
Bigbamboo
64292
dawiede schrieb:
Ich schreib der Frau Merkel jetzt nen Brief, dass ich gerne den "deutschen" Kebab einmal im Monat geliefert bekommen will, den scheiss hier kannst du ja net Fressen
Und wenn sie dann nackt, umrahmt von Kerzen mit 'nem Kebap auf'm Bauch bei Dir im Wohnzimmer liegt, is'es auch wieder nicht recht.
Meckern kann er, der Elchi.
Kosten für Brötchen? Wieviel ist das in Flugreisen?
MrBoccia schrieb:Bigbamboo schrieb:MrBoccia schrieb:Und wenn Du rollig wirst, gehst Du mit einem Fuffi im Frauenhaus vorbei?
Hooters ist ein Scheiss Laden. Gerne trete ich zu vorgerückter Stunde nach etlichen Biereinheiten mit der Bedienkraft in intellektuellen Diskurs. Dies ist dort aber, warum auch immer, leider nicht möglich.
Fuffi? Da reicht auch ein verständisvoller Blick.
Mit Frauenhaus meint man in Deutschland nicht die Ziegenställe.
sCarecrow schrieb:
Wenn die Jungs Caio, Fenin und eben Ümit Ihr Talent ausreizen könnten, dann hätten wir eine unberechenbare, richtig starke Offensive, die viel zu bieten hätte.
So aber werden wir uns wohl noch wenig ärgern, das die Dinge laufen wie sie laufen und nicht wie gewünscht.
Oh, diese selten Chance will ich mir nicht entgehen lassen: 100% Äkrie!!
MrBoccia schrieb:
Hooters ist ein Scheiss Laden. Gerne trete ich zu vorgerückter Stunde nach etlichen Biereinheiten mit der Bedienkraft in intellektuellen Diskurs. Dies ist dort aber, warum auch immer, leider nicht möglich.
Und wenn Du rollig wirst, gehst Du mit einem Fuffi im Frauenhaus vorbei?
peacemaker8 schrieb:
Kommentar unter dem Bericht von goal.com im Hinblick auf das Spiel in Wilhelmshaven:Manuela aus Bremen schrieb:
Man kann nur hoffen, dass die Polizei die "Fans" der Gäste aus Frankfurt in den Griff bekommt. Mit Eintracht Frankfurt kommt nämlich leider auch der Verein, der die mit Abstand schlimmsten, gewaltbereitesten "Fans" der 1. Bundesliga hat. Man kann dort schon lange nicht mehr zwischen Ultras und Hooligans unterscheiden ("Hooltras")
ist das Ansehen der Frankfurter Anhänger wirklich überall soooo schlecht? also das ist ja schon n Hammer (Vor-)Urteil...
Bremen. Die Trulla wird irgendwann auf Sat1 den Bericht über Puschs heldenhaften Einsatz gesehen haben, wie er nur unter Gefahr für Leib und Leben 250 Frankfurter Anhänger in Gewahrsam nehmen konnten, die sonst zum Frühstück kleine Kinder gegrillt, danach Frauen, Männer und die Bremer Stadtmusikanten vergewaltigt hätten.
Ich kann nur hoffen, dass keine Bremer Bu... äh Polizisten den Weg nach WHV finden.
Mal ganz nebenbei: Endlich gute Nachrichten!
FRA/ih – Die bekannte amerikanische Kette „Hooters American Restaurant and Sportsbar“ hat heute am Frankfurter Flughafen ihr weltweit erstes Airport-Restaurant eröffnet.
„Hooters stellt eine attraktive Ergänzung zum kulinarischen Angebot unserer expandierenden Airport City Frankfurt dar. Fraport reagiert mit der maßgeblichen Erweiterung der Retailflächen und Verkaufsangebote auf die steigenden Anforderungen von Kunden und Passagieren bei ständig wachsendem Verkehrsaufkommen. Mit Hooters sind inzwischen 250 Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungsbetriebe am Frankfurter Flughafen vertreten“, erklärte Herbert Mai, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der Fraport AG.
In der neuen Airport City Mall Frankfurt im Terminal 1, Bereich C, direkt über dem Regionalbahnhof und gegenüber dem Supermarkt, bietet Hooters typisch amerikanisches Finger Food in entsprechendem Ambiente. Nach dem Motto: „Hooters makes you happy!“ hofft die Geschäftsleitung, nicht nur den Geschmack von Passagieren und Besuchern zu treffen, sondern auch die über 70.000 Beschäftigten am Frankfurter Flughafen anzusprechen.
