
Achter_März
1981
#
Achter_März
Tja WurstBlinker, heue war ich schneller
Spuddel19 schrieb:98_adler schrieb:98_adler schrieb:Spuddel19 schrieb:
Pass ist da!
meiner noch nicht...
Die Post war nur zu spät :P
Das steht ja drauf, er wäre nur für den Stehplatzbereich.
Hatte schonmal jemand Probleme in West/Oberrang bzw. Gegentribüne 31/32/33 reinzukommen?
Gibt keine Probleme im Oberrang!
Wird eigentlich nur am Einlass nachgeschaut ob man einen Pass besitzt der rest ist egal ...
Danke
Cino schrieb:98_adler schrieb:Cino schrieb:
um mal den vorschlag vom thread im ue aufzugreifen:
es macht doch deutlich mehr sinn die ersatztickets vorm einlass zu verteilen.
die dk bleiben entsperrt, man geht normal durchs drehkreuz und "entwertet" seine dk für das spiel und bekommt dort die ersatzkarte mit dem jeweiligen block in die hand gedrückt.
dieser organisatorische mehraufwand für die efc-vorsitzenden ist teilweise wirklich enorm.
Gute Idee
Ganz andere Frage:
Warum werden in die West Unterrang nicht einfach die Sitze reingebaut wie in einem Europapokal Spiel?
weil in den blöcken noch mehr karten im umlauf sind als das entsprechende sitzplatzkontingent. es würden einfach nicht alle reinpassen.
Das ist mir klar, aber ich habe gedacht, dass man doch so viele wie möglich in den Unterrang und den Rest in den Oberrang stecken könnte.
Aber, wie Bernie sagt, ist das zu teuer :/
Cino schrieb:
um mal den vorschlag vom thread im ue aufzugreifen:
es macht doch deutlich mehr sinn die ersatztickets vorm einlass zu verteilen.
die dk bleiben entsperrt, man geht normal durchs drehkreuz und "entwertet" seine dk für das spiel und bekommt dort die ersatzkarte mit dem jeweiligen block in die hand gedrückt.
dieser organisatorische mehraufwand für die efc-vorsitzenden ist teilweise wirklich enorm.
Gute Idee
Ganz andere Frage:
Warum werden in die West Unterrang nicht einfach die Sitze reingebaut wie in einem Europapokal Spiel?
propain schrieb:98_adler schrieb:
Also bei den EFC's gibts docn sone Fanclubkarte oder sowas, oder?
Die gibt es, aber da steht nur der Fanclub, Name und Geburtsdatum drauf, also nix eindeutiges, denn theoretisch könnten Namen doppelt vorkommen.
Du meinst, dass man im Online-Ticketing man nicht genau zuweisen kann, ob jemand im EFC Mitglied ist?
Hmmm... Wie machen das denn andere Vereine?
Am Famshop direkt ist es ja kein Problem: Karten gibts nur mit Mitgliedskarte oder Fanclubkarte + Ausweis, dass mans auch wirklih ist.
Aber im Online-Ticketing wirds kompliziert :/
98_adler schrieb:Spuddel19 schrieb:
Pass ist da!
meiner noch nicht...
Die Post war nur zu spät :P
Das steht ja drauf, er wäre nur für den Stehplatzbereich.
Hatte schonmal jemand Probleme in West/Oberrang bzw. Gegentribüne 31/32/33 reinzukommen?
Spuddel19 schrieb:
Pass ist da!
meiner noch nicht...
so, grade eine Mail an die Eintracht geschickt.
Bin mal gespannt wie die Antwort aussieht
Bin mal gespannt wie die Antwort aussieht
ThorstenH schrieb:DerGeyer schrieb:
Ich bin absolut dagegen!
Wenn Vorkaufsrecht, dann ausgeschlossen Norwestkurve.
Es ist für Nichtmitglieder ohnehin schon schwierig genug an Stehplatzkarten oder günstig in den Oberrang zu kommen, da müssen nicht noch die Mitglieder 10528 Karten extra für Freunde, Geburtstagskinder, Bäckereitöchter und Taxifahrer Karten bestellen.
Auch will nicht jeder Vereinsmitglied oder Fufa Anhänger sein.
