>

Adlerforum.

1903

#
Basaltkopp schrieb:

Dann wäre ja jetzt wieder die Zeit zum Füße stillhalten. Und das haben die UF ja auf dem Aushang angekündigt. Mal sehen, ob das auch die Schwachmaten und Halbstarken begriffen haben, die so gerne bei den Ultras stehen.

Ich bin gespannt, wie viel Provokation von Darmstädter Seite man sich gefallen lassen wird.
Ich befürchte, nach diesem Spiel ist alles nur noch schlimmer
#
SGEMeikel schrieb:

Ich bin gespannt, wie viel Provokation von Darmstädter Seite man sich gefallen lassen wird.
Ich befürchte, nach diesem Spiel ist alles nur noch schlimmer

Wenn die Darmstädter Ultras ned ganz aufn Kopp gefallen sind - und der Logik des Ruhm & Ehre Wettbewerb folgend - werden da einfach ein paar von denen False-Flag mäßig in Eintracht-Montur im Gästeblock stehen, ein dicken Böller zünden oder ein paar Vogelschrecks abschiessen. Das Dauergrinsen der Lilien - ob der dann folgenden Auswirkungen für die Verbandsstrafen-technisch auf Messer Schneide wandelnden Eintracht Frankfurt - wird man denen dann aber sicherlich und verständlicherweise nicht nur jahrelang ansehen, sondern dort auch in deren Analen eingehen.

So kann man seinen Verein eben auch nachhaltig angreifbar machen, ohne das "man" an dem Tag dann selbst was tun muss. Die Folgen wären für Eintracht Frankfurt jedoch dann katastrophal.
#
Adlerforum. schrieb:  


Alex23SGE schrieb:
natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann.


Vielleicht muss man einfach noch einmal einen Blick auf die Platzverhältnisse und die Anzahl der Besserfans werfen: https://www.youtube.com/watch?v=C16xVC6yOU8 . Da geht man davon aus, dass man also so roundabout die Hälfte der Sitzplätze in 39G und H nicht besetzt sind? Obwohl auf der Karte - wer denn eine hatte - eine Nummer steht? Das meinst Du jetzt hoffentlich nicht ernst.

Toll das du weisst, dass das NUR die Ultras gewesen sein können und NIEMAND anders
#
Willst Du mich jetzt verhohnepiepeln? Wenn ich mich recht entsinne, saßen bei diesem Heimspiel einige zehntausend im Stadion, von denen zumindest einige den Block-Aufmarsch wahrgenommen haben. Und ja, Bekannte mit DKen in 39G sagen exakt das und auch, dass diese "Normalos" in szeneuntypischem Outfit und Alter dort nicht minder freundlich abgewiesen wurden als sie mal dezent anfragten, wie sie zu ihren Plätzen kommen.
#
prothurk schrieb:

Wenn jemand in der 20. Reihe ein Ticket bekommt und sich dann in die 5. oder 6. Reihe setzt, dann ist das mit der "regulären" Karte so eine Sache. Korrigiere mich bitte, falls ich da was falsch mitbekommen habe: Die Ordner haben doch die recht früh den Block besetzenden UF Leute (und natürlich die jugendlichen Halbstarken, die sich wie Ultras fühlen und immer bei diesen stehen) unkontrolliert reingelassen. Der Block war also ratz-fatz voll und Leute mit tatsächlich regulärer Karte kamen entweder gar nicht mehr rein (da zu spät da), oder wurden dann von den "jugendlichen Halbstarken" davon gejagt.


Wenn Du was anderes mitbekommen hast, bitte ich um Info. Danke!

natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann. Und dann kommen eben die Leute ins Spiel die sich als "Hardcore-Fans" identifizieren, aber keine sind (geschweige denn Ultras sind) und eben diesen Platz aufbrauchen. Und sie verhalten sich anderen Fans gegenüber wie fremden bei ihren nächtlichen Ausflügen mit ihren "harten Jungs". Da wurde das Wort "Eintracht" nicht verstanden.

Dies ist aber nicht von den Ultras beabsichtigt! SIe selbst wollen das Spiel sehen und Stimmung machen und werden von den Mitläufern in ein schlechtes Licht gestellt.
Ich sehe hierbei 2 Probleme:
1. Viele Fans werden als Ultras abgestempelt, obwohl sie keine sind -> Ultras geraten in ein schlechtes Licht
2. Der normale Fan fühlt sich nicht wohl, weil sich manche Leute als etwas besseres fühlen
#
Alex23SGE schrieb:

natürlich haben sich die Ultras dann in die ersten Reihen gestellt, weil sie das im Block immer tun. Und sind dabei auch davon ausgegangen, dass sie das dürften. Allerdings sind sie davon ausgegangen, dass der Platz, den sie nicht besetzen, dann eben von den Dauerkarten-Besitzern genutzt werden kann.

Vielleicht muss man einfach noch einmal einen Blick auf die Platzverhältnisse und die Anzahl der Besserfans werfen: https://www.youtube.com/watch?v=C16xVC6yOU8 . Da geht man davon aus, dass man also so roundabout die Hälfte der Sitzplätze in 39G und H nicht besetzt sind? Obwohl auf der Karte - wer denn eine hatte - eine Nummer steht? Das meinst Du jetzt hoffentlich nicht ernst.
#
DougH schrieb:  


KlausDieter28 schrieb:  


Brady schrieb:
Für diverse Spendenaufrufe seitens der UF war das Forum immer gut genug...>


Sind solche Aussagen wirklich nötig? Maxfanatic ist einer der wenigen aus jener Gruppe, über die hier gerne diskutiert wird, der im Forum mitliest und -schreibt. Sozusagen eine der wenigen Möglichkeiten, im Internet nicht nur über sondern auch mal mit diesem Kreis zu reden. Vielleicht wäre es angebracht, solche Kommentare dann einfach mal runterzuschlucken... Zielführend ist anders.


Was ist an einem wahren Kommentar denn so fehl??? Nur weil einer fast am weinen ist ( #274) muss man doch nicht gleich die Füße küssen!

