>

Afrigaaner

37100

#
Was soll man noch schreiben.

Wir steuern dem Abstieg zu!
#
Sehe mich eigentlich als gemäßigten Fan unserer SGE aber es muss generell im Verein etwas passieren.
Veh hin oder her, der Fisch stinkt vom Kopf. Nach Heribert muss ein VV mit Mumm das Ruder übernehmen. Verschissene Wohlfühloase sollte leistungsbezogenem Boot Camp weichen. Diesen Rumpelfussball kann man doch nicht ernsthaft ständig auch noch als "Bundesligamittelmass" anpreisen. Das ist unterste Kategorie und das seit Monaten.
Hochnotpeinlich!
Man man man bin ich bedient! Danke Ihr Journalistensoufleure!
#
Observer schrieb:

Sehe mich eigentlich als gemäßigten Fan unserer SGE aber es muss generell im Verein etwas passieren.
Veh hin oder her, der Fisch stinkt vom Kopf. Nach Heribert muss ein VV mit Mumm das Ruder übernehmen. Verschissene Wohlfühloase sollte leistungsbezogenem Boot Camp weichen. Diesen Rumpelfussball kann man doch nicht ernsthaft ständig auch noch als "Bundesligamittelmass" anpreisen. Das ist unterste Kategorie und das seit Monaten.
Hochnotpeinlich!
Man man man bin ich bedient! Danke Ihr Journalistensoufleure!

Das soll doch Veh werden!?

Mir schwarnt boeses.
#
Die Abwehr alles andere als sattelfest, eher konfus. Zu Meier, eigentlich spielt die Eintracht die letzten Spiele eh nur mit 10 Mann. Meier rennt rum wie Falschgeld und wenn er mal den Ball hat wie heute, ist dieser sowas von hüftsteif. Die Pässe kommen regelmäßig zum Gegner. Nein, diese Eintracht unter Veh gefällt mir nicht und wird auch in nächster Zeit um den Abstieg kämpfen, wenn nicht etwas passiert. Bin schon soweit, das mich die Niederlagenserie und das Alibigekicke nicht mehr aufregt, ergo, egal ist.  
#
HOOKii schrieb:

Die Abwehr alles andere als sattelfest, eher konfus. Zu Meier, eigentlich spielt die Eintracht die letzten Spiele eh nur mit 10 Mann. Meier rennt rum wie Falschgeld und wenn er mal den Ball hat wie heute, ist dieser sowas von hüftsteif. Die Pässe kommen regelmäßig zum Gegner. Nein, diese Eintracht unter Veh gefällt mir nicht und wird auch in nächster Zeit um den Abstieg kämpfen, wenn nicht etwas passiert. Bin schon soweit, das mich die Niederlagenserie und das Alibigekicke nicht mehr aufregt, ergo, egal ist.  

Das ist aber sehr nett geschrieben.

Ich bin sehr, sehr traurig.
#
kriftelergrabi schrieb:

Wo Veh mit den Spielern geredet haben soll, kann ich leider nicht beurteilen, vielleicht außerhalb des Trainingsplatzes.

...bei nem Glas Rotwein....
#
Schobberobber72 schrieb:  


kriftelergrabi schrieb:
Wo Veh mit den Spielern geredet haben soll, kann ich leider nicht beurteilen, vielleicht außerhalb des Trainingsplatzes.


...bei nem Glas Rotwein....

Rotwein hilft gegen Magenschmerzen (1 Tim. 5:23).Also mach Veh alles richtig.
#
Freitag, 20.30 Uhr
Darmstadt 98 - 1.FC Köln

Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hertha BSC
Werder Bremen - Hamburger SV
Hannover 96 - FC Ingolstadt
Hoffenheim - Bor.M'gladbach
FSV Mainz 05 - SG Eintracht Frankfurt


Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - VfB Stuttgart

Sonntag, 17.30 Uhr
Bayer Leverkusen - Schalke 04
FC Augsburg - VfL Wolfsburg
#
Freitag, 20.30 Uhr
Darmstadt 98 - 1.FC Köln 1:1

Samstag, 15.30 Uhr
Bayern München - Hertha BSC 4:0
Werder Bremen - Hamburger SV 2:1
Hannover 96 - FC Ingolstadt 1:1
Hoffenheim - Bor.M'gladbach 1:2
FSV Mainz 05 - SG Eintracht Frankfurt 1:2

Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - VfB Stuttgart

Sonntag, 17.30 Uhr
Bayer Leverkusen - Schalke 04 2:1
FC Augsburg - VfL Wolfsburg 2:2
#
rickdiver schrieb:

Ich mich ebenfalls. Einige Fans in unseren Reihen sind einfach nur peinlich. fremdschäm
Kommt wahrscheinlich von denjenigen, die meinen wir wären mit Waldhof Mannheim befreundet.