Die Schwarzmarktpolitik kann man meiner Meinung damit auch nicht einschränken.
Doch den Schwarzmarkt gerade bei angesagten Partien dünst du mit einem Mitgliederverkauf aus. Denn wenn ein Mitglied beim Scharzhandel erwischt wird, schließt man es aus und das nächste mal bekommt er keine Karten... Zack so einfach ist das.
Sicher will nicht jeder den Mitgliedsbeitrag bezahlen, aber lieber die 65€ für den Verein als sie dem Schwarzhändler in den Rachen werfen.
...und gegen Wolfsburg und Co. wird es auch genug Karten für Nichtmitglieder geben.
Seh ich genauso:
Selbst wenn man es schafft Steher auf E-bay zu verkaufen obwohl man Mitglied ist, lässt man immerhin 65€ bei der Eintracht liegen...
DerGeyer schrieb:
Wenn Vorkaufsrecht, dann ausgeschlossen Norwestkurve.
Warum nicht...
Wobei Nordwestkurve (35-43) warscheinlich nicht klappen wird.
Wenn wird es warscheinlich der offizielle Heimfanbereich, also die Westtribüne (31-41) plus evtl. noch Block 42.
FrankieVallie schrieb:98_adler schrieb:SGE-fan90 schrieb:
Ich war um 9:00 Uhr beim Stadion
Und hast für ALLE 3 Spiele (also auch Bvb) 40er Karten bekommen
An alle die sich hier (absolut zurecht) über die aufregen, die zu viert kommen und jeder 6 Steher gegen Dortmund kauft, das hier könnte euch vielleicht interessieren:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11191577/
Also wenn es nur um die Stehplatzkarten geht, wäre es doch schonmal 'ne Verbesserung, wenn man einfach die Maximalzahl von 6 auf z.B. 3 Tickets pro Nase runtersetzen würde... Oder?
Aber dann wären halt wieder diejenigen "benachteiligt", die wirklich nur für sich und ihre Kumpels Tickets holen wollen.
Alles diskutabel, aber den einen richtigen Weg gibt es aus meiner Sicht einfach nicht...
Das stimmt. Aber dennoch halte ich ein Vorverkaufsrecht für Mitglieder und Fanclubs für sinnvoll
Denn diese E-bay freaks lässt sicher niemand in seinen Fanclub und wenn es ihnen das Wert ist, lassen sie immerhin 65€ im Jahr mehr bei der Eintracht liegen...
Außerdem müsste man im Oline-Ticketing nicht mehr so lange warten, da z.B. Familien die nur 1 oder 2 mal im Jahr ins Stadion gehen (Absolut in Ordnung ) halt erst einen Tag später bestellen...
francisco_copado schrieb:
Mich würde ja doch mal interessieren, wo alle in der zweiten Liga waren?
39300
37100
33900
36200
35500
35100
Jetzt, ganz plötzlich, in Liga 1 ist das Geschrei wieder groß, weil sich ein paar Einzelne benachteiligt fühlen - während aber letztes Jahr noch tausende Plätze frei waren und sogar diverse Dauerkarten nicht benötigt wurden.
Aber klar: Gegen Dortmund, Bayern & Co. - da muss man halt im Stadion sein
Vorkaufsrecht? Holt euch ne Dauerkarte, dann müsst ihr euch nachts nicht mit Servern rumärgern
zum 200sten Mal: Es gibt nunmal verschiedenste Gründe warum man keine Dauerkarte haben will/kann/darf!
Und bevor du jetzt dazu anklagst nur zu Bayern und Dortmund zu gehen: Ich habe gestern Nacht zwar Karten bestellt, aber für Dortmund war keine dabei!
Außerdem war hier in meinem Vorschlag auch die Rede von einem Vorverkaufsrecht für jemanden, der in der letzten Saison bei mind. 6/8/10 Heimspielen war und das waren ja dann wohl mehr als Dortmund, Mainz und Bayern!
Erst denken dann meckern
WurstBlinker schrieb:
Huuuhuuuu
x( eine Sekunde
2ter Honk, ich hole auf!
