
adlerkadabra
33334
#
adlerkadabra
Grimbart
Dornröschen
Glücksburg
Das wäre aber sehr oldschoolmäßig. Lässt man sich heutzutag nicht von Fluchtdrohnen abholen?
... namens Wanda
Gräulich
Ein Brot! Ein Brot! Brot und Wein.
Arie aus Rossinis Der Barbier von Sevilla: Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen:
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen
Kaum vernehmbar, in dem Entstehen
Still und leise ist sein Wehen
Horch, nun fängt es an zu säuseln
Immer näher, immer näher kommt es her
Sachte, sachte, nah zur Erde
Kriechend, schleichend - dumpfes Rauschen
Wie sie horchen, wie sie horchen
Wie sie lauschen, wie sie lauschen
Und das zischelnde Geflüster
dehnt sich feindlich, dehnt sich feindlich aus und düster
Und die Klugen und die Tröpfe
Und die Klugen und die Tröpfe
und die tausend hohlen Köpfe
macht sein Sausen voll und schwer
Und von Zungen geht′s zu Zungen
Das Gerede schwellt die Lungen
Das Gemurmel wird Geheule
wälzt sich hin in Hast und Eile
Und der Lästerzungenspitzen
zischen drein mit Feuerblitzen
Und es schwärzt sich Nacht und Schrecken
schaurig immer mehr und mehr
Endlich bricht es los, das Wetter
unter grässlichem Geschmetter
durch der Lüfte Regionen
tobt's wie Brüllen der Kanonen!
tobt′s wie Brüllen der Kanonen!
Und der Erde Stoss und Zittern
widerhallt in den Gewittern
in der Blitze Höllenschlund
ja, in der Blitze Höllenschlund
Und der Erde Stoss und Zittern
widerhallt in den Gewittern
in der Blitze Höllenschlund
ja, in der Blitze Höllenschlund
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund!
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund!
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Ja, schuldlos geht er dann zu Grund
Er geht zu Grund!
Die Verleumdung, sie ist ein Lüftchen
Kaum vernehmbar, in dem Entstehen
Still und leise ist sein Wehen
Horch, nun fängt es an zu säuseln
Immer näher, immer näher kommt es her
Sachte, sachte, nah zur Erde
Kriechend, schleichend - dumpfes Rauschen
Wie sie horchen, wie sie horchen
Wie sie lauschen, wie sie lauschen
Und das zischelnde Geflüster
dehnt sich feindlich, dehnt sich feindlich aus und düster
Und die Klugen und die Tröpfe
Und die Klugen und die Tröpfe
und die tausend hohlen Köpfe
macht sein Sausen voll und schwer
Und von Zungen geht′s zu Zungen
Das Gerede schwellt die Lungen
Das Gemurmel wird Geheule
wälzt sich hin in Hast und Eile
Und der Lästerzungenspitzen
zischen drein mit Feuerblitzen
Und es schwärzt sich Nacht und Schrecken
schaurig immer mehr und mehr
Endlich bricht es los, das Wetter
unter grässlichem Geschmetter
durch der Lüfte Regionen
tobt's wie Brüllen der Kanonen!
tobt′s wie Brüllen der Kanonen!
Und der Erde Stoss und Zittern
widerhallt in den Gewittern
in der Blitze Höllenschlund
ja, in der Blitze Höllenschlund
Und der Erde Stoss und Zittern
widerhallt in den Gewittern
in der Blitze Höllenschlund
ja, in der Blitze Höllenschlund
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund!
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund!
Und der Arme muss verzagen
denn Verleumdung hat geschlagen
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Schuldlos geht er dann, verachtet
als ein Ehrenmann zu Grund
Ja, schuldlos geht er dann zu Grund
Er geht zu Grund!
Ich verstehe die Hysterie um die Beck-Unterschrift nicht.
Beck ist gewählter Präsident und somit für Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft heraus verantwortlich. Eine Mitgliederbefragung zu Entscheidungen ist nicht erforderlich, es sei denn es handelt sich um eine durch die Satzung definierte Ausnahme.
Er hat sich nicht gegen Windkraft im allgemeinen ausgesprochen sondern gegen eine ganz spezifische lokale Maßnahme.
Die Tatsache dass ein Sponsor der Eintracht von der Maßnahme betroffen ist hat in meinen Augen absolut kein Geschmäckle. Es ist unter Geschäftsfreunden absolut üblich dass man sich gegenseitig hilft. Eine eventuelle Gegenleistung - z.B. Ausweitung der Werbeaktivitäten - kommt ja nicht Beck zugute sondern der Eintracht.
So what?
Beck ist gewählter Präsident und somit für Aktivitäten aus dem Tagesgeschäft heraus verantwortlich. Eine Mitgliederbefragung zu Entscheidungen ist nicht erforderlich, es sei denn es handelt sich um eine durch die Satzung definierte Ausnahme.
