
antonysabbini
1040
#
antonysabbini
qualitativ sind wir halt auch nur eine mannschaft die dann jedes jahr um den abstieg spielt !
oka ist nen brauchbarer zweiter torwart, aber für die nr. 1 einfach zu schwach.
wer in der bundesliga spielen will darf sich nicht als zweiter torwart fühlen oder zweiter torwart sein,er muss immer probieren die nummer eins zu sein.
Und daher muss man einen gleichwertigen Mann zu Pröll holen !
Ab auf die Galeere
Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum.
Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler.
»Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!«
»Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!«
»Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.«
Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!«
»Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner!
In diesem Sinne!
Hendrik Nachtsheim
Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum.
Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler.
»Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!«
»Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!«
»Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.«
Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!«
»Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner!
In diesem Sinne!
Hendrik Nachtsheim
Ab auf die Galeere
Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum.
Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler.
»Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!«
»Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!«
»Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.«
Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!«
»Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner!
In diesem Sinne!
Hendrik Nachtsheim
Das ist doch mal eine Nachricht! Die chinesischen Behörden planen die weltweit erste »Frauenstadt«, in der Männer dem weiblichen Geschlecht untergeordnet sein sollen. Das Motto des neuen Ortes: »Frauen machen nie Fehler und Männer dürfen einer Frau keinen Wunsch abschlagen«. Ungehorsame Männer würden dort bestraft, indem sie »auf einem unebenen Brett knien« oder Geschirr in Restaurants abwaschen müssen. Als ich das einer geschätzten Freundin beim gemeinsamen Essen erzählte und sie nach ihrer Meinung fragte, erklärte sie mir, dass sie zwar kein großer Fan von Unterdrückungsmaßnahmen sei, es ihr aber aufgrund der Tatsache, dass in vielen Ländern dieser Erde Frauen mit unerträglicher Selbstverständlichkeit deutlich schlechter behandelt werden als das andere Geschlecht, auch jetzt nicht gerade ein mieses Gefühl mache! »Generell den Drecksäcken dieser Welt mal eins auszuwischen, find ich jetzt nicht so schlimm!« Ich fand, dass da was dran war, und hatte prompt in der Nacht danach einen eigenartigen Traum.
Ich träumte von einer Galeere für Bundesliga-Arschgeigen. Ein Schiff, auf dem alle die strafrudern müssen, die uns unsere Lieblingssportart immer wieder mal so richtig vermiesen. Ich sah das alles plastisch vor mir. Ein Großteil der Plätze war von Spielern besetzt, ganz vorne u. a. Jan Schlaudraff, dicht dahinter einer im Eintracht-Trikot, sowie überraschend viele Bayern-Spieler.
»Wieso sitzen wir hier, was haben wir denn getan?«, rief einer. Der mächtige kahlköpfige Typ, der vorne mit freiem Oberkörper mit der Peitsche in der Hand bedrohlich vor ihnen stand, holte tief Luft und ließ genüsslich und laut knirschend seinen Kopf kreisen. »Ihr rudert hier«, antwortete er pathetisch, »weil euch eure Vereine nie wirklich interessieren, weil es euch egal ist, wenn die Fans leiden, und weil ihr Begriffe wie Herzblut oder Ehre nicht mal aussprechen könnt! Ihr rudert hier, weil ihr euer charakterloses Leben eher in die Hände halbseidener, geldgeiler Geschäftemacher als in eure eigenen legt! Ihr rudert hier, weil euer einziger Bezug zum Vereinswappen auf dem Trikot der ist, dass euch an dieser Stelle der Stoff etwas kratzt. Deshalb!«
