>

Axxit

3716

#
Also meine Tickets fürs Spiel gegen Nottingham Forest kann ich in der App in die Ticketbörse einstellen.
#
Wie genau funktioniert das denn?
Seit mainaqila gibt/gab es die Ticketbörse ja nicht mehr und wenn ich mich richtig erinnere, war das seinerzeit
ein weiterer Menüpunkt im Konto unter "Tickets"
#
igorpamic schrieb:

Erstens musst Du erstmal die potentiellen 5800 Gästetickets


Hat man sich eigentlich mal Gedanken gemacht wie man bei Heimspielen gegen Hoffenheim, Wob und Co verfährt?
Von den 5.800 Plätzen bleiben 5.000 leer...werden die wieder kurzfristig zur Verfügung gestellt?
Ich bin ja weiterhin dafür diese kleinen Häuflein irgendwo oben in den Oberrang zu verfrachten und die Stehplätze Eintrachtfans zur Verfügung zu stellen...
Immerhin betrifft es mittlerweile locker 5-6 Vereine die nur mit einer dreistelligen Auswärtsfanzahl bei uns aufkreuzen.
#
Die von den Gästen nicht abgerufenen Karten landen ganz normal hier bei uns im Ticketing.
Das passiert in der Regel 10-14 Tage vor den jeweiligen Spielen und war auch letzte Saison so.
Wolfsburg, Hoffenheim, Augsburg etc. sind das immer eine ganze Reihe von Blöcken in der Ostkurve.
#
Gude
Wie lange muss man jetzt warten bis man weiß ob der Kauf jetzt erfolgreich war.
Bis gestern 10 Uhr war ja die Reservierungsphase.
Bei mir war auch alles vollständig aber seit gestern tut sich nix.
Keine Mail, keine Rechnung. Und wenn ich in den Vertrag schaue steht auch bei Preis 0 Euro.
Telefonisch und Mail keine Chance (verständlich)
#
Was genau soll denn deiner Meinung nach geschehen?
Du wirst in den nächsten Tagen die Rechnung erhalten und "frühestens ab Mitte Juli" wird die Dauerkarte
in deinem Konto zu sehen sein.
#
Nee, mindestens 10% (der bereits vorhanden Dauerkarten). EFC mit nur einer Dauerkarte z.B. bekommen 100 bis 200% mehr DK. EFC mit 10 DK bekommt 20% mehr Dauerkarten.

In Summe kann das dann gut den Großteil der Anzahl an neuen DK ausmachen so das für neue Einzel DK Inhaber nicht mehr viel übrig bleibt.

Quelle: Eintracht.
Beispiel: Ein EFC mit einer Dauerkarte im bestehenden Dauerkartenabonnement erhält bis zu zwei Dauerkarten.
Beispiel: Ein EFC mit zehn Dauerkarten im bestehenden Dauerkartenabonnement erhält zwei Dauerkarten.
Beispiel: Ein EFC mit 50 Dauerkarten im bestehenden Dauerkartenabonnement erhält fünf Dauerkarten.

#
Deine Rechnung geht aber m.E. nicht ganz auf, zumal das mindestens 10% nur die EFCs mit weniger
als 10 DK betrifft.
Auch das aufrunden bei z.Bsp. 55 bisherigen Dauerkarten, auf dann 6 neue, beeinflusst den Wert
insgesamt wohl nur unwesentlich.
Ich denke, dass: "ca. 11% & der neuen Dauerkarten werden an EFCs gehen" eher passt.
Selbst wenn alle bisherigen 28.000 Nicht-VIP Dauerkarten von EFCs verwaltet würden und zudem alle
berechtigten EFCs auch neue abrufen, verbleibt dann immer noch einiges für Einzel-DK.

#
Kann man irgendwo sehen, ob die Zahlung eingegangen ist?
Bzw. wird bei euch die DK schon in der Wallet angezeigt? Bei mir aktuell nur unter profil/verträge
#
"VERSAND DER DAUERKARTEN

Der Versand der Dauerkarten für 2023/24 erfolgt voraussichtlich frühestens ab Mitte Juli. "
#
Es kommt postalisch eine Rechnung die überwiesen werden muss. Zahlungsziel ist oftmals irgendwas zwischen Ende Juni-mitte Juli. Jenachdem zu welchem Zeitpunkt die Rechnung versendet wurde.
#
berlineagle1986 schrieb:

Es kommt postalisch eine Rechnung die überwiesen werden muss.