Er hat sich nicht gegen Windkraft im allgemeinen ausgesprochen sondern gegen eine ganz spezifische lokale Maßnahme.
Die Tatsache dass ein Sponsor der Eintracht von der Maßnahme betroffen ist hat in meinen Augen absolut kein Geschmäckle. Es ist unter Geschäftsfreunden absolut üblich dass man sich gegenseitig hilft. Eine eventuelle Gegenleistung - z.B. Ausweitung der Werbeaktivitäten - kommt ja nicht Beck zugute sondern der Eintracht.
So what?
lego57 schrieb:
Ich verstehe die Hysterie um die Beck-Unterschrift nicht.
Hysterie? Ich sehe hier niemanden mit Schaum vorm Mund.
adlerkadabra schrieb:lego57 schrieb:
Ich verstehe die Hysterie um die Beck-Unterschrift nicht.
Hysterie? Ich sehe hier niemanden mit Schaum vorm Mund.
Da ist ja auch der eine oder andere Beitrag gelöscht worden. Und offene Rücktrittsforderungen sind für mich auch Schaum vorm Mund.
Man kann das alles auch ein bisschen übertreiben... Seid mal ehrlich mit Euch selbst: ginge es gegen den Bau eines Atomkraftwerks oder gegen die Stationierung amerikanischer Atomwaffen, dann würde die Kritik hier geringer ausfallen. Peter Fischer hätte als Privatmann sicherlich auch nicht die Öffentlichkeit erhalten, die ihm zuteil wurde.
Bechtheim85 schrieb:
Man kann das alles auch ein bisschen übertreiben... Seid mal ehrlich mit Euch selbst: ginge es gegen den Bau eines Atomkraftwerks oder gegen die Stationierung amerikanischer Atomwaffen, dann würde die Kritik hier geringer ausfallen. Peter Fischer hätte als Privatmann sicherlich auch nicht die Öffentlichkeit erhalten, die ihm zuteil wurde.
Das kann man so nicht vergleichen. Und in Anbetracht der Tatsache, dass der mitunterzeichnete Ehrenbürger mit seinem Unternehmen als business partner von EF fungiert, macht die Sache auch nicht besser. Hätte Herr Beck als Herr Beck unterschrieben, hätte man sich vielleicht immer noch gefragt: warum der, in Bad Orb? So aber zieht er EF mit hinein in seine Aktion. Was der Außendarstellung der Eintracht nun wirklich einen Bärendienst erweist: 100.000 Mitglieder eben mal stillschweigend als Manövriermasse für die eigenen wie auch die Interessen des Kumpels eingesetzt - da wäre mir als Mitglied nicht wohl.
[edit / skyeagle /politisches gelöscht]
Getuschel (Klischee)
Schon erstaunlich, mit welcher Entschlossenheit Herr Beck als Präsident von Eintracht Frankfurt den Don Quijote im Kampf gegen die Windräder gibt.
Man kann das alles auch ein bisschen übertreiben... Seid mal ehrlich mit Euch selbst: ginge es gegen den Bau eines Atomkraftwerks oder gegen die Stationierung amerikanischer Atomwaffen, dann würde die Kritik hier geringer ausfallen. Peter Fischer hätte als Privatmann sicherlich auch nicht die Öffentlichkeit erhalten, die ihm zuteil wurde.
Mädelstruppe (Deutschland)
Huh,
bin beruhigt das einer unserer Funktionäre endlich wieder mal leicht verstrahlt handelt.
Diese ganze Seriösität auf allen Ebenen war ja kaum noch auszuhalten.
bin beruhigt das einer unserer Funktionäre endlich wieder mal leicht verstrahlt handelt.
Diese ganze Seriösität auf allen Ebenen war ja kaum noch auszuhalten.
peter bein schrieb:
Huh,
bin beruhigt das einer unserer Funktionäre endlich wieder mal leicht verstrahlt handelt.
Diese ganze Seriösität auf allen Ebenen war ja kaum noch auszuhalten.
Das ist allerdings wahr. Die guten alten Halbweltzeiten mit "Gehste runner" fehlen schmerzlich.
Dreizack
Einmal heißt unser Präsident Beck und nicht Becker.
Und wie siehst Du die Antwort von Eintracht Frankfurt an den Hessischen Rundfunk?
Also ich würde doch einmal sagen, dies klingt definitiv so als hätte er in seiner Funktion als Präsident von Eintracht Frankfurt unterschrieben. Wäre dies nicht so gewesen, dann wäre die Antwort doch sicher anders ausgefallen.
Und wie siehst Du die Antwort von Eintracht Frankfurt an den Hessischen Rundfunk?
Also ich würde doch einmal sagen, dies klingt definitiv so als hätte er in seiner Funktion als Präsident von Eintracht Frankfurt unterschrieben. Wäre dies nicht so gewesen, dann wäre die Antwort doch sicher anders ausgefallen.
Eintracht-Laie schrieb:
Einmal heißt unser Präsident Beck und nicht Becker.
