>

Anthony_Y.

3521

#
niemiec schrieb:
Maxfanatic schrieb:
So zur Info:
Die in Vellmar inhaftierten Personen scheinen heute alle einen Bescheid erhalten zu haben, nachdem sie die irrwitzigen Kosten für den Polizeieinsatz zum Teil bezahlen sollen, indem sie über 50 EUR pro Person dafür berappen müssen, dass man sie festhält und durch die Gegend kutschiert, anstatt sie einfach friedlich das Spiel sehen zu lassen...






Gibt es dafür eine begründung? Ok, die frage ist dumm, es gibt ja nichtmal eine für die Verhaftungen.

Schikane pur



Äh, natürlich muss es dafür einen Grund, besser eine Anspruchsgrundlage geben. Die würde mich aber auch mal interessieren. Muss ja auf dem Wisch irgendwo angegeben sein, warum man die 50 EUR will.
#
nicole1611983 schrieb:


DA, meinst du das ist sachlich und produktiv? Ich denke eher nicht. Angst vielleicht, dass die Zustimmung nicht mehr so groß ist? Deshalb jetzt diejenigen, die sich nicht Beteiligen als "Spalter" darstellen, damit die Unentschlossenen aus Angst "Splater"  zu werden doch draußen bleiben?


Ich hoff mal nicht, dass die Aktion zu nem "Splatter" wird  

sorry...
#
Lichtgestalt schrieb:


Also, ich versuche es nun nocheinmal:

1) Der Protest richtet sich nicht gegen die von der AG sieben ausgesprochenen SV´s. Es geht hier um die generellen Vergaberichtlinien von SV´s, die es zulassen, dass Unschuldige unter Umständen mehrere Jahre bundesweit kein Fussballstadion betreten dürfen. Und dass diese Richtlinien jeden rechtstaatlichen Prinzipien widersprechen.

2) Ich erwarte von der DFL/DFB die Richtlinien für SV´s zu überdenken und ein verhätlnismäßiges Konzept zu erstellen, dass jedem rechtstaatlichen Grundgedanken genügt. Die Eintracht Frankfurt Fussball AG sowie die zahlreichen anderen Erst- und Zweitligavereine haben die Möglichkeit, sich bei der DFL/DFB für ein faireres Konzept einzusetzen. Hier wurden Vorschläge seitens der UF gemacht, die von der AG nicht so ernsthaft angenommen wurden, wie man sich das bei der UF gewünscht hätte.

Es geht NICHT darum die AG zu schassen oder die Mannschaft zu boykottieren. Die Mannschaft kann auch gewinnen, wenn die Ränge leer sind (ging ja gestern mit 500 Fans in Cottbus auch ganz gut, oder?). Es geht hier nicht (nur) um die aktuellen unberechtigten SV´s, sondern um die generelle Vergabepraxis, die alle Vereine, die Liga und der DFB als Grundlage haben.  

Es geht darum diese Richtlinie zu überdenken und ihr eine rechtsstaatliche Grundlage zu geben. Und genau das haben die AG und die Fanbeauftragten nicht verstanden. Es geht um einen fairen Umgang mit den Fans. Und letztendlich für eine freie Kurve! Nur dafür setze ich mich ein und werde am Samstag 45 Minuten vor dem Stadion warten. Das war der ursprüngliche Sinn der Aktion, der nicht von der UF initiiert wurde, sondern aus dem "Normalo-Lager" kam. Und da finde ich es schon sehr anmassend, dass die AG und die Fanbetreuer die "Eintracht-Fans" dazu auffordern sich von der UF zu distanzieren! Da fehlt mir jedes Verständnis...

