster Schritt sein...


Yakin lässt wohl eher defensiv und "ergebnisorientiert" spielen, dürfte also nicht wirklich ins Profil passen.
#
dj_chuky schrieb:
Aabeemick schrieb:
dj_chuky schrieb:
Gegenfrage. Was haben Fink, Verbeek, Labbadia und Co schon gezeigt?? Die haben mal bei irgendeinen Verlauf einen relativ kurzen Lauf gehabt wow. Das passiert jedem Trainer mal.  


Ähm. Rein faktenbasiert:
- Verbeek: mehrfach mit Alkmaar mit ganz bescheidenen Mitteln in die Europa League eingezogen. Das auch noch mit attraktivem Fußball.
- Fink: Schweizer Meister mit Basel. Aufstieg mit Ingolstadt in die zweite Liga.
Labbadia: geile Frisur.

Das mag ja alles sein. Man konnte aber bestens Sehen, dass Erfolg irgendwo in Ligen in der Bundesliga kein Erfolgsgarant sind. Worauf ich immer wieder hinaus will, wenn es passt, dann hat man Erfolg. Aber dass es passt hat mit den Erfolgen bei irgendwelchen anderen Vereinen nichts zu tun. Wie wars denn mit BVM?? Deshalb sehe ich das ganze anders als andere. Der Trainer muss nicht zwangsläufig irgendwo Erfolg gehabt haben und er muss auch nicht zwangsläufig schon in der ersten oder zweiten Liga trainiert haben.


Ich hab ja auch nicht behauptet, dass man einen dieser Trainer verpflichten sollte. Aber du hattest vorher behauptet, dass Verbeek, Fink und Co. noch nichts erreicht hätten. Und das ist einfach grundfalsch. Nicht mehr, nicht weniger.
#
dj_chuky schrieb:
Gegenfrage. Was haben Fink, Verbeek, Labbadia und Co schon gezeigt?? Die haben mal bei irgendeinen Verlauf einen relativ kurzen Lauf gehabt wow. Das passiert jedem Trainer mal.  


Ähm. Rein faktenbasiert:
- Verbeek: mehrfach mit Alkmaar mit ganz bescheidenen Mitteln in die Europa League eingezogen. Das auch noch mit attraktivem Fußball.
- Fink: Schweizer Meister mit Basel. Aufstieg mit Ingolstadt in die zweite Liga.
Labbadia: geile Frisur.
#
Hyundaii30 schrieb:
RocDiamond schrieb:
Dirk Schuster, Frank Schmidt, Rico Schmitt, André Breitenreiter, Alois Schwartz, Stephan Ruthenbeck, Maik Walpurgis, Horst Steffen wären mir immernoch am liebsten.


Das sind aber keine Trainer die Veh gleichwertig ersetzen können.  


a) Wieso könnte das Roger Schmidt und keiner der oben Genannten?

b) Wieviele der genannten Trainer kennst du überhaupt, dass du weißt, keiner könne Veh gleichwertig ersetzen?
#
Floridaadler schrieb:
http://www.allgemeine-zeitung.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-angebliche-schmidt-absage-eine-ente-schwegler-versoehnt-sich-mit-trainer-veh_14073882.htm


Der Artikel ist doch nix Neues und schon von Dienstag.  :neutral-face
#
Ich will, dass die sich alle ums Traineramt bei uns prügeln.
Last Man Standing - wer als letztes steht, bekommt den Job.
#
planscher08 schrieb:
sollte das stimmen, bin ich ratlos wer der Nachfolger werden soll  


Stimmt. Gibt ja sonst keine anderen.
#
Mainhattener schrieb:
Ich hab gesagt, Schmidt wird Trainer, also hat dass so zu sein.    


Irgendein Schmidt wird sich schon finden...
#
Und das war jetzt einen neuen Thread wert?  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die B-Lösung wurde heute Abend mit HB beim Italiener gesichtet.    


Hallelujah!
#
Ich bin solange gegen Fink, solange er noch nicht bei uns Trainer ist.
Sollte er es aber dann tatsächlich werden, schwenke ich um, saufe ihn mir innerhalb kürzester Zeit "schön", und werde ihn bis zur ersten Testspielniederlage bedingungslos unterstützen.
#
Aha. Hauptsache Werksklub also. Soll er doch.
Wenn's stimmt, schwenke ich somit dann sofort auf Boccia-Linie um.
#
Che26 schrieb:
Laut ssnhd sind wir bei RS aus dem Rennen. Wäre sehr schade


Was haben sie denn genau gesagt?
#
sotirios005 schrieb:
Wenn die Eintracht keinen Cent Ablöse für Trainer zahlen will, wird RS nicht kommen. Der Mann hat einen laufenden Vertrag und sein Klub RBS will Ablöse.    


Soll Roger die Ablöse doch selbst zahlen, wenn er unbedingt zu uns kommen will.  
#
crasher1985 schrieb:
Ich frage mich nur eins:

Einerseits sagt man das man auch mit Trainern verhandelt welche unter Vertrag stehen. Andererseits will man keine Ablöse zahlen?

Komische Sache das.


Ich habe nirgendwo einen Satz eines SGE-Verantwortlichen gehört oder gelesen, dass man keine Ablöse zahlen will.

Nur den Satz, den die rote FR quasi dem kompletten Aufsichtsrat in den Mund gelegt hat.