
adlerDA
10711
nicole1611983 schrieb:
Klar lebt hier keiner in Wellblechhütten. Das liegt aber daran, dass der Staat, also wir alle den Ausgleich zwischen den "Niedriglohn" und dem was man zum Leben braucht zahlt.Allein das darf schon nicht sein. Schonmal geschaut, wieviele Menschen heute bei Einrichtungen wie der Arche essen? Oder wieviele Menschen einen Zweit- oder Drittjob hab und das nicht um nen höheren Lebensstandart zu bekommen, sondern um nicht zum Amt gehen zu müssen.
Verstehe jetzt besser wie du das gemeint hast. Nur der Satz ist meiner Meinung nach als Slogan einfach überdreht oder erschließt sich mir immer in der falschen Auslegung...in meinen Ohren klingt das immer nach totaler Armut, was für mich das Leben im Dreck und mit einer handvoll Reiß am Tag bedeuten würde. Also quasi ohne die in unserer Gesellschaft gelehrten Grundbedürfnisse auskommen zu müssen.
Stoppdenbus schrieb:adlerDA schrieb:
Kannst du mir mal bitte genau sagen was dieser Satz bedeutet ?
Dann geh mal in irgendeine Suppenküche und schau dir an, wie viele Leute dort hingehen und was sie dort zum Teil bekommen, statt hier arrogant von deinen Überseereisen zu berichten.
Klar, man sieht nur, was man sehen will.
Es ging mir um den Ausdruck "zu wenig zum Leben", was mir jetzt besser erklärt wurde wie es gemeint ist. Warum ich arrogant sein sollte weil ich Erfahrungen gesammelt habe und mich selbst verwirklicht habe auf meinen Reisen die ICH MIR SELBST ERARBEITET UND FINANZIERT HABE als Schüler und Student weiß ich nicht. Hätte auch wie die meisten meiner Altersgenossen meine Kohle bei Tequila und Bier am Ballermann versaufen können ...du hast doch einen riesen Schaden und bist das einzige arrogante A. in diesem Thread!
Antwort wird es von mir nicht mehr geben zu deinem Müll.
nicole1611983 schrieb:
@arti
Es kann aber doch auch nicht sein, dass Menschen in Vollzeit arbeiten und am Ende trotzdem nicht genug Geld zum Leben haben und somit Unterstützung vom Staat brauchen. Wenn ich den ganzen Tag arbeite muss ich von meinem Lohn auch leben können. Es kann nicht sein, dass Unternehmen dicke Gewinne einfahren (dadurch die Manager ein höheres Entgeld erhalten) und die Arbeitnehmer Dumpinglöhne erhalten und das Geld, das man zum Leben noch braucht vom Staat gezahlt wird. Ich denke ein Unternehmen steht in soweit in der Pflicht, dass der Lohn, der gezahlt wird, auch reicht um zu Leben.
Zur Zeit haben wir aber eher den Trend, trotz anziehender Konjunktur, dass die Löhne gedrückt werden (sei es mit wirklicher Lohnsenkung, oder durch Anhebung der Wochenarbeitszeit). Demgegenüber stehen steigende Preise, immer mehr Belastungen der "Haushaltskasse", eben durch höhere Medikamentenzuzahlung, Praxisgebühr, Leistungen die nicht mehr von den Krankenkassen übernommen werden etc.
Kannst du mir mal bitte genau sagen was dieser Satz bedeutet ? Ich höre ihn immer wieder, sehe aber in Deutschland keine Familien/Menschen in Wellblechhütten neber der Autobahn hausen wie in meinen Reisen durch Asien und Süd-Amerika. Man sollte die Wähler der Linkspartei in Busse verfrachten und eine Rundreise durch den Ostblock mit ihnen druchführen! Bin mal auf die Meinung zur "Armut" gespannt wenn sie wieder da sind! So manche Studentenorganisation (bin selbst Student ohne reicher Eltern) kann gleich mitfahren.
Mir geht es nicht darum hier zu bestreiten das die Einkommensschere außeinander geht oder das Familien mit wenig Enkommen verzichten müssen. Mich nervt es nur das überhaupt, auch bei allen Problemen, überhaupt keine Demut mehr gegenüber Sozialleistungen besteht...vor allem wenn ich dann noch Arbeitslose und Hartz 4 Empfänger bei Demonstrationen gegen den Flughafenausbau antreffe, da platz mir....naja, ihr könnt euch die Meinung ja denken.
