>

Axxit

3666

#
Die Unterschiede in der EFC Verteilung habe ich in meinen Gedanken nicht berücksichtigt.
Ist doch aber auch nicht fair.

Für mich bleibt: 1 Dauerkarte sollte immer die gleiche Chance haben.

Von mir aus kann man die Auswärts-DK bevorzugen. Unter Berücksichtigung das es davon seit gefühlt Jahrzehnte keine mehr gibt. Vielfahrer ist auch so eine Sache. Wie viele holen sich oft Karten über den Heilverein und kommen so in keine Statistik...
#
Du bist dir aber dessen bewusst, dass Du als Inhaber und nicht Abonennt der DK diese lediglich zur Verfügung gestellt bekommst?
#
Danke für deine Erklärung.

Der Verteilungsschlüssel ist nicht "gerecht". Jeder Dauerkarteninhaber, egal ob privat oder über einen EFC, sollte doch zumindest gleichgestellt sein.

Sind es zu wenige Tickets, wird hakt unter allen gelost. Oder nach Zeit der Zugehörigkeit. Oder wie auch immer.
Aber EFC's derartig zu bevorzugen ist nicht fair.

Und natürlich kommt das Thema bei diesen Spielen hoch. Ansonsten gibt's ja immer Wege an Tickets zu kommen.
#
Ich kann deinem Gedankengang nicht folgen.
EFCs werden doch nur als Abonennt einer DK berücksichtigt, EFCs kleiner als 50 Mitglieder sogar nur zu
60%.
Somit sind diese doch sogar benachteiligt gegenüber einem "normalen" Inhaber für den sich der Abonnennt
doch auf jeden Fall bewerben kann.
Ich persönlich bin mit der Vorgehensweise fein, lediglich dir "verschwundenen" ca. 3.700 Karten haben Geschmäckle.

DFB:
"Beiden Vereinen stehen 23.700 Tickets zur Verfügung"
Eintracht:
"Die Eintracht erhält für das Endspiel am Samstag, 3. Juni, 20 Uhr, in Berlin ein Kontingent von rund 20.000 Tickets für die Ostkurve des Olympiastadions."
#
Postiv: zahnfee07
schnell, freundlich,unkompliziert
#
Ich kann nicht verstehen, wie schon wieder im Vorfeld gemeckert wird, wie Unfair das alles ist.
Im Endeffekt ist es so, dass höchstwahrscheinlich nicht alle die nach Berlin wollen, auch nach Berlin können. Und jeder wird für sich denken, dass er es mehr verdient hat als andere und sich Kriterien wünscht die er erfüllt.
Ich zum Beispiel wünsche mir, dass nur die eine Karte bekommen, die ein Paweł Kryszałowicz Trikot im Schrank haben. Mal abwarten ob es so kommt.
Es werden auf jeden Fall genau die fair finden die eine Karte bekommen und die, die keine bekommen wittern geklüngel und Vetternwirtschaft.
Und übrigens ist es in fast jedem Unternehmen das ich kenne normal, dass Mitarbeiter etwaige Vergünstigungen in welcher Form auch immer erhalten.
#
Darum geht es zumindest mir in keinster Weise.
Natürlich würde ich sehr gerne nache Berlin und natürlich wäre ich auch sehr gerne in Sevilla gewesen.
Und ich bin fein damit, dass Leute Karten bekommen welche die Mannschaft bei jedem Spiel unterstützen.
Was ich nicht gut finde und was zumindest in meinem Umfeld bei vielen Leuten tatsächlich zu einer "Entfremdung" führt ist die Intranparenz.
Aber wer mit "Vorteilen der Mitgliedschaft" hausieren geht um Mitglieder zu werben möchte womöglich diese Leute auch zufriedenstellen.



#
Man könnte auch sagen, dass die Eintracht eben versucht hat, so vielen „unterschiedlichen“ Fans den Zutritt zum wichtigsten Spiel der letzten Jahrzehnte zu verschaffen. Um quasi für Diversität zu sorgen. Es gibt halt immer mehrere Sichtweisen und irgendwer fällt immer runter.

Die Unterstellung, dass erstmal Tickets an Freunde und Bekannte von Mitarbeitern gehen, finde ich etwas frech. Natürlich wird auch für Mitarbeiter ein Kontingent freigehalten. Eins kann ich dir sagen, den Fanshop-Mitarbeitern hat die Eintracht den Stinkefinger bei Sevilla gezeigt und es ist dort intern richtig eskaliert.
#
Es ist aber zumindest bei den Karten für Sevilla so gewesen, dass sich Mittarbeiter mit Karten eindecken konnten.
Und da es mehrere pro Mitarbeiter gab "unterstelle" ich mal Freunde & Bekannte.
Auch bei Pokalspielen ist ist es mittlwerweile so, dass sich im Zeitfenster zwischen dem Dauerkartenabruf und dem Mitgleiderverkauf erst einmal Mitarbeiter eindecken können.
#
Jojo1994 schrieb:

Nach Sevilla glaub ich ehrlich gesagt an gar nichts mehr, das im Ansatz ein "Normalsterblicher" noch an Karten kommt. Dafür ist der Verein leider mittlerweile zu groß und der einzelne noch weniger Wert als vorher schon. Ist leider so.


