
antonysabbini
1040
Karsten schrieb:
Solange es in den Ligen Manager gibt, für die ein Vertrag gerade einmal so viel Wert ist wie die Ablösesumme, solange haben die Spieler eben diese Macht.
BRAVO BRAVO !!
ENDLICH MAL EINER DER ES KAPIERT HAT !
DIE ERSATZTRAINER HIER GEHN MIR SO UFF DIE NÜSSE !
GriesheimerBub schrieb:antonysabbini schrieb:GriesheimerBub schrieb:antonysabbini schrieb:sternschuppen schrieb:
"Mit dem Abgang von Streit hat sich Funkel wohl dennoch abzufinden. Schwieriger könnte wiegen, wenn sich Gerüchte bestätigen, dass sich mit Sotirios Kyrgiakos, Ioannis Amanatidis und Christoph Spycher weitere Leistungsträger trotz laufender Verträge mit Abwanderungsgedanken tragen, weil sie mit der Zusammenarbeit mit Funkel nicht zufrieden sind."
man wenn ich das höre, da kommt mir was hoch, wenn jemand gehen will dann soll er gehen ! wir brauchen männer dies ich mit dem team und der eintracht identifizieren und nicht wegen jedem sche.. weg wollen !
genau alle weg nur nicht der tolle Trainer, der sich mit dem Team und der Eintrach identifiziert
da sieht man mal was du ne ahnung hast, stuttgart hat alle stinkstiefel (luboja. thamasson) und grossverdiener rausgeschmissen und die die zu hoch gepokert haben, weil veh und heldt das durchgezogen haben, und junge hungrige spieler eingesetzt und ne gute mischung gefunden ! das mit dem trainer steht auf einen anderen blatt, ob man ihn entlässt oder einen neuen holt, aber bei den spielern muss man einfach mal dahin kommen das die nicht wegen jeder kleinigkeit weg wollen und können, und ihre verträge gerne erfüllen !
Oh großer Meister, danke für die Erleuchtung
wenn aber lese das ein Spieler wie Spycher ins grübeln kommt und du hier Vergleiche mit Luboja ziehst, dann hab ich lieber weiterhin keine Ahnung
zuhören is wichtig !
der spycher hat gesagt das es für ihn legitim ist das sein berater bei anderen vereinen anklopft, weil er im falle eines abstiegs keinen vertrg hätte, und das hat er vor zwei wochen im Heimspiel bei HR gesagt. und das ich spycher mit luboja vergleiche interpretierst du hier rein !
machs dir nicht so einfach !
die mannschaft ist nur im kollektiv gut, und wenn so leute wie NADW und Streit weg sind und man die mischung findet indem man noch zwei drei neue holt dann sehen wir mal was der trainer macht, und wenns dann nicht hinhaut muss er halt weg !aber wichtig ist doch das die mannschaft ein team wird, das sie diese saison nicht war ! wir hatten dieses jahr fünf spielführer jede woche ein anderer, und der hauptamtliche hat nur 4 spiele gemacht und geglänzt durch dummheit !
auf gehts zur neuen saison mit einem guten kader !!
z-heimer schrieb:antonysabbini schrieb:
man wenn ich das höre, da kommt mir was hoch, wenn jemand gehen will dann soll er gehen ! wir brauchen männer dies ich mit dem team und der eintracht identifizieren und nicht wegen jedem sche.. weg wollen !
Nun, wenn Du häufiger Stress mit Deinem Chef hättest und Dich nicht mit ihm verstehst, würdest Du Dich über kurz oder lang doch auch nach einem neuen Arbeitgeber umsehen, oder?
Mal abgesehen davon ist es natürlich fraglich, ob es tatsächlich so ist, wie es teilweise in der Presse kolportiert wird. Allerdings bin ich aus heutiger Sicht auch weiterhin der Meinung, dass die sportlichen Perspektiven mit einem Trainer Funkel nicht besonders attraktiv sind (Abstiegskampf, Klassenerhalt) und die Eintracht es deswegen schwer haben wird, einerseits ihre Leistungsträger zu halten und andererseits neue, interessante Spieler zu verpflichten, die die Mannschaft auch weiterbringen können.
da geb ich dir recht, funkel is auch ned mein liebling, aber die spieler die sehr sehr gut bezahlt werden müssen auch mal an ihre ehre und verträge denken !
