
Al_Baker
2349
Tritonus schrieb:pipapo schrieb:
Ein Nick kostenfrei im Forum, jeder weitere 500 Euro.
Pro Beitrag 5 Cent. Gesperrte Beiträge werden mit 5 Euro belastet, gelöschte mit 15.
Sämtliche Beiträge nur auf Guthabenbasis. Der Forenpass mit 5 Beiträgen gratis kostet bei Ersterwerb 20 Euro. Mindestaufladebetrag später ebenfalls 20 Euro.
Es muss mindestens immer ein Guthaben von 15 Euro vorgehalten werden.
Eine Gelddruckmaschine.
Das wär doch mal ne gute Sache
Zeitgleich könnte man eine Art "Sterbehilfe für Dauerkarten" nach Grottenkicks anbieten (Reinkarnation der Dauerkarte zum nächsten Heimspiel gegen Aufpreis natürlich möglich)
Dazu müsste natürlich die Mannschaft entsprechende Leistungen einstreuen, was aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht unmöglich erscheint ,-)
den Eintracht-Friedhof haste vergessen. Nach erfolgreicher Sterbehilfe kann die Dauerkarte entweder als verbrannte Asche in einer Urne oder in einem Sarg (kostet dann natürlich mehr) auf einem Eintracht-Friedhof begraben werden. bei Reinkarnation und etwaiger erneuter Sterbehilfe werden natürlich jedesmal erneut Beerdigungs und Aufbewahrungskosten fällig. Das bringt unter Garantie 100 Millionen pro Jahr (nach aktuellem Kentnis- und Leistungsstand)
Bigbamboo schrieb:Al_Baker schrieb:
man könnte auch den Fans einen Eintracht-Friedhof bieten. Damit läßt sich mit Sicherheit auch ein schönes Sümmchen einnehmen, Jahr für Jahr!
Oder wir drucken den Fred hier als Buch: Lach- und Sachgeschichten mit der Eintracht.
Wenn das dann noch verfilmt wird, klappt's auch mit dem Kino...
gute Idee und noch dazu könnten wir ne Eintracht-Kinderbetreuungsstelle einrichten. Von der Krabbelstube über nen Kindergarten bis zu nem Hort. Im Vordergrund steht natürlich die frühe Talentförderung. Darüberhinaus verdienen wir aber auch noch Geld damit das die Jungen (und Mädchen) während Mami und Pappi arbeiten betreut werden
AllaisBack schrieb:Al_Baker schrieb:
wir könnten die außenwand des neuen riederwald vermarkten: gegen eine einmalige Zahlung praktisch den namen des jeweiligen spenders an der außenwand des neuen Riederwald mit ner kleinen plakette vermerken. gegen doppelte zahlung wird die plakette doppelt so groß. natürlich muß die Zahlung dann entsprechend hoch sein. Und dann mit einer "Laufzeit". So kann man daraus in 5, 10 oder 20 Jahren nochmal Geld einnehmen.
Vielleicht bekommen wir für den alten Riederwald ja noch ne Abwrackprämie?
Gibts doch schon: hab en schickes Steinchen fürn 20iger gekauft. limited edition
wir könnten die außenwand des neuen riederwald vermarkten: gegen eine einmalige Zahlung praktisch den namen des jeweiligen spenders an der außenwand des neuen Riederwald mit ner kleinen plakette vermerken. gegen doppelte zahlung wird die plakette doppelt so groß. natürlich muß die Zahlung dann entsprechend hoch sein. Und dann mit einer "Laufzeit". So kann man daraus in 5, 10 oder 20 Jahren nochmal Geld einnehmen.
BonnAdler schrieb:
Wenn wir schlecht gespielt hätten in den letzten beiden Spielen (ok, erste Hz gegen Hertha war Mist), würde ich dir zustimmen. Wir spielen aber so, dass man im Normalfall davon ausgehen sollte, dass wir zu stark für die Teams, die sich momentan hinter uns befinden, sind.
