
Bigbamboo
64258
No46 schrieb:
Dann müssten ja eigentlich auch die Tore im Unterrrang zwischen den Blöcken geschlossen sein oder..?
Nein. Steht auch auf der Infoseite.
Bigbamboo schrieb:No46 schrieb:Nein. Steht auch auf der Infoseite.
Dann müssten ja eigentlich auch die Tore im Unterrrang zwischen den Blöcken geschlossen sein oder..?
Wenn ich nichts überlesen habe steht da nur, dass es ein Bändchen für alle Unterrangblöcke gibt. Ohne Blocktrennung im Unterrang wird das Probelm im 40er nicht kleiner werden.
Eintracht-Laie schrieb:
Witzigerweise ist ein Springen auf rot ja eigentlich unmöglich - weil ja nur Tickets für den Unterrang ein Bändchen erhalten und man nur mit Ticket & Bändchen reinkommt. Wenn das Zählsystem also funktioniert und wenn niemand an den Ordnern vorbeigeschmuggelt wird...wie soll die Ampel auf rot springen?
Hier wird antizipiert, dass kein System perfekt funktioniert. Und das ist ja vernünftig.
Eagle2001 schrieb:
Die Eintracht hat eine Extraseite für das Thema eingerichtet, mit Fragen und Antworten
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/ampelsystem-und-baendchenausgabe/
Es kann also passieren, dass man bei gelb pinkeln geht und dann das gesamte Spiel über nicht mehr in den Block kommt.
Da scheint es mir Verbesserungspotential zu geben.
Bigbamboo schrieb:
Gibt's zur geplanten Kaptialerhöhung eigentlich echt keinen eigene Thread oder habe ich den nur nicht gefunden?
gibt keinen, soweit ich weiß.
hier gibt es einen liveticker zu den eriegnissen auf der aktuell laufenden mitgliederversammlung:
https://klub.eintracht.de/news/live-ticker-zur-mitgliederversammlung-165790
Deine Wortwahl in Bezug auf den offenen Brief finde ich ehrlich gesagt fragwürdig. Ihn als „Schmutz“ zu bezeichnen und von „radikalen Aussagen“ zu sprechen, steht in starkem Kontrast zum eigentlichen Inhalt des Schreibens. Der Brief ist deutlich formuliert, ja, aber er bleibt sachlich und begründet seine Position klar. Es geht um den Erhalt eines Kur- und Heilwaldes, um die wirtschaftliche Zukunft von Bad Orb und um die demokratische Mitbestimmung bei einer Entscheidung, die die Region über Jahrzehnte prägen wird.
Wenn du sagst, dass dir eine „Distanzierung“ von der Wortwahl des Briefes wichtig wäre – von welcher konkreten Formulierung sprichst du? Denn ich sehe hier keine radikalen Aussagen, sondern eine klare Positionierung gegen ein Projekt, das die Stadt und ihre Einwohner betrifft. Wenn man gegen den Brief argumentieren will, sollte man das mit Sachargumenten tun und nicht, indem man ihn pauschal als „Schmutz“ abtut.
Wenn du sagst, dass dir eine „Distanzierung“ von der Wortwahl des Briefes wichtig wäre – von welcher konkreten Formulierung sprichst du? Denn ich sehe hier keine radikalen Aussagen, sondern eine klare Positionierung gegen ein Projekt, das die Stadt und ihre Einwohner betrifft. Wenn man gegen den Brief argumentieren will, sollte man das mit Sachargumenten tun und nicht, indem man ihn pauschal als „Schmutz“ abtut.
SamuelMumm schrieb:
Der Brief ist deutlich formuliert, ja, aber er bleibt sachlich und begründet seine Position klar.
Nun,'... missachten sie das demokratische Grundverständnis ...', '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ', etc. finde ich nicht besonders sachlich.