GriesheimerBub schrieb:antonysabbini schrieb:sternschuppen schrieb:
"Mit dem Abgang von Streit hat sich Funkel wohl dennoch abzufinden. Schwieriger könnte wiegen, wenn sich Gerüchte bestätigen, dass sich mit Sotirios Kyrgiakos, Ioannis Amanatidis und Christoph Spycher weitere Leistungsträger trotz laufender Verträge mit Abwanderungsgedanken tragen, weil sie mit der Zusammenarbeit mit Funkel nicht zufrieden sind."
man wenn ich das höre, da kommt mir was hoch, wenn jemand gehen will dann soll er gehen ! wir brauchen männer dies ich mit dem team und der eintracht identifizieren und nicht wegen jedem sche.. weg wollen !
genau alle weg nur nicht der tolle Trainer, der sich mit dem Team und der Eintrach identifiziert
da sieht man mal was du ne ahnung hast, stuttgart hat alle stinkstiefel (luboja. thamasson) und grossverdiener rausgeschmissen und die die zu hoch gepokert haben, weil veh und heldt das durchgezogen haben, und junge hungrige spieler eingesetzt und ne gute mischung gefunden ! das mit dem trainer steht auf einen anderen blatt, ob man ihn entlässt oder einen neuen holt, aber bei den spielern muss man einfach mal dahin kommen das die nicht wegen jeder kleinigkeit weg wollen und können, und ihre verträge gerne erfüllen !
sternschuppen schrieb:
"Mit dem Abgang von Streit hat sich Funkel wohl dennoch abzufinden. Schwieriger könnte wiegen, wenn sich Gerüchte bestätigen, dass sich mit Sotirios Kyrgiakos, Ioannis Amanatidis und Christoph Spycher weitere Leistungsträger trotz laufender Verträge mit Abwanderungsgedanken tragen, weil sie mit der Zusammenarbeit mit Funkel nicht zufrieden sind."
man wenn ich das höre, da kommt mir was hoch, wenn jemand gehen will dann soll er gehen ! wir brauchen männer dies ich mit dem team und der eintracht identifizieren und nicht wegen jedem sche.. weg wollen !
JayG2k1 schrieb:antonysabbini schrieb:anthony-sabini schrieb:antonysabbini schrieb:
Unsere Verantwortlichen muessen eine Mischung aus Jungen hungrigen und erfahrenen Spielern finden die eine MANNSCHAFT wird die zusammenhält und auch mal was rumreisst wenn es sein muss !!!!!
Uiuiuiuiui, die Diskussion hier wird ja immer packender.
ei du heisst ja so wie ich
Da haben sich 2 gefunden... Und wer hat's falsch geschrieben?
des weiss ich jetzt ach ned !
sollte mer mal de henni von Badesalz frache !
anthony-sabini schrieb:antonysabbini schrieb:
Unsere Verantwortlichen muessen eine Mischung aus Jungen hungrigen und erfahrenen Spielern finden die eine MANNSCHAFT wird die zusammenhält und auch mal was rumreisst wenn es sein muss !!!!!
Uiuiuiuiui, die Diskussion hier wird ja immer packender.
ei du heisst ja so wie ich
Steht doch dieser NADW beim Interview und erzählt das die fans kein Respekt vor ihm haben, schliesslich habe jeder Respekt verdient, und puhlt sich dabei im OHR rum !!??
Der hat echt eine absolute Vollmeise !
Gut das diese zwei Heinis (AS und NADW) weg sind, und zu dieser Mannschaft die keine Mannschaft sondern ein Haufen von Rogonjüngern ist geht, den die passen nirgendswo besser hin als zu denen !
Und zum Abschluss sagt der JJ noch, der AS ist der einzige der ihm treu bleibt und schmunzelt !!
Unsere Verantwortlichen muessen eine Mischung aus Jungen hungrigen und erfahrenen Spielern finden die eine MANNSCHAFT wird die zusammenhält und auch mal was rumreisst wenn es sein muss !!!!!
Der hat echt eine absolute Vollmeise !
Gut das diese zwei Heinis (AS und NADW) weg sind, und zu dieser Mannschaft die keine Mannschaft sondern ein Haufen von Rogonjüngern ist geht, den die passen nirgendswo besser hin als zu denen !
Und zum Abschluss sagt der JJ noch, der AS ist der einzige der ihm treu bleibt und schmunzelt !!