"Die Rechnung für Dein Dauerkarten-Abonnement erhältst Du nach dem Zeitraum der Dauerkartenverwaltung per E-Mail."
Was das Zahlungsziel angeht, waren es letztes Jahr 7 Tage ab Rechnungsdatum, wobei ich die Rechnung/Mail erste nach Ablauf der Frist bekam.
#
Danke, hab ich mir gedacht, dann ist das Vorgehen was beschrieben wurde nichts anderes, als würde ich die Hard-Tickets einfach tauschen. Es muss doch Möglich sein den Inhaber 1:1 zu tauschen.
Liebe Eintracht, wenn hier jemand mitliest: bitte helfen. Das Telefon ist dauerbelastet und auf eine Mail Anfrage gab es bisher auch keine Antwort…
#
Könntet ihr denn nicht erst mal bei jemand anderem "parken"?
Inhaber 1 überträgt auf seine Schwiegermutter, nimmt dann die Karte von Inhaber 2 an der
wiederum von der Schwiegermutter die Karten von Inhaber 1 bekommt.
#
Umziehen und anschließend Inhaber wechseln geht. Umgekehrt sehr wahrscheinlich auch.
#
Danke sehr.
#
Auch von mir eine Frage an diejenigen, welche das Tool schon genutzt haben.
Kann man denn den Inhaber wechseln und zusätzlich auch den Platz umziehen/umsetzen, bzw. muss man
dabei eine Reihenfolge beachten?
#
Positiv: einnico
schnell, freundlich, unkompliziert
#
NEGATIV: Tolgi
deckt sich hier mit günstigen Karten ein und verkauft zu überhöhten Preisen in Ebay
#
Gude allerseits. Hoffe, mir kann jemand bei folgendem Problem weiterhelfen.

Es geht um den DFB-Voucher und Vollmacht zur Abholung. Ich soll morgen das Finalticket für einen Kollegen abholen. Der hat den Voucher dummerweise nur in seiner mainaqila App, aber nicht als Print-At-Home und kann ihn also von mainaqila nicht ausdrucken. Übertragen von/nach mainaqila geht scheinbar auch nicht.

Wie soll ich das morgen ohne ausgedruckten Voucher für ihn regeln?

#
Das Voucher ist kein Ticket sondern lediglich eine Berechtigung mit der du das eigentliche Ticket abholen kannst.
Dieses ist nicht in mainaqila und auch nicht im Konto, sondern wurde per Mail versandt (deshalb ja auch Print@Home) und kann heruntergeladen und ausgedruckt und/oder als PDF weitergeleitet werden.
#
Hab jetzt sogar über den Business Club noch eine weitere Ticketzusage erhalten (Völlig vergessen dass da ebenfalls ne Bewerbung lief^^), allerdings verwirrt mich diese komplett:
Zum einen steht da, dass ich nach erfolgter Buchung eine Rechnung per Email erhalte, allerdings gibt es da überhaupt keinen Link zur Buchung und die soll auch nur über die Eintracht erfolgen.
Und zum anderen, kann die Karte nur mit ausgedruckter Rechnung abgeholt werden. Ja, wie denn nun?! Ohne Buchung auch keine Rechnung.
#
Ich kann mir nicht wiklich vorstellen, dass hier Leute vom Ticketing mitlesen die deine Frage beantworten können/werden.
Ansonsten scheint es dir sehr wichtig zu sein, hier wiederholt von deinen Businessplätzen im Businessclub zu schreiben.
#
Ich habe die Zusage Mail leider nicht erhalten, mir wurde jedoch am Telefon gesagt, dass ich für 2 Tickets ausgelost wurde. Voucher ist auch schon gekauft.

