>

Apollon

9681

#
#
#
bils schrieb:
Apollon schrieb:
AlzenauAdler schrieb:
bils schrieb:

Hopp kann das. Dass Hoppenheim so offensiv spielt, liegt eben an den Spielern. Denn die Abwehr ist alles andere als erstligatauglich. Ausserdem haben sie einfach einen Lauf.


ABER SO WAS VON 100% RICHTIG

Genau meine Meinung - Aber Du weißt doch wie das ist. Wenn einer Kritisieren will, findet er auch was zum rumnörgeln.

Ich freu mich so über die 3 Punkte - Scheiß egal wo und wie sie herkommen...


Die Anmerkung hättest Du Dir sparen können, denn anscheinend hast Du nicht verstanden, auf was ich hinaus will. Natürlich freue ich mich über die 3 Punkte und die Tatsache, dass wir die rote Laterne abgeben konnten. Aber im Gegensatz zu Dir interessiert mich schon, wie die Punkte zustande kommen. Und wenn man da gestern nicht beide Augen zugekniffen hat, dann sollte man erkennen, dass es nun mal mehr als glücklich war. Unsere Angriffsbemühungen sind leider ziemlich Konzeptlos, zudem haben es uns die Karlsruher gestern nicht sonderlich schwer gemacht. Sich jetzt hinzustellen und zu glauben: "3 Punkte - wie ist doch egal, wird schon" ist m.E. nicht nur gefährlich sondern auch naiv, denn jeder andere Gegner hätte uns die Punkte gestern entführt und ich seh auch nicht, dass man sich von Spiel zu Spiel diesbezüglich in irgendeiner Weise steigert.

Mir geht es auch bestimmt nicht um des Kritisierens Willen, auch nicht um die Person FF, sondern lediglich um den Punkt, dass ich diese Form des Angriffsfußball alarmierend finde. Die Punkte waren wichtig, keine Frage, aber nach gut einem Viertel der Saison muss man doch sehen, dass sich da nicht viel getan hat.

Dass Hopp das nur kann und die Mannschaft einfach die besseren Spieler hat, ist m.E. totaler Schwachsinn. Es gibt jede Menge Mannschaften, die flüssig nach vorne spielen, ohne Mio-Einkäufe in ihren Reihen zu haben. Hoffenheim hab ich als Bsp. dafür rausgegriffen, dass dort eine Handschrift, bzw. ein offensives Konzept zu erkennen ist. Diesbezüglich haben wir einen Schritt zurück gemacht und genau diesen Punkt kritisiere ich. Ich erwarte bestimmt keinen schönen Fußball, und auch gegen die kämpferische Einstellung des Teams kann man nix sagen, nur befürchte ich, dass das alleine in den kommenden Partien nicht reichen wird.


Ich habe nicht ohne Grund nur einen Teil deines Postings zitiert, denn bei dem anderen Teil stimme ich dir mehr oder weniger zu. Es interessiert mich auch wie wir spielen, wie wir die Punkte holen. Ich habe ja geschrieben dass es mir in der jetztigen Situation zeimlich egal sei, ganz einfach weil die Mannschaft unbedingt einen Sieg brauchte.

Ich finde schon dass die Karlsruher es uns gestern schwer gemacht haben. Sie wollten überhaupt nicht mitspielen und standen nur hintendrin.

Ich glaube dass ein Teil des Problems einfach auch fehlendes Selbstvertrauen ist. Denn wenn du über Wochen hinweg kein Spiel gewinnst, geht es doch irgentwann ans Selbstvertrauen. Da sie jetzt wieder ein Erfolgserlebnis hatten, liegt es jetzt auch an der Mannschaft das jetzt zurückgewonnene Selbstvertrauen mit in die nächsten Spiele gegen Cottbus und Gladbach mit zunehmen. Dass das Offensivspiel erschreckend schwach ist, da stimme ich dir voll und ganz zu.

Das heisst die Millioneneinkäufe der Hoppenheimer sind nicht besser als unsere Spieler? Worauf ich eigentlich vor allem hinaus wollte, ist dass Hoppenheim nach vorne spielen muss, da die Mannschaft m.M.n. defensiv nicht stark genug ist.


