
Bigdog71
2630
westkurvenfan13 schrieb:
codename47 schrieb:
aber ich denke mit der Zeit werden es auch wieder mehr "richtige Fans" wenn wir wieder ganz oben mitspielen !
Im gegenteil, je höher ein Verein kommt, desto weniger richtige Fans werden es.
OH Wkf13 mal wieder ein richtig guter Beitrag.
Ich glaub Codename war net in München oder auf Schalke, da sieht man was Erfolg anrichtet, ich hoffe das unsere Stehplätze nicht durch Leute die (ich will billig tollen Fussball sehen) infiltriert werden.
Denn unsere Heimkurve hat einen Zusammenhalt auch in der Hinrunde gezeigt und weitgehenst auch in der Rückrunde, wo es net so gut lief, das muss so bleiben.
mainhesse80 schrieb:
schon komisch damit du alles willst was ausverkauft ist.nehm lautern und fertig
und kein geld aber ne dk wollen alles klar
Lautern geht doch net, das ist unter der Woche, da muss er schon im Bettchen sein
Ach ups Bielefeld is ja auch unter der Woche, tja so ist das halt, aber warte mal ab bis die Spiele direkt anstehen......
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Aber echt, mit Sicherheit schon der dritte oder vierte Thread, wo du nach Stehplatzkarten für Bielefeld suchst. Dir wurde jetzt auch schon mehrmals geraten übers Online Tickettickg von Bielefeld zu bestellen, im Nachbarblock des Gästebereichs, wo genügend Frankfurter stehen.
Ich glaub der Junge braucht nur Aufmerksamkeit.....
Am Ende fährt er gar net nach Bielefeld, weil er ja keine Karten bekommen hat.....
Und das Online-Ticketing in Bielefeld ist sehr gut, entweder Kreditkarte oder Einzugsermächtigung (hab ich gemacht) 2 Tage später waren die Karten im Briefkasten *respekt*
sprinter schrieb:
wer kann mir ein paar tips geben, wie und wo ich bei einem evtl. pokalfinal einzug unserer eintracht, an karten für berlin komme. und wie das immer abläuft mit sonderzügen oder bussen???
Ich würde sagen, das läuft wie immer ab
An deiner Stelle würde ich mal hoffen dass du entweder Mitglied bist (FuFa), in einem Fanclub oder ne DK hast, den es wird hoffentlich / wahrscheinlich erst einen Verkauf an diese Leute geben.
SGEmannheim schrieb:
Ich such ja auch noch Stehplatzkarten bist du sicher das man da als frankfurter rein darf weil des is doch ein arminia block??
ich hab nämlich nicht so viel lust auf schlägerei
Was bist du eigentlich für eine Eule ich hab dir das schon im letzten Thread beantwortet........
Unglaublich, da schuftet man den ganzen Tag, kann net einmal ins Forum guggen und da verpasst man die Nacktbilder.......
So ne Sauerei, naja ich hoffen das Strahlender Adler wenigstens am Samstag das Spiel anguggen kann, wäre schade, wenn der 1. Heimsieg der Rückrunde verpasst wird.
Und falls noch irgendwie Fotografen gesucht werden, ich melde mich freiwillig. Hab zwar keine Digicam, aber ein fotografisches Gedächtnis und male für euch dann alles in Paint nach
So ne Sauerei, naja ich hoffen das Strahlender Adler wenigstens am Samstag das Spiel anguggen kann, wäre schade, wenn der 1. Heimsieg der Rückrunde verpasst wird.
Und falls noch irgendwie Fotografen gesucht werden, ich melde mich freiwillig. Hab zwar keine Digicam, aber ein fotografisches Gedächtnis und male für euch dann alles in Paint nach
Ansgar_B schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Die Eintracht sieht von den Commerzbank-Millionen direkt keinen Cent, denn die gehen an die Beitreiber-Firma, das einzigste ist das dadurch die Miete wohl etwas gesenkt werden konnte.