Kann mir bitte jemand die Infos aus der Zusage-Mail bezüglich Abholung mitteilen? Bitte haltet auch die übliche Nettiquette ein

#
"Wann?

Mittwoch, 24. Mai bis Freitag, 26. Mai 2023, 10 - 20 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023, 10- 20Uhr

Wo?
Tickethaus am Gleisdreieck, Eingang E4, Otto-Fleck-Schneise


Falls Du die Tickets nicht persönlich abholen kannst, können diese gegen Vorlage des Vouchers und der ausgefüllten Vollmacht von einer anderen Person abgeholt werden."
#
sge4ever93 schrieb:

Kategorie 3 = 60€ - wohl Unterrang - weil AWDK und EFC's erhalten
Kat. 3SP = 45€ soll wohl im Oberrang sein, können wegen Pfeiler aber Sichtbehinderung haben

Nein, es gibt definitiv auch im Oberrang die 60€-Kategorie. Die ganze Kurve ist im Prinzip 60€, egal ob Ober- oder Unterrang. Die 45€-Tickets sind die Plätze, die sich bei / hinter den Pfosten des Dachs befinden bzw. neben denen eine Plexiglasscheibe ist.

Ob man am Ende im Ober- oder Unterrang landet, entschied lediglich der Zeitpunkt des eigenen Erscheinens am Tickethäuschen. Da zählt dann, welcher Ticketblock gerade am Schalter liegt: Die nehmen einfach die Karten von oben weg. Es wurde beim letzten Mal auch nicht z.B. zuerst der Unterrang verkauft. Man hat auch am letzten Tag noch Unterrangkarten erhalten, wenn man eben gerade zur 'passenden' Zeit da war.
#
Die Kategorie für € 60.00 ist auch im Oberrang, das ist richtig.
Allerdings ist nicht jeder Platz für € 45.00 auch automatisch sichtbehindert, also hinter den Pfosten und/oder hinter Plexiglasscheiben (wäre mir neu im Olympiastadion).
Die in der Kurve äußeren Blöcke von 31-33 und dann wieder von 1-3 sind in der günstigeren Kategorie für € 45.00
Die mittigen Blöcke 34 - 41 dazwischen, sind jene für € 60.00.
In den äußeren, also günstigeren Blöcken kann es Sichtbehinderungen geben, muss aber nicht.


#
Kategorie 3 = 60€ - wohl Unterrang - weil AWDK und EFC's erhalten
Kat. 3SP = 45€ soll wohl im Oberrang sein, können wegen Pfeiler aber Sichtbehinderung haben
#
Ich denke der Unterrang wird belegt sein.
Die Kategorie die man jetzt buchen kann ist wohl eher mittig in der Ostkurve und 3SP dann weiter außen und kann sichtbehindert sein.
#
Jojo1994 schrieb:

Arya schrieb:

Ich bin mittlerweile richtig froh, dass du keine Karte bekommen hast. Am besten gibst du auch deine DK ab. Meine Güte

Was hat das mit dem procedere hier zu tun? Ich sage lediglich das die Vergabe komplett intransparent waren, und für Fans (also für uns alle) einfach zu wenig übrig geblieben ist. Nicht mehr und nicht weniger.

Dein Neid auf andere kotzt einen an
#
Insbesondere wenn man seine Beiträge aus 2018 liest, als er andere angegangen ist weil die sich so verhalten haben wie er es jetzt tut.
#
Ich konnte gerade auswählen zwischen Sitzplatz Kategorie 3 und Sitzplatz Kategorie 3 SP.

Die Preise konnte man nicht direkt sehen. Ich habe 3 ausgewählt und 60 Euro direkt gezahlt. Was 3 SP gekostet hat, war auch später nicht ersichtlich, vermute aber dann die 45.
#
Kategorie 3 sind € 60.00 und Kategorie 3SP € 45.00.
Preise wurden dann angezeigt.
#
Hat noch jemand den Fehler gemacht und ist ins  Dauerkartenverwaltungstool gegangen? Da stimmt ja mal wieder so einiges nicht. Mitglieder sind auf einmal Vollzahler und man kann es nicht in Mitglied ändern, den Fehler gab es letzte Saison schon, da durfte der Ticketservice noch mal alles durchgehen, nur weil man bei der Eintrachttech den Kram nicht hin bekommt.
#
Bist du über "Verträge" in deinem Konto rein?
Ich kann dort die Zahlungsart und Lieferanschrift der Karten editiieren, aber noch nichts anderes.
#
Eben gerade Zusage🤪