Und wie siehst Du die Antwort von Eintracht Frankfurt an den Hessischen Rundfunk?
Also ich würde doch einmal sagen, dies klingt definitiv so als hätte er in seiner Funktion als Präsident von Eintracht Frankfurt unterschrieben. Wäre dies nicht so gewesen, dann wäre die Antwort doch sicher anders ausgefallen.
Du hast natürlich völlig recht. Kann ich mir nur so erklären, dass ich unbewusst das Suffix "-er" vom Vorgänger übernommen habe Sorry.
Und auch für mich sieht es so aus, als hätte Herr Beck sehr bewusst so unterschrieben, wie er es getan hat.
Sieht auch für mich genau so aus.
Herr Beck @Eintracht Frankfurt tat dies weil er es genau so machen wollte.
Er bedachte auch schlussendlich die möglichen Auswirkungen nicht!
Herr Strauss war und ist natürlich clever und setzte da keine Unterschrift.
Otter (Kreuz-)
Sollte Beck hier groben Unfug gemacht haben wird er sich eh vor der Eintracht und der Presse erklären müssen.
Das hier leute "wissen" was er darf und was nicht wage ich zu bezweifeln.
Das es Leuten nicht gefällt ist ja in Ordnung aber der erste hier kommt gleich mit Rücktritt um die Ecke. Andere springen auf den "Korruption bzw Vetternwirtschaft" Zug auf.
Offene Briefe sind ja "in" sorgt dafür das die Journalie dran bleibt und das ganze beleuchtet und sich nicht mit 0815 antworten zufrieden gibt.
Trotzdem wird die Aufarbeitung einige Zeit benötigen. Bis dahin kann man natürlich seine Empörung komplett täglich hier posten und Rücktritt verlangen oder aus dem Verein austreten. Gerade diejenigen die schon länger fabulieren das "die Eintracht" ihre Werte mit Füßen tritt können mit ihrer Begründung für den austritt sicher gehör finden (wenn es denn mehr als ne handvoll sind)
Mein Tipp: etwas mehr Gelassenheit. Das Thema wurde durch die Presse aufgemacht und nun ist es eigentlich deren Pflicht dran zu bleiben. In der heutigen Zeit wo jeder stundenlang google und für alles einen link findet was zu seiner Einstellung passt wäre das sogar wichtiger denn je.
Das hier leute "wissen" was er darf und was nicht wage ich zu bezweifeln.
Das es Leuten nicht gefällt ist ja in Ordnung aber der erste hier kommt gleich mit Rücktritt um die Ecke. Andere springen auf den "Korruption bzw Vetternwirtschaft" Zug auf.
Offene Briefe sind ja "in" sorgt dafür das die Journalie dran bleibt und das ganze beleuchtet und sich nicht mit 0815 antworten zufrieden gibt.
Trotzdem wird die Aufarbeitung einige Zeit benötigen. Bis dahin kann man natürlich seine Empörung komplett täglich hier posten und Rücktritt verlangen oder aus dem Verein austreten. Gerade diejenigen die schon länger fabulieren das "die Eintracht" ihre Werte mit Füßen tritt können mit ihrer Begründung für den austritt sicher gehör finden (wenn es denn mehr als ne handvoll sind)
Mein Tipp: etwas mehr Gelassenheit. Das Thema wurde durch die Presse aufgemacht und nun ist es eigentlich deren Pflicht dran zu bleiben. In der heutigen Zeit wo jeder stundenlang google und für alles einen link findet was zu seiner Einstellung passt wäre das sogar wichtiger denn je.
Cyrillar schrieb:
Trotzdem wird die Aufarbeitung einige Zeit benötigen.
So ist es. Schnellschüsse haben bei solchen Dingen noch selten geholfen.
Sollte es sich aber herausstellen, dass Herr Becker wissentlich mit seiner Funktion bei EF unterschrieben hat, bahnt sich eine angesichts der Medienresonanz erhebliche Trübung der Außendarstellung von EF an.
Einmal heißt unser Präsident Beck und nicht Becker.
Und wie siehst Du die Antwort von Eintracht Frankfurt an den Hessischen Rundfunk?
Also ich würde doch einmal sagen, dies klingt definitiv so als hätte er in seiner Funktion als Präsident von Eintracht Frankfurt unterschrieben. Wäre dies nicht so gewesen, dann wäre die Antwort doch sicher anders ausgefallen.
Und wie siehst Du die Antwort von Eintracht Frankfurt an den Hessischen Rundfunk?
Also ich würde doch einmal sagen, dies klingt definitiv so als hätte er in seiner Funktion als Präsident von Eintracht Frankfurt unterschrieben. Wäre dies nicht so gewesen, dann wäre die Antwort doch sicher anders ausgefallen.
Maxime
Keine Ahnung wo der Bub aktuell einsitzt, zu fordern ist aber exakt dasselbe wie für den FA.