Container-Willi schrieb:Mainhattener schrieb:
Als Eintracht Fan distanziere ich mich klar von so Aktionen und vermeintlichen Fans.

Das schlimme ist dass der Großteil der Fans, die seit Wochen diese "Lilienschweine"-Sprechchöre anstimmen und dabei im eigenen Stadion teilweise ausgepfiffen werden, in ihrer kleinen Scheinwelt der ultrakrassen Ultras sich mega-hart fühlen und dass die auf der anderen Ultra-Seite da genauso aufgeilen.

Die meinen das schon ernster, als vielen hier lieb ist und sich viele eingestehen.

Das Irre daran ist aber, dass die meisten dieser Leute um die 18 Jahre alt sind und beim letzten Pflichtspiel nur Quark im Schaufenster waren. Gleichzeitig gab es keinerelei Berührungspunkte zwischen den Vereinen, Im Gegenteil: Die Vereine leben in anderen Welten.
Es gibt keinerelei Grund zu einem Verein wie Darmstadt eine künstliche Rivalität aufzubauen oder sogar noch mehr: Hass zu fordern. Das ist doch eher wie beim FSV.

Diese Stimmungsmache einer kleinen abgegrenzten, sich selbst zu Ernst nehmenden und als Mittelpunkt des Fussballs sehenden Gruppierung, ist ekelhaft. Ich distanziere mich nicht nur davon. Ich will aufklären, aufwecken und an den Menschenverstand der Leute um diese rum appellieren.

Und das Scheinheiligste ist, dass die selben Trolle gleichzeitig bestimmt total gegen RedBull und Hoffenheim abgehen und den modernen Fussball verteufeln! Aber wenn dann so ein Fussball-Zwerg wie Darmstadt, aus dem  selben Bundesland, nach 30 Jahren in den Niederungen nun mit kleinsten finanziellen Mitteln den Standort Hessen stärkt und ein Bunjdesliga-Fussballmärchen schreibt, gehen diese Typen zum Kampfmodus über?

Mir ist schon klar, dass man sich auch in den Amateur-Derbys (bzw unsere U23 und deren 1. Mannschaft) dort mal mit Tausenden und Pyro vorgestellt hat und auch beim Thema OFC völlig irrationale Stimmung macht. Beim OFC ist es teilweise noch verbrieft durch tatsächlich sportliche Rivalität in den 50-80ern, auch wenn die Typen, die da in den Hass-Modus schalten, ebenfalls nicht geboren waren ... aber bei Darmstadt?

Man kann Darmstadt aus Gründen nicht mögen, zB weil sie keinen geilen Fussball spielen. Aber diese Radikalisierung in der Kurve entfremdet mich von der Fankultur. Das Schlimme hier wieder ist, dass die Fans, die das so wie ich sehen, dann einfach vom Verein entfremdet werden und damit nix zutun haben wollen, während diese Typen sich in ihrem Selbstgefeier immer besser gefallen und das als Erfolg sehen und gestärkt werden.

Eine gute Reaktion wäre zB Anerkennung des Darmstädter Fussballmärchens der restlichen Fans. "LIEBER BLAUE LILIEN ALS ROTE BULLEN!"-Spruchbändern. Genrell finde ich es in Zeiten (nicht erst seit Paris) in denen es echte "Feinde" (unseres Lebensstils und unserer Kultur) gibt, mehr als lächerlich und verurteilenswert, solche Fässer aufzumachen.

Das musste einfach mal raus. Jedes Mal wenn einige bei uns dieses "Lilienschweine" anstimmt oder sich jemand bei ner Unterhaltung voll Hass über Darmstadt äußert, sammelt sich das an. Argumentiere wird nicht viel bringen, aber wenn sich der Rest der Fans zusammentut und sich genauso organisiert, wie sich diese Trolle verbünden, sind wir in der Überzahl.
#
JayJay1986 schrieb:  


rickdiver schrieb:
Ich mich ebenfalls. Einige Fans in unseren Reihen sind einfach nur peinlich. fremdschäm
Kommt wahrscheinlich von denjenigen, die meinen wir wären mit Waldhof Mannheim befreundet.