JaNik schrieb:adlerDA schrieb:JaNik schrieb:
Alles Geplänkel. Mittlerweile glaube ich tatsächlich, dass die Angsthasenpartei (Nö, nö, nö nur mit der CDU koalieren wollen, sonst mit keinem.) ein wie auch immer geartetes Linksbündnis /-koalition notwendig macht, um dieses Land überhaupt demokratisch regierbar zu halten.
So ein Wortmüll! Wer möchte ebenso sein no go und Wahlversprechen im Bezug auf die Linkspartei einhalten !? Frag mal deine sozialdemokratische Jubel-Ypsi!
Oder anders, erkläre mir mal einen Punkt, den die FDP aufgeben sollte, um eine Ampel möglich zu machen? Interessiert mich wirklich!
Flughafenausbau ?
Energie-Mix und damit der Weiterbetrieb von Biblis ?
Mehrstufiges-Schulsystem ?
bin ich ja mal gespannt...alle anderen Sozis, Linke und Naturschützer hier in diesem Forum dürfen mir auch gerne den Weg aus Sicht der FDP zur Ampel aufzeigen...diese pöhsepöhsepöhse FDP!
Für Jamaika müssten sie z.B. nur auf Biblis verzichten. Ihr Studiengebührenkonzept könnte sogar als abgemilderte Form zwischen Grün und Schwarz durchgehen.
Die FDP verzichtet "nur auf Biblis" als Stromträger und damit auch auf 2000 Arbeitsplätze? gut:
wie soll das Thema Flughafenausbau in Jamaika zu irgendeinem Konsens führen ?
Was würden die Grünen aufgeben können von ihrem Wahlprogram, wo sie ja in 2 Bundesländern wiederholt Stimmen verloren haben ?
zurück zur Ampel, Struck hat ja nochmal nachgelegt und die FDP zu Verhandlungen aufgefordert. Es wäre die "bürgerliche Pflicht" oder so ähnlich.
Warum bildet die SPD dann nicht endlich ihre linke Mehrheit ? Parteipolitische Interessen ? Verantwortung ihren Wählern und ihrem Wahlprogramm gegenüber ?
Das Bemitleidenswerte finde ich ja, da haben sich die Linken Flügel und Parteien endlich zur Mehrheit geplärrt, aber sind dann untereinander wieder so zerstritten, MACHTGEIL (!) und denken alles andere als zum Wohle der sozialen Gerechtigkeit, das sie gegen die Wand laufen und bei hoffentlich (!) Neuwahlen direkt die Quittung kriegen werden!
JaNik schrieb:
Alles Geplänkel. Mittlerweile glaube ich tatsächlich, dass die Angsthasenpartei (Nö, nö, nö nur mit der CDU koalieren wollen, sonst mit keinem.) ein wie auch immer geartetes Linksbündnis /-koalition notwendig macht, um dieses Land überhaupt demokratisch regierbar zu halten.
So ein Wortmüll! Wer möchte ebenso sein no go und Wahlversprechen im Bezug auf die Linkspartei einhalten !? Frag mal deine sozialdemokratische Jubel-Ypsi!
Oder anders, erkläre mir mal einen Punkt, den die FDP aufgeben sollte, um eine Ampel möglich zu machen? Interessiert mich wirklich!
Flughafenausbau ?
Energie-Mix und damit der Weiterbetrieb von Biblis ?
Mehrstufiges-Schulsystem ?
bin ich ja mal gespannt...alle anderen Sozis, Linke und Naturschützer hier in diesem Forum dürfen mir auch gerne den Weg aus Sicht der FDP zur Ampel aufzeigen...diese pöhsepöhsepöhse FDP!
tobstaroz schrieb:Maikoff schrieb:Matzel schrieb:shaq905 schrieb:
Friedhelm Funkel soll aufhören Ciao, vor media nieder zu machen, der Junge ist nur 21 und spielt zum erstemal im Ausland, solche gelaber wie der soll mehr laufen um warme Füsse zu bekommen oder der ist difensive schwach kann Ciao nicht helfen. Wie viel zweikämpfe hat der Weissenberger gewonnen in der difensive? Nichts!!!!! Macht ihm Funkel nieder weil der spielt in der gleiche Position wie seine Schützling Meier oder weil der werde verpflichtet ohne seine Zustimmung? Ein guter Trainer sagt ein Spieler so was intern und nicht vor die Media. Albert Streit ist weg wegen seine dumme gelaber. Jupp Heynkes hatte Eintracht kapputt gemacht mit seine Politik an wichtiger Spielern und dass werden wir nicht noch einmal sehen von FF. Ciao soll lernen von ihm und nicht seine Kritik anhören in der Media.
