
Afrigaaner
37112
#
Afrigaaner
Hat das Spiel ned kappiert
Filzlaus schrieb:
mir ist kalt un magath is ein a.loch
Vielleicht den Gadde verlassen
schobbe schrieb:
hat en Offebacher im Gadde stehen
Kennt DEN Gadde
Filzlaus schrieb:
is en hässlischer vochel
heisst Ralf
ist 20
Afrigaaner schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Hockt 24/7 am Pool
ist etwas langsam
hat eine Denkblockade
Schobberobber72 schrieb:
Hockt 24/7 am Pool
ist etwas langsam
Arya schrieb:
Ist so ein Mod.
Besucht die Uni
Sucht ne Freundin.
Mainhattener schrieb:concordia-eagle schrieb:Schaedelharry63 schrieb:hbh64 schrieb:
Ich werde mir in meinem Leben niemals mehr einen VW zulegen!
Das kann ich toppen. Ich habe noch nie einen besessen.
Ich hatte einen (Multivan) und werde in diesem Leben keinen mehr fahren. Noch nie ein neues Auto gehabt, an dem soviel kaputt war und Kulanz war absolut 0,0.
Kulanz bekommst du heute bei fast keinem mehr, ausser vieleicht bei Mercedes und BMW, da hast du aber die Kulanz schon im Vorfeld mitbezahlt.
Oft liegt es aber auch am Serviceberater, da muss man auch immer wieder Glück haben den richtigen zu finden.
Am besten wie ich machen, bei mir verdient nur noch das VW Classic Part Center (sehr Guter Service ) von VW Geld wenn ich mal Teile brauch.
Weil ich fahre...
Der wurde bei uns bis letztes Jahr gebaut. Allerdings mit dem 1.4Liter Polo Motor.
NoDoubts schrieb:
Pro OPEL als neuer Hauptsponsor!!! ,-)
Mit denen hab ich keine gute Erfahrung
Nur ich würde da opferbereit wie ich bin zurück stecken.
concordia-eagle schrieb:Schaedelharry63 schrieb:hbh64 schrieb:
Ich werde mir in meinem Leben niemals mehr einen VW zulegen!
Das kann ich toppen. Ich habe noch nie einen besessen.
Ich hatte einen (Multivan) und werde in diesem Leben keinen mehr fahren. Noch nie ein neues Auto gehabt, an dem soviel kaputt war und Kulanz war absolut 0,0.
Auf der T4 oder T5 Basis?
WurstBlinker schrieb:
kommt net aus Amerika
Ist Schuffels bester Freund
francisco_copado schrieb:
...sollte eigentlich lernen
Hat 114 Punkte
Vielen Dank - sehr interessant!
Ich denke, dass das die Start Elf ist
Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer
Ich denke, dass das die Start Elf ist
Oka, Jung- Amedick-Schildenfeld-Butscher, Rode-Lehmann, Matmour-Meier-Köhler, Hoffer
concordia-eagle schrieb:AKUsunko schrieb:
das würde für mich darauf ankommen, was C-E für einen hintergrund gedanken hat.
Meine im Hintergrund gehegten Gedanken habe ich schon einmal hier festgehalten.
http://www.youtube.com/watch?v=c9jlLujeydE
Schöne Serie!
Kann man sich immer wieder ansehen.
Nur wo bleiben deine Millionen?
Brady schrieb:
Was issen gleichmacherei?
Was willst du uns mitteilen?
AKUsunko schrieb:Afrigaaner schrieb:MrMagicStyle schrieb:
Nu darf er net mehr schreiben.
Mich hätte ja mal die Sicht eines Wolfsburger Fans (ich habe bewusst Fan geschrieben, vielleicht war er ja schon da bevor da Geld wie blöd reingeschossen wurde) interessiert, wie die das ganze um den VFL so wahrnehmen. Ob sie es gut finden das Magath die Millionen einfach so raushauen kann, ohne das der Verein dies mühselig erwirtschaftet hat? Ob sie es nicht als Wettbewerbsverzerrung wenn VW ständig Geld rein schiebt, während andere Vereine ordentlich wirtschaften müssenund sich ihre Erfolge hart erkämpfen müssen und nicht auf nen 300 Mann Kader zurückgreifen können? Und wie steht man als Wolfsburg Fan dazu das einem ganz Fußballdeutschland den Abstieg wünscht, weil es eben alle als Wettbewerbsverzerrung sehen wenn es einen nicht stören muss ob Geld da ist oder nicht? Dies könnte man übrigens sehr gut 1:1 auf die Hoppenheimer übertragen. Falls also ein Fan dieser Traditionsvereine hier mit liest, gebt mir doch bitte mal ne Antwort, gerne auch als PN.
Ich mag den FC Bayern sicherlich nicht, aber die haben sich ihre Kohle wenigsten (zu 99%) durch Erfolge in dem Bereich verdient um den es eigentlich gehen sollte, nämlich Fußball. Und nicht um modernen Menschenhandel oder Geld bis zum Anschlag in den Allerwertesten geschoben zu bekommen wie Wolfsburg und Hoffenheim.
Darüber mache ich mir auch schon seit Jahren meine Gedanken.
