
Axxit
3667
Nano82 schrieb:
Anscheinend ist das das neue CL Trikot
https://ibb.co/VgD25pZ
Sehr gewöhnungsbedürftig 😵
Fake…
Bis jetz noch keinerlei Infos, schau auch immer wieder mal hier:
https://www.uefa.com/uefasupercup/news/026b-12cedb72088b-9ff477d65e39-1000--2022-uefa-super-cup/
https://www.uefa.com/uefasupercup/news/026b-12cedb72088b-9ff477d65e39-1000--2022-uefa-super-cup/
DEANJIMMY schrieb:boehsbrother schrieb:
Hallo zusammen, ich habe heute auch die Rechnung bekommen,bei mir fehlt aber die 15 € Gebühr für die Plastikkarte. Ist das bei anderen auch so? Grüße Thomas
Bei mir und einigen anderen fehlen auch die 15 Euro (sonst ausgewiesen als Produktionskosten), obwohl extra die Plastikkarte gewählt wurde. Leider ist mir das erst nach der Überweisung aufgefallen.
Auf meine Email, was nun der Stand ist, habe ich noch keine Antwort.
Man könnte mir aber auch die Plastikkarte "schenken"... ich stehe ja auch oft an meinem Sitzplatz
Jetzt kam die Info, das die Plastikkarte ab Mitte Juli verschickt wird und eine Zusatzrechnung über die 15 Euro kommt.
Also, am besten sich bei der Eintracht melden, wenn man eine Plastikkarte gewählt hat, als Sitzplatzkarteninhaber 15 Euro zahlen müsste und die Produktionskosten auf der erhaltenen Rechnung nicht enthalten sind...
Ich suche mir gerade einen Wolf nach der Preisliste für die DKs 22/23 ich finde die nicht mehr.
Sollte es nicht auch eine Umsetzphase geben?
Sollte es nicht auch eine Umsetzphase geben?
derjens schrieb:Vollbio—Odenwald schrieb:
Als wir in der 2. Liga gekickt haben, war im Spiel gegen Aue einzig der Steher Fanblock voll, ansonsten konntest Du Dir jeweils eine eigene Reihe raussuchen.
Da ich ne komplett andere Erinnerung daran habe, direkt mal nachgeguckt.
Gegen Aue waren 44.000! im Stadion, in der Saison im Schnitt 38.000.
Nix mit kein Interesse zu Zweitligazeiten...
Der Typ ist ein Schwätzer.
Ich finde da tust du ihm Unrecht.
Immerhin sucht er schon seit dem Spiel gegen Westham, also Ende März Dauerkarten und hat auch schon beim Ticketing wegen der "Warteliste" angefragt.
Alternativ soll ihn doch gefälligst die Eintracht anschreiben wenn es wegen Schwarzverkäufen auf ebay etc. Sperren und gekündigte DK gibt.
Läuft halt alles sehr ungrecht bei der Eintracht ab und als zahlender Kunde kann an eigentlich mehh erwarten...
Obwohl...
Seinerzeit gegen Aue etc. haben wie ja nur den Steher vollbekommen...Warum hat er sich denn damals keine DK organisiert?
Immerhin sucht er schon seit dem Spiel gegen Westham, also Ende März Dauerkarten und hat auch schon beim Ticketing wegen der "Warteliste" angefragt.
Alternativ soll ihn doch gefälligst die Eintracht anschreiben wenn es wegen Schwarzverkäufen auf ebay etc. Sperren und gekündigte DK gibt.
Läuft halt alles sehr ungrecht bei der Eintracht ab und als zahlender Kunde kann an eigentlich mehh erwarten...
Obwohl...
Seinerzeit gegen Aue etc. haben wie ja nur den Steher vollbekommen...Warum hat er sich denn damals keine DK organisiert?
Axxit schrieb:
Obwohl...
Seinerzeit gegen Aue etc. haben wie ja nur den Steher vollbekommen...Warum hat er sich denn damals keine DK organisiert?
Genau diese Frage sollte er mal beantworten, damals wurden viele Dauerkarten frei, waren fast 4.000. Leichter als bei den Abstiegen konnte man nicht an Dauerkarten kommen. Und das er eine DK erst seit Westham sucht spricht auch nicht für ihn, zeigt es doch eher das er die DK deshalb will damit er eine Karte für die internationalen Spiele sicher hat.