Sauer Brazilianer Eintacht fan.
Achso, klar, hat sehr viel mit der Trikot-Wahl zu tun...
Immerhin hat Er keinen neuen Thread aufgemacht.
weltklasse!
dawiede schrieb:Isaakson schrieb:womeninblack schrieb:womeninblack schrieb:
Eine Tolerierung wäre schon toll...
(Rot-rot meine ich natürlich.)
Das war wohl missverständlich formuliert:
Rot-grün-rot meinte ich
= SPD 42 + Grüne 9 + Linke 6 (wenn benötigt, Tolerierung halt..)
Gegen CDU 42 + FDP 11 = 53 Sitze = 3 weniger als Mehrheit.
Du solltest vielleicht mal die guten Aussagen von igorpamic hier lesen, der wirklich gut darlegt warum sowas wohl nicht passieren wird. Un dwarum das deiner Ansicht nach TOLL wäre verwehrt sich mir auch.
Fuer Menschen wie WIB ist sowas "toll" (wie ich vermute), weil sie niemals die Chance auf ein von papafinanziertes Jurastudium hatte
ob es einen Zusammenhang gibt zwischen der immer größer werdenden Neidgesellschaft und dem Erfolg der Linken !?
karatekidd schrieb:
Toll auch, wie die FDP sich wieder einmal als eigenständige Partei darstellt, indem sie in jedes Mikro bölkt, für immer nur mit der CDU koalieren zu wollen...
Die SPD sollte endlich einsehen, dass sie selbst, mit ihrer eigenen (wenn auch nicht gerade Ypsilantis) Politik eine linke Alternative heraufbeschworen hat. Je früher sie das einsieht, desto besser - ignorieren wird sie die Linke sowieso nicht mehr lange können.
Zumal ja Berlin offenbar zeigt, dass die Leute durchaus in der Lage sind, die Arbeit der regierenden Koalitionsparteien differenziert zu betrachten.
wenn die CDU die einzigste Partei außerhalb der Pfalz ist, die ihrem Wahlprogramm entspricht und nicht total idiologisch gegensätzliche Ansätze hat, tja, wen oder was soll die FDP da anderes in Betracht ziehen ?
hier wird von linken Ecken öffentlich und direkt zum Wortbruch aufgerufen, wie war das nochmal mit der "Lügner-Kampange" gegen Koch ?
untouchable schrieb:
Also die Ampel können wir vergessen. Nachdem ich gerade Westerwelle und Hahn gehört habe können die sich da nicht mehr umdrehen, sonst verlieren sie alle Glaubwürdigkeit, die sie haben. Schade, dass der Rössler kein Hesse ist, der wirkt sehr viel kompetenter und sympathischer.
was ihn aber auch nicht mit dem "linken Übel", aus Sicht der FDP in Hessen, hätte zusammen kommen lassen!
schwarzer_geier schrieb:untouchable schrieb:
Bei Schröder war's am selben Abend, da ist seine Volltrunkenheit zu entschuldigen. Aber Herr Pofalla scheint sich Montag morgens um 8 die ersten Schoppen zu genehmigen.
Pofalla ist naturstoned, der ist doch immer so
nee ganz einfach, wärend die SPD gestern gefühlt die Weltherrschaft an sich gerissen hat und noch korkenknallend gefeiert wurde, macht die CDU schon wieder Politik und vor allem Wahlkampf
andihembes schrieb:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,531423,00.html
CDU-Generalsekretär Ronald Pofalla sprach trotz des Debakels überraschend von einem "klaren Regierungsauftrag" für Koch.
Da weiß man nicht mehr was man sagen soll.