Mit anderen Worten: Wenn wir auf dem momentanen Niveau weiterspielen, dann ernten wir auch bald den verdienten Lohn!
Cheers, BA
100 % zustimmung
cyberboy schrieb:Matzel schrieb:Stoppdenbus schrieb:Al_Baker schrieb:
Ich habe den Artikel gelesen und ich habe mir auf tm die Laufzeit des Vertrages von Steinhöfer angeschaut. Ich kann nur sagen das dieser Artikel mit Sicherheit eine Ente ist. Wenn die Hertha den haben will muß sie Ablöse zahlen!
Ich denke auch, da sollten wir nicht mit uns reden lassen und in knallharte Verhandlungen einsteigen.
Mmmh, viel werden wir wohl für den nicht kriegen, wenn der in Bielefeld so unauffällig gespielt hat... ,-)
naja das kann man ja so nicht sagen, immerhin stand er dennoch in der Elf des Tages ,-)
wann kapiert ihr endlich: Bielefeld war nicht das Debüt von Steini. Der spielte schon beim 1. Spiel in Berlin. Der Artikel beinhaltet NULL Wahrheit. Das ist eine Ente!
Matzel schrieb:Stoppdenbus schrieb:Al_Baker schrieb:
Ich habe den Artikel gelesen und ich habe mir auf tm die Laufzeit des Vertrages von Steinhöfer angeschaut. Ich kann nur sagen das dieser Artikel mit Sicherheit eine Ente ist. Wenn die Hertha den haben will muß sie Ablöse zahlen!
Ich denke auch, da sollten wir nicht mit uns reden lassen und in knallharte Verhandlungen einsteigen.
Mmmh, viel werden wir wohl für den nicht kriegen, wenn der in Bielefeld so unauffällig gespielt hat... ,-)
22 Spiele, 9 Vorlagen, 2 Tore, 0,5 Scorerpunkte/Spiel. Den würd ich nicht unter 10 Mio hergeben! ,-)
mickmuck schrieb:Al_Baker schrieb:mickmuck schrieb:Al_Baker schrieb:Beverungen schrieb:
mal was anderes. skandal!
Markus Steinhöfer hat Vertrag bis 30.06.2011. ENTE
hast du den artikel gelesen?
Ich habe den Artikel gelesen und ich habe mir auf tm die Laufzeit des Vertrages von Steinhöfer angeschaut. Ich kann nur sagen das dieser Artikel mit Sicherheit eine Ente ist. Wenn die Hertha den haben will muß sie Ablöse zahlen!
das kam dir nicht merkwürdig vor?
Bei seinem Debüt gegen Arminia Bielefeld fiel mir Steinhöfer nicht grade ins Auge. Er wirkte blass und verrichtete einen unauffälligen Job.
das ist ja so auch nicht richtig. Die meinen vielleicht einen anderen Spieler!
mickmuck schrieb:Al_Baker schrieb:Beverungen schrieb:
mal was anderes. skandal!
Markus Steinhöfer hat Vertrag bis 30.06.2011. ENTE
hast du den artikel gelesen?
Ich habe den Artikel gelesen und ich habe mir auf tm die Laufzeit des Vertrages von Steinhöfer angeschaut. Ich kann nur sagen das dieser Artikel mit Sicherheit eine Ente ist. Wenn die Hertha den haben will muß sie Ablöse zahlen!
Stoppdenbus schrieb:Al_Baker schrieb:
ernstgemeinte Antwort:
1. die Stadt Frankfurt überschreibt das Stadion an die SGE (ca. 9 Mio/Jahr gespart)
2. Mitlgiederoffensive: 10.000 passive Mitglieder mehr (und zwar in der Fußball, nicht in der Fufa) bringen eine weitere Million/Jahr, 100.000 Mitlgieder mehr bringen also 10 Millionen (irgendwo dazwischen wäre schon toll, so 50.000 oder so)
3. da die Logen alle ausverkauft sind könnte man nochmal 80 Logen einrichten, sollte so an die 5 Millionen/Jahr bringen. Als Abschluß über dem Oberrang sollte da noch Platz sein.