Ich bin sicher, es gibt einen Fachbegriff für jemanden dem man gehörig ins Hirn geschissen hat. Er fällt mir nur leider gerade nicht ein.
Jojo1994 schrieb:
Finde das trifft nicht nur auf die Ultras zu sondern alle, die während der Pandemie mit Absicht fern geblieben sind. Aber gut, was sind die Leute dann schon Wert, wenn die Pandemie rum ist. So wies aussieht, nämlich nichts.
Also da muss ich dann doch schon heftig widersprechen. Risikogruppen, die auf ihre Gesundheit achten, sollten für ihre Vernunft nicht auch noch bestraft werden.
Axxit schrieb:
Die dann aber beim Spiel gegen die Bauern trotzdem da waren?
Setlsamerweise das einzige Spiel unter Cornabedingungen zu dem ich eine Absage erhielt...
An mir lag's jedenfalls nicht. Eines der wenigen Spielen während des Sonderspielbetriebs, wo ich mich gar nicht erst auf ne Karte beworben hatte.
Cadred schrieb:Alloscha schrieb:
Leider haben auch wir keine Karten für das Endspiel bekommen.
Die Enttäuschung ist sehr groß !
Was sicherlich vielen anderen Enttäuschten helfen würde , wäre eine größere Transparenz über die Vergabe.
Wir hatten uns für 2 Tickets beworben und waren eigentlich relativ sicher diese auch zu bekommen.
- über 20 Jahre Dauerkarte
- seit 5 Jahren Mitglied
- EFC seit 15 Jahren
- jedes Corona Spiel die Karten abgerufen
Es scheint relativ eindeutig zu sein, dass richtigerweise diejenigen Karten zugeteilt bekommen haben die auch so Auswärts mitfahren und selbst für diese Gruppe gibt es wohl nicht genügend Karten von daher denke ich hat die Eintracht alles richtig gemacht.
Unser Stamm an Auswärtsfahrer ist bei weitem nicht so groß das dieses Kontingent nur an diese verteilt werden. Selbst bei 8000 Karten hätte man noch etliche über, auch weit vor Corona. Wer regelmäßig Auswärts fährt in der Liga weiß das auch.
Man ließt es hier ja auch raus das es teilweise Zufall ist mit den Zusagen. Dieses Thema gab es immer wieder hier in den letzten Jahren und kocht natürlich hoch bei solchen einmaligen Spielen.
Ich kann der Eintracht aber auch keinen Vorwurf machen nicht jeden Namen explizit geprüft zu haben. Wäre zwar wünschenswert aber zeitlich wohl nicht machbar.
Ich gehe davon aus, dass alles in MS-Forms eingegangen ist und da kann man alles wunderbar filtern.
Das eigentlich demotivierende ist aber die gänzlich fehlende Transparenz schon vor der Vergabe.
Bewerben kann sich jeder, und bervorzugt wird irgendwie auch jeder. Das ist das was ich interpretiere.
Ansonsten wirkt da auch noch der Eindruck nach, den das Ticketing bei der Vergabe der Public-Viewing Tickets hinterlassen hat.
Technisch immer noch desolat und warum man dort Tickets in gefühlt unbegrenzter Anzahl bestellen konnte muss man auch nicht verstehen.
Das Ergebnis sieht man in ebay und co.
Das eigentlich demotivierende ist aber die gänzlich fehlende Transparenz schon vor der Vergabe.
Bewerben kann sich jeder, und bervorzugt wird irgendwie auch jeder. Das ist das was ich interpretiere.
Ansonsten wirkt da auch noch der Eindruck nach, den das Ticketing bei der Vergabe der Public-Viewing Tickets hinterlassen hat.
Technisch immer noch desolat und warum man dort Tickets in gefühlt unbegrenzter Anzahl bestellen konnte muss man auch nicht verstehen.
Das Ergebnis sieht man in ebay und co.