Also, nochmal für Dich zusammengefasst:

Es geht hier um
- eine SV-Richtlinie, die eine rechtsstaatliche Grundlage hat
- eine freie Kurve

Es geht hier NICHT um
- die Mannschaft im Stich zu lassen
- die Aufhebung aller SV´s
- Anti-Kommerz-Parolen
- Anti-AG-Parolen

Herzliche Grüsse
Lichtgestalt


Und wenn wir uns genau auf das hier einigen und beschränken können, dann steh auch ich dabei!
Ich will nämlich schon wissen wofür ich streite und nicht irgendwie instrumentalisiert werden.
#
Eintracht-Laie schrieb:
Ich finde die Stellungnahme der Eintracht sooo schlecht nun nicht gerade.
Besonders verwundert mich die Empörung darüber das die Eintracht ihre Sicht der Dinge schreibt, was soll sie sonst tun?
Die Ultras schreiben letztlich auch ihre Sicht der Dinge, und lassen unangenehme Dinge ebenso unter den Tisch fallen.
Beispiel Gewalt vs. unberechtigte SV.
Ultras schreiben es gab Fehler in den eigenen Reihen, ABER schreiben dies nur am Rande.
Die Eintracht gibt zu es gebe unberechtigte SV, ABER beschreibt ausführlich Gewaltaktionen.

UF oder Eintracht, da gibt sich doch keiner was, oder?

Auch fand ich es sehr interessant mal eine andere Sicht z.B. der Schalkevorgänge zu lesen. Wobei ich Probleme habe einer Seite vollständig zu glauben.

Übel stößt mir auch der Zeitpunkt der Stellungnahme auf. Nicht dass es während der Cottbusfahrt passierte (so ein Quatsch, als wenn dies heute morgen anders wäre) sondern kurz vor dem Boykott.
ABER, heißt dies nicht auch das ein Protest was bewegt?
In meinen Augen ganz klar: JA!


Ich werde mich hüten und was von uneingeschränkter Solidarität mit Ultras oder SVlern schreiben. Soweit man dies auf Seiten, in Foren und auf Fahrten überhaupt einschätzen kann, wird Gewalt bei vielen erschreckend verharmlost, eigene Verantwortung ignoriert.
Auch hat mich die Stellungnahme der Eintracht sehr nachdenklich gemacht!

Aber es ändert nichts an der Tatsache das Stadionverbote mit dieser Willkür, mit dieser übertriebenen Anwendung oftmals völlig überzogen sind. Um es klar zu sagen: Ich halte SVs als Massnahme für absolut verständlich und wünschenswert, aber nicht in dieser Form!
Deswegen ändert sich nichts an meiner Absicht die 1.Halbzeit beim Wach zu verbringen und nicht im Stadion.
Vielleicht sehen einige Falsche dies als Solidarität für ihre Gewalt, ist mir egal! Ich kann es nicht ändern....
Aber ich kann ein Zeichen setzen das hier etwas nicht stimmt!

Und das werde ich auch tun!
Pro Boykott!


Das unterschreib ich!
Die gängige Vergabepraxis der SV´s kann so nicht bleiben und dagegen richtet sich mein Protest am Samstag!

CONTRA der momentanen Vergabepraxis von SV´s!
CONTRA Gewalt!
PRO Fans als Teil von Eintracht Frankfurt
#
hallohesse schrieb:
Das Herr Funkel mehr Ahnung vom Fußball hat das möchte ich wohl meinen.

Ich gebe Dir auch mit der Zielsetzung Recht. Und wir sind da auf einem guten Weg. Ich respektiere und verstehe auch Deine Meinung. Ich teile sie nur dahin nicht, dass ich eben doch den Fortschritt nicht im gewünschten Umfang erkennen kann.

Und ich messe auch nicht punktuell. Ich sehe die Saison, die noch recht jung ist, als Ganzes.

Aber Danke für die sachlichen Argumente und die vernünftige Diskussion. Und ich lasse mich von Dir gerne eines Besseren belehren, wenn wir die nächsten Spiele erfolgreich gestalten und uns nicht zu sehr in der Defensivtaktik verlieren. Und messe den Erfolg nicht nur unbedingt an den Punkten, sondern an der Entwicklung der Mannschaft.