Ich hoffe sogar, dass Du Recht behälst und es wirklich nur am fehlenden Selbstvertrauen liegt. Wäre sehr wünschenswert, wenn der Knoten dadurch jetzt geplatzt ist und wir in den kommenden Spielen eine andere Eintracht erleben werden. Allerdings glaube ich nicht, dass sich unsere Chancenverwertung durch dieses Erfolgserlebnis jetzt schlagartig verbessert.

Was den Vergleich mit Hoppenheim betrifft, ist dieser vielleicht schlecht von mir gewählt. Als Aufsteiger konnten sie ganz ohne Druck aufspielen und die Investitionsmöglichkeiten sichern sie im Falle des Miserfolges in gewissem Maße ab. Sollte es dort schief gehen, wird halt zur Winterpause einfach nachgelegt, Geld spielt ja keine Rolle..
Trotzdem sehe ich den gesamten Kader momentan nicht besser als unseren, zumal unsere Spieler fast Alle auf wesentlich mehr Erfahrung zurückgreifen können und somit schon mal einen wesentlichen Vorteil besitzen. Trotzdem sieht das Spiel dort flüssiger aus, was m.E. auf Rangnick und seine Auffassung von effektivem Offensivfußball zurückzuführen ist.
#
AlzenauAdler schrieb:
bils schrieb:

Hopp kann das. Dass Hoppenheim so offensiv spielt, liegt eben an den Spielern. Denn die Abwehr ist alles andere als erstligatauglich. Ausserdem haben sie einfach einen Lauf.


ABER SO WAS VON 100% RICHTIG

Genau meine Meinung - Aber Du weißt doch wie das ist. Wenn einer Kritisieren will, findet er auch was zum rumnörgeln.

Ich freu mich so über die 3 Punkte - Scheiß egal wo und wie sie herkommen...


Die Anmerkung hättest Du Dir sparen können, denn anscheinend hast Du nicht verstanden, auf was ich hinaus will. Natürlich freue ich mich über die 3 Punkte und die Tatsache, dass wir die rote Laterne abgeben konnten. Aber im Gegensatz zu Dir interessiert mich schon, wie die Punkte zustande kommen. Und wenn man da gestern nicht beide Augen zugekniffen hat, dann sollte man erkennen, dass es nun mal mehr als glücklich war. Unsere Angriffsbemühungen sind leider ziemlich Konzeptlos, zudem haben es uns die Karlsruher gestern nicht sonderlich schwer gemacht. Sich jetzt hinzustellen und zu glauben: "3 Punkte - wie ist doch egal, wird schon" ist m.E. nicht nur gefährlich sondern auch naiv, denn jeder andere Gegner hätte uns die Punkte gestern entführt und ich seh auch nicht, dass man sich von Spiel zu Spiel diesbezüglich in irgendeiner Weise steigert.

Mir geht es auch bestimmt nicht um des Kritisierens Willen, auch nicht um die Person FF, sondern lediglich um den Punkt, dass ich diese Form des Angriffsfußball alarmierend finde. Die Punkte waren wichtig, keine Frage, aber nach gut einem Viertel der Saison muss man doch sehen, dass sich da nicht viel getan hat.

Dass Hopp das nur kann und die Mannschaft einfach die besseren Spieler hat, ist m.E. totaler Schwachsinn. Es gibt jede Menge Mannschaften, die flüssig nach vorne spielen, ohne Mio-Einkäufe in ihren Reihen zu haben. Hoffenheim hab ich als Bsp. dafür rausgegriffen, dass dort eine Handschrift, bzw. ein offensives Konzept zu erkennen ist. Diesbezüglich haben wir einen Schritt zurück gemacht und genau diesen Punkt kritisiere ich. Ich erwarte bestimmt keinen schönen Fußball, und auch gegen die kämpferische Einstellung des Teams kann man nix sagen, nur befürchte ich, dass das alleine in den kommenden Partien nicht reichen wird.
#
Eurosport.Yahoo.com

http://de.eurosport.yahoo.com/22102008/30/amanatidis-beschert-frankfurt-saisonsieg.html
*Amanatidis beschert Frankfurt ersten Saisonsieg*
#
#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/eintracht/objekt.php3?artikel_id=3485350
"Ein Sieg der Leidenschaft"
*Mit dem 2:1 verschafft sich Eintracht-Trainer Funkel eine Atempause*
#
Stephan90´s schrieb:


20:18 Uhr

Funkel 6

20:43 Uhr

Funkel 4 Taktikfuchs


#
Das Problem war heute definitiv nicht der Einsatz, sondern die Ideenlosigkeit im Spiel nach vorne und zwar genau in dem Moment, in dem wir uns dem gegnerischen 16er nähern. Das liegt m.E. allerdings nicht am Spielermaterial.