Wobei die Jungs und Mädels im Ticketing halt auch echt einen Knochenjob haben in Europa-Saisons. Siehe jetzt 100.000 Anfragen für 10.000 Tickets. Dass die Frustration bei Absagen enorm ist, ist bei dem ersten europäischen Finale seit 42 Jahren nachvollziehbar. Die fehlende Transparenz kann man vorwerfen, von der Technik ganz zu schweigen. Selbst gehe ich auch von mehreren Kontingenten aus, andere lassen sich die unterschiedlichen Vorraussetzungen nicht erklären. Persönliche finde ich es aber schön, dass aber auch dort auf Vielfalt gesetzt wird. Irgendwer wird immer runterfallen und ich schätze, Vorschläge für ein 100% faires System werden gerne genommen, halte ich jedoch für nicht realisierbar.
Der große Knackpunkt ist halt dieses kleine Stadion in Sevilla für ein europäisches Finale. Ohne Corona hätten wir jetzt ein 60.000 Zuschauer Stadion als Finalstadion und es hätten mehr beglückt werden können.
Der große Knackpunkt ist halt dieses kleine Stadion in Sevilla für ein europäisches Finale. Ohne Corona hätten wir jetzt ein 60.000 Zuschauer Stadion als Finalstadion und es hätten mehr beglückt werden können.
Alloscha schrieb:
Leider haben auch wir keine Karten für das Endspiel bekommen.
Die Enttäuschung ist sehr groß !
Was sicherlich vielen anderen Enttäuschten helfen würde , wäre eine größere Transparenz über die Vergabe.
Wir hatten uns für 2 Tickets beworben und waren eigentlich relativ sicher diese auch zu bekommen.
- über 20 Jahre Dauerkarte
- seit 5 Jahren Mitglied
- EFC seit 15 Jahren
- jedes Corona Spiel die Karten abgerufen
Es scheint relativ eindeutig zu sein, dass richtigerweise diejenigen Karten zugeteilt bekommen haben die auch so Auswärts mitfahren und selbst für diese Gruppe gibt es wohl nicht genügend Karten von daher denke ich hat die Eintracht alles richtig gemacht.
Ich beglückwünche jede/n der ein Ticket erhalten hat und bin sicher, dass er/sie eine unvergessliche und magische Nacht erleben wird.
Was aber die Vergabe der Tickets angeht, hätte auch ich mir mehr Transparenz gewünscht.
Ich habe 2 Leute mit Zusage im Bekanntenkreis, die lediglich Mitglied ohne Dauerkarte sind und auch nicht zu Viel- oder gar Allesfahrern gehören.
Möglicherweise hat man ob des Zeitdrucks wegen der zuzuteilenden Codes doch die Gießkanne ausgepackt und ein wenig willkürlich verteilt.
Was aber die Vergabe der Tickets angeht, hätte auch ich mir mehr Transparenz gewünscht.
Ich habe 2 Leute mit Zusage im Bekanntenkreis, die lediglich Mitglied ohne Dauerkarte sind und auch nicht zu Viel- oder gar Allesfahrern gehören.
Möglicherweise hat man ob des Zeitdrucks wegen der zuzuteilenden Codes doch die Gießkanne ausgepackt und ein wenig willkürlich verteilt.
Axxit schrieb:
Ich beglückwünche jede/n der ein Ticket erhalten hat und bin sicher, dass er/sie eine unvergessliche und magische Nacht erleben wird.
Was aber die Vergabe der Tickets angeht, hätte auch ich mir mehr Transparenz gewünscht.
Ich habe 2 Leute mit Zusage im Bekanntenkreis, die lediglich Mitglied ohne Dauerkarte sind und auch nicht zu Viel- oder gar Allesfahrern gehören.
Möglicherweise hat man ob des Zeitdrucks wegen der zuzuteilenden Codes doch die Gießkanne ausgepackt und ein wenig willkürlich verteilt.
Das ist blöd, vor allem wenn man im Gegensatz dazu dann den Post von mercedeschri liest...
Axxit schrieb:
Ich habe 2 Leute mit Zusage im Bekanntenkreis, die lediglich Mitglied ohne Dauerkarte sind und auch nicht zu Viel- oder gar Allesfahrern gehören.
