>

Bigbamboo

64279

#
Gibt's eigentlich irgendeine Verpflichtung des DFB auf bestimmte Zeit den Verbandssitz und die Jugendakademie hier zu betreiben? Oder können die sich das z.B.  2018 anders überlegen und auf dem Rennbahngelände Luxuswohnungen bauen?
#
clakir schrieb:
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
. . . Ach kommt, gebt's doch zu - so schlimm ist der HSV doch nicht. Dass der andere HSV aus Niedersachsen drin blieb, wurmt mich 1000x mehr.


Seh' ich auch so. Aber Vorsicht! Wir sind hier in verschwindender Minderheit!



Wo ich bin ist die richtige Seite und da seid ihr auch!  
#
Sechsmal Deutscher Meister, dreimal Pokalsieger, immer erste Liga - H S V
#
Taunusabbel schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Taunusabbel schrieb:
mwa: ist es sehr dämlich auf die Offenbacher Wetterfrösche zu vertrauen ? Ich hab ab Mittwoch Urlaub eingetragen.


ach was! Zur Not Platzsturm


Ein ein-Frau-Platzsturm von mir ? Ich glaube nicht dass das jemanden beeindrucken würde


Von Köln lernen:

Einfach auf den Platz rennen – und dann?
#
Knueller schrieb:
das ist zu hart, das hält man ja als neutraler schon kaum aus. hoffentlich erleben wir das niemals!
pro abschaffung der relegantion!

Nie wieder.

+1!
#
Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
...


Gude!  
#
Im Blog G steht auch eine Zusammenfassung der FVV, die sich jedoch in Teilen anders als die hiesige liest:

Teil 1

Teil 2
#
miraculix250 schrieb:
Leider viel zu wenige Leute am Start. Meine Schätzung liegt bei 200 Demonstranten, eher weniger am Anfang... :neutral-face  ...  

Und teilweise recht absurd. Ich hab' so meine Probleme, wenn einer von den Linken / SED gegen Überwachung pöbelt und sich dann noch als ganz tollen Demokraten hin stellt oder auch die FDP, die als erste Amtshandlung in Hessen die automatische Kennzeicherfassung eingeführt hat, da ihre Banner rum trägt.
miraculix250 schrieb:
...  Schobbe legger... das hat versöhnt.    

Gerüchteweise soll sich ja ein Besuche des Infostands der Partei Die Partei bei der Anti-Nazi-Demo am 20ten lohnen.  
#
Schobberobber72 schrieb:

Ja, aber nach der Erklärung vom 60er würde das ja keinen Sinn ergeben, wenn man nur den Schadenfreiheitsrabatt für die Zeit übernehmen könnte, in der man auch selber bereits Auto gefahren ist. Oder hab ich ihn da falsch verstanden?  

Zulassung und Versicherung erfolgen auf den Namen der Eltern. Und die haben meist ja entsprechende lange den Führerschein.

In der Tat kann man nur so viel schadenfreie Jahre verwenden, wie man auch den Führerschein hat.
#
reggaetyp schrieb:
... Schnaps und Ebbelwoi von bester Qualität.  


Letzteres schließe ich einfach mal aus.  
#
reggaetyp schrieb:
...


Dafür bist Du aber reichlich früh wach.  
#
SGE_Werner schrieb:
Dann mal viel Glück, dass paar Leute kommen.


Move your ass!
#
giordani schrieb:
Schon witzig, wenn Rechtsblinker versuchen soziologische Begriffe wie "Othering", die aus linken antirassistischen und Gender-Diskursen kommen, für sich zu vereinnahmen und auf sich selbst anzuwenden.  

Was'nn daran lustig?

Meinst Du Linke können nicht ausgrenzen?

Anyway: Hinaus zum ersten Mai, zur Freiheit statt Angst!
#
reggaetyp schrieb:
Weltklasse!
 


Großartig.  
#
Eintracht-Er schrieb:
... Wenn Ihr für Meinungsfreiheit eintretet, gilt das selbstverständlich nur für Euch genehme Meinungen, der Rest kriegt "aufs Maul". ...

Was zu beweisen war.
#
SGE-URNA schrieb:
... Wenn du es auf deinen Vater versichern willst, sollte es allerdings auf diesen zugelassen sein... bitte korrigieren, falls das nicht stimmt

Muss nicht. Ist dann eine sogeannte Halter-VN-Trennung, für die die meisten Versicherer aber Zuschläge verlangen. Direktversicherer bieten das meist gar nicht an.
#
Ich schließe mich da mal emmkay an: Toll, dass Du hier voran gehst und Dich einen Scheißdreck um vermeintliche Tabus kümmerst.

Inhaltlich weiter helfen kann ich leider auch nicht.

Wünsche weiterhin gute Genesung!

#
Taunusabbel schrieb:
jona_m schrieb:
Okay, er will HBs Posten, aber kann er da nicht gemütlich noch ein weiteres Jahr drauf warten? Warum genau jetzt?


Weil HB ab 08.06. keinen Unterstützer mehr im AR hat und er sich denkt "warum noch 1 Jahr warten " ? Keine Ahnung


Weil in diesem Jahr ein Nachfolger von HB gesucht und gefunden würde. Jetzt müsste Hellmann halt einspringen. Eigentlich will er das ja gar nicht, aber zum Wohle der Eintracht und so.
#
Gründel und SDB Hand in Hand zur Meisterschaft.

Powered by Bild.

:neutral-face
#
FR
http://www.fr-online.de/liebe/liebe-zum-verein-liebe-im-trikot,30735670,30791120.html
Liebe im Trikot
Umarmungen, Wutausbrüche, Beziehungskrisen – die Hingabe zu einem Verein ist speziell. Hier am Beispiel von Eintracht Frankfurt.