»Moment Chef, ich hab doch gegen Aachen ein super Spiel gemacht, und die Fans haben mich mit Mega-Applaus verabschiedet!«, entgegnete einer, aber die Miene des Galeerenführers blieb hart! »Ja klar, Albert Streit, weil dir das einen prima Abgang verschafft, und du beim Spiel mit Schalke in Frankfurt dann nicht ausgepfiffen wirst, deswegen! Spieler wie du oder dein Kollege Schlaudraff rufen nicht nur ihre Leistung nur dann ab, wenn es ihnen was nutzt, sie opfern im Zweifelsfall auch noch kalt lächelnd den Job ihres Trainers, der dann vielleicht in der nächsten Saison keinen Verein hat, während ihr bei Schalke oder Bayern spielt! Und zu allem Überfluss mimt ihr dann noch Nähe zum Fan, und die da draußen glauben es euch auch noch! Deshalb seid ihr hier!«
»Und warum muss ich mit, ich hänge nachweislich an meinem Verein, arbeite den ganzen Tag dafür. Außerdem muss ich dringend mit Luca Toni telefonieren.« »Du, Uli Hoeneß, ruderst, weil uns deine ewig gereizten und unverhältnismäßig überheblichen Interviews einfach nerven, und weil du einfach nicht verlieren kannst! Du ruderst quasi stellvertretend für alle, denen es eigentlich gut geht, die es aber nicht wahrhaben wollen.«
Ein weiterer Mann mokierte sich: »Bei mir haben Sie sich vertan, ich habe ja gar nichts mehr mit der Bundesliga zu tun, ich habe doch schon längst aufgehört!« »Das stimmt, Hellmut Krug, aber hätte es dieses Schiff schon vor ein paar Jahren gegeben, du wärst als einer der überheblichsten Schiris aller Zeiten einer der Ersten gewesen! Jemanden wie dich darf man bei solch einer Fahrt nicht einfach vergessen!«
»Was ist denn mit den Spielerberatern, warum sind die nicht hier?«, fragte einer von weiter hinten. »Ganz einfach: Dieses Schiff wird in wenigen Tagen wieder nach Hause kehren und euch freilassen. Die eben Genannten aber befinden sich auf einem anderen Schiff weit draußen auf offener See, ohne Ruder, ohne Steuerrad, ohne Proviant und ohne Wasser!« »Mein Gott, die haben echt nichts an Bord?« »Doch«, antwortete der Galeerenchef ruhig und zufrieden, »Reinhold Beckmann, der das Ganze kommentiert.« Sofort schrien alle panisch durcheinander, denn diese Vorstellung war jetzt auch für die Abgebrühtesten zu viel. Genau in diesem Moment wachte ich auf. Sofort realisierte ich, dass es nur ein Traum gewesen war, allerdings ein ausgesprochen schöner!
In diesem Sinne!
Hendrik Nachtsheim
mir fällt gerade was ein, sind der Jones und der Mark Medlock geschwister ?
Mark Medlock, Albert Streit und NADW können doch mim Dieter Bohlen als Quartett auftreten, sind alle ein bisschen Superstars !!!
Dayness schrieb:
ey, was wollen die denn mit demm scheiß azaouagh... der kann ja wohl garnix... Da sollen sie aber lieber das geld nehmen weis ja ned was das soll mit der pfeife, bei meinz spielt er nochnitmal, bzw nicht auffällig
MAINZ ! nicht meinz
Mamba1960 schrieb:
Sorry Sorry.......
habt ihr euch eigentlich mal angeschaut was Streit so die letzten Jahre gemacht hat ???? Wo er damals von uns nach Wolfsburg ging..... nur des Geldes wegen!! hat er bei den letzten Spielen auf dem Platz gestanden.. das war damals klare Arbeitsverweigerung. In Wolfsburg kam er nicht klar (drückte nur die Bank)! Dann ging er nach Köln war ein hervorragender Spieler teilweise besser als Poldi !!! Dann war der Abstieg von Köln in Sicht !! und er (nachdem klar war das er zur SGE kommt auch noch ablöse frei ) hatte dann auch wiedermal mit dem Trainer streit und sass auf der Tribüne!!!!!! und so wird das mit ihm immer weitergehen. Er ist ein hervorragender Fußballer aber über das anderer (Söldner zum Höchstpreis) könnte man tagelang streiten (wie es der Name schon vorgibt). Er soll uns zum Klassenerhalt schießen dann soll ihn HH zum höchst möglichen Preis verkaufen....
absolut richtig !!