Ich hab nie was vom Füße küssen gesagt. Ich halte es nur für viel sinnvoller, wenn man nicht nur einfach einen Satz durch die Gegend wirft, der wenig mit der Diskussion zu tun hat, sondern das Gegenüber einfach erstmal reizen soll.
Hier wird immer wieder angemerkt, dass man am Container nicht sachlich diskutieren möchte usw. - und beim ersten Auftauchen eines UFlers in der Diskussion hier passiert genau dasselbe. Das stört mich. Aber vielleicht habe ich den Satz auch überinterpretiert.
#
KlausDieter28 schrieb:

Ich halte es nur für viel sinnvoller, wenn man nicht nur einfach einen Satz durch die Gegend wirft, der wenig mit der Diskussion zu tun hat, sondern das Gegenüber einfach erstmal reizen soll.

Ich denke nicht, dass es darum ging oder geht. Im Gegenteil. Im Laufe meiner Stadionjahre habe ich sicherlich 500 EUR für die UF Choreos und Aktionen gespendet. Eben weil man nicht alles verdammt und verteufelt, was von dort kommt, sondern es unterstützenswert findet. Aus welchem Grund auch immer. Das bedeutet anders herum aber auch nicht, dass man damit alles unterstützt oder gar unterstützen - resp. hinnehmen - muss, was von der UF kommt. Genausowenig muss, möchte und werde ich mir diese Gedankenwelt der Ultras zu eigen machen, da sie mit meinem Verständnis von Fussballkultur nicht konform ging und - inzwischen - auch unvereinbar erscheint.

Der Satz auf den Du Dich beziehst macht aber klar, wie viele inzwischen Empfinden und diejenigen schlicht kein Verlangen mehr haben, sich als Geldhammel benutzen zu lassen, der ansonsten bitte "Maul halten" praktizieren und der UF in die Schlacht folgen soll. Für ganz viele hat sich die Spenderei daher seit einigen Wochen nun komplett erledigt. Auch für mich. Wenn ich die Wahl treffen muss, mich zwischen "Geile Choreo - Nur die SGE" und "Ultras - wir machen was wir wollen" entscheiden, dann werde ich natürlich die Choreo wählen. Muss ich zum einen jedoch das andere in Kauf nehmen, mach ich den Wahlzettel lieber ungültig und verzichte dankend auf beides.
#
Adlerforum. schrieb:  


FR-Artikel:
Den geschlossenen Umzug der Fans dorthin hatte eine Aktion des Eintracht Frankfurt Fanclubverbands (EFFV) ermöglicht, der dafür im Vorfeld deutlich vergünstigte Tarife mit dem Klub ausgehandelt hatte. Inhaber einer Dauerkarte für den gesperrten Block und Fanklub-Mitglieder konnten sich über den EFFV Tickets für den Rang über dem gewohnten Stehplatz sichern. Die Sitzplätze, die regulär zwischen 35 und 39 Euro gekostet hätten, wurden in einer internen E-Mail für 15 Euro angeboten. Zugreifen konnten die Fans demnach ab dem 22. Juli und damit vier Tage vor dem Start des Vorverkaufs für SGE-Mitglieder und sieben Tage bevor die Karten auf den freien Markt kamen. (Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-ultras-im-oberrang-sorgen-fuer-gespraechsstoff,1473446,34689520,view,asFirstTeaser.html)


Allein durch die Tatsache, dass die Karten ab dem 22.08.2016 nur per interner Mail - also nur an die Fanclubs im EFCV vertretenen - angeboten wurden, standen sie offensichtlich nicht zum freien Verkauf. Aber das Datum muss man sich dabei auf der Zunge zergehen lassen. Nur einen Tag nach den Magdeburger Böllerschüssen in Menschenmengen. Dazu kann sich jeder selbst überlegen, wie das beim Klientel ankommt.

22.07. nicht 22.08.
Macht es nicht viel besser, aber immerhin
#
Heissa, was ein Lapsus. Danke für die Korrektur, Taunusabbel!
#
Adlerforum. schrieb:

unsere entsprechende Anfrage (...), die bislang - und vorbehaltlich eines endgültigen Entscheids durch den erst heute wiederkehrenden Herrn Reschke - abschlägig beschieden wurde. Wir werden also abwarten müssen, ob die Eintracht die Shirt-Idee von Fantastisch (nochmals Danke für die Anregung) und/oder auch unsere Umsetzung unterstützenswert findet. In Aussicht gestellt wurde der Entscheid für morgen.

Kann mir 2 Gründe einer Ablehnung vorstellen:

1.Verwendung des Eintracht-Adlers oder anderer Vereins-Symbole, ohne dass Lizenzgebühren anfallen (m.E. nicht gegeben, da ich derartige Symbole am Entwurf nicht erkennen konnte).

2.Die Ultras sähen es nicht so gerne, wenn andere Fans sich profilieren könntenund dabei von der Eintracht auch noch Unterstützung erführen...

Bin gespannt, wie es ausgeht und imFalle einer Ablehnung,mit welcher Begründung...
#
Schaedelharry63 schrieb:

Kann mir 2 Gründe einer Ablehnung vorstellen:

Gründe finden sich letztlich immer und mir würden da sicherlich spontan auch noch ein paar einfallen. Aber man muss & sollte dem Ganzen jetzt nicht vorgreifen.