4. die "Freunde der Eintracht" und weitere Konsorten erwerben "Vorzugsaktien", stimmrechtslose Anteile an der AG (bis zu 50%-1Anteil), Schätzungsweise 50 Millionen (man bedenke die Investition von octagon damals)
5. Spendenaktion/einmaliger und außerordentlicher Mitgliedsbeitrag: zum einen können alle einmalige Spenden an die SGE zahlen, vermögende Menschen ebenso wie der "kleine Mann/kleine Frau" von nebenan, genausogut könnte natürlkich von der Mitgliederversammlung abgesegnet ein einmaliger und außerordentlicher Mitgliedsbeitrag erhoben werden. Je nach Spendenbereitschaft rechne ich mit bis zu 10 Millionen die daraus reslutieren können
Ich frag lieber noch mal nach:
Du meinst das tatsächlich ernst?
(z.B. dass die Stadt uns das Stadion schenkt? Wir könnten es ihr ja gleich zurückverkaufen, dann hätten wir 200 Mio)
das wir dann wieder 9 Mio Euro im Jahr zum Fenster rausschmeißen? Das halte ich für Unfug. Die 9 Mio im Jahr zu sparen wären mir persönlich lieber. Ich meine es ernst!
Matzel schrieb:Al_Baker schrieb:
Vorstellbar wäre auch ein eigenes Hotel, wie auch ein Kino, in welchem Tagsüber zum Beispiel in einem Saal Geschichten zur Eintracht gezeigt werden und im Vorabend- Abendprogramm die aktuellen Kinohighlights. Dadurch würden mit Sicherheit weitere Einnahmen generiert welche in die Zulunft der SGE investiert werden können.
so long
Wir sind ein Fußballverein und sollten uns m. E. nicht mit branchenfremden Einrichtungen rumschlagen. An Hotels und Kinos haben sich schon Branchenkenner ruiniert. Und dass man mit den alten Eintracht-Geschichten nicht wirklich die Massen mobilisieren kann, zeigt sich ja beim wahrlich gelungenen Eintracht-Museum.
Deine Kritik in allen Ehren. Die Frage war wie wir zu den nötigen Mitteln kommen können. Dies sind Vorschläge von mir. Du kannst gerne anderweitige Vorschläge anbringen. Das Kino und Hotel Brenchenfremd sind ist klar, kann aber auch in Form von Franchising organisiert werden, das die SGE also Betreiber ist und jemand anderes seinen guten Namen für hergibt. sozusagen Hilton Eintracht Frankfurt oder Cinemaxx Eintracht Frankfurt! Also ein erfolgreiches Produkt verwenden.
wenn ich die Überschrfit lese denke ich erstmal an etwas ganz anderes. Nachdem ich den Erööfnungspost gelesen habe fällt mir dazu nur eines ein: Service ist etwas anderes. Servicemitarbeiter verdienen Geld für ihren Service.
Das Forum ist eine Plattform auf welchem sich User austauchen können. Und so wie ich das sehe gibt es genug Antipathien gegen den oder den, bzw. Sympathien für den oder den. Aus diesem Grund halte ich nichts von diesem "Service"! Vor allem kann ich da keinen "Servicegedanken" erkennen. Wohl eher eine gemeine Ausnutzung des freundlichen Fans.
Das Forum ist eine Plattform auf welchem sich User austauchen können. Und so wie ich das sehe gibt es genug Antipathien gegen den oder den, bzw. Sympathien für den oder den. Aus diesem Grund halte ich nichts von diesem "Service"! Vor allem kann ich da keinen "Servicegedanken" erkennen. Wohl eher eine gemeine Ausnutzung des freundlichen Fans.
HeinzGründel schrieb:
Nochmal zurück zum Fischer Interview. Also Fischer weiß wies geht, sagts aber nicht. Clever. Mach ich ja auch immer
Marketingexperten ist schon mal ein Anfang. Die Kölner machen das sehr geschickt..