Dito. Ein Arbeitskollege (Mitglied und DK-Inhaber), der, außer Mailand keine Auswärtsspiele/Pokalfinale und keine Ligaspiele während des Sonderspielbetriebs besucht hat, hat es auf die Warteliste geschafft. Im Bekanntenkreis haben mehrere Personen (Mitglieder + DK), die die Pandemieheimspiele weitesgehend komplett mitgemacht haben, und auch ein paarmal pro Saison auswärts fahren, Absagen bekommen.
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann ist, dass ggf. Personen, die sich sowohl auf Flieger als auch Tickets beworben hatten, vorgezogen worden sind. Beim Flieger durfte man ja zusätzlich keine Außenstände offen haben.
Luzbert schrieb:
Ich denke, von den 10.000 Tickets werden 500 intern verteilt.
Dazu gehen ca 3.500 an die Vielfahrer.
Bleiben 6.000 Tickets für noch 27.500 übrige DK-Inhaber.
Also eine Chance von knapp 22%.
Ich gehe aber nicht davon aus das sich jeder DK-Inhaber auch beworben hat. Ich denke die Chance dürfte bei etwa 1:3 liegen.
Sorry aber das Fass habe nicht ich aufgemacht. Und wenn nun halt einer daher redet, Kollege, dann muss man halt damit rechnen, dass es Gegenwind gibt. Ich muss da nicht weiter diskutieren, mag es aber nicht, wenn mich jemand zu Unrecht zurecht weisst und dann den Gönnerhaften spielt. Das war dann meine letzte Wortmeldung zu diesem Unsinn. Du kannst ja weiter nachtreten, Kollege.
Axxit schrieb:
Warum sollte er das vergessen?
Meines Wissens wurden außer 2014 in Turin die Tickets noch nie kontolliert!
Doch 2009 in Rom beim CL Finale..... Zum Glück hatte ich da eins über die UEFA mit meinem Namen.. Das hängt aber auch immer von den jeweiligen Bestimmungen des Ausrichterlands ab und selbst da kann abgewichen werden (8siehe uner Spiel Mailand 2019).
Das steht doch klar und deutlich unter den FAQ zu den Fürth Tickets.
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/bundesliga-2021-22/
Wenn man aber wegen solchen Infos die Hotline maltretiert braucht man sich nicht zu wundern wenn die Hotline durchgehend besetzt ist.
Beim Threaderöffner wiederum ist bezeichnend, dass er von "Kunden" und "Unternehmen" schreibt...
Bisher 3 Beiträge bei denen er sich über das Ticketing auslässt...
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/bundesliga-2021-22/
Wenn man aber wegen solchen Infos die Hotline maltretiert braucht man sich nicht zu wundern wenn die Hotline durchgehend besetzt ist.
Beim Threaderöffner wiederum ist bezeichnend, dass er von "Kunden" und "Unternehmen" schreibt...
Bisher 3 Beiträge bei denen er sich über das Ticketing auslässt...
Danke für die schnelle Antwort. Ich hatte auf der HP unter Schoßkind gesucht und da kam nur zu Barcelona dass es geht und ein allgemeiner Artikel (ohne Bezug zum Fürth Spiel, dass es nicht geht.).
Den Link zur Ticketbestellung hatte ich natürlich noch nicht aufgemacht, da ich ja vorher eruieren wollte, wie viele ich brauche.
Daher - nicht transparent gemacht von den HP-Verantwortlichen (insbeondere da es auf der Hauptseite für Barceloan Spiel stand und für Fürth auf derselben Ebene nicht.
Danke nochmal - gut dass es das Forum und Euch gibt!
Den Link zur Ticketbestellung hatte ich natürlich noch nicht aufgemacht, da ich ja vorher eruieren wollte, wie viele ich brauche.
Daher - nicht transparent gemacht von den HP-Verantwortlichen (insbeondere da es auf der Hauptseite für Barceloan Spiel stand und für Fürth auf derselben Ebene nicht.
Danke nochmal - gut dass es das Forum und Euch gibt!
Mal gespannt wieviele Mitglieder ein Spiel besucht haben, die nicht ohnehin ne Dauerkarte haben. Ich schätze mal so 15.000. kommt das hin ?