Gruß,
EWD
#
Aus dem Bericht geht das nicht hervor, aber Diegito meinte, dass er davon nichts wusste und für 32 Euro einen Sitzplatz erstanden hätte. Mal abwarten, was da noch kommt. Ich habe im anderen Thread nachgefragt.
#
FR-Artikel:

Den geschlossenen Umzug der Fans dorthin hatte eine Aktion des Eintracht Frankfurt Fanclubverbands (EFFV) ermöglicht, der dafür im Vorfeld deutlich vergünstigte Tarife mit dem Klub ausgehandelt hatte. Inhaber einer Dauerkarte für den gesperrten Block und Fanklub-Mitglieder konnten sich über den EFFV Tickets für den Rang über dem gewohnten Stehplatz sichern. Die Sitzplätze, die regulär zwischen 35 und 39 Euro gekostet hätten, wurden in einer internen E-Mail für 15 Euro angeboten. Zugreifen konnten die Fans demnach ab dem 22. Juli und damit vier Tage vor dem Start des Vorverkaufs für SGE-Mitglieder und sieben Tage bevor die Karten auf den freien Markt kamen. (Quelle: http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-fans-ultras-im-oberrang-sorgen-fuer-gespraechsstoff,1473446,34689520,view,asFirstTeaser.html)

Allein durch die Tatsache, dass die Karten ab dem 22.08.2016 nur per interner Mail - also nur an die Fanclubs im EFCV vertretenen - angeboten wurden, standen sie offensichtlich nicht zum freien Verkauf. Aber das Datum muss man sich dabei auf der Zunge zergehen lassen. Nur einen Tag nach den Magdeburger Böllerschüssen in Menschenmengen. Dazu kann sich jeder selbst überlegen, wie das beim Klientel ankommt.
#
Wurden zum Spiel gegen Schlake bereits Shirts verteilt/verkauft?
Habe mich im Oberrang auf die Suche gemacht und kaum welche gefunden. Ehrlich gesagt keine.
Mag sein, dass die meisten bzw. überhaupt welche auf der Gegengerade zu finden waren.

Hat jemand eine andere Einschätzung?

Und ob die Anzahl weiter steigt, bzw. im Stadion medienwirksam wahrgenommen werden kann, werde ich dann weiter verfolgen.

Gruß
#
Larruso schrieb:

Wurden zum Spiel gegen Schlake bereits Shirts verteilt/verkauft?

Nein. Allein auf Grund der Produktions- und Lieferzeit (3-5 Tage) schon nicht, da das Ganze erst Donnerstag beim Produzenten Online ging und somit bestellbar war. Heute sind laut dortigen Information die ersten Shirts in die Auslieferung gegangen.

Uwes Bein schrieb:

So eine Aktion müsste groß angeegt sein. Meines Erachtens könnte sich der Verein hier positiv hervortun und diese Shirt-Aktion initiieren. Das wäre mal ein Zeichen!

Wir sehen das ganz ähnlich und hätten da gerne mit der Eintracht an einem Strang gezogen. Der Eintracht liegt über Bernhard Beier dazu auch unsere entsprechende Anfrage vor, die bislang - und vorbehaltlich eines endgültigen Entscheids durch den erst heute wiederkehrenden Herrn Reschke - abschlägig beschieden wurde. Wir werden also abwarten müssen, ob die Eintracht die Shirt-Idee von Fantastisch (nochmals Danke für die Anregung) und/oder auch unsere Umsetzung unterstützenswert findet. In Aussicht gestellt wurde der Entscheid für morgen.

Gruß,
EWD.
#
Adlerforum. schrieb:

Persönlich: UF97 Erklärung,  ich hab selten so einen Dreck gelesen. Erbärmlich und eierlos.

Sind nicht auch die "eierlos" die immer wieder ohnmächtig daneben stehen bzw. gar Applaus spenden, anstelle sich von diesen Chaoten einmal deutlich zu distanzieren! "Wo waren die "es reicht u" Banner am Samstag?"
Bin mehr als gespannt aufs erste Auswärtsspiel!
#
DougH schrieb:

Sind nicht auch die "eierlos" die immer wieder ohnmächtig daneben stehen bzw. gar Applaus spenden, anstelle sich von diesen Chaoten einmal deutlich zu distanzieren!

Du weisst doch nun wirklich selbst, dass der "Danebenstehende" damit ein ganz erhebliches Gesundheits-Risiko eingeht - und obendrein auch noch Gefahr läuft, dabei selbst einen Ausschluss oder ein SV zu kassieren. Vor dem Hintergrund, dass das Klientel es nicht so mit verbaler Kritikfähigkeit hat und sich diese erfahrungsgemäß - man muss sich dafür nur die Berichte zur Besetzung des Oberrangs durchlesen - zumeist auf recht unmisverständliche und völlig inakzeptable Bedrohungen beschränkt und nahtlos in Geschubbse,  Posier- und Plusterhaltung von mindestens 3 dieser Fuzzis übergeht. Ich bin da nicht sonderlich zart besaitet und auch in meinem Block fingen solche UF-Shirt-Träger spontan an aus Nase und Mund zu bluten, wenn sie Stunk anfingen. Aber weder muss sich das jeder trauen, noch bringt jeder dafür die körperlichen Voraussetzungen mit. Eierlos ist also das eine - aber deswegen werden Fans nicht zu Lemmingen mutieren und sich mit ausschließlich im Rudel auftretenden Fuzzis anlegen. Es ist auch nicht deren Aufgabe, sondern die Verantwortung des Veranstalters bzw. der Sicherheitskräfte.

DougH schrieb:

"Wo waren die "es reicht u" Banner am Samstag?"

Ich hab keine gesehen. Der heutige Leitartikel "Die Eintracht-Fans rücken zusammen" der Frankfurter Rundschau aus der Feder des Vize-Leiters der Redaktion Frankfurt, Georg Leppert, mag da sicherlich veranschaulichen warum die Fans sich so indifferent verhalten. Der angesprochene Artikel ist mit seiner an allen tatsächlichen Realitäten vorbeigehenden und ausblendenden Machart, in der die nicht mehr vorhandene Einheit zwischen Ultras und gemeinen Fans als faktisch problemlos beschworen wird, nur ein Ausdruck dessen, wie Realitäten verzerrt und man muss fast mutmaßen wissentlich falsch dargestellt werden.

Solch hundsmiserabler Journalismus ist sicherlich das eine, aber der gemeine Fan auf Gratwanderung ist nicht zuletzt dadurch aktuell hin- und hergerissen. Zwischen der Liebe zu seinem Verein und der Unterstützung die er ihm zukommen lassen will - und der widerlichen Fratze, die seitens der "Besserfans" momentan mit beinahe jeder Regung dem "Normalo" entgegengehalten wird. Und -last  but not least - gibt es da natürlich auch noch die Eintracht selbst, die da wohl am liebsten den Deckel draufnageln und Ruhe einkehren lassen möchte. Damit löst man das Problem des Verhaltens und Selbstverständisses der "Besserfans" jedoch nicht.
#
kotka08 schrieb:

https://instagram.com/p/BJnHHszDED9/


Ich nehme mal, dass ist es. Hab's im Stadion selbst nicht gesehen.
Gut finde ich den Hinweis gleich mal für Darmstadt. Hoffentlich bleibt es da ruhig.

