>

"Nichts und niemand steht über dem Verein..."

#
Die Onkelz also geläutert, mithin sogar unermüdliche Kämpfer gegen Rechts…wow. Und die normale Fanwurst hat also einfach nicht die Eier wie die Ultras. Nochmal wow.

Wie dem auch sei, ich finde, Beve drückt es gut aus:

https://www.beveswelt.de/?p=17041#more-17041

#
Jetzt habe ich das Pamphlet doch mal gelesen.

Bis "Passend dazu – oder nach meinem Geschmack unpassend – dröhnte über die Stadionbeschallung statt „Schwarz-Weiß wie Schnee“ von Tankard just dieses Lied" konnte ich noch mitgehen, der Rest war viel zu dick aufgetragen.
#
Absolute Zustimmung zum Beitrag von Ampi.

Was mich  wundert:
Im offiziellen Eintracht-Video "Träume in Schwarz und Weiß" aus dem Jahr 2009 läuft ein Lied der BO und  ist auch ausdrücklich in der Videobeilage  genannt  (Song: "Wieder mal nen Tag verschenkt").  Stephan Weidner, der Kopf der BO, kommt in diesem Eintracht Video auch zu Wort.

Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.  

Das alles also zu Zeiten als PF Präsident war und sich deutlich gegen Rechtsradikale positioniert hat.

Wo war da der Protest und die Empörung in der Eintracht , bei den Fans über rechte Tendenzen? Ich kann mich an keinen erinnern.

Wie Ampi schon angemerkt hat, wenn die BO das Stadion voll machen kassiert die Eintracht schön mit.  
Kritik Fehlanzeige.

Ich kann mich noch gut an den Anfang der 80er Jahre erinnern. Bei Wind und Wetter und nur 8000 Zuschauern, dass Banner der BO  hing immer am Block J im Waldstadion. (Wie die Bandmitglieder von Tankard sind die BO eng mit Frankfurt und der Eintracht verwurzelt).

Unbestritten: Leider auch  widerlich Nazi Lieder und Aussagen der BO zu Beginn Ihrer Karriere.

Auch ich habe als Jugendlicher Scheiße gebaut. Ich kann es nicht mehr ändern, auch wenn ich es gerne möchte. Aber ich habe aus  meinen Fehlern hoffentlich gelernt.

Das man den BO nach 40 Jahren immer noch die alten Aussagen und Lieder vorwirft kann ich nicht verstehen. Ich persönlich bin davon überzeugt, dass die BO sich glaubhaft von Ihren damaligen Aussagen distanziert haben.

Das dürfte im Übrigen auch ein Grund dafür gewesen sein, warum unter dem Eintracht Präsidenten PF die BO auf dem oben genannten offiziellen Eintracht Video mitwirken konnten.

Kurz und knapp:
Ich fand die Choreo absolut klasse und das Lied der BO war passend zu der Choreografie. (Ist auch eines der wenigen BO Lieder das mir gefällt)

Deswegen bin ich aber weder Rechts noch ein Sympathisant von Nazis oder AfD! Die finde ich nämlich zum kotzen.

Und: Ich bin kein BO Fan. Ich  war und werde auch zu keinem BO Konzert gehen - auch nicht zu einem von Tankard



#
StefanNossek schrieb:

Ich meine mich zu erinnern, bin mir aber nicht sicher, dass sogar auf einem offiziellen Rugby-Trikot der Eintracht das BO Logo Anfang der 2000er war.  

Das war 2001
#
Ich kann bei Verhalten und Symbolen, Bannern, Spruchbändern, Aussagen in bzw. aus der Kurve keine eindeutig links- oder rechtsextremen Tendenzen erkennen. Was ich aber sehr wohl erkenne, sind antidemokratische, gegen den Rechtsstaat und seine Institutionen gerichtete Botschaften. Gegen Polizei, Berufsfeuerwehr, Innenminister you name it. Das letzte Woche gezeigte Plakat mit dem Polizisten als Schwein ist ein gutes Beispiel. Es erinnerte mich an die Skandalwerke der letzten Documenta.
#
I.d.T. ist das keine gute Entwicklung
#
I.d.T. ist das keine gute Entwicklung
#
Was für eine Entwicklung? Abneigung gegen die Polizei gabs schon immer im Stadion, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Früher sang man noch nicht mal "Im Herzen von Europa" weil es vom Polizeichor gesungen wurde.
#
Was für eine Entwicklung? Abneigung gegen die Polizei gabs schon immer im Stadion, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Früher sang man noch nicht mal "Im Herzen von Europa" weil es vom Polizeichor gesungen wurde.
#
propain schrieb:

Früher sang man noch nicht mal "Im Herzen von Europa" weil es vom Polizeichor gesungen wurde.        

Jetzt musste ich, obwohl das Thema für mich eher anstrengend ist, doch einmal herzlich lachen! Danke dafür! 🤣
#
Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

#
Schönesge schrieb:

Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?
#
Schönesge schrieb:

Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?
#
Juno267 schrieb:

Schönesge schrieb:

Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?

Komm, da geht noch mehr, dir fallen bestimmt noch krassere Vergleiche ein.
#
Schönesge schrieb:

Juno267 schrieb:

Nochmal, bei der öffentlichen Aufführung waren sie zum Teil über 20 und es war genug Zeit darüber nach zu denken, was sie tun und sie haben sich entschieden es zu tun


Viele von uns haben mit 20 Jahren Dinge gemacht  die sie heute auf keinen Fall mehr machen würden, die man ggf sogar bereut. Auch wieder unabhängig von den Onkelz verstehe ich diese Unverzeihlichkeit nicht.

Und wie alt waren so die Täter in Hoyerswerda, Rostock-Lichtenhagen oder Solingen? Waren das auch Jugendsünden, die wir verzeihen?
#
Ich kann dich auch nicht leiden, du hast als 6jähriger mal nen Marienkäfer getötet. Das verzeih ich dir nie, NIE.
#
Ich kann dich auch nicht leiden, du hast als 6jähriger mal nen Marienkäfer getötet. Das verzeih ich dir nie, NIE.
#
Vielleicht hat er ja auch im Leben alles richtig gemacht. Soll es ja auch geben.
#
Alle Beiträge zum Thema "Neues Einlass-System" wurden in einen Thread verschoben:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142720


Teilen