boehsbrother
2229
Kicker
Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.
sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
Die Arbeitsgruppe setzt sich zusammen aus je zwei Personen des DFB-Präsidiums, der Kommission Prävention & Sicherheit & Fußballkultur, der Kommission Fans und Fankulturen, der DFB-Sportgerichtsbarkeit und des Bereichs Fanangelegenheiten (DFB, DFL) sowie je einem Vertreter von Klubs aus Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga. Bei Bedarf sollen Vertretungen weiterer Interessensgruppen hinzugezogen werden, hieß es von Seiten des DFB.
sind jetzt Fanvertreter dabei, was mehr als sinnvoll wäre, so richtig klar ist mir das nicht?
Kommission Fans und Fankulturen --> wer ist da drin? von der Logik her auch Fans
boehsbrother schrieb:
https://fans.eintracht.de/news/stellungnahme-der-fanabteilung-155113
Sehr gute Stellungnahme in meinen Augen.
boehsbrother schrieb:
https://profis.eintracht.de/news/auswaertssperre-und-geldstrafe-154923
Das trifft dann wieder die, die einfach nur Fußball gucken und die Eintracht mit ihrer puren Anwesenheit und Stimme unterstützen wollen.
War ja klar, dass es so kommt. Am besten reisen dann noch ein paar Unbelehrbare an und prügeln sich mit Aberdeenern und verwüsten die Stadt. Weil sie gegen Kollektivstrafen sind und Bock auf so was haben.
Also wir haben Dauerkarten in Block 1 und die sind jetzt die günstigste Kategorie Sitzplätze, sind zur Vorsaison ca. 3% teurer geworden. Verstehe die Kritik derer, die umkategorisiert oder aus der NWK 'vertrieben' wurden. Aber für die meisten Tickets außerhalb der NWK haben sich die Preise kaum verändert.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen wie du auf 3% kommst. Ich bin in 32A auch die günstigste Kategorie kostete letztes Jahr 334€ Mitglied und dieses Jahr 393€.
Naja, es ist halt ein zweischneidiges Schwert.
Ich habe nicht umsonst die Fans erwähnt, die weniger Kohle haben und nicht stehen können.
Ja, es ist richtig, dass die in Stehplätze umgewandelten Sitzplätze jetzt günstiger sind - wird ja auch immer wieder hervorgehoben.
Was kaum jemand erwähnt, sind eben die Sitzplätze (z.B. auf der Gegengerade) und was da passiert
Da kostet die Liga-Dauerkarte bei uns im Block z.B. statt € 431,- (letzten Saison) jetzt € 549,-
€ 119,- mehr - explizit damit begründet dass die neuen Stehplätze der Eintracht ja Verluste bringen.
ECL-Paket mit 3 Spielen schlägt jetzt mit € 113,- zu buche - zum Vergleich € 32,- im Stehplatzbereich.
Ich gönne den Leuten in der Kurve die günstigen Karten!
Und ich habe bewusst darauf verzichtet zu wechseln.
Aber ich möchte einfach mal aufzeigen was anderswo im Stadion passiert ist und wieso ich es schwierig finde, wenn da jetzt auch noch hochwertige Gastro zu sicher nicht billigen Preisen eingerichtet wird.
Man hat irgendwie das Gefühl dass es mehr und mehr 2 Extreme gibt:
- Günstige Stehplätzbereich für die Stimmung
- Hochwertigste Plätze für die Schnittchenfresser
Dazwischen wird es mehr und mehr eng.
Keine gute Entwicklung in meinen Augen - und die Verantwortlichen mögen aktuell nicht aus dem Geldzählen rauskommen, so etwas verändert sich aber u.U. zukünftig auch mal. Mal sehen was dann passiert und ob die beiden Pole dann ausreichen und funktionieren.
Ich habe nicht umsonst die Fans erwähnt, die weniger Kohle haben und nicht stehen können.
Ja, es ist richtig, dass die in Stehplätze umgewandelten Sitzplätze jetzt günstiger sind - wird ja auch immer wieder hervorgehoben.
Was kaum jemand erwähnt, sind eben die Sitzplätze (z.B. auf der Gegengerade) und was da passiert
Da kostet die Liga-Dauerkarte bei uns im Block z.B. statt € 431,- (letzten Saison) jetzt € 549,-
€ 119,- mehr - explizit damit begründet dass die neuen Stehplätze der Eintracht ja Verluste bringen.
ECL-Paket mit 3 Spielen schlägt jetzt mit € 113,- zu buche - zum Vergleich € 32,- im Stehplatzbereich.
Ich gönne den Leuten in der Kurve die günstigen Karten!
Und ich habe bewusst darauf verzichtet zu wechseln.
Aber ich möchte einfach mal aufzeigen was anderswo im Stadion passiert ist und wieso ich es schwierig finde, wenn da jetzt auch noch hochwertige Gastro zu sicher nicht billigen Preisen eingerichtet wird.
Man hat irgendwie das Gefühl dass es mehr und mehr 2 Extreme gibt:
- Günstige Stehplätzbereich für die Stimmung
- Hochwertigste Plätze für die Schnittchenfresser
Dazwischen wird es mehr und mehr eng.