Container-Willi schrieb:Mainhattener schrieb:
Als Eintracht Fan distanziere ich mich klar von so Aktionen und vermeintlichen Fans.


Das schlimme ist dass der Großteil der Fans, die seit Wochen diese "Lilienschweine"-Sprechchöre anstimmen und dabei im eigenen Stadion teilweise ausgepfiffen werden, in ihrer kleinen Scheinwelt der ultrakrassen Ultras sich mega-hart fühlen und dass die auf der anderen Ultra-Seite da genauso aufgeilen.


Die meinen das schon ernster, als vielen hier lieb ist und sich viele eingestehen.


Das Irre daran ist aber, dass die meisten dieser Leute um die 18 Jahre alt sind und beim letzten Pflichtspiel nur Quark im Schaufenster waren. Gleichzeitig gab es keinerelei Berührungspunkte zwischen den Vereinen, Im Gegenteil: Die Vereine leben in anderen Welten.
Es gibt keinerelei Grund zu einem Verein wie Darmstadt eine künstliche Rivalität aufzubauen oder sogar noch mehr: Hass zu fordern. Das ist doch eher wie beim FSV.


Diese Stimmungsmache einer kleinen abgegrenzten, sich selbst zu Ernst nehmenden und als Mittelpunkt des Fussballs sehenden Gruppierung, ist ekelhaft. Ich distanziere mich nicht nur davon. Ich will aufklären, aufwecken und an den Menschenverstand der Leute um diese rum appellieren.


Und das Scheinheiligste ist, dass die selben Trolle gleichzeitig bestimmt total gegen RedBull und Hoffenheim abgehen und den modernen Fussball verteufeln! Aber wenn dann so ein Fussball-Zwerg wie Darmstadt, aus dem  selben Bundesland, nach 30 Jahren in den Niederungen nun mit kleinsten finanziellen Mitteln den Standort Hessen stärkt und ein Bunjdesliga-Fussballmärchen schreibt, gehen diese Typen zum Kampfmodus über?


Mir ist schon klar, dass man sich auch in den Amateur-Derbys (bzw unsere U23 und deren 1. Mannschaft) dort mal mit Tausenden und Pyro vorgestellt hat und auch beim Thema OFC völlig irrationale Stimmung macht. Beim OFC ist es teilweise noch verbrieft durch tatsächlich sportliche Rivalität in den 50-80ern, auch wenn die Typen, die da in den Hass-Modus schalten, ebenfalls nicht geboren waren ... aber bei Darmstadt?


Man kann Darmstadt aus Gründen nicht mögen, zB weil sie keinen geilen Fussball spielen. Aber diese Radikalisierung in der Kurve entfremdet mich von der Fankultur. Das Schlimme hier wieder ist, dass die Fans, die das so wie ich sehen, dann einfach vom Verein entfremdet werden und damit nix zutun haben wollen, während diese Typen sich in ihrem Selbstgefeier immer besser gefallen und das als Erfolg sehen und gestärkt werden.


Eine gute Reaktion wäre zB Anerkennung des Darmstädter Fussballmärchens der restlichen Fans. "LIEBER BLAUE LILIEN ALS ROTE BULLEN!"-Spruchbändern. Genrell finde ich es in Zeiten (nicht erst seit Paris) in denen es echte "Feinde" (unseres Lebensstils und unserer Kultur) gibt, mehr als lächerlich und verurteilenswert, solche Fässer aufzumachen.


Das musste einfach mal raus. Jedes Mal wenn einige bei uns dieses "Lilienschweine" anstimmt oder sich jemand bei ner Unterhaltung voll Hass über Darmstadt äußert, sammelt sich das an. Argumentiere wird nicht viel bringen, aber wenn sich der Rest der Fans zusammentut und sich genauso organisiert, wie sich diese Trolle verbünden, sind wir in der Überzahl.

Wirklich schoen, dass es solche Fans wie dich gibt.

Vielen Dank fuer deine schoene und richtige Worte.
#
Was ich mich heute wieder frage - warum werde ich nicht zur Rotwein-Connection eingeladen?