Hooters Frankfurt Airport verfügt über 190 Sitzplätze und einen sogenannten Biergarten für weitere 70 Gäste. Internationale Sportereignisse können auf zahlreichen Monitoren in der „Sportsbar“ verfolgt werden. Ein spezieller Raucherbereich wird in Kürze in das Restaurant integriert. Auch ein kleiner Souvenir-Shop gehört zum
Angebot. Hooters ist täglich von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet
FRA/ih – Die bekannte amerikanische Kette „Hooters American Restaurant and Sportsbar“ hat heute am Frankfurter Flughafen ihr weltweit erstes Airport-Restaurant eröffnet.
„Hooters stellt eine attraktive Ergänzung zum kulinarischen Angebot unserer expandierenden Airport City Frankfurt dar. Fraport reagiert mit der maßgeblichen Erweiterung der Retailflächen und Verkaufsangebote auf die steigenden Anforderungen von Kunden und Passagieren bei ständig wachsendem Verkehrsaufkommen. Mit Hooters sind inzwischen 250 Geschäfte, Restaurants und Dienstleistungsbetriebe am Frankfurter Flughafen vertreten“, erklärte Herbert Mai, Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor der Fraport AG.
In der neuen Airport City Mall Frankfurt im Terminal 1, Bereich C, direkt über dem Regionalbahnhof und gegenüber dem Supermarkt, bietet Hooters typisch amerikanisches Finger Food in entsprechendem Ambiente. Nach dem Motto: „Hooters makes you happy!“ hofft die Geschäftsleitung, nicht nur den Geschmack von Passagieren und Besuchern zu treffen, sondern auch die über 70.000 Beschäftigten am Frankfurter Flughafen anzusprechen.
Hooters Frankfurt Airport verfügt über 190 Sitzplätze und einen sogenannten Biergarten für weitere 70 Gäste. Internationale Sportereignisse können auf zahlreichen Monitoren in der „Sportsbar“ verfolgt werden. Ein spezieller Raucherbereich wird in Kürze in das Restaurant integriert. Auch ein kleiner Souvenir-Shop gehört zum
Angebot. Hooters ist täglich von 11 Uhr bis 24 Uhr geöffnet
ghostinthemachine schrieb:
Sicher ist es bequem. Es mag auch sein, daß er in der angesprochenen Richtung etwas nervt. Die Alternative, sich bedeckt zu halten wie viele Andere ist aber für meinen Geschmack noch weniger prickelnd.
Leider ist es doch so, daß eine Menge Unrecht passiert auf dieser Welt. Vom Wegsehen oder nur Zuschauen ändert sich nichts. Die Verantwortlichen müssen unter Druck gesetzt werden. Prominente eignen sich dafür durchaus recht gut. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und sind Multiplikatoren.
Wie glaubwürdig ist denn jemand, der vom irischen Präsidenten mehr Geld für Afrika fordert, dann aber den Sitz seines Unternehmens von Irland in die Niederlande verlegt, um dort Steuern zu sparen? Oder gegen die Auswüchse des Kapitalismus wettert und dann selbst ein Private Equity Haus gründet?
Ich singe ja auch nicht 'Im Herzen von Europa' im OFX-Trikot.
Hat jemand einen Überblick, ob bei den verschiedenen kostenlosen Deopts Gebühren für die Jahressteuerbescheinigungen bzw. die Erträgnisaufstellungen erhoben werden? So ist's mir nämlich dieses Jahr geschehen und irgendwie deckt sich das dann nicht ganz mit meiner Vorstellung eines kostenlosen Depots.
Auch eine Art zu kündigen.
FR schrieb:
„Wir sind zwar nicht der Topfavorit auf einen Euro-League-Platz“, sagt der stellvertretende Kapitän Patrick Ochs, „aber warum sollte uns nicht eine Überraschung gelingen?“
Hat Ochs nicht die Tage ähnliches in der FAS verlauten lassen, nur ohne den Zusatz 'auf einen Euro-League-Platz'? Gefiel mir irgendwie besser.
Und Halil hat natürlich recht, gelle HG?
Der Feigling soll ja gut bestückt sein.