Frisurlose soll man ziehen lassen, Sie machen das Team kaputt, und falls er eine Schippe mehr geld drauf gelegt bekommt, kann ich leider nicht mehr hinter dieser Mannschaft stehen !!
Aber HB macht das schon !
falls dieser AS eine Schippe mehr Geld drauf gelegt bekommt damit er bleibt, das ich nicht glaube weil HB sich von einem Frisurlosen nicht verarschen lässt, dann müsste man sich ernsthaft überlegen ob man hinter dieser Mannschaft noch stehen soll !
und ich denke das solche zocker die Mannschaft kaputt machen, wenn er weg will soll man Ihn ziehen lassen !
Die Eintracht ist nicht Abhängig von einem Frisurlosen !
und ich denke das solche zocker die Mannschaft kaputt machen, wenn er weg will soll man Ihn ziehen lassen !
Die Eintracht ist nicht Abhängig von einem Frisurlosen !
wenn ich heute in der FR lese was der streit von sich lässt wird mir schlecht !
Klaus1959 schrieb:antonysabbini schrieb:Klaus1959 schrieb:
Vorschlag:
AS bekommt einen neuen Vertrag bis 2011 mit den Konditionen, die er auch beim HIV bekäme. Das müsste doch machbar sein. Die können doch nicht mehr auf der Lampe haben als wir.
HB, beenden Sie die Diskussionen um einen Wechsel und geben Sie AS einen besseren Vertrag, zwingen sie ihn mit Geld!!
Ein Verscherbeln unseres besten Spielers bringt nix, alle anderen Varianten sind teurere und schlechtere Lösungen, wo wollen sie den für gleiches Geld einen mindestens gleichwertigen Ersatz herbekommen???????
Das wäre bestenfalls Stillstand, wahrscheinlich aber eher ein Rückschritt und den können wir uns in Frankfurt nicht mehr erlauben..................
bekommst du eigentlich auch mehr geld wenn du Dich nicht reinhängst ?
selten so ein scheis gehört, das ist genau das was man nicht machen darf.
Mit AS spielen wir dieses Jahr genauso im Abstiegskampf mit wie letztes jahr und wahrscheinlich auch nächstes Jahr ohne ihn !
Junge, dann lass dir mal von einem älteren Fan, der seit 1974 ins Stadion marschiert, erzählen, dass wir ohne Streit oder einen mindestens gleichwertigen Ersatz, im nächsten Jahr da spielen, wo sich jetzt die 05er hinbegeben werden, glaub mir es ist so . Nicht so reagieren, wie die 3 Affen, wenn du meinst, was ich meine............
is mir eigentlich wurscht wie lange du ins stadion marschierst !
ich meine nur das man einem spieler der vertrag hat nicht mehr geld geben sollte, nur damit er bleibt falls du kapierst was ich meine, eine faule kartoffel steckt die anderen an, daher soll er gehen oder seinen Vertrag erfüllen.
Ich persönlich habe NADW in Verdacht, das er die Faule Kartoffel ist in diesem Fall "
Klaus1959 schrieb:
Vorschlag:
AS bekommt einen neuen Vertrag bis 2011 mit den Konditionen, die er auch beim HIV bekäme. Das müsste doch machbar sein. Die können doch nicht mehr auf der Lampe haben als wir.
HB, beenden Sie die Diskussionen um einen Wechsel und geben Sie AS einen besseren Vertrag, zwingen sie ihn mit Geld!!
Ein Verscherbeln unseres besten Spielers bringt nix, alle anderen Varianten sind teurere und schlechtere Lösungen, wo wollen sie den für gleiches Geld einen mindestens gleichwertigen Ersatz herbekommen???????
Das wäre bestenfalls Stillstand, wahrscheinlich aber eher ein Rückschritt und den können wir uns in Frankfurt nicht mehr erlauben..................
bekommst du eigentlich auch mehr geld wenn du Dich nicht reinhängst ?
selten so ein scheis gehört, das ist genau das was man nicht machen darf.
Mit AS spielen wir dieses Jahr genauso im Abstiegskampf mit wie letztes jahr und wahrscheinlich auch nächstes Jahr ohne ihn !