Wenn das die Erklärung ist, über die hier so positiv berichtet wurde, muss das an einer Art Spieltagseuphorie liegen. Man verurteilt lediglich die Raketen, insbesondere aber auch die zeitliche Überschneidung mit der Rauchaktion. Na super!
Auch krass finde ich die Tatsache, dass es offensichtlch problemlos möglich ist, ohne entsprechende Karte in den Oberrang zu gelangen oder wie muss man das verstehen, dass es etwas enger wird und nicht jeder auf seinem Platz sitzen kann?

Na ja, ich hoffe mal, dass man sich in Zukunft zumindest keine Aussetzer mehr leistet. Damit wäre zumindest ein erster Schritt getan.
#
Persönlich: ich hab selten so einen Dreck gelesen.

Geht man davon aus, dass dieser Erklärung eine Diskussion voraus ging und man sich sehr genau überlegt hat, was man wie formuliert und welche Mesage man damit transportieren möchte, dann ist diese "Stellungnahme" nicht nur ein Armutszeugnis das seinesgleichen sucht sondern auch die Veröffentlichungsart lässt vermuten, dass man sich dazu öffentlich lieber nicht äussern und schon gar nicht einem Diskurs stellen möchte. Erbärmlich und eierlos. Aber nehmen wir den Text mal auseinander:

UF97 Erklärung schrieb:

wollen natürlich auch wir nicht, dass Unbeteiligte zu Schaden kommen

Unbeteiligte. Das heisst im logischen Umkehrschluss, es wäre also für die UF völlig in Ordnung gewesen, wenn Beteiligte - also die erwähnten Hools im Nachbarblock - von den Raketen getroffen und wie auch immer verletzt worden sein. - Ihr habt aber auch so überhaupt gar nix kapiert, oder?

UF97 Erklärung schrieb:

wie es durch die Rakete ln den Nachbarblock hätte geschehen können.

Nicht, dass man in den im Umlauf und auf Youtube vorhandenen Videos etwa ohnehin zu sehen wäre. Aber auch aus MD-Kreisen gibts die Meldung über zum Glück nur Leichtverletzte. - Aber logisch, das ist Pillepalle und interessiert einen echten Hool nicht. Es muss bluten und komisch abstehen und eine Narbe zurückbleiben - vorher gibts bei euch kein Versehrten-Abzeichen, gelle?

UF97 Erklärung schrieb:

Unglückllch ist auch die zeitgleiche Überschneidung mit der Rauchaktion, die den Eindruck erweckt hat, das würde miteinander zusammenhängen

Unglücklich ist das also. Und es hängt natürlich nicht miteinander zusammen. Und ihr wollt dafür natürlich auch keine Verantwortung übernehmen. Jetzt verstehts der gemeine Fan auch endlich! :patsch:
Wasn´t me , gelle?

UF97 Erklärung schrieb:

..und wäre im Vorfeld geplant gewesen. Das war selbstverständlich nicht der Fall.

Was seid ihr für ein beschissener Haufen an Lügnern. Die Böller wurden gezielt für den Blocksturm, als Signal zum Start, ins Stadion geschmuggelt. Es ist natürlich auch nur ein sagenhaft dummer Zufall, dass sich 1000 Leute gelangweilt vor dem Blockeinlass herumtrieben und der Dinge harrten, die evtl. geschehen könnten. Leute in UF-Montur so komische Sachen vor sich hinfaselten, man würde schon hören, wann der Blocksturm losgehe. Und wundersamerweise das Böller-Signal im Mundloch aus vermutlich ein- und derselben Abschusseinrichtung kam, die später gegen das Publikum des FCM eingesetzt wurde.Im Übrigen keine 5 Meter vom Capo in spe entfernt, wie man aus den MD Videos deutlich sehen kann.

Also eben nochemal annerst: Wasn´t me , gelle?

UF97 Erklärung schrieb:

Nichtsdestotrotz ist es heute natürlich wichtig unsere Eintracht..

Ich kürze den Abschnitt an unerträglichem Geseier mal aufs Wesentliche zusammen: "..bla..blah..blaa..blaaah...
, blaahh! EINTRACHT ! "

Man kanns auch als "..iss doch gar nix passiert, regt euch ned uff. Und nun zum Sport." umpacken. Ändert am Hohlpfosten-Ausschuss-Faktor nur nix. Was anneres fällt mir für die echt ned mehr ein.

Genauso witzig isses natürlich, dass man das ganz bewusst nicht in der Fangemeinschaft in den Foren oder in den Sozialen Medien veröffentlicht - also da, wo die Fangemeinschaft zumeist vertreten ist - sondern ausschließlich "intern". Denn wo käme man als UF schließlich ja hin, wenn man sich dort gegenüber den "Befürwortern der Kollektivstrafen" rechtfertigen oder - was der Fussballgott bloß verhüten möge - mit denen gar in einen Diskurs eintreten würde.

Viel größer wird wohl die Angst und der Gestank der eigenen Notdurft in der Unnerbox gewesen sein, die nicht-Frankfurter Ultraszene könnte sie mit der Erklärung eben auch für eierlos und nicht so richtig "UltraStrong" halten. Womit sie aktuell allerdings vorbehaltlos recht hätten.
#
Danke für den Link.

Also ich finde die Bezeichnung absolut unpassend, aber seis drum. Werde in den nächsten Spieltagen mal drauf achten, wieviele Shirts ich erblicke und ob die Zahl größer wird.
#
Larruso schrieb:

Werde in den nächsten Spieltagen mal drauf achten, wieviele Shirts ich erblicke und ob die Zahl größer wird.