Was bringt uns, dass wir hinten gut stehen, wenn unser Spiel nach Vorne nicht mal ansatzweise Gefahr versprüht? Wenn man sich alleine mal die Offensivbewegung der Hoppenheimer ansieht, dann frag ich mich ernsthaft, wer ansonsten - wenn nicht der Trainer - die Möglichkeit besitzt, diese Automismen der Mannschaft zu vermitteln? Spieler wie Fenin, Köhler, Chris, Inamoto, etc. sind ja keine Klopper, sondern bringen die Voraussetzung für technisch anspruchsvolleren Fußball mit.

Die heutige Partie, war trotz allem Kampfes & guten Einsatzes erschreckend. Das Ergebnis täuscht darüber hinweg, dass wir nicht in der Lage sind klare Chancen herauszuspielen und das gegen eine mehr als harmlose Karlsruher Mannschaft!

Auch, wenn ich nicht für einen sofortigen Trainerwechsel bin, in dieser Hinsicht muss sich bis zur Rückrunde einfach was tun, denn ein Konzept für Angriffsfußball konnte ich heute nicht erkennen und das liegt sicher nicht an den vorhandenem Spielermaterial!
#
Wieso Fink? Hab ich mich ehrlich auch gefragt, obwohl ich bestimmt kein Fink-Gegner bin. Weis nicht, was mit dem Jungen los ist. Seine Fehlpass-Quote ist momentan unterirdisch.

Die Frage, die sich mir dabei allerdings aufdrängt: Steht er z.Zt. einfach nur neben sich oder hat er letzte Saison so dermaßen über seine Verhältnisse gekickt, dass er jetzt so blass aussieht?

Mein Eindruck heute im Stadion war, dass gerade von ihm oftmals unnötige Ballverluste ausgingen und er der Mannschaft die nötige Stabilität im DM momentan nicht geben kann. Von daher denke ich wäre ne Auszeit vielleicht keine schlechte Idee.
#
T-Online.de

http://sport.t-online.de/c/16/59/08/46/16590846.html
*Sieg ist Pflicht im Nachholspiel*
"Bruchhagen weiß nichts von einem Ultimatum"
#
Eurosport.yahoo.com

http://de.eurosport.yahoo.com/21102008/30/funkel-ksc-gewaltig-unter-druck.html
*Funkel gegen KSC gewaltig unter Druck*


Sport1.de

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_25625.html
*Funkels Endspiel*
"Frankfurt kann im Nachholspiel gegen den KSC die Rote Laterne abgeben. Ein angeschlagener Spieler soll Funkels Heilsbringer sein".
#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3483879
"Will bei der Eintracht bleiben"
*Friedhelm Funkel gegen KSC mit neuer Elf: Chris kehrt zurück*
#
Eintracht.de

http://www.eintracht.de/aktuell/25356/
*Eintracht vs. Karlsruher SC*
Rund ums Nachholspiel
#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/vereine/eintracht/objekt.php3?artikel_id=3482384
*Eintracht: Letzte Zuflucht Westerwald*
Frankfurt vor Partie gegen KSC am Wiesensee
#
FNP

http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.5239760.de.htm
*Keine Trainerdiskussion bei Eintracht Frankfurt*
#
#
Nikolov

Ochs - Russ - Galindo - Köhler

Chris - Inamoto

Steinhöfer - Liberopoulos - Korkmaz

Ama



Bellaid, Spycher, Fink & Fenin haben m.E. mal ne Auszeit verdient.
#
Caio

Caio Caio Caio Caio

Caio Caio

Caio Caio Korkmaz

Caio