So, dann drück mir mal ordentlich die Daumen, dass ich Dir zeigen kann, auf was für nem Holzweg Du mit Deiner Meinung bist!  

Und zum Thema Erfolg messen: Ja, da hast Du recht. Allerdings stirbt man bekanntlich auch in Schönheit. Also, von allem ein wenig, dann wird´s meist gar net so verkehrt!  
#
hallohesse schrieb:
Sehr guter Einwand!! Aber Herr Magath hat sich auch entwickelt. Und ich sehe bei Herrn Funkel eher einen Rückschritt in der Entwicklung. Ich bin davon überzeugt, dass er sich entwickeln kann. Und ich sehe dieses Formum auch dazu Denkanstöße zu geben. Ich bin mir sehr sicher, dass unsere Verantwortlichen sich hier tummeln. Und durch meine Kommentare hoffe ich, dass was hängen bleibt und die Entwicklung voran geht.

Stimmt auch, das Argument mit Aufstieg und defensiv spielen ist mit Deiner Antwort entkrätet.

Aber übergreifend hast Du mich damit noch nicht überzeugt, dass meine Ansicht so falsch ist. Und wenn gute Argumente da sind, lasse ich mich auch überzeugen!!!
Anthony_Y. schrieb:
hallohesse schrieb:

Herrn Funkel fehlt einfach die Erfahrung und auch die Traute eine Mannschaft nach vorne zu führen. Wenn man seine gesamte Trainerlaufbahn nur gegen den Abstieg oder um den Aufstieg kämpft, kann man auf einmal nicht den Hebel umlegen und eine Mannschaft aufbauen. Seine grundsätzlich viel zu defensive Spielausrichtung zeigt dies. Er ist bedacht nicht zu verlieren. Das reicht nicht. Der Kader gibt spielerisch viel mehr her, als er im Moment die Möglichkeit bekommt.



Irgendwie fällt mir da der Name Magath ein, der alte Feuerwehrmann!
Der ist auch nur zu gebrauchen, wenns um den Abstieg geht. Sieht man ja!

PS: Defensive Spielausrichtung und Aufstieg passt auch super zusammen!




Du gibst Dir selbst doch das beste Argument: Gib ihm, den Spielern, der Mannschaft, letztlich dem Verein doch einfach mal Zeit.
Zeit sich zu entwickeln!!

Hätte man Magath vor Jahren hier nicht nach dem 1. Spiel nach der Winterpause, in der nochmal kräftig nachgekauft wurde, vom Hof gejagt,...ja, wer weiss!

Ich finde, man muss sich an der Zielsetzung und nicht an einem einzigen Spiel orientieren. Die Zielsetzung lautet hier nun mal den langfristigen Aufbau einer Spitzenmannschaft bei gleichzeitig seriösem Wirtschaften!.

Daran muss er sich messen lassen, nicht an dem was punktuell gerade mal gemessen wird.

Dass gestern mehr drin war, wissen wir alle. Deshalb stell ich nicht alles in Frage.

Und nen Rückschritt in der Entwicklung kann ich wirklich nicht feststellen.

Zu guter Letzt vertrau ich ihm, da er definitiv mehr Ahnung vom Trainer-Dasein hat als ich.
#
hallohesse schrieb:

Herrn Funkel fehlt einfach die Erfahrung und auch die Traute eine Mannschaft nach vorne zu führen. Wenn man seine gesamte Trainerlaufbahn nur gegen den Abstieg oder um den Aufstieg kämpft, kann man auf einmal nicht den Hebel umlegen und eine Mannschaft aufbauen. Seine grundsätzlich viel zu defensive Spielausrichtung zeigt dies. Er ist bedacht nicht zu verlieren. Das reicht nicht. Der Kader gibt spielerisch viel mehr her, als er im Moment die Möglichkeit bekommt.



Irgendwie fällt mir da der Name Magath ein, der alte Feuerwehrmann!
Der ist auch nur zu gebrauchen, wenns um den Abstieg geht. Sieht man ja!