Laut FAZ vom heutigen Tage zahlen sie für Poldi bis zum Jahre 2025. Das wird natürlich alles solide gegenfinanziert.
Nochmal zurück zum Fischer Interview. Also Fischer weiß wies geht, sagts aber nicht. Clever. Mach ich ja auch immer
Marketingexperten ist schon mal ein Anfang. Die Kölner machen das sehr geschickt..
Laut FAZ vom heutigen Tage zahlen sie für Poldi bis zum Jahre 2025. Das wird natürlich alles solide gegenfinanziert.
http://www.belamo-shop.de/product_info.php/info/p541_D-r-Prinz-k-tt-T-Shirt-Wei-.html
Wenn ich mir überleg, wieviel Shirts man von dem schlafendenden B, äh , ich meine natürlich wieviel Shirts man bei dem schlafenden Riesen EF an den Mann bringen könnte. Darüber sollte man mal nachdenken.
Ernste Frage an die Runde.
Wo ist noch Potential bei EF um 200- na ja - sagen wir 100 Mio rauszukitzeln?
ernstgemeinte Antwort:
1. die Stadt Frankfurt überschreibt das Stadion an die SGE (ca. 9 Mio/Jahr gespart)
2. Mitlgiederoffensive: 10.000 passive Mitglieder mehr (und zwar in der Fußball, nicht in der Fufa) bringen eine weitere Million/Jahr, 100.000 Mitlgieder mehr bringen also 10 Millionen (irgendwo dazwischen wäre schon toll, so 50.000 oder so)
3. da die Logen alle ausverkauft sind könnte man nochmal 80 Logen einrichten, sollte so an die 5 Millionen/Jahr bringen. Als Abschluß über dem Oberrang sollte da noch Platz sein.
4. die "Freunde der Eintracht" und weitere Konsorten erwerben "Vorzugsaktien", stimmrechtslose Anteile an der AG (bis zu 50%-1Anteil), Schätzungsweise 50 Millionen (man bedenke die Investition von octagon damals)
5. Spendenaktion/einmaliger und außerordentlicher Mitgliedsbeitrag: zum einen können alle einmalige Spenden an die SGE zahlen, vermögende Menschen ebenso wie der "kleine Mann/kleine Frau" von nebenan, genausogut könnte natürlkich von der Mitgliederversammlung abgesegnet ein einmaliger und außerordentlicher Mitgliedsbeitrag erhoben werden. Je nach Spendenbereitschaft rechne ich mit bis zu 10 Millionen die daraus reslutieren können
Zugegeben, ich komme nicht auf 100 Millonen, aber mit den Geldern kann man die Einnahmesituation durch Infrastrukturmaßnahmen verbessern. Zum Beiepiel durch "Eintracht-Cafés" inclusive Ticket- und Fanshops. In der Innenstadt ebenso wie in Vorort-Centern: NWZ, Bergen-Enkheim, MTZ. Vorstellbar wäre auch ein eigenes Hotel, wie auch ein Kino, in welchem Tagsüber zum Beispiel in einem Saal Geschichten zur Eintracht gezeigt werden und im Vorabend- Abendprogramm die aktuellen Kinohighlights. Dadurch würden mit Sicherheit weitere Einnahmen generiert welche in die Zulunft der SGE investiert werden können.
so long
----------Pröll----------
Ochs-Russ-Vasi-Petko
------Meier--Fink------
Steini------------Köhler
------Fenin--Libero----
da ich nicht glaube das Herr Funkel gegen Wolfsburg allzu offensiv spielen wird und Vasi wie Chris noch nicht 100 %ig fitt ist werden wohl 2 6er auflaufen. Für das Spiel gegen Wolfsburg rechne ich dabei weiter mit einem 4-4-2, dann also die beiden außen Steinhöfer und Köhler. Als Ergebnis sehe ich ein knappes 3:2! Nachdem Wolfsburg zweimal ausgeglichen hat.