Es gibt darin ja auch den Vorwurf der „Missachtung des demokratischen Grundverständnisses“. Das ist ein ziemlich scharfer Vorwurf, den unser Präsi da mit gezeichnet hat. Der BUND stellte dazu übrigens letztens klar:
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Bigbamboo schrieb:HessiP schrieb:
... glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. ...
Dann wäre jetzt die Gelegenheit gewesen zu erklären, inwiefern diese 8 Windräder unsere Sportler:innen negativ beeinträchtigen.
Womöglich habe ich das falsch in Erinnerung, aber ist die Frage nicht Sportzentrum oder Windräder, weil beide an die gleiche Stelle gebaut werden sollen?
Mich lässt diese Entschuldung von Beck ein wenig ratlos zurück.
"Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung ... gar gegen Windkraft verstanden wurde. "
Na, wie soll am man denn '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ' und alles was dann in der Anzeige noch folgt sonst verstehen?
"Ich habe zwischenzeitlich verstanden, dass dies von vielen Mitgliedern als Positionierung ... gar gegen Windkraft verstanden wurde. "
Na, wie soll am man denn '...die Zerstörung intakter Ökosysteme aus vorgeblich grünen Gründen ... ' und alles was dann in der Anzeige noch folgt sonst verstehen?
Es gibt darin ja auch den Vorwurf der „Missachtung des demokratischen Grundverständnisses“. Das ist ein ziemlich scharfer Vorwurf, den unser Präsi da mit gezeichnet hat. Der BUND stellte dazu übrigens letztens klar:
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Ebenso falsch ist die Behauptung, die Stadt Bad Orb und die Bürger seien nicht in die Planung des TPEE eingebunden worden.
[…]
Die Anzeigenkampagne des Investors Strauss gegen Hessen Forst und Oersted mit einer Fristsetzung, die Pläne zur Errichtung der Windräder einzustellen, ist deshalb ein Angriff auf unseren Rechtsstaat und ist daher völlig inakzeptabel und aufs Schärfste zu verurteilen.
Darauf geht er gar nicht ein. Vermutlich hatte er weitestgegend Unkenntnis über die Vorgänge und glaubte, im Sinne der Sportler zu handeln. Vielleicht wurde ihm das auch so verkauft von Seiten der Verfasser. Seine Unterschrift war also, im besten Fall, naiv.
Tagesschau
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-kritik-an-windkraft-eintracht-praesident-beck-rudert-zurueck-und-entschuldigt-sich-100.html
Kritik an Windkraft: Eintracht-Präsident Beck rudert zurück und entschuldigt sich
https://www.tagesschau.de/inland/regional/hessen/hr-kritik-an-windkraft-eintracht-praesident-beck-rudert-zurueck-und-entschuldigt-sich-100.html
Kritik an Windkraft: Eintracht-Präsident Beck rudert zurück und entschuldigt sich
Kicker
https://www.kicker.de/schwere-lungenentzuendung-eintracht-praesident-beck-fehlt-bei-der-mitgliederversammlung-1088594/artikel
Wichtige Entscheidung über Kapitalmaßnahme
Schwere Lungenentzündung: Eintracht-Präsident Beck fehlt bei der Mitgliederversammlung
https://www.kicker.de/schwere-lungenentzuendung-eintracht-praesident-beck-fehlt-bei-der-mitgliederversammlung-1088594/artikel
Wichtige Entscheidung über Kapitalmaßnahme
Schwere Lungenentzündung: Eintracht-Präsident Beck fehlt bei der Mitgliederversammlung
FR
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/marmoush-geht-bei-eintracht-frankfurt-auch-ohne-93523313.html
Geht’s bei Eintracht Frankfurt auch ohne Marmoush?
Die Frankfurter Eintracht muss in Zukunft ohne ihren besten Spieler Omar Marmoush auskommen. Der wird gebührend verabschiedet, wird aber nicht zu ersetzen sein.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/marmoush-geht-bei-eintracht-frankfurt-auch-ohne-93523313.html
Geht’s bei Eintracht Frankfurt auch ohne Marmoush?