Unsere Verantwortlichen muessen eine Mischung aus Jungen hungrigen und erfahrenen Spielern finden die eine MANNSCHAFT wird die zusammenhält und auch mal was rumreisst wenn es sein muss !!!!!
Maggo schrieb:JayG2k1 schrieb:
Ich habe das Gefühl, dass wir in den letzten Jahren verstärkt so vorgehen, zumindest seit Funkel und HB.
Wäre Funkel noch weniger im Zielfeld der Kritiker, dann könnte er sicher noch mehr in Sachen Jugend riskieren. Kann er aber nicht, da er trotz 3-er Saisons, die alle zumindest akzeptabel waren kein Vertrauen genießt. Das macht es Funkel schwer eben mal aus Überzeugung auf einen Jugendspieler zu setzen.
Sorry, aber das halte ich ja nun für den Gipfel der Funkelgläubigkeit. Ich z.B. werfe Funkel vor, dass er kein großes Vertrauen in die Jugend hat. Meier, Reinhard, Ochs, Cimen, Russ - sie alle bekamen ihre Chancen, weil keine anderen Spieler mehr da waren. Funkel musste quasi zu seinem Glück gezwungen werden. Ausnahmen sind: Chaftar, Toski und Heller. Aber die bekommen mal Einsätze und sind dann wieder weg vom Fenster. (Hoffen wir, dass sich das bei Toski nicht bewahrheitet. Noch besser: Hoffen wir, dass Funkel sich nächste Saison ändert.)
Funkel hat immer betont: Im UEFA-Cup geht es in erster Linie darum, dazu zu lernen. Dann soll er halt konsequent die Jugend spielen lassen. Ich hätte dann hinter ihm gestanden ohne Wenn und Aber. Wenn wir es in der Liga so schwer gehabt hätten, wie wir es hatten, weil irgendein A-Jugendlicher ähnlich auf dem Platz herumgeirrt wäre wie Rehmer - ich hätte es Funkel hoch angerechnet. Stattdessen: Reinhard wird aussortiert, Huber und Cimen ebenso - und Rehmer soll weiterbeschäftigt werden. Absurd! Da kann man qualitativ von Reinhard, Huber und Cimen halten was man will. Wenn denen attestiert wird, dass sie nicht gut genug für die Bundesliga sind, aber mit Wiedener ein Vertrag verlängert wurde und mit Rehmer das Gleiche geplant war, dann spricht das nicht für Vertrauen in die Jugend und so sieht auch kein allmählicher Aufbau aus.
Ich erkenne hier kein Jugendförderungskonzept. Mir kommt es so vor als würden viel versprechende Jugendspieler in den Kader geholt und wenn sie es nach spätestens 3 Jahren nicht in die Stammmannschaft geschafft haben, wird gesagt: die sind zu schlecht. Also eher das "Seht mal zu"-Prinzip anstatt gezielter Förderung und gezieltem Aufbau.
absolut richtig was du schreibst, denn nur so fördert man leistung indem man durch junge hunrige spieler konkurrenz schafft und ihnen eine chance gibt(SIEHE STUTTGART), und die sogenanannten stars oder die meinen sie wären welche, denken auch mal drüber nach ob sie unter den ersten elf sein wollen oder nicht !
3 führungsspieler in der Achse (abwehrmitte, mittelfeldzentrale und sturm) sind wichtig, und der rest muss darum kämpfen stammspieler zu werden !!
Ehrmantraut schrieb:
Was der VFB im Februar bei uns abgeliefert hatte war bereits meisterlich.
Du hast mit deinen einzelnen Punkte sicherlich recht.
JEder Verein kann aus dem VFB-MEisterstück lehren ziehen,
Aber welcher Verein hat schon solche jungen Granaten wie Gomez,Khedira
in seinen Reihen.
Wenn ich mal unsere sogenannten Talente der letzten 3 Jahre zurückdenke
fallen mir folgende Namen ein: Ochs, Reinhardt, Cimen, Huber, Husterer,
Stroh-Engel.
Gepackt hat es bisher nur Patrick Ochs.
Es gehört also auch viel Glück dazu, dass sowas klappt, so wird der "Fall Stuttgart" ein einmaliges Märchen bleiben.
Köln hat ein Podolski trotz seiner Klasse nicht retten können.