PS: Defensive Spielausrichtung und Aufstieg passt auch super zusammen!
#
Meiner Meinung nach leidet der Thread einfach darunter, dass eben alle Argumente auf dem Tisch liegen.

Sind wir doch mal ehrlich: Kommt es wirklich darauf an, dass hier jeder sich solidarisch erklärt? Ich denke hier kommt es eben nicht auf irgendwelche Meinungsbekundungen an, sondern darauf, dass der Interessierte seine Meinung sich und nur sich selbst bilden kann.

Ich gehe mal von mir aus: Eigentlich konnte ich mich mit SV´lern vor einiger Zeit definitiv nicht solidarisieren, da sie für mich einfach selbst schuld waren, wenn sie eins gefangen haben.
Heute seh ichs etwas anders. Auch ich hab schon in nem Auswärtsbus gesessen, wo einige wenige, im Grunde sogar liebe Kerle, in DO Streit suchten und Kontakt zur Polizei hatten. Mal im Ernst, ich hätte damals doch nicht im Traum dran gedacht, weil die 2 Reihen hinter mir sassen, dass ich evtl. auch so ein Dingens verpasst bekomm!!!

Falls doch, wäre ich natürlich, so meine Ansicht damals, in der Lage gerichtlich dagegen vor zu gehen!

Heute weiss ich es besser. Und das dank dieses Thread´s hier, inkl. aller Hinweise rund um die Medien.

Für mich ist es unerheblich der Meinung und Ansicht des einen oder anderen Users zu 100% Folge leisten zu können.
Ich hab mir meine Meinung selbst gebildet:

Die Vergabepraxis ist so nicht tolerierbar und muss geändert werden. Deshalb ja zu allem, was dazu nützlich ist und gleichzeitig vertretbar ist.

Und hierum geht es. Es geht nicht darum gegen berechtigte SV´s zu kämpfen oder wie D.Reith (richtig geschrieben?) im Fanomania die Woche losledderte, gegen den Kommerz zu sein. DAs ist seine Ansicht und die kann ich ihm doch auch lassen, auch wenn ich selbst mich nicht so dramatisch dagegen äussern würde.
Es geht darum, den gemeinsamen Konsens zu finden und hierfür zu streiten. Und das ist hier einzig und allein die zur Zeit geltende Vergabepraxis von SV´s (inkl. der Revision der in der Vergangenheit erteilten!)!
#
Jermainator schrieb:
Anthony_Y. schrieb:
Solche Gespräche sollten wohl eher in einem ordentlichen Rahmen und in Ruhe stattfinden.


Wer da wohl als Vertreter der Faninteressen und als Vertreter der Ultras in Frage kommt?


Das kann ich Dir nicht sagen, dazu bin ich zu weit weg.

Allerdings zeugen einige Stellungnahmen, nicht zuletzt der Vorschlag der UF-Jugend zum Thema Bewährung für SV´s durchaus von vernünftigen und problemlösungsinteressierten Leuten.

Warum also soll ich das denen nicht zutrauen?!?
#
Lichtgestalt schrieb:
zwerg_nase schrieb:
klar wäre es für die durstigen und hungrigen besser am GD/WP zu warten und dann einzufallen.... aber falls gesprächsbedarf besteht, seitens der AG wird wohl kaum einer der herren auf die parkplätze kommen. einfacher ist da das warten vor der west...

Wenn seitens der AG ernsthaftes Interesse an Gesprächen besteht, werden sie wohl auch die 100 Meter zum Gleisdreieck gehen...


Ihr glaubt doch wohl nicht wirklich, dass da am Sonntag vor Ort einer der AG vorbeikommt.

Würde ich auch nicht für richtig erachten. Solche Gespräche sollten wohl eher in einem ordentlichen Rahmen und in Ruhe stattfinden.
#
Coast schrieb:

http://www.uf-jugend.de/bilder/stadionverbote.pdf


Ich finde, das hier ist doch wohl ne knallharte Diskussionsgrundlage.