Ich denke, ich schreibe morgen mal ne Mail an die Eintracht, vielleicht schreibt ja der eine oder andere von euch auch noch was
ZEE schrieb:
Glaubt denn wirklich jemand das einem "Kartenverticker" der bis zum 10 fachen des Originalpreises an einer Karte verdient die paarundsechzig Euro Mitgliedsgebühr weh tun, keine einzige Karte weniger würde man bei ebay und Konsorten finden....Leider regelt die Nachfrage den Markt und nicht ein Vorkaufsrecht für Mitglieder , solange Mondpreise für Karten bezahlt werden wird sich nichts ändern !!! In diesem Sinne :" Finger weg von überteuerten Karten und das Problem löst sich von allein "....Klingt einfach,ist es auch....
Und selbst wenn ein Vorverkaufsrecht das E-bay Problem nicht zu 100% lösen kann, wird es dennoch sowohl das nächtliche Warten, als auch die Schlangen vor den Famshops verkürzen!
SGE-fan90 schrieb:
Ich war um 9:00 Uhr beim Stadion
Und hast für ALLE 3 Spiele (also auch Bvb) 40er Karten bekommen
An alle die sich hier (absolut zurecht) über die aufregen, die zu viert kommen und jeder 6 Steher gegen Dortmund kauft, das hier könnte euch vielleicht interessieren:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/16/11191577/
chrisstar1 schrieb:98_adler schrieb:98_adler schrieb:
Absolut dafür! Aber ich denke 24 Stunden reichen...
Und außerdem sollte es für FuFa Mitglieder UND offizielle Fanclubs gelten.
Vielleicht sollte man mal ne Mail an den Ticketcenter schreiben...
Und von mir aus noch alle, die in der letzten Saison bei 6 (8? 10?) Heimspielen waren.
Das fände ich auch fair!
FuFA Mitglieder und EFCs. Ich denke DK-Inhaber würde den Rahmen sprengen. Aber das wäre wenigstens mal ein Anfang.
Evtl. auch ein Steher VVK-Recht für Mitglieder und EFCs, da es ja doch häufig vorkommt, dass Karten auf eBay zu finden sind. Da wäre es doch schöner, wenn Mitglieder und/oder EFCs davon profitieren und die "wahren" Eintrachtfans in die Kurve schicken, anstatt sich die Taschen über eBay voll zu machen.
Selbstverständlich sollte das Vorverkaufsrecht auch für die Steher gelten...
propain schrieb:98_adler schrieb:98_adler schrieb:
Absolut dafür! Aber ich denke 24 Stunden reichen...
Und außerdem sollte es für FuFa Mitglieder UND offizielle Fanclubs gelten.
Vielleicht sollte man mal ne Mail an den Ticketcenter schreiben...
Und von mir aus noch alle, die in der letzten Saison bei 6 (8? 10?) Heimspielen waren.
Wie soll man das umsetzen? Vereinsmitglieder ist ja noch einfach, die haben eine Mitgliedsnummer. Bei den Fanclubs würde es die Vorsitzenden treffen, die haben bestimmt keine Lust sich um noch mehr zu kümmern, da geht jetzt schon einige Zeit drauf. Bei der Anzahl Spiele, gibt es eindeutige Kundennummern die man bei jeder Bestellung angeben kann?
Also bei den EFC's gibts docn sone Fanclubkarte oder sowas, oder?
Ok, das mit der Anzahl der Spielen wir schwer umzusetzen sein, aber damit könnte man halt denen entgegen kommen die sich eine Mitgliedschaft nich leisten können.
Andererseits, hat man dann vielleicht auch einfach mal "Pech gehabt"...
Denn man kann es ja auch genau andersrum drehen: wegen 1000 Leuten, die sich die Mitlgiedschaft nicht leisten können, müssen 10.000 Leute nachts bis was weiß ich wann vorm PC hocken?
98_adler schrieb:
Absolut dafür! Aber ich denke 24 Stunden reichen...
Und außerdem sollte es für FuFa Mitglieder UND offizielle Fanclubs gelten.
Vielleicht sollte man mal ne Mail an den Ticketcenter schreiben...
Und von mir aus noch alle, die in der letzten Saison bei 6 (8? 10?) Heimspielen waren.