Die FNP hat heute auch schon auf die Shirt-Geschichte hingewiesen hat (http://www.fnp.de/sport/Info-Den-Taetern-auf-der-Spur-ndash-und-ein-T-Shirt-mit-Botschaft;art684,2183242). Lassen wir uns einfach überraschen.
#
Was soll denn überhaupt auf dem Shirt stehen?

Und es werden ja immer neue und abartigere Begriffe gefunden.  "Fan-Terroristen" ist ein neues Wort in der breiten Farcette der Beleidigungen. Nicht schlecht.

"Nicht zuletzt, weil sich sicherlich niemand von den hier diskutierenden mit diesen Fan-Terroristen gleichsetzen lassen will."

Und bitte auch nicht alle hier in einen Topf schmeissen. Es gibt durchaus auch Personen die nicht alle Belangen oder geplante Aktionen teilen, die hier seitens der "normalen Fans" so kommuniziert werden.
#
Larruso schrieb:

Was soll denn überhaupt auf dem Shirt stehen?

Siehe hier: http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/125794/goto/4574375

Larruso schrieb:

"Fan-Terroristen" ist ein neues Wort in der breiten Farcette der Beleidigungen.

Den Begriff habe ich in den Diskussionen zu den Vorfällen auch zuerst nur aufgeschnappt. Aber überlegt man kurz, was die Böller-Schützen hätten anrichten können (und offfenbar auch haben: #126 ), trifft die gewählte Bezeichnung für diese Deppen den Nagel schlicht auf den Kopf.
#
Man kann auch gerne das lesen, was man lesen möchte. Ich schrieb deutlich, dass die Aktion gegen Schalke aus meiner Sicht unpassend ist. Den Sinn habe ich nicht angezweifelt nur die Ausführung. Und ob ich diese Aktion unterstützte, ist ganz allein meine Entscheidung.

Wer diese Aktion für sinnvoll erachtet, bitte, fangt an. Nicht immer nur fordern das es andere machen.

Ich bin auf die Resonance gespannt, ob das kurz-, mittel- oder langfristig von Erfolg gekrönt sein wird oder sich Leute überhaupt dazu aufraffen und beteiligen.
#
Larruso schrieb:

Ich bin auf die Resonance gespannt, ob das kurz-, mittel- oder langfristig von Erfolg gekrönt sein wird oder sich Leute überhaupt dazu aufraffen und beteiligen.

Die Frage der Ressonanz ist sicherlich berechtigt. DeMuerte weist aber nicht zu unrecht auf eine Kumulierung über die nächsten Spiele hin. Gerade hinsichtlich des medialen Interesses wäre es für uns sicher nicht nur ratsam, sondern eben auch empfehlenswert, dass wir Fans uns eben auch sichtbar und deutlich gegen unser Prozentil an Gewaltidioten abgrenzen. Aufgegriffen wird dies durch die Medien sicherlich. Nicht zuletzt, da sie auch hier mitlesen - selbst dann, wenn es nur 50 Leute sind, die Kameras dies jedoch einfangen und transportieren. Die journalistische Berichterstattung, die Erwähnungen während der Live-Kommentierung oder in den Sportsendungen wird unweigerlich folgen, da wir derzeit einfach in ganz Fussball-Deutschland unter Beobachtung stehen und der Negativ-Aufmacher sind. Aber aus ebendiesen Gründen ist die von Fantastisch vorgeschlagene T-Shirt-Aktion als Statement unserer Fans so begrüßenswert wie eben auch nötig. Nicht zuletzt, weil sich sicherlich niemand von den hier diskutierenden mit diesen Fan-Terroristen gleichsetzen lassen will.

Die nächsten Spiele mit einem weißen T-Shirt im Block zu stehen, sollte für jeden machbar sein, der hier etwas Positives beisteuern möchte. So klein der Aufwand, so groß kann die Aussenwirkung sein und sich mit jedem Spiel steigern. Und wer nicht "ganz in weiß" gehen möchte, kann auch ein Aktions-T-Shirt verwenden. Der Druck ist angelaufen und sie können bestellt werden, auf einen Kauf-Link verzichte ich jedoch auf Grund #1377 um nicht noch mehr Misstimmung entstehen zu lassen, da es hier einfach nur um die Sache geht.

Gruß,
EWD
#
Schön, dass noch andere EFCs so denken. Auch wir vom EFC SGE4EVER.de e.V. haben uns gestern im Laufe des Tages zum Austritt  aus dem Fanclubverband  entschieden  und über die  Bekanntmachung  nachgedacht.  Ihr seid uns einen Tag zuvorgekommen.

Unsere Kündigung ist inzwischen auch unterwegs.

"Hallo Zusammen,
wir möchten Euch mitteilen, dass der EFC SGE4ever.de e.V. mit sofortiger Wirkung aus dem Eintracht Frankfurt Fanclubverband e. V. Austritt und seine Mitgliedschaft kündigt.

Begründung:
Wir sind mit über 170 Mitgliedern ein großer Familienfanclub, der unsere Eintracht auch konsequent auswärts unterstützt. Auch in Magdeburg waren wir zahlreich vertreten.

Unsere Unterstützung erfolgt im Rahmen der deutschen Gesetze. Konsequent ist das Pyroverbot in der Satzung des EFC SGE4ever.de e.V. fixiert.

Die Vorfälle in Magdeburg haben unsere Eintracht bundesweit weiter in Verruf gebracht. Der " Nichtinsider" kann dabei nicht zwischen Tätern und Unbeteiligten differenzieren. Für ihn ist die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt betroffen und steht als Täter fest.

Durch die völlig unangemessene Stellungnahme auf eurer Homepage wurde dieser Eindruck in Zement gegossen.
Anstatt sich deutlich von den Tätern zu distanzieren, habt ihr in unserem Namen die Vorkommnisse verharmlost, den Pyromißbrauch gar nicht angesprochen und versucht durch permanente Hinweise auf die " Nazis " im Nachbarblock das Verhalten der Täter zu rechtfertigen.

Auch wir verabscheuen Nazis . Wir verabscheuen aber auch die offenkundige Selbstjustiz, die von einer Gruppierung in der Fanszene betrieben wird.