Ich glaube die haben Angst vor meinem Wissen.
#
Ich moechte nur festhalten, gibt es die naecten 2 Spiele 4 / 6 Punkte, dann war das allein mein Verdienst.

Afrigaaner Schreine werden dann im freien Handel gerne angeboten.
#
Ich kann eure und meine berechtigte negative Grundstimmung nicht mehr ertragen

Wir denken positiv
Wir denken positiv
Wir denken positiv.

Wir machen uns die Welt wie sie uns gefaellt.

Wir sind die besten
Wir sind die besten
Wir sind die besten

Habe ich jetzt genug positive Energie nach Frankfurt gesandy?

Realitaet ist so erschreckend brutal. Bis zum naechten Spieltag.
#
ismirdochegal! schrieb:

Könnten ja einen Südafrikanischen Rotweinclub aufmachen

Eintracht Spiele schön trinken, wunderbar
#
Tafelberg schrieb:  


ismirdochegal! schrieb:
Könnten ja einen Südafrikanischen Rotweinclub aufmachen


Eintracht Spiele schön trinken, wunderbar

Es hilft - Es hilft - Es hilft

Ok waerend des Spiels selten.
#
Ihr muesst positiv denken und alles wird gut
Ihr muesst positiv denken und alles wird gut
Ihr muesst positiv denken und alles wird gut
#
Ich bin in mich gegangen

Positives Denken nach Frankfurt schicken
Positives Denken nach Frankfurt schicken
Positives Denken nach Frankfurt schicken
#
Ich bin in mich gegangen

Wir gewinnen gegen Mainz und Darmstadt
Wir gewinnen gegen Mainz und Darmstadt
Wir gewinnen gegen Mainz und Darmstadt
#
Ich bin ich mich gegangen

Wir haben den besten Trainer
Wir haben den besten Trainer
Wir haben den besten Trainer
#
Ich bin ich mich gagangen!

Die Eintracht ist gut
Die Eintracht ist gut
Die Eintracht ist gut
#
Hradecky 3,0
Chandler 5,0
Zambrano 3,0
Abraham 3,0
Oczipka 4
Iggy 4
Hasebe 5
Medojevic 3,0
Stendera 2,0
Meier 4,0
Aigner 40

Castaignos 4
Gereghziger 4

Veh 5
#
etienneone schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern.  Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.


Nope. Das ist leider nicht richtig. Ausnahmen verblenden den Verstand.
Wir haben genau 3 überdurchschnittliche Spieler. Carlos, Marc und Haris.
Fertig. Der Rest ist unteres Bundesliga-Niveau. Vielleicht gibt es 3-4 Vereine die noch schlechter Bestückt sind. Aber das war's dann auch.

Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?

Das mit der fehlenden Qualität ist mir zu billig. Welche Stars hatte denn Augsburg, als sie in die EL gestürmt sind? Welche hat Ingolstadt? Ingolstadt???

Entscheidend ist immer noch, was man draus macht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


etienneone schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Die Jungs können sehr wohl eine ganze Menge mehr, als dass was sie zur Zeit abliefern.  Bei Vielen wissen wir es sogar ganz genau, bei den Neuzugängen ist es zumindest stark anzunehmen.


Nope. Das ist leider nicht richtig. Ausnahmen verblenden den Verstand.
Wir haben genau 3 überdurchschnittliche Spieler. Carlos, Marc und Haris.
Fertig. Der Rest ist unteres Bundesliga-Niveau. Vielleicht gibt es 3-4 Vereine die noch schlechter Bestückt sind. Aber das war's dann auch.


Wie kommts dann, dass wir letztes Jahr Leverkusen schlagen konnten, wenn alle so blind sind? Wie kommts, dass wir selbst in Leverkusen fast gewonnen hätten, wenn nicht Medo seinen "Leverkusen-Moment" gehabt hätte?


Das mit der fehlenden Qualität ist mir zu billig. Welche Stars hatte denn Augsburg, als sie in die EL gestürmt sind? Welche hat Ingolstadt? Ingolstadt???


Entscheidend ist immer noch, was man draus macht.

Wie fast immer gebe ich dir recht.
Ich schrub es gestern, die Mannschaft an sich ist gut - so Paltz 6 - 9 sollte moeglich sein. Nur das kann der Trainer nicht aus denen herauskitzeln. Aus meiner Sicht ist der Mannschaftsgedanke verloren gegangen.
Mann steht zwar auf den Platz, aber irgendwie nicht als Einheit.
#
Guten Morgen Maedels!