Doch, nur nicht vom Namensrechtvertrag!Die Commerzbank ist aber eben "auch noch" Partner der Eintracht uns somit ein sehr wichtiger Sponsor!
Und in diesem Thread geht es nur und nur um den Namensrechtevertrag!
Die Commerzbank kann ja gerne Sponsor sein von mir aus auch Hauptsponsor, nur das Stadion ist und bleibt das Waldstadion.
Ansgar_B schrieb:
Ganz ehrlich: Mache Ansichten die hier geäußert werden gehen doch an der Realität vorbei. Fakt ist, wie schon von Vorrednern angedeutet, daß es das Waldstadion nicht mehr gibt. Wir haben ein 100% neues Stadion mit Namen Commerzbank-Arena.
Waldstadion, das war G-Block, Laufbahn und Anzeigetafel. Commerzbank-Arena ist eben Block 38, Videowürfel und Cabrio-Dach.
Ich weiß nicht, warum wir uns da alle so quer stellen müssen…
Die Commerzbank bemüht sich wirklich redlich nicht nur als Namensgeben, sondern auch als Partner von Eintracht Frankfurt in Erscheinung zu treten und Akzeptanz zu erlangen. Wir sollten dieses Engagement respektieren. Im übrigen könnten wir uns ohne solche regionale Verbundenheit Themen wie „46 Mio. Etat“ sparen. Ohne begeisterte Sponsoren geben es den nämlich nicht…
Die Eintracht sieht von den Commerzbank-Millionen direkt keinen Cent, denn die gehen an die Beitreiber-Firma, das einzigste ist das dadurch die Miete wohl etwas gesenkt werden konnte.
Auf der anderen Seite wie schon geschrieben wurde, hieß das Waldstadion z. B. beim Aufstiegsspiel gegen Burghausen auch noch Waldstadion.
Und da diese Arena an der selben stelle steht wie das Waldstadion, ist und bleibt es das Waldstadion, anderst ist es z. B. "auf Schalke" oder München wo das neues Stadion an einem anderen Ort Neugebaut wurden (kein Umbau).
Aber Köln bleibt das Müngersdorfer Stadion, Hamburg das Volksparkstadion, Dortmund das Westfalenstadion, Nürnberg das Frankenstadion und Frankfurt das Waldstadion
SGEmannheim schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Kauf dir doch eine im BLOCK 6 STEHPLATZ direkt neben dem GÄSTESTEHPLATZBLOCK übers Onlineticketing von Bielefeld.....
Ja aber da stand das des bielefeld block is un mit eintracht schals kommt man da net rein??
Quatsch das ist für die Südtribüne und Block J
Du bist ja dann auf der Ost. Hab da auch mim Kumpel Karten
Dr.Ball schrieb:
ihr habt doch alle keine ahnung. dortelweil ist ein stadtteil von bad vilbel. ja, die stadt hat zu viel geld und hat deshalb auf ca. 2 km straße genaz 3 kreisel gebaut. völlig unnötig, aber wurst. das autohaus, was bigdog71 meint, ist von opel (belke) oder hyundai, den namen kenn ich aber nicht. soviel zur geographischen lage
Ne ich hab ja net gesagt in Dortelweil, sondern in der Nähe, da stand Dortelweil als nächster Stadtteil drauf, aufm Schild.
Ich meine Fischer-Schädler VW Autohaus, fahr doch keinen Opel, wer bin ich denn *tztz
zwerg_nase schrieb:
Bigdog71 schrieb:
Hehe, trotzdem würd ich mal schätzen Vilbel-Dortelweil
Des kenn ich, da is nämlich mein Auto her *hehe*
hö? welcher hersteller hat in dortelweil eine fabrik stehen?
Ne da war nur das Autohaus obwohl das war glaub ich nochnetmal Dortelweil, so grad so an der Grenze zu Dortelweil
Wird hier um irgenwelche Hautalterungen gesprochen und das wesentliche vergessen.
PS: Du wolltest doch da vorbeifahren bei SA88, hat se net aufgemacht oder bist du doch bei dem kleinen Cha11 gelanded?