Ihr habt es mit eurer „ saudummen“ Stellungnahme geschafft, dass die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt als Unterstützer der Täter von Magdeburg dasteht.

Damit habt ihr dem DFB ein ganz starkes Argument für Kollektivstrafen gegeben.

Wir lassen uns nicht von Leuten vertreten, die offensichtlich nicht einmal in der Lage sind zu erkennen, wie massiv Sie unseren geliebten Verein beschädigen.

Im Interesse von Eintracht Frankfurt müssen wir den Tätern konsequent zeigen, dass wir sie nicht in unseren Reihen haben wollen.

Frankfurt den 25.08.2016
EFC SGE4EVER.de e.V."
#
Chapeau & Respekt vor eurer gezogenen Konsequenz
#
Adlerforum. schrieb:  


Hi Fantastisch,


ich hatte heute schon an einem offenen Brief an die Ultras überlegt, den ich dann bei change.org zur Mitzeichnung eingestellt hätte. Dann hab ich Deinen Beitrag gelesen - und fand Deine Idee viel geiler


Ich hab jetzt mal ein paar Stunden investiert, mit der Eintracht (Reschke wg. Lizenzrechten für den Traditionsadler -> leider erst Montag wieder da), Spreadshirt und einigen anderen Shirt-Druckerein telefoniert, Preise ausgehandelt, eine kleine Testgruppe zum Design befragt und herausgekommen ist das:


https://adlerforum.de/misc/ohne_uns_back.png


Preislich läge das Shirt momentan anscheinend bei ca. 10 EUR, sofern nicht mysteriöse Mehrkosten hinzukommen sollten. Das ist nahe am Unkostenpreis und alle Einnahmen würden zu 100% an das Eintracht-Museum fliessen. D.h., ich/wir würden daran keinen einzigen Cent verdienen.


Wenn an dem Shirt Interesse besteht, würde ich dazu einen Link zum einem Shirtinator-Shop einrichten und hier veröffentlichen (wenn das okay ist, Mods?). Im Shop wären dann auch Shirts mit dem hier abgebildeten Rückendruck als Frontmotiv und dem Rückendruck "WIRSINDEINTRACHT", Kapuzenpullis und Sweat-Jacken und natürlich auch Frauen-Shirts erhältlich. Bestellung, Versand & Bezahlung würden direkt über Shirtinator abgewickelt.


Ich hoffe ich hab das Ganze halbwegs gut erklärt (und das Design nicht ganz versaut). Wenn nicht oder doch, bitte einfach nachhaken.


Gruß, EWD.

Hallo EWD,

sorry, habe deinen Beitrag erst jetzt gesehen. Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast und den (wie ich finde hervorragenden und sehr professionellen!) Designvorschag. Mir gefällt das Shirt super und ich würde es mir sofort bestellen.
Ich hatte in der Tat bei meinem Posting von gestern erstmal an ein ganz normales weißes Shirt gedacht, aber bei deinem Vorschlag ist die Botschaft natürlich noch viel deutlicher.
Falls es jetzt für Schalke zeitlich zu knapp wird, könnte man die Idee ja für Leverkusen weiterverfolgen und entsprechend bewerben? Ich selber bin zwar in der FuFA, aber nicht in einem Fanclub.

Herzliche Grüße und Danke nochmal
Fan
#
Dann freuts mich, Fantastisch.

Gestern wurde ich hinsichtlich der Veröffentlichung eines Kauflinks zum Shirt gebeten, mich an Bernhard Beier und Eintracht-Museum zu wenden und mir dafür ein "Go" zu holen (das Ausbringen von Links mit Gewinnerzielungsabsicht ist im Forum per Nutzungsvertrag vernünftigerweise untersagt).

Wie nicht anders zu erwarten, ist die Shirt-Aktion für das Museum problemlos und sie würden sich über die avisierte Spende natürlich freuen. Allerdings wird das offenbar nicht an allen Stellen so unproblematisch gesehen. Zumindest soll - da das Shirt in Fanbelange eingreife - in diesem Fall nichts ohne Herrn Reschke entschieden werden, der erst nächste Woche wieder im Hause ist. Zeitnah fällt also aus und ich gehe nunmehr aber ebenfalls davon aus, dass ein entsprechender Link auch zu einem späteren Zeitpunkt hier nicht willkommen sein wird. Nächste Woche hake ich da nach und je nachdem wie das ausgeht, wird es den Link dann natürlich an anderer Stelle geben.

Gruß, EWD.
#
Hallo Eintrachtler,

der EFC Black & White hat sich als Konsequenz aus der Stellungnahme des Fanclub-Dachverbandes zu Magdeburg dazu entschlossen, sich nicht länger von diesem Gremium repräsentieren zu lassen. Da wir gerne auch in der Öffentlichkeit das Bewusstsein dafür schärfen wollen, dass bei weitem nicht alle EFC's hinter dieser Erklärung stehen, veröffentlichen wir nachstehend unser heutiges Kündigungsschreiben an den Fanclubverband e.V. Dieses hatte folgenden Wortlaut:

"Hiermit erklären wir, der EFC Black & White von 1979, unseren sofortigen Austritt aus dem „Eintracht Frankfurt Fanclubverband e.V.“.

Grund hierfür ist Eure schlicht unerträgliche Stellungnahme zu den Ereignissen bei unserem Spiel in Magdeburg. Wir wollen, können und werden nicht weiter hinnehmen, dass ein solcher, das Ansehen von Eintracht Frankfurt, der EFC’s und aller Eintrachtfans schwer schädigender Unfug auch in unserem Namen verbreitet und veröffentlicht wird.

Wie Ihr wisst, ist der EFC Black & White einer der ältesten noch aktiven Fanclubs, wir haben zahlreiche Auswärtsviel- und -allesfahrer in unseren Reihen; auch in Magdeburg waren wir mit etwa 30 Leuten vor Ort; die meisten von uns fuhren mit dem Sonderzug. Wir begreifen uns durchaus als Teil der aktiven Fanszene. Wir haben viele junge Mitglieder, aber auch zahlreiche ältere, die schon seit den siebziger und achtziger Jahren Auswärtsspiele besuchen. Uns sind zweifellos alle Rand- und Begleiterscheinungen von Auswärtsfahrten bestens bekannt, und wir stehen gewiss nicht im Ruf, diesbezüglich allzu zart besaitet zu sein.