Ich kann mir vorstellen das ein Stroh Engel, in einem Kollektiven Team auch das ein oder andere Tor geschossen hätte, was Stuttgart von uns unterscheidet ist das kollektive Team, wir haben zuviel abzocker in der Truppe die glauben das Sie Stars sind ! (NADW, Albert Streit)
bin kein freund von solchen tabellen, aber irgendwie ist sie selbstredend !
http://kicker.de/fussball/bundesliga/topspieler/saison/2006-07/topspieler_position/1/topspieler_verein/0
http://kicker.de/fussball/bundesliga/topspieler/saison/2006-07/topspieler_position/1/topspieler_verein/0
bin kein freund von solchen tabellen, aber irgendwie ist sie selbstredend !
http://kicker.de/fussball/bundesliga/topspieler/saison/2006-07/topspieler_position/1/topspieler_verein/0
http://kicker.de/fussball/bundesliga/topspieler/saison/2006-07/topspieler_position/1/topspieler_verein/0
Meine Meinung dazu ist, Reisende soll man nicht aufhalten,
( naja nur gegen entsprechende Ablöse ) aber eins is mal klar die Eintracht braucht in Zukunft ein Team und ein Trainer der es schaft ein Team zu formen, und daher können wir solche wie Spieler wie STREIT und NADW nicht gebrauchen !
Der Trainer ist gefordert ein Team zu fomen (siehe Pander in Cottbus, Stuttgart ist finanziell einen ander Hausnummer aber ein gutes Beispiel was mit Teamgeist geht wenn man Abzocker nicht zum Zug kommen lässt) .
( naja nur gegen entsprechende Ablöse ) aber eins is mal klar die Eintracht braucht in Zukunft ein Team und ein Trainer der es schaft ein Team zu formen, und daher können wir solche wie Spieler wie STREIT und NADW nicht gebrauchen !
Der Trainer ist gefordert ein Team zu fomen (siehe Pander in Cottbus, Stuttgart ist finanziell einen ander Hausnummer aber ein gutes Beispiel was mit Teamgeist geht wenn man Abzocker nicht zum Zug kommen lässt) .
Meine Meinung dazu ist, reisende soll man nicht aufhalten,
( naja nur gegen entsprechende Ablöse smile: aber eins is mal klar die Eintracht braucht in Zukunft ein Team und ein Trainer der es schaft ein Team zu formen, und daher können wir solche wie Spieler wie STREIT und NADW nicht gebrauchen !
Der Trainer ist gefordert ein Team zu fomen (siehe Pander in Cottbus, Stuttgart ist finanziell einen ander Hausnummer aber ein gutes Beispiel was mit Team geist geht wenn man Abzocker nicht zum Zug kommen lässt) .
( naja nur gegen entsprechende Ablöse smile: aber eins is mal klar die Eintracht braucht in Zukunft ein Team und ein Trainer der es schaft ein Team zu formen, und daher können wir solche wie Spieler wie STREIT und NADW nicht gebrauchen !
Der Trainer ist gefordert ein Team zu fomen (siehe Pander in Cottbus, Stuttgart ist finanziell einen ander Hausnummer aber ein gutes Beispiel was mit Team geist geht wenn man Abzocker nicht zum Zug kommen lässt) .
tobago schrieb:
5 Millionen sind sehr viel Geld, die allerdings teilweise oder komplett in einen neuen Mann reinvestiert werden müssten. Unter 5 Millionen würde ich ihn nicht hergeben. So, was heisst das jetzt für Streit? Entweder er reisst sich am Riehmen und bringt bei uns Leistung. Oder er hat einen Verein der für ihn die Kohle ausgibt. Für uns ist das gut, so oder so. Ich würde Streit allerdings die Pistole auf die Brust setzen und ihm bis Anfang Juni die Möglichkeit geben für diese Ablöse zu wechseln. Danach ist interner Eintracht Transferschluß und er kann sich auf zwei weitere Jahre vorbereiten. Der Hebel an dem die Eintracht sitzt, der ist jetzt so lang, dass es Streit ganz schwindlig wird. Denn er sitzt and der falschen Seite des Hebels.
tobago
richtig !!
aber was willste mit ner faulen kartoffel die die aderen ansteckt, wir brauchen jungs die zusammenhalten und hungrig nach erfolg sind, und keine stinkstiefel wie NADW oder AS
adlerpate schrieb:antonysabbini schrieb:
oka hat auch den schönsten beruf der welt, und komisch ist auch das ihn bis jetzt kein anderer verein wollte !
er kann auch froh sein das er in frankfurt seinen beruf ausüben durfte, es gibt bestimmt torhüter die dies auch gerne würden, aber die chance nie bekommen haben !
daher habe ich kein mitleid mit ihm !
