>

CG1899

11564

#
Ich muss auch für mich sagen, dass ich diesen Kommerz um die Nationalmannschaft absolut nicht gut für den Sport finde. Ich fand es erschreckend, dass am Rossmarkt KEINE Vorberichte eingeblendet wurden, man beschränkte sich hier mit der Berichterstattung wirklich nur auf das Spiel!
Man bevorzugte hier lieber 3 Stunden Bilder von den so-toll feiernden "Fans" einzublenden.
Ich habe ebenfalls eine große Abneigung gegen diese Party-Event-Fans, die man alle 2 Jahre nur sieht (seit 2006 erst) und einen auf FAN machen.

Trotzdem identifiziere ich mich als Deutscher und stehe zu 100% hinter unserer Nationalmannschaft. Das liegt vielleicht auch daran, dass ich in jungen Jahre vor dem Fernseher gesessen habe und mir Länderspiele wie Albanien/Bulgarien - Deutschland angeschaut habe. Genauso geprägt hat mich das EM Halbfinale 1996 gegen England bzw. das Ausscheiden gegen Bulgarien 1994.

Da ich früher jeden Tag auf dem Bolzplatz war wurde man damit auch ständig konfrontiert. Hinter dieser Mannschaft stand jeder von uns, egal ob er Dortmunder, Bayer oder wie ich, SGEler war. Hier waren wir uns einig, wir müssen zu unserer Nationalmannschaft stehen. Natürlich war man in diesen Jahren noch viel zu jung um über den Tellerand zu blicken und beschränkte sich wirklich nur auf das Sportliche.

Ich würde es auch viel besser finden, wenn Deutschland Fans hätte wie England die in Scharen zu den Turnieren bzw. Auswärtsspielen reisen, größtenteils auch ohne Karte, aber saftsack hat ja schon einige Gründe genannt warum dies nicht der Fall ist. Aber ich frage mich, wie schaffen dies die Engländer?! Größtenteils bestehen diejenigen die zu den Turnieren reisen aus echten Fans und nicht aus Party-Komikern wie bei uns.
Dies liegt aber auch an der geschichtlichen Entwicklung in England, die Engländer besitzen ein riesiges Nationalbewusstsein, was bei uns nur auf Abruf zum Vorschein kommt, ( EM/WM) wenn überhaupt. Ich denke dies ist vergleichbar mit den Holländern.

Ich denke die echten Fans trifft man sowieso nur noch bei Auswärtsspielen, und selbst da auch nur wenn es in unattraktive Länder geht.
#
Die Armen Hoppenheimer, ganz Mannheim und Frankfurt gegen sich. Ich wette, da sind mindestens 3/4 des Stadions für uns    
#
BernemerAdler75 schrieb:
Warum kann keiner warten bis die Eintracht die Tickets verkaufen tut?

In Köln ist sowieso der kleinste Steh Bereich denn es gibt ausser Sie haben umgebaut....freu mich schon auf die Threads ich brauche dringend eine Steh....   ,-)  


Ich glaube der war letzte Saison nur so klein, weil die 2. Liga gespielt haben und der Gästestehbereich somit fast nie ausverkauft war. Ist nur so ne Theorie, wäre schade, wenn der dieses Jahr wieder nur so klein wäre.
#
Leverkusen (H)  
#
2002 waren wir auch 2. und es wurde am Römer gefeiert. Allerdings fand ich es damals im Gegensatz zu heute echt angebracht, damals hat nämlich echt keiner damit gerechnet, dass wir tatsächlich Vize-Weltmeister werden. Und ich meine, es wäre auch ein ganz anderes Publikum gewesen, dass damals am Römer gefeiert hat?! Korrigiert mich, wenn ich mich irre..
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Eine Schande für so eine große Fussball Nation! Schlimm das ich wegen diesen Leuten die Nationalelf immer weniger sehen will. Man muss sich echt schämen.


Das ist der Grund warum ich nur auf Auswärtsspiele der Nationalmannschaft fahre.
#
Diese Feier ist echt peinlich.
#
Ist doch nix neues. Die echten Fans trifft man eben Auswärts in Helsinki, Moskau oder Baku!
#
Ebenfalls Deutschland - Polen
#
Es gibt einen Eurocity als Sonderzug , der um 01:05 ab Klagenfurt ohne umsteigen nach Frankfurt fährt. Ankunft war glaub ich 11 Uhr. Viel schneller wird man es wohl mit dem Auto auch nicht schaffen.
#
Zufällig noch ein Adler hier der bei dem Spiel dabei ist?
#
Feninist schrieb:
Es gibt allerdings auch schlecht informierte Leute. Es schadet nicht, sich mit Dietmar Hopp und dem Projekt Hoffenheim mal ernsthaft zu beschäftigen.  


Allein wegen dem Wort "Projekt" werde ich entsprechende Recherchen nicht starten!
#
Bei Bwin bekommt man übrigens eine 67er Quote für die Meisterschaft Hoffenheims nächstes Jahr. Zum Vergleich: Die Eintracht hat eine Quote von 151..

Warum Gladbach eine Quote von "nur" 75 hat verstehe ich persönlich nicht..
#
Man kann nur hoffen, dass sich die Fanszenen Deutschlands in dieser Hinsicht solidarisieren und ihre Abneigung gegenüber diesem Verein deutlich machen. Das ist wohl das einzige was man machen kann, ansonsten sehe ich Hoffenheim nächstes Jahr leider schon unter den Top 5. Traurig, erschreckend aber leider die Wahrheit...
#
1) Rostock
2) Union Berlin
3) Dortmund
#
Kenne ihn auch überhaupt nicht..deshalb ein wenig skeptisch. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren..
#
Ist das Bild aus Bochum dieses Jahr?
#
Servus,

suche noch eine Karte für das Spiel auf Schalke. Ob Sitz oder Steh - ganz egal.

In der Hoffnung, dass meine Gebete erhört werden..

Gruß
Carsten
#
Wurde von CommanderMS beschissen. Habe meine Stuttgart nie erhalten. Hat einer ähnliche Erfahrungen mit ihm gemacht??

Sein Account gibt es mittlerweile auch nicht mehr..
#
suche noch