Keine gute Entwicklung in meinen Augen - und die Verantwortlichen mögen aktuell nicht aus dem Geldzählen rauskommen, so etwas verändert sich aber u.U. zukünftig auch mal. Mal sehen was dann passiert und ob die beiden Pole dann ausreichen und funktionieren.
Ich kann dir da nur zustimmen zum Thema Stehplätze und Sitzplätze. Man hätte auch die Stehplätze moderat teurer machen können und dafür vielleicht die Sitzplätze nicht ganz dafür so anheben. Wo bekommt man denn heute noch bei einem Fußballspiel ein Stehplatz für 7,83 €?
boehsbrother schrieb:
Wo bekommt man denn heute noch bei einem Fußballspiel ein Stehplatz für 7,83 €?
Hm, rechnet bitte entweder die Vollzahlerkarten oder den Mitgliedsbeitrag ein.
Mein Stehplatz kostet 11,18€ in der Liga und 13,67€ und der ECL. Immer noch sehr günstig, keine Frage, aber man muss schon die Vollkosten rechnen bei vergleichen.
Denn der Mitgliedsbeitrag sind ja auch 48€ im Jahr bei der Fördermitgliedschaft. Somit DK + Mitgliedsbeitrag minimal unter den 190€ für Standard Vollzahler.
Danke und sorry, dass ich es überlesen hatte. Ich habe eben auch mal angerufen und die Dame hat mir das in der Tat bestätigt. Keine Plastikkarte, kein Print@home. WARUM das so ist, wusste sie auch nicht. Insgesamt jedenfalls richtig doof....
Danke Euch allen dennoch und viele Grüße
Danke Euch allen dennoch und viele Grüße
Hier ist nochmal der Beitrag
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139907?page=24#5579889
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139907?page=24#5579889
chris27 schrieb:Bommer1974 schrieb:
Ich finde das doof. In der Vergangenheit konnte man dann zumindest PDF der Print@home Tickets versenden.... Wenn ich das richtig sehe, geht das aber nimmer (bei mir ist diese Option jedenfalls nirgends ersichtlich, auch nicht am PC)
Also bei mir gibt es diese Option am PC auf der Website. Unter Konto --> Tickets --> Dauerkarten --> Einzeltickets und dann pro Ticket gibt es einen Print@Home Button.
Ich habe kleine DK erst diese Saison bekommen. Ggf ist das bei neuen DK nicht möglich? Ich sehe diese Option definitiv nicht...
Einzig:
RMV Kombi Ticket
Ticket weiterleiten
In Ticketbörse einstellen
Oder mache ich noch irgendwas falsch?
menno
Genau, das wurde hier auch schon mal angesprochen, dass es bei den Neuen nicht möglich ist.
Danke und sorry, dass ich es überlesen hatte. Ich habe eben auch mal angerufen und die Dame hat mir das in der Tat bestätigt. Keine Plastikkarte, kein Print@home. WARUM das so ist, wusste sie auch nicht. Insgesamt jedenfalls richtig doof....
Danke Euch allen dennoch und viele Grüße
Danke Euch allen dennoch und viele Grüße
Bewerbungen, die Angaben von bereits bestehenden Dauerkartenhabenden enthalten, werden nicht berücksichtigt."
Wo steht denn das überhaupt? Ich such und such und finde genau diesen Satz nicht. Das ist für mich persönlich nämlich das Maßgebliche. Ich bin Mitglied (kein EFC), Inhaber von 2 DK und möchte noch eine dritte haben. Das derzeitige Dauerkarteninhaber von dem Bestellprozess ausgeschlossen sind finde ich nirgendwo...
Wo steht denn das überhaupt? Ich such und such und finde genau diesen Satz nicht. Das ist für mich persönlich nämlich das Maßgebliche. Ich bin Mitglied (kein EFC), Inhaber von 2 DK und möchte noch eine dritte haben. Das derzeitige Dauerkarteninhaber von dem Bestellprozess ausgeschlossen sind finde ich nirgendwo...
Unter 2. Mitglieder 4. Absatz
Ja wer die Plastikkarte hat, hat auch die Dauerkarte in der App.
Steht das in der Mail, die Du bekommen hast so drin?
Ja genau 8.6-13.6 Verwaltung Dauerkarten
So wird es wohl sein, ich bin vom Umbau nicht betroffen und darf erst ab 8.6.
Steht das in der Mail, die Du bekommen hast so drin?
Ich möchte möchte noch mal das Thema zu den Vielfahrern aufnehmen.
Klaus Dieter hat mir aus der Seele gesprochen und Gelnhausen hat auch nicht Unrecht mit seinem Beitrag.
Man wird für Vaduz und Antwerpen aktiv angeschrieben ob man Karten nimmt und bekommt für Sevilla letztes Jahr ne Freikarte seitens Eintracht und guckt nun in die Röhre.
Evtl geht man leer aus und der Schorsch Karl Louie, der sich das Finale ja mal live anschauen würde, aber ansonsten lieber daheim die Auswärtsspiele schaut, darf hin. Das find ich echt nicht ok.
