
bangert
6051
#
bangert
Petze!!!!!
Charles_de_Goal schrieb:Kallewirsch schrieb:
Gut, daß Du es ins Gebabbel gesetzt hast ....
ansonsten könnte man meinen, daß Du das ernst meinst !
Zwischen meine Buzzcocks und Dead Kennedys-Scheiben stehen auch Howard Carpendale Longplayer. Klar, war das ernst gemeint
never mind the buzzcocks...here are the dead carpendales
incl. bonustrack : living next door to alice cooper
.....also ich absolviere jeden morgen vor dem frühstück einen triathlon über die olympische distanz.....das hält mich jung.........
auch im ausdauersport geht es immer mehr um höher, ultra, ultradoublemega und so weiter....es gibt natürlich ausdauertalente, aber auch in der tri-szene ist es wie im radsport, es werden pillen geschluckt was das zeug hält.
schon der ein oder andere feierabendathlet hat seine voltaren im trikot und drückt regelmäßig die schmerzen weg.
und die leistungsanforderungen werden auch im triathlon immer grösser, gerade weil der sport durch die medien als "nachfolger" für den radsport gepusht wird.
viele der erfolgreichen athleten sind auch im vergleich zu anderen sportarten eher im fortgeschrittenen alter, da muss man was reissen, sonst sind die guten tage schnell vorbei. was mich echt stutzig macht ist , wenn jemand wie frank vytrisal, der einen vollzeitjob als studienrat in darmstadt hat, dritter beim ironman in frankfurt wird.....so nebenbei neben dem beruf......und das bei mitstreitern aus den reihen der internationalen topelite......entweder der mann hat supermann-gene oder da stimmt was nicht. naja....man weiss es nicht genau.....ich glaube nur dass die publicity die der sport im moment bekommt und in der zukunft verstärkt bekommen wird, ihm nicht gut tut...ob auf der kurzstrecke oder der double deca distanz!
auch im ausdauersport geht es immer mehr um höher, ultra, ultradoublemega und so weiter....es gibt natürlich ausdauertalente, aber auch in der tri-szene ist es wie im radsport, es werden pillen geschluckt was das zeug hält.
schon der ein oder andere feierabendathlet hat seine voltaren im trikot und drückt regelmäßig die schmerzen weg.
und die leistungsanforderungen werden auch im triathlon immer grösser, gerade weil der sport durch die medien als "nachfolger" für den radsport gepusht wird.
viele der erfolgreichen athleten sind auch im vergleich zu anderen sportarten eher im fortgeschrittenen alter, da muss man was reissen, sonst sind die guten tage schnell vorbei. was mich echt stutzig macht ist , wenn jemand wie frank vytrisal, der einen vollzeitjob als studienrat in darmstadt hat, dritter beim ironman in frankfurt wird.....so nebenbei neben dem beruf......und das bei mitstreitern aus den reihen der internationalen topelite......entweder der mann hat supermann-gene oder da stimmt was nicht. naja....man weiss es nicht genau.....ich glaube nur dass die publicity die der sport im moment bekommt und in der zukunft verstärkt bekommen wird, ihm nicht gut tut...ob auf der kurzstrecke oder der double deca distanz!