Nach dem aber, was in Magdeburg geschehen ist, kann man nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, mit dem bloßen Bemerken, leider habe halt ein Einzeltäter einen ansonsten tollen Tag versaut. Ihr könnt oder wollt es offenbar nicht verstehen: Die Fanszene ist tief gespalten, die Gräben und Risse werden immer größer, was früher selbstverständlicher Konsens war, wird heute einfach nicht mehr eingehalten. Und dies wird zwangsläufig zur endgültigen Spaltung und Zerschlagung der Frankfurter Fanszene führen, wenn nicht endlich die Fähigkeit zur Selbstkritik und Selbstreflektion wiederkehrt und man sich auf einen für alle verbindlichen Kodex verständigen kann.

Eure Stellungnahme beweist nur, dass Ihr das weder begreift noch in dem nun notwendigen Prozess irgendeine sinnvolle Rolle einnehmen könnt. Deshalb entziehen wir Euch mit unserer Kündigung das Mandat, innerhalb der Fanszene und erst recht in der Öffentlichkeit auch für unseren EFC sprechen zu können.

Frankfurt, den 24.08.2016

EFC Black & White 1979"

Wir haben natürlich absolut nichts dagegen, wenn unser Kündigungsschreiben überall dort, wo über die Vorkommnisse von Magdeburg diskutiert wird, zitiert oder verlinkt wird.
#
Chapeau & Respekt für eure Konsequenz.
#
Adlerforum. schrieb:  


Fantastisch schrieb:
habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.


Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter.  Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...


Hi Fantastisch,


ich hatte heute schon an einem offenen Brief an die Ultras überlegt, den ich dann bei change.org zur Mitzeichnung eingestellt hätte. Dann hab ich Deinen Beitrag gelesen - und fand Deine Idee viel geiler


Ich hab jetzt mal ein paar Stunden investiert, mit der Eintracht (Reschke wg. Lizenzrechten für den Traditionsadler -> leider erst Montag wieder da), Spreadshirt und einigen anderen Shirt-Druckerein telefoniert, Preise ausgehandelt, eine kleine Testgruppe zum Design befragt und herausgekommen ist das:


https://adlerforum.de/misc/ohne_uns_back.png


Preislich läge das Shirt momentan anscheinend bei ca. 10 EUR, sofern nicht mysteriöse Mehrkosten hinzukommen sollten. Das ist nahe am Unkostenpreis und alle Einnahmen würden zu 100% an das Eintracht-Museum fliessen. D.h., ich/wir würden daran keinen einzigen Cent verdienen.


Wenn an dem Shirt Interesse besteht, würde ich dazu einen Link zum einem Shirtinator-Shop einrichten und hier veröffentlichen (wenn das okay ist, Mods?). Im Shop wären dann auch Shirts mit dem hier abgebildeten Rückendruck als Frontmotiv und dem Rückendruck "WIRSINDEINTRACHT", Kapuzenpullis und Sweat-Jacken und natürlich auch Frauen-Shirts erhältlich. Bestellung, Versand & Bezahlung würden direkt über Shirtinator abgewickelt.


Ich hoffe ich hab das Ganze halbwegs gut erklärt (und das Design nicht ganz versaut). Wenn nicht oder doch, bitte einfach nachhaken.


Gruß, EWD.

Oder man zieht einfach ein weißes T-Shirt an.
#
Sicher. Aber Fantastischs Idee war ja die mediale Botschaft und mit einem Text auf dem Shirt transportiert sich die natürlich besser, wenn die Kamera es einfängt. Aber prinzipiell hast Du natürlich recht. Man kann alles. Man muss aber auch anfangen und dann auch "tun" - und ich würde mich freuen, wenn andere an Fantastischs Idee ebenfalls Gefallen finden und diese aufgreifen würden.
#
Hallo zusammen,

habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.

Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter. Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...

Wie gesagt, nur mal so ne Idee
LG, Fan
#
Fantastisch schrieb:

habe bisher in diesem Thread nur mitgelesen, aber jetzt kam mir eine spontane Idee. Es wurde von Vielen hier gefordert, dass die "echten Fans" ein Zeichen setzen und sich von Aktionen wie in Magdeburg distanzieren. Wie wäre es, wenn man das auch optisch zum Ausdruck bringen würde? Zum Beispiel durch T-Shirts in einheitlichen Farben. Gabs ja schon öfter, ich erinnere nur an orange in Bordeaux.


Alle, die wegen des Fußballs in Stadion gehen, weil sie den Fußball und unsere SGE lieben, und mit schwarzem Qualm, Leuchtraketen etc. nix am Hut haben, ziehen z.B. ein weißes T-Shirt an. Kann natürlich auch ne andere Farbe sein. Am SA gegen Schalke herrscht bestes T-Shirt-Wetter.  Gegen Leverkusen sicher auch. Wenn da möglichst Viele mitmachen, wäre das ein starkes Zeichen, zum Beispiel bei den Fernsehbildern. Die Macht der Bilder in unserer mediatisierten Gesellschaft! Ein Kamera-Schwenk ins Publikum, dazu ein erklärender Satz des Kommentators. Das würde seine Wirkung nicht verfehlen, denke ich...

Hi Fantastisch,

ich hatte heute schon an einem offenen Brief an die Ultras überlegt, den ich dann bei change.org zur Mitzeichnung eingestellt hätte. Dann hab ich Deinen Beitrag gelesen - und fand Deine Idee viel geiler

Ich hab jetzt mal ein paar Stunden investiert, mit der Eintracht (Reschke wg. Lizenzrechten für den Traditionsadler -> leider erst Montag wieder da), Spreadshirt und einigen anderen Shirt-Druckerein telefoniert, Preise ausgehandelt, eine kleine Testgruppe zum Design befragt und herausgekommen ist das:

https://adlerforum.de/misc/ohne_uns_back.png

Preislich läge das Shirt momentan anscheinend bei ca. 10 EUR, sofern nicht mysteriöse Mehrkosten hinzukommen sollten. Das ist nahe am Unkostenpreis und alle Einnahmen würden zu 100% an das Eintracht-Museum fliessen. D.h., ich/wir würden daran keinen einzigen Cent verdienen.