Also ich habe ja jetzt mal drueber geschlafen und bin frisch, from foehlich frei zurm Resume gekommen:

Wir brauchen keinen neuen Trainer wir brauchen ne neue Mannschaft.

Und wenn wir schon mal dabei sind die Eintracht braucht neue andere Fans.

Nicht so welche die nur kritisieren. Die alles besser wissen, die nur Apfelkuchen und Rotwein als Argument bringen. Nein Fans, denen es egal ist in welcher Liga die Eintracht spielt, Hauptsache man kann die Mannschaft finanziell durch den Erwerb einer Eintritskarte unterstuetzen oder eines ihrer Trikots erwerben.
#
Afrigaaner schrieb:  


wasgauadler schrieb:  


Diegito schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Ich kann mir ohnehin nur schwer vorstellen, dass Jung im Winter überhaupt noch zu uns wechseln würde. Und wenn, dann nur mit einem Vertrag, der uns im Zweifel richtig Geld kostet. Vor allem im Falle des Abstiegs. Ähnliches dürfte für Sam gelten.


Du glaubst also die Spieler sitzen lieber weiter auf der Tribüne (wenn sie Glück haben mal auf der Bank) als zu einem anderen Bundesligaverein zu wechseln wo sie zu 99% einen Stammplatz sicher haben?
Zumindest ein Leihgeschäft sollte man bei Jung anstreben, daran würden beide Seiten gewinnen. Bei Sam sieht das ganze wieder etwas anders aus, er scheint einfach viel zu verletzungsanfällig zu sein. Aber auch da würde ein Leihgeschäft eher Sinn machen.
Fakt ist das wir Qualität für die Rückrunde brauchen, völlig wurscht ob Leihe oder Kauf. Wir brauchen Qualität, Qualität, Qualität!


und einen neuen Trainer, einen neuen Trainer,  einen neuen Trainer


Also 3 neue Trainer - na gut, wenns hilft.

Es wird nur 1 neuer Trainer benötigt, aber einer der nicht blendet sondern  aktiv daran arbeitet die Spieler wieder besser zu machen und ihnen  vor allem Selbstvertrauen gibt..
#
kriftelergrabi schrieb:  


Afrigaaner schrieb:  


wasgauadler schrieb:  


Diegito schrieb:  


Schobberobber72 schrieb:
Ich kann mir ohnehin nur schwer vorstellen, dass Jung im Winter überhaupt noch zu uns wechseln würde. Und wenn, dann nur mit einem Vertrag, der uns im Zweifel richtig Geld kostet. Vor allem im Falle des Abstiegs. Ähnliches dürfte für Sam gelten.


Du glaubst also die Spieler sitzen lieber weiter auf der Tribüne (wenn sie Glück haben mal auf der Bank) als zu einem anderen Bundesligaverein zu wechseln wo sie zu 99% einen Stammplatz sicher haben?
Zumindest ein Leihgeschäft sollte man bei Jung anstreben, daran würden beide Seiten gewinnen. Bei Sam sieht das ganze wieder etwas anders aus, er scheint einfach viel zu verletzungsanfällig zu sein. Aber auch da würde ein Leihgeschäft eher Sinn machen.
Fakt ist das wir Qualität für die Rückrunde brauchen, völlig wurscht ob Leihe oder Kauf. Wir brauchen Qualität, Qualität, Qualität!


und einen neuen Trainer, einen neuen Trainer,  einen neuen Trainer


Also 3 neue Trainer - na gut, wenns hilft.


Es wird nur 1 neuer Trainer benötigt, aber einer der nicht blendet sondern  aktiv daran arbeitet die Spieler wieder besser zu machen und ihnen  vor allem Selbstvertrauen gibt..

Du musst jetzt ganz stark sein -
Es wird gar keinen neuen Trainer geben. Solange man Platz 15 erreichen kann.
#
ich mag seine art, sein unkonventionelles, antipopulistisches darsein!
seine ruhe und seinen bezug zur mannschafft!....so wie ich es eben von aussen betrachten kann.
wohlfühlfaktor positiv......daran ist auch nichts zu akreditieren .
eigentlich eine top ausgangsposition!
#
Ich wuerde es so ueberseten - ihm geht alles am Popo vorbei.