Und die streiten sich dann um ca.15.000 tickets. Was kein Problem gewesen wäre, wenn die Mitglieder auch nur eine Karte buchen dürfen. Aber jeder darf 2 buchen. Also wird das ein Riesen Kampf in Phase 1🤮🤮🤮🤮
Und die streiten sich dann um ca.15.000 tickets. Was kein Problem gewesen wäre, wenn die Mitglieder auch nur eine Karte buchen dürfen. Aber jeder darf 2 buchen. Also wird das ein Riesen Kampf in Phase 1🤮🤮🤮🤮
Wobei ich von einer deutlich geringeren Menge ausgehe als 15.000.
Von den 48.500 verfügbaren Plätzen sind 2.100 Businessplätze und es gehen 31.000 an Dauerkarteninhaber.
An die Gäste gehen theoretisch 2.425, aber da muss man auch mehr wegrechnen.
Theoretisch deshalb, weil unser Gastbereich es nicht hergibt, so genau abgeteilt zu werden und deshalb wohl ca. von 3.500 blockierten Plätzen ausgegangen werden muss.
Von den dann verbleibenden 11.900 geht wohl nochmal eniges an Sponsoren, welche die Eintracht mit Anfragen bombardieren und im Gegensatz zu BuLi-Spieln wohl auch alles verfügbare abrufen werden.
Hier nochmal Karten für Spieler/Familien, Schiedsrichterkarten (keine Ahnung ob es die für EL gibt) etc. abziehen.
Ich gehe eher von 6.000 - 8.000 Karten aus die in die Verlosung gehen
Drücke trotzdem allen die Daumen.
Von den 48.500 verfügbaren Plätzen sind 2.100 Businessplätze und es gehen 31.000 an Dauerkarteninhaber.
An die Gäste gehen theoretisch 2.425, aber da muss man auch mehr wegrechnen.
Theoretisch deshalb, weil unser Gastbereich es nicht hergibt, so genau abgeteilt zu werden und deshalb wohl ca. von 3.500 blockierten Plätzen ausgegangen werden muss.
Von den dann verbleibenden 11.900 geht wohl nochmal eniges an Sponsoren, welche die Eintracht mit Anfragen bombardieren und im Gegensatz zu BuLi-Spieln wohl auch alles verfügbare abrufen werden.
Hier nochmal Karten für Spieler/Familien, Schiedsrichterkarten (keine Ahnung ob es die für EL gibt) etc. abziehen.
Ich gehe eher von 6.000 - 8.000 Karten aus die in die Verlosung gehen
Drücke trotzdem allen die Daumen.
Bestellung ging erst nicht, Fehler in der Eingabe
Parallel waren sie in der App im Warenkorb
Dort bestellt und bezahlt
Paypal Bestätigung da, Eintracht Bestätigung nicht
Bestellung war auf dem Rechner im Account in Bestellungen zu sehen
Jetzt Auf dem Rechner immer noch zu sehen als Bestellung
In der App nix und unsere Fürth Tickets sind jetzt auch auf dem Account auf dem Rechner und in der App weg
🙄
Parallel waren sie in der App im Warenkorb
Dort bestellt und bezahlt
Paypal Bestätigung da, Eintracht Bestätigung nicht
Bestellung war auf dem Rechner im Account in Bestellungen zu sehen
Jetzt Auf dem Rechner immer noch zu sehen als Bestellung
In der App nix und unsere Fürth Tickets sind jetzt auch auf dem Account auf dem Rechner und in der App weg
🙄
Ich denke, bei Betis haben die mit einem Ansturm um 10:00 gerechnet, weil alle einen möglichst guten Platz haben wollten. Im Gegensatz dazu sind beim Barca-Spiel die Tickets 3 Tage reserviert, also eigentlich kein Grund denen um 10:00 die Bude einzurennen.
Am Dienstag, wenn die Steher dran sind, wird das wieder anders aussehen.
Am Dienstag, wenn die Steher dran sind, wird das wieder anders aussehen.
Weiße Stutzen mit weißen Längsstreifen fänd ich okay.
Weiße Stutzen mit weißen Ringeln wären allerdings schei55e.