Ob z.B. die Polizei Eintrachtfans generell gut oder böse gegenüber tritt, ist wohl im Nachhinein immer subjektive Empfindungssache.

Aber über o.g. lässt sich ganz objektiv diskutieren.

Ich muss schon sagen, warum wurde das denn nicht früher schon publik gemacht. Denn meiner Ansicht nach hat es die Idee durchaus verdient weiterverfolgt zu werden. Ich meine, da ist viel verwert- und umsetzbares dran!

Da nehm ich jetzt aber so langsam auch die AG ins Wort, auch wenn ich bisher aufgrund fehlender Infos doch zumindest abwartend und zurückhaltend mit Anschuldigungen war.
#
Dschalalabad schrieb:
Anthony_Y. schrieb:
Der ganze Thread ist eigentlich völlig überflüssig.
Leute, die Polizisten anpöbeln und "Hass" wünschen sind definitiv dumm, primitiv und total überflüssig. Dementsprechend braucht man sich nicht zu wundern, wenns dann ne Reaktion gibt. Also, weshalb ein Thread, Herr "Sano"?


Kann man absolut so stehen lassen und den Thread schließen...!



Danke!

Allerdings lege ich schon wert auf mein gesamtes posting und nicht nur auf diesen einen Part!
Bei aller Dummheit, die hier bewiesen wurde, muss und darf ich nichts anderes von der Staatsmacht erwarten, als gemäß den Gesetzen behandelt zu werden.
Polizist ist kein leichter Job, ich weiss, aber zum einen geniessen sie gerade deswegen ja auch gewisse Vorteile (Beamten) und zum anderen stand am Anfang auch hier die freie Berufswahl!
#
Der ganze Thread ist eigentlich völlig überflüssig.
Leute, die Polizisten anpöbeln und "Hass" wünschen sind definitiv dumm, primitiv und total überflüssig. Dementsprechend braucht man sich nicht zu wundern, wenns dann ne Reaktion gibt. Also, weshalb ein Thread, Herr "Sano"?

ABER: Natürlich müssen sich auch und gerade Polizisten an Recht und Ordnung halten. Gerade sie!
Dafür werden sie auch nicht wenig geschult, das ist ja vielleicht auch die Kunst an dem Beruf. Wer seine Emotionen ( im Job ) nicht im Griff hat, ist wohl der Falsche an der Stelle dann.

Ich wäre auch gern Fussballprofi bei unserer Eintracht geworden. Allein die Fähigkeit dazu fehlt mir leider!  
#
Zappo schrieb:

Und genau deshalb sind gerade SACHLICHE Diskussionen, wie diese hier auch von Anfang bis Mittelteil war, wichtig! Damit Leute MERKEN was hier abgeht, damit man reagieren kann. Die UF zB versucht genau DAS, schon lange zu vermitteln... Es muss nur mit einem offenem Ohr zugehört werden. BEIDE Seiten, müssen sich öffnen! Und genau deshalb ist es so wichtig, dass alle Unwissenden WARTEN. Damit die Ultras genug Zeit haben, alles genau durchzugehen. Sie wollen mit Hieb- und Stichfesten Sachen mit allen kommunizieren. Nicht mit der typischen: Alle-Cops-sind-Scheisse Einstellung und Vorurteilen. Ihr wisst doch - Gut Ding braucht Zeit

Mit freundlichen Grüßen
-Zappo


Dein Beitrag gefällt mir. Sachlichkeit ist das was überzeugt. Und da bin ich gerne bereit auch abzuwarten.
Das stellenweise persönliche Angeprangere oder radikale "Kurve muss leer bleiben"-Gejammere nervt mich persönlich einfach nur, macht das topic für mich uninteressant, da offenbar die Lösungsfindung gar nicht an erster Stelle steht, und bringt letztlich die Sache genau gar nicht wirklich weiter.
#
niemiec schrieb:
Anthony_Y. schrieb:


Ein objektiver Massstab wäre das wohl nicht.