Ochs-Russ-Vasi-Petko
------Meier--Fink------
Steini------------Köhler
------Fenin--Libero----
da ich nicht glaube das Herr Funkel gegen Wolfsburg allzu offensiv spielen wird und Vasi wie Chris noch nicht 100 %ig fitt ist werden wohl 2 6er auflaufen. Für das Spiel gegen Wolfsburg rechne ich dabei weiter mit einem 4-4-2, dann also die beiden außen Steinhöfer und Köhler. Als Ergebnis sehe ich ein knappes 3:2! Nachdem Wolfsburg zweimal ausgeglichen hat.
sge-dimert schrieb:
das jetzige Spielsystem ist auf Offensive ausgelegt und wurde immer gefordert.
In der Viererkette sind die Außen verbessert durch Petkovic, da brennt nicht mehr viel an.
Der Gegener hat also mehr Chancen über die Mitte, wo nur noch ein 6er arbeitet, nämlich Fink.
Deswegen bekommen die IV er eindeutig mehr zu tun.
Das provblem ist die Position von Meier als sogenannte hängende Spitze.
Da passiert zu wenig ubnd die Frage ob Caio das hinkriegt ist offen.
München spielt mit 2 6ern, v.Bommel und Ze Roberto die beide auch offensiv Impulse setzen.
Ich würde die "hängende Spitze" auflösen und mit Chris und Fink als 2 6ern spielen, also ohne Meier und ohne Caio.
Nette Idee oder?
sehr gute Idee würde ich sagen. die Bayern sind auch nicht die einzigen welche mit 2 6ern spielen. In meiner ersten Vermutung zum Kölnspiel dachte ich auch das dies auf Grundlage der Erkenntnisse aus dem Berlinspiel passieren wird, mit einer hängenden Spitze und 2 Halbstürmern welche einen Mittelstürmer bedienen. Sozusagen ein 4-3-3. Aber leider wurde nichts daraus. Mal sehn was als nächstes kommt. Deiden AV geben ja auch mal Flanken in den Strafraum, von daher genügen diese als Außenspieler.
Solange die IV nicht eingespielt ist würde ich definitiv mit 2 6ern spielen von welchen in Ballbesitz immer einer das Offensivspiel forciert. Den OZM rausnehmen und stattdessen wie eh schon praktiziert Libero als hängende Spitze einsetzen. Alles andere läßt sich dann beliebig darumherum aufbauen.
zum Interview mit Peter Fischer in der FR (Ingo Durstewitz)
ich finde es gut das Peter Fischer als Gesamtverantwortlicher von Eintracht Frankfurt im Interview eine klare Ansage macht. Wir brauchen nicht über den Trainer diskutieren solange wir nicht wissen wie wir die geschätzten "200 Millionen" auftreiben sollen. Vielleicht würden auch 100 genügen, cih weiß es nicht, aber Fakt ist das uns dieses Geld nicht zur Verfügung steht. Wir müssen wohl oder Übel wie Peter Fischer dies in einem Nebensatz klargestellt hat uns Spieler wie einen Gomez selbst ausbilden. Dies ist zumindest die risikoärmste wenn auch langwierigste Vorgehensweise. Danke für diese klaren Worte Herr Fischer!
wieder mal lauter dumme kommentare im forum. wenn man den trainer teeren und federn will muß man das mit den spielern ebenso tun. denn die haben das spiel vertendelt. niemand anderes. seis drumm, 1 Punkt geholt. wenn man in der ersten halbzeit die tore net macht, selbst schuld. wieder mal zwei gesichter gesehn, erste hui, zweite pfui
gute idee, wir können unsere bekleidung in zukunft komplett über den fanshop einkaufen: troyer, pullover, poloshirts, socken, schirm + schal, gürtel etc. pp. meine 165 in den letzten drei monaten mal 50.000 fans mal 4 quartale wären das nach adamriese 33 Millionen. Wenn wir jetzt noch die dreifache summe ausgeben kämen wir sogar auf 100 Millionen! boah ccol, dafür