Die Frankfurter Eintracht muss in Zukunft ohne ihren besten Spieler Omar Marmoush auskommen. Der wird gebührend verabschiedet, wird aber nicht zu ersetzen sein.
Spiegel
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bad-orb-warum-das-staedtchen-mit-einer-grossen-kampagne-gegen-acht-windraeder-kaempft-a-a7f28c67-21dd-4835-9fbd-e02ce7a18caf?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky#ref=rss
Warum das Städtchen Bad Orb mit einer großen Kampagne gegen acht Windräder kämpft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den regionalen Streit über einen Windpark mit ganzseitigen Annoncen in internationalen Medien aus. Das hat auch mit der Modemarke Engelbert Strauss zu tun. Und dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bad-orb-warum-das-staedtchen-mit-einer-grossen-kampagne-gegen-acht-windraeder-kaempft-a-a7f28c67-21dd-4835-9fbd-e02ce7a18caf?utm_source=dlvr.it&utm_medium=bluesky#ref=rss
Warum das Städtchen Bad Orb mit einer großen Kampagne gegen acht Windräder kämpft
Die Kleinstadt Bad Orb trägt den regionalen Streit über einen Windpark mit ganzseitigen Annoncen in internationalen Medien aus. Das hat auch mit der Modemarke Engelbert Strauss zu tun. Und dem Präsidenten von Eintracht Frankfurt.
Hat Beck eigentlich selbst "Präsident Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt oder war das jemand anderes, um ggf. Unwissenden zu erklären, wer dieser Herr Beck ist? Ernst gemeinte Frage.
Basaltkopp schrieb:
Hat Beck eigentlich selbst "Präsident Eintracht Frankfurt" unter seine Unterschrift gesetzt oder war das jemand anderes, um ggf. Unwissenden zu erklären, wer dieser Herr Beck ist? Ernst gemeinte Frage.
Wie oben schon geschrieben: Bei Strauss steht Ehrenbürger - da scheint jemand sehr genau darauf geachtet zu haben, was das unter den Namen steht.
Bigbamboo schrieb:
Henning Strauss hat sein Unternehmen da übrigens raus gehalten und nur als 'Ehrenbürger' unterzeichnet. Beck hätte sicherlich auch etwas anderes finden können, was man unter seinen Namen setzen kann, als 'Präsident Eintracht Frankfurt e.V.'
Klar, aber dann hätte man seine Unterschrift wohl kaum verwendet.
Mathias Beck, Immobilienkaufmann hat halt einen ganz anderen Klang als "Präsident von Eintracht Frankfurt"
Eintracht-Laie schrieb:
Klar, aber dann hätte man seine Unterschrift wohl kaum verwendet.
Mathias Beck, Immobilienkaufmann hat halt einen ganz anderen Klang als "Präsident von Eintracht Frankfurt"
Hätte er halt was seriös wie Versicherungskaufmann gelernt, hätten wir das Problem jetzt nicht.
Ernsthaft: Wenn schon Strauss sein lokal ansässiges Unternehmen raus hält, hätten bei unserem Präsidenten alle roten Lichter angehen müssen. Alle!
Am Ende ist es für mich tatsächlich egal wie Herr Strauss sich tituliert hat.
Ich erwarte von einem Sportvereinspräsidenten, dass er von sich aus und unabhängig von der Bezeichnung der anderen Unterschriften schlicht erkennt, dass sich das politische Einsetzen für die wirtschaftlichen Interessen eines Unternehmers schlicht nicht gehört. Alle roten Lichter hätten allerspätestens angehen müssen, bei der Tatsache dass der Unternehmer der Eintracht über zwei Sponsorendeals Geld bezahlt.
Himmel - wie kann ich da mit "Präsident von Eintracht Frankfurt" unterschreiben???
Ich erwarte von einem Sportvereinspräsidenten, dass er von sich aus und unabhängig von der Bezeichnung der anderen Unterschriften schlicht erkennt, dass sich das politische Einsetzen für die wirtschaftlichen Interessen eines Unternehmers schlicht nicht gehört. Alle roten Lichter hätten allerspätestens angehen müssen, bei der Tatsache dass der Unternehmer der Eintracht über zwei Sponsorendeals Geld bezahlt.