Naja, also ich unterscheide zwischen Ultras und Hooligans. Und das sollten die verantwortlichen der Eintracht vielleicht auch mal tun.



Nur, dass wir uns nicht missverstehen. Jeder hat ne 2. Chance verdient.
Den obj. Massstab bezog ich auf die Einschätzung, ob ein SV gerechtfertigt oder nicht ist.
#
niemiec schrieb:


Ich finde diese jungs haben so viel für die Eintracht getan, das man ihnen eine chance geben sollte .



Ein objektiver Massstab wäre das wohl nicht.

Mal ne doofe Frage: Muss denn zwangsläufig ne Straftat in Zusammenhang mit der Sportart Fussball vorliegen? Oder welche §§ des StGB muss man tangiert haben, damit´s für nen SV reicht?
#
Jermainator schrieb:
RedZone schrieb:
Trifft genau die Problematik der aktuellen SV-Vergabe in diesem Land.


Jeder normal denkende Mensch fordert ja bei den Stadionverboten eine Einführung von einer Form von Rechtssprechung in Verfahrensart.

Aber deshalb muss man die Dinge, die zu gerechtfertigten Stadionverboten führten, ja nicht gänzlich unter den Tisch fallen lassen. Das ist ja der Punkt, um den es z.B. mir geht.


Ich glaube, das ist aber gar nicht der Punkt (auch wenn Du da Recht hast). In diesem Thread wurden schon seitens einiger Mitglieder der UF daraufhin gewiesen, dass sie berechtigte SV´s auch gar nicht in Abrede stellen.

Ich geb Dir auch in sofern Recht, dass man Informationen braucht, um die Sache verstehen zu können.
Hier wurde zugesichtert, dass Informationen kommen. Ich finde es zwar auch mehr als unglücklich, dass man eine Diskussion anstösst, um sie dann quasi verflachen zu lassen, aber ich verlass mich jetzt auch mal auf die Aussagen, dass eben noch was kommt. Um Verständnis haben sie ja gebeten. Insofern, sollten wirs jetzt auch mal abwarten.
#
stefank schrieb:
Ganz zu schweigen von den verheerenden, weil stigmatisierenden Auswirkungen auf die Betroffenen: Könnt ihr euch vorstellen ,wie es auf einen Jugendlichen wirken muss, wenn er auch noch aus seinen oft letzten sozialen Zusammenhängen, wie den Ultras, durch "Selbstreinigung" herausfliegt? Da kann man ihn auch gleich bei einer Justizvollzugsanstalt zur weiteren Aufbewahrung abgeben.      


Yepp, eigentlich müsste der Staat doch ein legitimes Interesse daran haben, dass, wie so oft beschworen, Jugendliche Hobbies haben und nicht sinnlos auf der Strasse herumlungern.

Generell: Danke für Deine Ausführungen. Für mich erhellt sich die Situation immer mehr.
Womit begründet die DFL/DFB eigentlich diese SVs? Mit ihrem Hausrecht, dem sich die Vereine unterwerfen müssen?
#
Jermainator schrieb:


Hört sich gut an.

Ihr müßtet halt noch ne Lösung finden, die dem von mir oben beschriebenen Problem gerecht wird: Man (dazu gehören diverse Leute, u.a. auch HB ) hat halt das Problem, das man aufgrund des aus eurer Sicht (!) verständlichen solidarischen Zusammenhaltens mit von zu Recht verhängten Stadionverboten betroffenen Leuten, die Fangruppe z.B. der Ultras als eine Masse wahrnimmt, in der sich sowohl die Fraktion der bösen Buben als auch derjenigen befindet, mit denen man (u.a. HB ) konstruktiv um Lösungen bemüht ist.

Es ist natürlich schwierig, den Kumpels, die Scheiße bauen, beizustehen, aber gleichzeitig zu verdeutlichen, dass das derzeitige Handeln von Polizei, Vereinen, etc. unverhältnismäßig und ungerecht ist.

