
Apollon
9682
SportBild schrieb:
Im Abstiegskampf wiederum hat Eintracht Frankfurt zwar die besten Karten – ist aber Gegenstand öffentlicher Kritik, weil Stürmer Naohiro Takahara bereits zwei Dopingtests verpasst hat und als Entschuldigung anführte, jeweils über Mittag zum Teetrinken nach Tokio gefahren zu sein ...
Ich versteh ja, dass die Tour des Farce mit ihren ganzen Dopingeskapaden einen Sportreporter hellhörig macht, aber muss man denn aus Allem eine Sensation machen??? Takahara dopt und flüchtet ? Ja klar!
Auch diese dämlichen Pünktchen am Ende des Satzes hätte sich dieser Schmierenheini echt sparen können. Hab ich in nem Zeitungsartikel ja noch nie erlebt !!! Irgenwo hörts auch mal auf...
Im Abstiegskampf wiederum hat Eintracht Frankfurt zwar die besten Karten – ist aber Gegenstand öffentlicher Kritik, weil Stürmer Naohiro Takahara bereits zwei Dopingtests verpasst hat und als Entschuldigung anführte, jeweils über Mittag zum Teetrinken nach Tokio gefahren zu sein ...
Ich versteh ja, dass die Tour des Farce mit ihren ganzen Dopingeskapaden einen Sportreporter hellhörig macht, aber muss man denn aus Allem eine Sensation machen??? Takahara dopt und flüchtet ? Ja klar!
Auch diese dämlichen Pünktchen am Ende des Satzes hätte sich dieser Schmierenheini echt sparen können. Hab ich in nem Zeitungsartikel ja noch nie erlebt !!! Irgenwo hörts auch mal auf...
cyberello schrieb:
in der nähe der c.-arena fragte mich heute ein dunkelhäutiger mann nach dem weg zur geschäftsstelle. er sprach leider nur portugisisch und französisch, kein englisch. leider hatten wir deswegen verständigungsschwierigkeiten.
da ich noch in erinnerung hatte, dass möglicherweise ein brasilianer, der in frankreich spielt, vor einigen wochen im focus stand, habe ich mir gleich meine gedanken gemacht.
am schluß haben wir uns beim abschied die hand geschüttelt und er hat mir seinen namen genannt: es klang wie: Satire (oder so). bei transvermarkt konnte ich aber keinen spieler mit diesen oder einem ähnlich klingenden namen finden.
wer weiß mehr?
...aber das Wort Geschäftsstelle hast Du verstanden?
@HAMBURG_SGE:
meine ich zu können..
meine ich zu können..
Karl_Hesselbach schrieb:
dwdl.de
Die seltsamen Meldungen von ProSiebenSat.1 reißen nicht ab: ProSieben hat sich die Rechte an den Uefa-Cup-Heimspielen des FC Bayern München gesichert.
Dass Sat.1 sich völlig überraschend die Rechte an der Tour de France gesichert hat, war schon seltsam, dass einen Tag lang selbst ProSieben in den "Genuss" der Übertragungen kam ebenfalls. Und die Überraschungen reißen nicht ab: Nun steigt auch noch ProSieben in Fußball-Übertragungen ein.
Der Unterföhringer Sender, im Sportbereich bislang allenfalls durch die Fight Nights und zahlreiche Spaß-Events aufgefallen, hat sich die Übertragungsrechte an fünf Uefa-Cup-Heimspielen des FC Bayern München gesichert. Die Vereinbarung läuft bis einschließlich zum Achtelfinale in der kommenden Saison, los geht's im September. Ursprünglich war der Pay-TV-Sender Arena an den Rechten interessiert, was sich nach den Ereignissen der vergangenen Woche aber erledigt hat.
ProSieben-Chef Andreas Bartl: "Das Interesse der Fußballfans am neuen hochklassigen Team des FC Bayern ist immens. Deshalb freue ich mich sehr, dass ProSieben die Uefa Cup-Heimspiele des attraktivsten deutschen Fußballvereins übertragen wird." Noch vor wenigen Tagen sagte Andreas Bartl im Interview mit DWDL.de, ProSieben wolle nicht "ins Wettbieten um Sportübertragungsrechte" einsteigen.
Die Strategie hinter dem Einstieg ist auf den ersten Blick ohnehin nicht zu erkennen, schließlich positioniert sich derzeit innerhalb der ProSiebenSat.1-Gruppe der Berliner Schwestersender Sat.1 als Fußballsender. Unter anderem wird man dort die Uefa-Cup-Begegnungen ab dem Viertelfinale sehen können. Derzeit läuft schon der Premiere Ligapokal, zudem wird man in der kommenden Saison ebenfalls in Zusammenarbeit mit Premiere die Champions League übertragen. Warum nun aber ProSieben und nicht Sat.1 die Uefa-Cup-Spiele des FC Bayern zeigt, bleibt vorerst ein Mysterium.