Wenn an dem Shirt Interesse besteht, würde ich dazu einen Link zum einem Shirtinator-Shop einrichten und hier veröffentlichen (wenn das okay ist, Mods?). Im Shop wären dann auch Shirts mit dem hier abgebildeten Rückendruck als Frontmotiv und dem Rückendruck "WIRSINDEINTRACHT", Kapuzenpullis und Sweat-Jacken und natürlich auch Frauen-Shirts erhältlich. Bestellung, Versand & Bezahlung würden direkt über Shirtinator abgewickelt.

Ich hoffe ich hab das Ganze halbwegs gut erklärt (und das Design nicht ganz versaut). Wenn nicht oder doch, bitte einfach nachhaken.

Gruß, EWD.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nun, das war mal so. Inzwischen hat sich die Befürchtung der Pyroskeptiker, dass sich das Ganze irgendwann mal in eine böse Richtung verselbständigen könnte (durch Alkohol, Unachtsamkeit, Provokation, aus Versehen, Vorsatz, als Waffe) leider bewahrheitet. Eine neue Situation, meinst du nicht auch?
Das Argument "die wissen, was sie tun und es ist noch nie was passiert" ist jedenfalls wohl hinfällig.

Das ist leider nur allzu wahr. Passiert ist zwar wohl trotzdem nichts, aber das war reines Glück.
#
Das scheint nicht ganz zu stimmen. Aus MD Kreisen wird inzwischen die Zahl von 6 Leichtverletzten kolportiert. 2 Knalltraumata durch den in der Luft detonierten Vogelschreck, 4 durch den eingeschlagenen, davon ein 11-jähriger Junge. Quelle sind MD-Fans aus Bismark, die ich persönlich kenne und für integer halte, die Info aber auch nur aus 2ter Hand haben.
#
Wichtig ist doch einfach nur, dass die Fanszene endlich ein deutliches Zeichen setzt, wie immer dies auch Aussehen mag, und sich von dem ganzen sehr deutlich distanziert. Dies bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass bestimmte Gruppierungen fern bleiben sondern nur mit dem ganzen aufhören sollen!
#
DougH schrieb:

Wichtig ist doch einfach nur, dass die Fanszene endlich ein deutliches Zeichen setzt, wie immer dies auch Aussehen mag, und sich von dem ganzen sehr deutlich distanziert.

Nein. Wichtig ist, dass die UF - nicht etwa "die (?!) Fanszene", denn das sind *wir * - die Täter benennt und ein Konzept vorlegt, mit dem solche und ähnliche Vorfälle zuverlässig ausgeschlossen werden könnne. Organisator dieser geplanten Pyroaktion ist und war die UF. Beginnend vom Blocksturm mit Böller-Startschuss bis hin zu Rauchtöpfen, Fackeln, Böllern, Signalraketen und Vogelschrecks.

Es gibt hier keinen Einzeltäter, sondern eine Tätergruppierung und wir sollten es allesamt leid sein, dass wir um den heissen Brei reden. Unser Problem heisst UF97, aus deren Reihen diese und andere Straftaten begangen werden, die Täter proaktiv geschützt werden und die von Eintracht Frankfurt, als fälschlicherweise nicht wegzudenkender Anteil der Fangemeinschaft, weiterhin in Schutz genommen werden, lediglich mit Glace-Handschuhen angefasst, mit Geldmitteln ausgestattet und mit Sonderrechten hofiert werden. Insbesondere vor dem Hintergrund Magdeburgs etwas, was man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen muss. Fan-Terroristen, die Eintracht Frankfurt auch noch selbst heranzüchtet und supported anstatt das Problem mit Stumpf und Stiel heraus zu reissen. Diese Doppelmoral ist unbegreiflich.

DougH schrieb:

Dies bedeutet ja nicht gleichzeitig, dass bestimmte Gruppierungen fern bleiben sondern nur mit dem ganzen aufhören sollen!

Was allein hier im Forum deutlich geworden ist, ist jedoch das Gegenteil. Wenn sich die Selbstzäsur nicht umgehend auch in Taten äussert - und dazu gehört unweigerlich, die Täter aus den eigenen Reihen umgehend zu benennen und auszuschließen -, dann hat die UF im Stadion nichts mehr verloren und kann nicht länger Teil der Fangemeinschaft Eintracht Frankfurts sein. So schön so manche Choreo auch gewesen sein mag. Aber solche Verhaltensweisen und Straftaten können auch nicht durch sämtliche Choreos der letzten 20 Jahre aufgewogen werden.

Da von Eintracht Frankfurt nicht zu erwarten ist, dass dort ihr Binnenverhältnis gegenüber der UF nachhaltig überdacht und in der Folge auf Null gestellt wird, kann man letztlich nur darauf hoffen - so irre das klingt -, dass der DFB eine historische und wahrlich drakonische Strafe gegen Eintracht Frankfurt verhängt. Bspw. alle Auswärtskontingente für die gesamte Saison streicht, die Hinrunde unsere Steher ausschliesst und keine Umsetzung zulässt, für MD 500.000 EUR verhängt und für jeden Verstoss gegen die Auflagen pauschal 100.000 EUR kassiert - und wir natürlich aus dem Pokal fliegen. Offenbar muss es so drakonisch, dass es Eintracht Frankfurt weh tut. So weh, dass auch ein Herr Fischer - ja, der Alt-Hool mit der falschen Zahnleiste - endlich versteht, dass die Kumpanei mit diesen Tätern ein für allemal aufhören muss und diese sich und eine verlässliche Zäsur zu beweisen haben.

Unterm Strich bedeutet das: Nennt die Namen oder haut ab. Vorher kann und darf seitens Eintracht Frankfurt nicht mal den Ansatz einer Gesprächsbereitschaft geben.