Ich "verlange" ja kein Mitleid, sondern nur mal ein Denken mancher...
Diese Leute, die nur brüllen, Oka Raus..., die haben bestimmt die erste Saison der Eintracht gesehen, oder haben seit Ulli Stein die Eintracht nur noch auf Video geschaut...
Oka ist (für mich leider...) nur unsere Nummer 2, und jeder der hier schreit Oka raus ist kein Eintracht-Fan, sondern ein Hobby-Offenbacher und Jones-Fan, denn die Leute die so einen Stuss von sich geben, die geben dem NadW-MöchtegernStar doch Recht, wenn er sagt das wir unsere Spieler nur dann anfeuern wenn sie im Kicker eine 1 haben und wir sie vergessen wenn sie nicht mehr bei uns spielen.
Es ist ein Unterschied zwischen denken und bemitleiden!!!!!
ich würde nie oka raus schreien, das ist ein missverständnis, das ist leider der titel dieses threads !
aber eins is ma klar, wir brauchen einen gleichwertigen torwart zu PRÖLL und das ist olga schon lange nicht mehr !
eintrachtfan1000 schrieb:
der hat recht ganz meiner seitz stel dich doch ma ins tor der des geschrieben hat ,dan würden wir ja schon gegen svd gegen die pisser verliren 6:3
deutsche sprache, schwere sprache !
eintrachtfan1000 schrieb:
der hat recht ganz meiner seitz stel dich doch ma ins tor der des geschrieben hat ,dan würden wir ja schon gegen svd gegen die pisser verliren 6:3
deutsche sprache, schwere sprache !
adlerpate schrieb:
Ich bin normalerweise ein recht ruhiger zeitgenosse und kann mein Temparament zügeln...
Aber ganz ehrlich, bei jedem Anti-Oka-Thread den ich lese, da kommt mir sowas von die Galle hoch, in dem Saft könnten alle Oka-Gegner ertrinken.
OKA NIKOLOV hat mehr für die Eintracht getan als alle Fans zusammen es je könnten. Er ist seine ganze Karriere bei der Eintracht gewesen, egal ob 1. oder 2. Liga. Egal ob als Nummer 1 oder Nummer 2.
Oka Nikolov hat schon mehr Punkte gerettet als Markus Pröll (wenn auch leider nicht in letzter Zeit).
Man kann nicht immer die gleichen Leute gut finden, man kann nicht immer gegen die gleichen Spieler sein.
Aber man sollte immer versuchen objektiv zu sein, und das fehlt allen "FANS" die nur auf die Fehler von OKA warten.
Ich freue mich jetzt schon auf die Memoiren vom Oka, in denen alle Angebote stehen werden die er abgelehnt hat. Oka hatte mehrere Angebote, mit denen er im Gegensatz zu anderen SPielern nicht hausieren gegangen ist.
Aber vielleicht stellen wir im ersten Spiel der neuen Saison einfach mal diego79 auf (btw, ganz toller nick für einen Eintracht-Fan..., demnächst heissen die Eintracht-Fans Beckenbauer88 oder UliHoenessNO1... ) und gucken wie er die Bälle alle hält...
OKA ist Mr.Eintracht, und hat definitiv eine bessere Behandlung verdient als die, die er von einem Grossteil momentan bekommt. Diese Behandlung erinnert mich an Leute die Fussballspiele aus ihrer VIP-Loge sehen, weil das Catering so dolle ist und man dann angeben kann das man Spieler XY getroffen hat.
PRO-OKA, PRO-EINTRACHT!
oka hat auch den schönsten beruf der welt, und komisch ist auch das ihn bis jetzt kein anderer verein wollte !
er kann auch froh sein das er in frankfurt seinen beruf ausüben durfte, es gibt bestimmt torhüter die dies auch gerne würden, aber die chance nie bekommen haben !
daher habe ich kein mitleid mit ihm !
5 Millionen sind ein Witz. Alles darunter mutwillige Verschwendung Vereinsvermögens [/quote]
weg mit dem !!
der meint doch echt er wär der grösste der wird viel zuviel gelobt !!
wieso will ihn eigentlich niemandaus dem ausland (england z.B.), er wird völlg ueberbewertet !