Mh, vielleicht würde es helfen, wenn man HB gegenüber (und letztlich wohl dann auch der Öffentlichkeit gegenüber) auch eigene Fehler einräumt und klarmacht, dass es natürlich auch Fälle gibt, in denen die Sanktionen verständlich sind. Man hat ja durchaus Argumente bezüglich der positiven Entwicklung. Ich glaube, man möchte bloß nicht öffentlich von "Selbstreinigung" oder so sprechen. Ich kann nicht beurteilen, inwieweit Leute, die Scheiße bauen, intern zur Räson gerufen werden. Falls das geschieht, dann ist das zwar intern, geht auch keinen was an. Eigentlich. Aber der Glaubwürdigkeit wegen müßte mans vielleicht doch irgendwie auch mal auf den Tisch bringen. Schwieriger Ritt auf der Rasierklinge, ganz klar.

Also diese psychologisch kluge Vorgehensweise a la "Wir haben intern sicher auch einige Baustellen, an denen wir arbeiten müssen und auch arbeiten werden, aber Ihr Part (HB ) ist es, die vorhandenen Probleme X, Y, Z zu verstehen und bei der Behebung zu helfen" kommt sicher besser an als dieses manchmal eher plump wirkende undifferenzierte Schuldzuweisen ohne selbstkritische Betrachtung.

Da meine Beiträge ja eine kolossale Qual für den Leser aus der Fanszene darstellen, verabschiede ich mich mit diesem Beitrag auch aus dem Thread und entschuldige meine Meinungsäußerung auch im Namen meiner Angehörigen.




Prinzipiell hast Du absolut recht. Wobei auch in diversen anderen threads bereits anerkannt und daraufhin gewiesen wurde, dass man intern durchaus sich die "bösen Buben" zur Ansprache vor die Tür nimmt.
Zumindest hatte ich das so verstanden.

Aber als Hinweis ist Deine Ansicht sicherlich richtig.

Nur, ganz ehrlich, den letzten Absatz hättest Du Dir auch schenken können. Ich glaube, letztlich muss man sich auch mal zanken können, ohne dass man bis zum Lebensende in "Feindschaft" miteinander lebt.

Sachlichkeit ist die Grundlage jeder vernünftigen Problemlösung. Dass Du daran interessiert bist, dass auch das Problem zwischen der Kurve und HB gelöst wird, haste ja vorstehend bewiesen.
#
hodenfred schrieb:
Also meine Meinung ist, daß man ruhig die West-Kurve mal für z.B. die 1. Hälfte gegen Gladbach leer stehen lassen sollte, und vielleicht nur ein Banner hinhängen. Dann könnte Herr Bruchhagen es gar nicht übersehen. Und ich finde nur das wirkt richtig. Wenn einfach die Ränge mal leer stehen, sehen die "hohen" Herren, wie es ist, wenn kritische Fans auf Dauer ausgesperrt werden und die viel gelobte Atmosphäre dahin ist. Es würde auch eine schöne Geste in punkto zusammenhalt Kurve-SV'ler sein. Denn ohne diese Kreativen Köpfe, die auch mal alle mitreißen können, stirbt die Stimmung auf kurz oder lang.
Will heißen, daß man, finde ich die letzten Spiele schon gemerkt hat, daß es Stimmungsmäßig bergab ging, einfach weil viele wichtige Leute da unten gefehlt haben.

Man könnte diese Blocksperre auch z.b. mit einer Protestaktion im Stadionumfeld kombinieren, wo einfach auch mal jeder seine Meinung sagen darf und die Fakten auf den Tisch kommen.

D



Alles denkbare und probate Maßnahmen. Denk an das Stutgart-Heimspiel letzte Saison. Grauselig die ersten 15 Minuten!
Aber Du bist mir nen Schritt zu weit. Weil: Um was geht´s denn eigentlich???