Wer die Übertragungen moderieren wird und wer als Kommentator der Spiele zu hören sein wird konnte ProSieben auf DWDL.de-Anfrage noch nicht sagen. Nähere Informationen sollen im Laufe des Donnerstags folgen.
Endless schrieb:
Aber was ist hinter den Spitzen los? Meier und Weißenberger könnten von mir aus liebend gerne gegen einen besseren Mann ersetzt werden.
Klar hat Meier einige Vorlagen gegeben und auch Tore geschossen, bloß sehe ich hier trotzdem etwas "Brachland".
Nun sehe ich aus folgenden Gründen uch ein bischen anders:
-Meiers Schonzeit hier ist vorbei
-Weissenberger will zur WM im eigenen Land.
-Thurk hat letztes Jahr seinen absoluten Tiefpunkt gehabt und will es beweisen.
Meines Erachtens genug Gründe, die es auf einen weiteren Versuch ankommen lassen sollten. Durch Inamoto & Mahdavikia wird unser Mittelfeld besser strukturiert sein als letzte Saison. Jüngere Spieler wie Meier werden aufgrund der Erfahrung und der technischen Fähigkeiten beider Neuzugänge profitieren. Kann mir gut vorstellen, dass ihm die Kombination Streit - Inamoto - Meier -Mahdavikia beflügelt, da nicht mehr so viel von seiner Person abhängt...
Man darf auch nicht vergessen, dass dieses Quartett noch nicht einmal zusammen auf dem Platz gestanden hat und wir unserer wirklichen Stärke ja selber noch gar nicht bewusst sind.
KungFuWolf schrieb:
@derkral und andere:
Hi Ho Leute!
Ich würde es bombig finden wenn alle Eintracht Fans Geld sammeln für einen neuen Eintracht Spieler und das würde so laufen:
1. Geld sammeln (ich gebe 10 Euro)
2. Eine Liste der Top 10 Spieler die wir wollen. (Wird im Internet abgestimmt)
3. Dem Vorstand das Geld mit der Bedingung überreichen das Sie einen dieser Spieler verpflichten soll/versuchen. Es beginnt bei Platz 1 usw.
4. Es klappt und wir haben einen neuen Spieler. *freude*
5. Abwarten wie unsere Entscheidung so war. 20 Tore in 2 Spielen oder naja halt umgekehrt.
Das gute daran ist als Vorstand bzw. Trainer könnte man immer sagen: IHR ALS FANS WOLLTET ES SO!
Gruß und einen sonnigen Tag noch...
Oh Godd, mei Nervve..
Es ist schon verdammt traurig, dass es überhaupt dazu gekommen ist, einen Thread zu eröffnen, bei dem man Fans dazu aufruft, den eigenen Mitspieler anzufeuern. Warum das anscheinend keine Selbstverständlichkeit ist, kann im Verlaufe dieses Thread vielleicht ja noch Jemand beantworten... Noch trauriger in diesem Zusammenhang finde ich allerdings, dass es einige Wenige immer wieder schaffen, die gute Präsentation, die ansonsten von dem Gros der Eintracht-Fans rüberkommt, mit Ihren dumpfsinnigen Aktionen herunterziehen
Ich für mich kann behaupten noch keinen Spieler der Eintracht jemals ausgepfiffen zu haben und so wirds auch weiterhin bleiben!
Ich für mich kann behaupten noch keinen Spieler der Eintracht jemals ausgepfiffen zu haben und so wirds auch weiterhin bleiben!
msn.de schrieb:
Funkel ist erfahren genug, um Krisensituationen zu meistern. Bei den Fans ist er unumstritten und mit Vorstandsboss Bruchhagen hat er einen starken Fürsprecher. Unruhe kann derweil von außen an den Verein getragen werden.
Also ich wüsste mal ganz gerne, woher man bei MSN seine Informationen bezieht, bzw. wie man zu so einer Aussage kommt.. In Sachen "Recherche" war das wohl eher nix..
(Wäre ja zu schön, wenns so wäre...)
Funkel ist erfahren genug, um Krisensituationen zu meistern. Bei den Fans ist er unumstritten und mit Vorstandsboss Bruchhagen hat er einen starken Fürsprecher. Unruhe kann derweil von außen an den Verein getragen werden.
Also ich wüsste mal ganz gerne, woher man bei MSN seine Informationen bezieht, bzw. wie man zu so einer Aussage kommt.. In Sachen "Recherche" war das wohl eher nix..
(Wäre ja zu schön, wenns so wäre...)
Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: Keine Infos im Gebabbel..