Himmel - wie kann ich da mit "Präsident von Eintracht Frankfurt" unterschreiben???
Basaltkopp schrieb:
...
Bevor man sich als wieder empört wie scheiße alle bei der Eintracht sind, einfach mal den Schaum vom Mund wischen und die Argumente gegeneinander abwägen. Dann kann man sich ja immer noch echauffieren.
Was Du scheinbar nicht verstehst:
Es geht nicht um die Windräder, da gibt es natürlich für und wider, schön sehen sie nicht aus, andererseits will man die Energiewende, aber bitte nicht vor der Haustür etc. Alles OK, kann Herr Beck auch privat seine Meinung dazuhaben und offene Briefe im Dutzend unterzeichnen.
Nein, lieber Basaltkopp, es geht darum:
Dass der Präsident unseres Vereines sich für eine Kampagne hergibt und dabei sein Amt als Präsident einbringt, bei der zumindest einige Aussagen und Vorwürfe etwas grenzwertig sind.
Dazu wird die Anzeige von einem Unternehmer finanziert (Henning Strauss), der bei uns Sponsor ist (Engelbert Strauss). Nutznießer des Kampagnenzieles (taucht dort auch in der bezahlten Doppelseite auf, mitsamt Eintracht-Logo) ist ein Unternehmen welches
a) ebenfalls Geld an die Eintracht-AG bezahlt um Partner zu sein und
b) dessen Geschäftsführer ebenfalls Henning Strauss ist
Unabhängig vom Ziel und der Art der Kampagne eines sehr reichen Mannes:
Der Präsident von Eintracht Frankfurt betreibt im Namen des Vereines Lobbyarbeit für einen Unternehmer, der einiges an Geld an die Eintracht Frankfurt AG bezahlt. Es geht für mich schlicht um die Frage:
Kann man die Gunst der Eintracht zu politischen Fragen mittels Sponsorenzahlungen einkaufen?
Eintracht-Laie schrieb:
Dass der Präsident unseres Vereines sich für eine Kampagne hergibt und dabei sein Amt als Präsident einbringt, bei der zumindest einige Aussagen und Vorwürfe etwas grenzwertig sind.
Henning Strauss hat sein Unternehmen da übrigens raus gehalten und nur als 'Ehrenbürger' unterzeichnet. Beck hätte sicherlich auch etwas anderes finden können, was man unter seinen Namen setzen kann, als 'Präsident Eintracht Frankfurt e.V.'
Bigbamboo schrieb:
Henning Strauss hat sein Unternehmen da übrigens raus gehalten und nur als 'Ehrenbürger' unterzeichnet. Beck hätte sicherlich auch etwas anderes finden können, was man unter seinen Namen setzen kann, als 'Präsident Eintracht Frankfurt e.V.'
Klar, aber dann hätte man seine Unterschrift wohl kaum verwendet.
Mathias Beck, Immobilienkaufmann hat halt einen ganz anderen Klang als "Präsident von Eintracht Frankfurt"
Bigbamboo schrieb:
Wurde auch Zeit!
Wachhäuser an Grenze zwischen Hessen und Bayern
Er lebt noch!!!!!!ein111elf
Bigbamboo schrieb:
Wurde auch Zeit!
Wachhäuser an Grenze zwischen Hessen und Bayern
Werden da auch Spione ausgetauscht oder irreguläre Migranten zurückgeschickt?
Also wir werden wohl mit einem Knopfdruck alle Gegner sofort kennen.
Termine von CL am Samstag, also wohl auch EL am Samstag früh.
Termine von CL am Samstag, also wohl auch EL am Samstag früh.
Vermutung: Dieses System 'atmet' und man kann gegen Augsburg oder Freiburg halt auch doch nochmal jemanden schmuggeln, gegen Real oder United eher nicht.