Für Sevilla hatte die Eintracht ein Kontingent von nur 10.000 Karten. 23.700 sind da schon eine andere Hausnummer. Zumindest für Dauerkartenbesitzer erwarte ich da erheblich höhere Chancen auf ein Ticket (wenn auch wohl leider nicht mehr die Garantie von 2017 und 2018).
#
Aber auch die Verteilung der 10.000 Karten für/in Sevilla war schon alles andere als transparent und nachvollziehbar.
Auch dort gingen Viel- und Allesfahrer leer aus und wie die Eintracht jetzt verteilt, wird wohl erst dann kommuniziert, wenn auch alle Mitarbeiter und deren Freunde/Bekannte etc. berücksichtigt wurden.
Nicht anders lief es in Sevilla.
#
cyberdude schrieb:

Neueste Infos:

https://profis.eintracht.de/news/dfb-pokalfinale-das-steht-an-150203

Vorverkaufsrecht für Mitglieder und DK Besitzer. Und ein großes Public Viewing

Das mit dem Vorkaufsrecht bezieht sich nur auf das Public viewing
#
Vermutlich werden sich die Dauerkarteninhaber sehr über das exklusive Vorkaufsrecht freuen.
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass die ganze Sache ähnlich intransparent laufen wird wie die Kartenvergabe für Sevilla.
#
Positiv: Maxiking0801
#
positiv: renreok
freundlich, schnell und unkompliziert.
#
Negativ: Divado97
Nach einigem Hin und Her gabe es seine mainaqila um einen Tausch abzuwickeln, aber leider hat er es mit dem bezahlen des Wertausgleichs nicht so.
Einen nicht unerheblichen Betrag zahlt er seit einiger Zeit angeblich und wiederholt "heute Abend" aber leider kommt nichts.
#
SGE_Werner schrieb:

Götze spielt definitiv derzeit nicht gut. Von mir aus kann man den auch rausnehmen, aber Kamada ist halt doppelt ärgerlich, denn der spielt nächste Saison nicht mehr bei uns. Wäre ich Ersatzspieler und würde sehen, dass da jemand den letzten Murks kickt und sowieso in paar Wochen nicht mehr da ist, würde ich mich darüber mehr aufregen, als wenn der jemand Götze ist, der normalerweise nächstes Jahr noch da ist.

Kamada hat heute kein schlechtes Spiel gemacht. Bei der Beurteilung von Kamada sollte man auch berücksichtigen, dass er immer auf einer Position spielen muss, die eigentlich nicht seine stärkste ist. Es wundert mich doch schon sehr, dass Du in das Kamada-Bashing einstimmst. Es ist doch egal, dass er nächste Saison evtl. bei einem anderen Verein spielt, selbst für die Ersatzspieler, die nächste Saison noch da sind, aber trotzdem keinen Stammplatz haben.
#
Ich glaube diese Meinung vertrittst du exklusiv.
Und einen Spieler zu kritisieren der seit Wochen keine Leistung zeigt ist kein Bashing.
#
Das war nach dem Chancenwucher leider zu erwarten.
Würde mir jetzt Alidou für Borre wünschen.
#
Die haben offensichtlich verwaltet/abgewartet.
Könnte übel enden und warum OG nicht reagiert verstehe ich nicht wirklich.
#
Axxit schrieb:

diesmal Rode...


Was soll Rode denn da bitte machen?
#
den Ball nicht verlieren der dann auf Außen gespielt wird?
#
Schade, im Hinspiel der Fehlpass von Götze diesmal halt von Götze.
Aber mit Borre alleine da vorne und mit den ganzen letzten Pässen ins Nirgendwo  hätten wif m. E. auch die 2 Tore nicht aufgeholt.
#
diesmal Rode...
#
Schade, im Hinspiel der Fehlpass von Götze diesmal halt von Götze.
Aber mit Borre alleine da vorne und mit den ganzen letzten Pässen ins Nirgendwo  hätten wif m. E. auch die 2 Tore nicht aufgeholt.
#
Positiv: emekaone
schnell, freundlich, unkompliziert.
#
Erst seit dem 08.02.2023
#
Dann liegt es hieran das du keine Berechtigung hast:

"Für den Ticketkauf sind nur Mitglieder berücksichtigt, die mindestens 7 Jahre alt sind und deren Eintrittsdatum vor bzw. einschließlich dem 6. Februar 2023 liegt, und die zudem keine Dauerkarten-Abonnenten/-Inhaber sind."
#
Beim Shop wird mir der Mitgliederpreis angezeigt.
#
Seit wann bist du denn Mitglied?
#
Bei uns auch noch nichts.
#
Habe eben von unserem Ticketing erfhren, dass die wohl auch schon bei den Radkappen nachgefragt haben.
Tickets sollen morgen, spätestens jedoch am Mittwoch verschickt werden.