Weil ich einmal im Jahr in den Urlaub fliege erwarte ich auch nicht mich vorher in der Lounge den Champagner in den Kopf zu schütten. Flieg ich aber alle 2 Wochen erwarte ich das aber auch auf dem 2h Malle Flug.
Bevor jetzt einige Leute wieder den Knüppel auspacken:
Ja, mich betrifft es und deswegen schreie ich.
Ich sehe mich nicht alle Besser Fan. Mir ist schon bewusst das sich nicht jeder Eintracht Fan einen Auswärtstrip alle 2 Wochen leisten kann, sei es auf Zeitlichen, Familiären oder Finanziellen Gründen. Natürlich sollen die Fans die Möglichkeit für Berlin bekommen, trotzdem darf ich meine Meinung haben und es kundtun.
Als Lösungsvorschlag finde ich immer noch ein Punkte/Treuesystem gut.
Die Rangers haben das auch und haben vor dem Finale offen gelegt das jeder über Punktzahl X ein Ticket erhält.
So wusste jeder vorab wo er steht. Man muss ja nicht nur Punkte für Auswärtsspiele bekommen…
Natürlich bevorzugt auch das wieder eher die Vielfahrer, aber ich sehe wirklich keinen Grund warum man diese nicht belohnen soll.
So meine Meinung, jetzt dürft ihr drauf knüppeln.
Klaus Dieter hat mir aus der Seele gesprochen und Gelnhausen hat auch nicht Unrecht mit seinem Beitrag.
Man wird für Vaduz und Antwerpen aktiv angeschrieben ob man Karten nimmt und bekommt für Sevilla letztes Jahr ne Freikarte seitens Eintracht und guckt nun in die Röhre.
Evtl geht man leer aus und der Schorsch Karl Louie, der sich das Finale ja mal live anschauen würde, aber ansonsten lieber daheim die Auswärtsspiele schaut, darf hin. Das find ich echt nicht ok.
Weil ich einmal im Jahr in den Urlaub fliege erwarte ich auch nicht mich vorher in der Lounge den Champagner in den Kopf zu schütten. Flieg ich aber alle 2 Wochen erwarte ich das aber auch auf dem 2h Malle Flug.
Bevor jetzt einige Leute wieder den Knüppel auspacken:
Ja, mich betrifft es und deswegen schreie ich.
Ich sehe mich nicht alle Besser Fan. Mir ist schon bewusst das sich nicht jeder Eintracht Fan einen Auswärtstrip alle 2 Wochen leisten kann, sei es auf Zeitlichen, Familiären oder Finanziellen Gründen. Natürlich sollen die Fans die Möglichkeit für Berlin bekommen, trotzdem darf ich meine Meinung haben und es kundtun.
Als Lösungsvorschlag finde ich immer noch ein Punkte/Treuesystem gut.
Die Rangers haben das auch und haben vor dem Finale offen gelegt das jeder über Punktzahl X ein Ticket erhält.
So wusste jeder vorab wo er steht. Man muss ja nicht nur Punkte für Auswärtsspiele bekommen…
Natürlich bevorzugt auch das wieder eher die Vielfahrer, aber ich sehe wirklich keinen Grund warum man diese nicht belohnen soll.
So meine Meinung, jetzt dürft ihr drauf knüppeln.
Mir geht es auch so als Vielfahrer, kann das auch nicht nachvollziehen warum Vielfahrer jetzt ausgenommen sind.
Und Transparenz wo man steht fände ich auch gut.
Und Transparenz wo man steht fände ich auch gut.
Es wird sogar eine Gruppenumsetzung angeboten, wenn sich mehrere Leute zusammen tun.
https://stores.eintracht.de/tickets/info-service/dauerkarten-saison-2023-24/dauerkarten-verwaltung/
Schaut doch hier auf der Seite, runterscrollen, dort gibt es die Info zu Umschreibung/Inhaberwechsel.
Schaut doch hier auf der Seite, runterscrollen, dort gibt es die Info zu Umschreibung/Inhaberwechsel.
Wie oft kann man die Bewerbung eigentlich abschicken? Habe sie jetzt zum zweiten Mal versendet, weil keine Bestätigungsmail kam. Vielleicht steigert es ja auch meine Chancen. Hoch lebe der Digitalisierungsmeister.
Es kommt keine Bestätigungsmail.
boehsbrother schrieb:
Es kommt keine Bestätigungsmail.
Hehe, ich habe eine Bestätigung bekommen
Zusage ist das
Hi,
hat jemand schon ne Rückmeldung wegen Karten für Stuttgart?
hat jemand schon ne Rückmeldung wegen Karten für Stuttgart?
Gude,
nein noch nichts da.
Grüße
nein noch nichts da.
Grüße
Nein, ich warte auch noch.
Nein
Die Post streikt in einigen Regionen, meine Tickets sind auch noch nicht da.
Lesen Sie hier die vollständige Meldung: https://www.kicker.de/dfb-gruendet-ag-stadionsicherheit-ziel-eindaemmung-von-gewalt-und-pyrotechnik/983413/artikel