Eagle_1986 schrieb:
ich würde ihn auch nie für 2 millionen abgeben. ich finde sowieso, dass ein verein mal ein zeichen setzen sollte. die spieler schließen die langfristigen verträge ab, um sich ihr gehalt für jahre zu sichern, haben sie allerdings ein besseres angebot, ist der vertrag nix mehr wert und sie machen so lange stunk, bis sie "rausgeschmissen werden". bekommen wir eine ordentliche ablöse, so um die 5 millionen, würde ich ihn gehen lassen. bekommen wir allerdins nur 2 millionen, würde ich mal ein zeichen für die gesamte bundesliga setzen und streit schmoren lassen. macht er weiter stunk und verweigert die arbeit, würde ich ihn aus dem kader verbannen und die gehaltszahlungen einstellen. schließlich verstößt er mit arbeitsverweigerung gegen den vertrag. wenn das mal ein paar vereine machen, entseht vllt endlich mal wieder ein kleiner repsekt in der liga vor laufenden verträgen.
geb ich dir recht, aber das Problem ist das die Jungs dann kein problem haben bei anderen Vereinen unterzukommen, und die auch noch ehr bezahlen, das ist doch alles ein Kreislauf !
SCHEIS GESCHÄFT !
für 1-2 millionen würde ich ihn bei uns auf der bank schmoren lassen, das fatale ist, der hängt sich nicht rein und wird mit viel geld dafür belohnt bei einem wechsel !
is doch irgendwie komisch !
is doch irgendwie komisch !
eintracht1974 schrieb:
Von Albert Streit gibt es heute ein Interview im Kicker. Den Link ergänze ich sobald verfügbar. Das Wichtigste daraus vorab:
Streit spricht im Kicker von einem "riesengroßen Vertrauensbruch" und sagt: "Ich weiß nicht, wie es weitergeht."
Der Kicker kommt zu der Vermutung: "Alles deutet darauf hin, dass Streit seinen Abschied vorbereitet".
Was meint ihr dazu?
Welch eine Lusche, einfach nur noch peinlich, wie weit denken die eigentlich?
Reisende soll man nicht aufhalten, ob man mit Albert Streit oder ohne Albert Streit um den Abstieg spielt ist doch völlig wurst, meiner Ansicht nach wird der überschätzt !!
Drin bleiben ist wichtig sonst nichts !
Kohle kassieren für den Heini und ab mit dem !
Dieses Niveau hier ist so schlecht !!
Wenn unsere Mannschaft so spielen würde wie manche hier schreiben wäre wir schon zur Winterpause abgestiegen !
ganz ganz schlechtes Niveau !!!
Wenn unsere Mannschaft so spielen würde wie manche hier schreiben wäre wir schon zur Winterpause abgestiegen !
ganz ganz schlechtes Niveau !!!
Dieses Niveau hier ist so schlecht !!
Wenn unsere Mannschaft so spielen würde wie manche hier schreiben wäre wir schon zur Winterpause abgestiegen !
ganz ganz schlechtes Niveau !!!
Wenn unsere Mannschaft so spielen würde wie manche hier schreiben wäre wir schon zur Winterpause abgestiegen !
ganz ganz schlechtes Niveau !!!
Ewigtreuer schrieb:
Obwohl ich glaube, dass es jetzt für einen Trainerwechsel reichlich (zu) spät ist....
Wenn Bruchhagen sich dazu entschließt, dann wäre Götz einer.
Von Finke halte ich gar nichts, der ist ein Fahrstuhl-Trainer.
das spricht für deinen Fussballverstand, der Finke trainiert Frieburg, und man hat halt in Freiburg keine finanzilellen möglichkeiten, wer mit solch einer Mannschaft ueberhaupt aufsteigt zeigt das er ganz viel Ahnung hat !
Was hat den ein Falko Götz vorzuweisen ?
Grandpa schrieb:
Rehmer und Reimann
lass doch deine dummen kommentare, ich finde es nicht mehr lustig !
Finke !