Einerseits sind da Traditionsvereine, wie Dortmund und Schalke, die waren / sind pleite, aber irgendwie geht es bei denen immer weiter - und letztlich haben die dann auch noch Erfolg.
Andererseits gibt es Vereine, die haben reiche Gönner, wie Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim - wobei mir hier die Leverkusener am liebsten sind. Vereine für die Geld keine Rolle spielt.
Ich frage mich dann, wie würden wir Fans von Eintracht Frankfurt uns verhalten?, wenn sagen wir der CE reich waere, seine 10 Villen auf der Erde schon hat, die Jacht irgendwo auf den Weltmeeren rum tuckert, und die 100 Autos in der Garage genug sind? Und CE sich sagt ok, ich stelle der Eintracht pro Jahr 100 Mio zur Verfügung.
Würde dann hier ein Aufschrei ertönen?,
Nein Danke CE. CE raus!
Was würden wir Fans sagen, wenn plötzlich der Aufsichtsrat gemeinsam mit den Vorstand bestimmt, wir kennen keine Schuldenbremse - wir verdoppeln mal schnell den Etat?
Wäre es nicht so, dass man erst mal rummossern würde, um es dann im Erfolgsfall abzunicken?
Gruss Afrigaaner
das würde für mich darauf ankommen, was C-E für einen hintergrund gedanken hat.
wenn es ihm um die eintracht als verein geht und er einfach geld sponsoren will, ok. aber wenn er ala ismaik in münchen plötzlich den verein umkrempeln will, kann er sein geld behalten.
so wie in köln wäre die lösung. einen, der halt geld dazu gibt um "zu teure" spieler zu verpflichten, dafür bekommt er dann anteile am jeweiligen verkauf, aber keine mitsprache bei vereinsinternen dingen.
Also keine Mitsprache - da werde ich mal meine "Spende" zurück ziehen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Oka
Jung-Butscher-Amedick-Djakpa
Lehmann-Rode
Caio-Meier-Kittel
Hoffer
Sollte genügend stark in der Defensive sein und gleichzeitig genügend torgefährlich und kreativ nach vorne.
So wird gespielt - aus die Maus
3 : 0 Sieg.
MrMagicStyle schrieb:
Nu darf er net mehr schreiben.
Mich hätte ja mal die Sicht eines Wolfsburger Fans (ich habe bewusst Fan geschrieben, vielleicht war er ja schon da bevor da Geld wie blöd reingeschossen wurde) interessiert, wie die das ganze um den VFL so wahrnehmen. Ob sie es gut finden das Magath die Millionen einfach so raushauen kann, ohne das der Verein dies mühselig erwirtschaftet hat? Ob sie es nicht als Wettbewerbsverzerrung wenn VW ständig Geld rein schiebt, während andere Vereine ordentlich wirtschaften müssenund sich ihre Erfolge hart erkämpfen müssen und nicht auf nen 300 Mann Kader zurückgreifen können? Und wie steht man als Wolfsburg Fan dazu das einem ganz Fußballdeutschland den Abstieg wünscht, weil es eben alle als Wettbewerbsverzerrung sehen wenn es einen nicht stören muss ob Geld da ist oder nicht? Dies könnte man übrigens sehr gut 1:1 auf die Hoppenheimer übertragen. Falls also ein Fan dieser Traditionsvereine hier mit liest, gebt mir doch bitte mal ne Antwort, gerne auch als PN.
Ich mag den FC Bayern sicherlich nicht, aber die haben sich ihre Kohle wenigsten (zu 99%) durch Erfolge in dem Bereich verdient um den es eigentlich gehen sollte, nämlich Fußball. Und nicht um modernen Menschenhandel oder Geld bis zum Anschlag in den Allerwertesten geschoben zu bekommen wie Wolfsburg und Hoffenheim.
Darüber mache ich mir auch schon seit Jahren meine Gedanken.
Einerseits sind da Traditionsvereine, wie Dortmund und Schalke, die waren / sind pleite, aber irgendwie geht es bei denen immer weiter - und letztlich haben die dann auch noch Erfolg.
Andererseits gibt es Vereine, die haben reiche Gönner, wie Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim - wobei mir hier die Leverkusener am liebsten sind. Vereine für die Geld keine Rolle spielt.
Ich frage mich dann, wie würden wir Fans von Eintracht Frankfurt uns verhalten?, wenn sagen wir der CE reich waere, seine 10 Villen auf der Erde schon hat, die Jacht irgendwo auf den Weltmeeren rum tuckert, und die 100 Autos in der Garage genug sind? Und CE sich sagt ok, ich stelle der Eintracht pro Jahr 100 Mio zur Verfügung.
Würde dann hier ein Aufschrei ertönen?,
Nein Danke CE. CE raus!
Was würden wir Fans sagen, wenn plötzlich der Aufsichtsrat gemeinsam mit den Vorstand bestimmt, wir kennen keine Schuldenbremse - wir verdoppeln mal schnell den Etat?
Wäre es nicht so, dass man erst mal rummossern würde, um es dann im Erfolgsfall abzunicken?
Gruss Afrigaaner