Keine parlamentarische Mehrheit aber "einen klaren Regierungsauftrag"... ,-)
Checken die nicht das der Wahlkampf vorbei ist und man jetzt die großen, dummen Sprüche wieder einpacken kann?
tja, Kurt Beck und sein dämlich grinsender Generalsekretär von gestern sind wohl noch über der Kloschüssel hängend am brechen seit 23:23 Uhr
kreuzbuerger schrieb:adlerDA schrieb:
und in Hessen wurde die alleinige (funktionierende ---> geht ja nur Minderheitsregierung mit der Linken) Herrschaft von Rot-Grün doch verhindert...
schon lustig, was euereins jetzt schon als erfolg verbucht...
lese den Beitrag aufmerksam, dann weißt du was der Erfolg ist!
Die Stelle mit dem blauen Auge
Und das in der Gesamtrechnung der gestrige Abend aus Sicht der FDP ein Erfolg war, wirst du mir ja nicht abstreiten wollen, oder ?
Afrigaaner schrieb:
Die FDP ist fuer mich einer der Wahlgewinner. In der Hoffnung, dass sie sich nun nicht aus der Verantwortung stehlen. Denn zu sage,n wir stehen einer SPD nicht zur Verfuegung, kann man ja nur damit uebersetzen, mal sehen wie die Linken sich bewaehren. Ob man das testen muss, ich weiss es nicht.
Sie haben dem FDP Wähler ein Wahlversprechen abgegeben und sind in ihrere Politik sowas von weit weg (Flughafenausbau!) von rot-grün, warum stehlen sie sich dann aus der Verantwortung? Die Y und der A von Rot-Grün stehen für so ziemlich alles was die Basis der FDP Wähler nicht will!
Wird die Ampel kommen, kann die FDP bei den nächsten Wahlen um die 5%-Hürde zittern.
Und was der Beck bis heute schon alles als Erfolge bezeichnet hat
Niedersachsen bleibt uneingeschränkt bürgerlich und in Hessen wurde die alleinige (funktionierende ---> geht ja nur Minderheitsregierung mit der Linken) Herrschaft von Rot-Grün doch verhindert...und die SPD weiß in wirklichkeit nicht mehr was sie machen soll, da macht sie einen Linksruck und in Hessen super linken Wahlkampf, und bekommt die Linkspartei doch nicht vom Hosenbein abgeschüttelt. Aber ist klar Herr Beck, super Erfolg für die SPD und Frau Ypsilanti, die SPD war so schnell wieder da wie sie gekommen war (23:23 Uhr)
Für das was der Koch mit seiner falschen Kampange für das bürgliche Lager fast angerichtet hat, war es dann doch eher ein gefühltes blaues Auge!
Ich freu mich auf Hamburg!
PS: Habe mir gerade nochmal mit Genuß die Einträge von gestern um 18 uhr rum durchgelesen, wunderbar!
EintrachtAdler88 schrieb:
Ich schreibe hier das erste mal in dem Thread und habe die vorhergehenden Seiten nicht gelesen...
Und dennoch möchte ich mal eine Frage in den Raum werfen:
Wie kann man nach den ganzen Entgleisungen, dem extrem schlechten Wahlprogramm und dem stark rechtslastigen Spitzenkandidat die CDU wählen?
Für mich unverständlich.
Ganz einfach, weil das Demokratie bedeutet und es Menschen gibt, die mit Links nichts anfangen können und eine andere Meinung und Sicht der Dinge haben als man selbst.
Ich für meinen Teil kann auch nicht verstehen wie ein Y-Wahlprogramm wählbar sein sollte, aber ich akzeptiere das es Bürger gibt, die dies anders beantworten können.
Und dann gibt es ******* wie Stoppdenbus die alle beleidigen (Enddarmsurfer der FDP), dennunzieren (Bei Kritik an Y die User mit der NPD in Verbindung bringen) und damit verhassen, die anders gepolt sind als er selber...echt linke Einstellung übrigends, respekt!
Vael schrieb:kreuzbuerger schrieb:Brady schrieb:mal im ernst: wie kann man das voneinander trennen?
Gehts dir hier um Personen oder um die Inhalte der Partein?
Normalerweise schon Kreuzburger, nur diesmal scheint beides gleich unsymphatisch zu sein in Hessen. Denn die rechtspopulistischen Entgleisungen des "lieben" Herrn Koch werden ja von der GesamtCDU mitgetragen, und das ist das Erschreckende. Das es einen solchen Rechtsruck in der größten Volkspartei Deutschlands gibt.
Was aber noch Erschreckender ist, das viele Wähler so etwas gut heißen, anstatt es mal mit ihrer Stimme abzustrafen. Das gibt mir zu denken.
Vielleicht würden sie das auch viel extremer tun, wenn die SPD nicht den großen Linksruck entdeckt hätte. Ich denke das ist dann für viele CDU/FDP Stammwähler doch der Anlaß, seine Stimme abzugeben und diese Regierung verhindern zu wollen...
Ebenso bei der SPD, warum hat die Y den so groß dazu gewonnen ? Anfangs haben mir viele SPD Mitglieder/Stammwähler gesagt das sie ihre Politik falsch finden und "die Frau nur dummes Zeug schwätzt" (O-Ton!). Auf Schröders Worte damals wurde verwiesen und die Frau für untauglich befunden, von Leuten die ich jahrelang kenne und das Parteibuch zuhause haben. Und dann hat sich der Koch ins eigene Knie geschossen und genau diese Y-Gegner ins SPD-Boot zurück geholt. Um ihn abzuwählen gehen die nun doch wählen.
Ich für meinen Teil kann mit linker Politik nichts anfangen, wie viele andere die auch dieser Einstellung sind, bleibt einem da nur die Mitte und gar nicht wählen zu gehen.
Bin sehr gespannt auf heute Abend
MS-DOS schrieb:Stoppdenbus schrieb:MS-DOS schrieb:
war heute mal beim SPD Stand in der Fußgängerzone. Die meinten Studiengebühren weg, aber zurückzahlen für dieses Semester nicht möglich.
In diesem Sinne dann:
und tschYs...
und irgendwie fühle ich mich auch wohler damit.
Wie viel hat dir die [font=Impact]NPD[/font] denn geboten?
normalerweise sollte man so etwas einfach ignorieren, da es kaum ernst gemeint sein kann. Ich finde es aber in einem Höchstmaße unlustig in Verbindung mit einer rechtsradikalen Partei gebracht zu werden.
Ich weiß nicht, wie du darauf kommst. Ich fühle mich aber richtig angegriffen. Ich hoffe du wirst dies hier zurücknehmen. Mit solchen Sachen macht man keine Witze.
ich habe mich die Woche als Unterstützer von Schwarz-gelb auch schon an der FH (und zwar in Bayern!) als "Rechte-Sau" beschimpfen lassen...so langsam scheint der SPD/Grünen Wahlkampf zu wirken.
Die CDU besteht nicht nur aus Roland Koch, eben so wenig wie die Politik der SPD ganzheitlich und gleichgeschaltet aus "Windkrafträder für den Odenwald" besteht...
kotzt mich das alles an, das der Wahlkampf nur aus diesem Mist besteht, Zustände wie in den USA
whiteeagle schrieb:adlerDA schrieb:
In Magdeburg steht nun ein in Oberligazeiten fertig gestelltes Stadion, in Darmstadt oder Offenbach (ja, sorry) ist hier seit Jahrzehnten kein Geld vorhanden. Wenn man jetzt mal die sportliche Lage außer Acht lässt (die jedoch in Magdeburg auch nicht sonderlich prikelnd war), ärgert mich diese Investition im infrastruktur schwachen Magdeburg dann doch sehr. Man könnte provokant meinen das über den Länderfinanzausgleich in Magdeburg das Darmstädter Stadionprojekt steht und finanziert ist. Hierzu auch erwähnt das der Kreis Darmstadt-Diebug einen erheblichen Teil der Einnahmen aus dem Wirtschaftssektor für das Land Hessen und der diskutierten Summe darstellt...
Sieh es so- in DA werden eben andere Prioritäten gesetzt:
das Geld, dass vorhanden ist, wird nicht in neue Stadionbauten, sondern in ein Prestigeobjekt gegenüber vom Schloss gesteckt, dass im Prinzip keiner gebraucht hat.
Das ist natürlich richtig, eine neue Eishalle steht ja meines Wissens auch immer noch zur Debatte
Sind wir soweit das wir von "nichts mehr zum leben" sprechen sollten ohne diesen Begriff genauer zu definieren und mit anderen Gesellschaften zu vergleichen ? Wärend die Nachkriegsgeneration noch unter uns lebt ?
Mir geht es einzig und allein um diesen Begriff bzw. Satz und nicht darum das es keine gesellschaftliche Benachteiligung oder Einkommensungerechtigkeiten gibt.