
Bone.FFM
3310
#
Bone.FFM
hab rentnerkarten bekommen spass beiseite bin fündig geworden es gibt hier noch leute mit verdammt großem herz ...
kennt noch wer roy präger deeeen torjäger und kommenden weltstar oder jean dundee ? alles so kanidaten für die one hit wonder kiste
mal im ernst frommer ist nicht mehr der der er wahr ... und sich wieder aufbaun kann er weder in liga 1 noch 2 ( hat man bei RWO gesehn ) nur wer will das schon wahr haben ich an seiner stelle sicher nicht.
Ich drücke beiden die daumen das sie wieder irgendwo fuß fassen und noch mal von vorne beginnen können ...
mal im ernst frommer ist nicht mehr der der er wahr ... und sich wieder aufbaun kann er weder in liga 1 noch 2 ( hat man bei RWO gesehn ) nur wer will das schon wahr haben ich an seiner stelle sicher nicht.
Ich drücke beiden die daumen das sie wieder irgendwo fuß fassen und noch mal von vorne beginnen können ...
warum ?? ganz einfach ich habe mir eben mal die kader der wm jahre angeguckt ....
http://www.dfb.de/dfb-team/nationalteam/weltms/aufgebote/right.php
und dabei festgestellt
wm 54
19 Alfred Pfaff (Eintracht Frankfurt)
wm 74
9 Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
17 Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
wm 90
15 Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
wm 2006
???
das kann ja nix werden ohne eintrachtler *G*
falls das schon mal vorhanden sein sollte bitte löschen ansonsten mit einem gewissen grinsen im gesicht betrachten *ironiemodusaus*
http://www.dfb.de/dfb-team/nationalteam/weltms/aufgebote/right.php
und dabei festgestellt
wm 54
19 Alfred Pfaff (Eintracht Frankfurt)
wm 74
9 Jürgen Grabowski (Eintracht Frankfurt)
17 Bernd Hölzenbein (Eintracht Frankfurt)
wm 90
15 Uwe Bein (Eintracht Frankfurt)
wm 2006
???
das kann ja nix werden ohne eintrachtler *G*
falls das schon mal vorhanden sein sollte bitte löschen ansonsten mit einem gewissen grinsen im gesicht betrachten *ironiemodusaus*
leider wurde das nur an dem tag nach dem spiel mehrfach auf hr3 gesendet auf jeden fall lies er verlauten das er keinen bock auf die eintracht hat und legte eine asso art an den tag ... also wenn man auf einen verzichten sollte dann den
naja der fühlt sich halt etwas verarscht weil er mit der eintracht einen total unter dotierten vertrag hat ( seines erachtens )
naja der fühlt sich halt etwas verarscht weil er mit der eintracht einen total unter dotierten vertrag hat ( seines erachtens )
http://www.kicker.de/content/news/artikel.asp?folder=3100&object=306553
da sag ich nur sponsor suchen einkaufen
Rehagel rät Charisteas zu Vereinswechsel
Der langjährige Trainer von Werder Bremen und heutige Nationaltrainer von Griechenland, Otto Rehagel, rät seinem EM-Stürmer Angelos Charisteas zu einem Vereinswechsel noch in der laufenden Saison. Bislang kam Charisteas zu sechs Bundesligaeinsätzen und einem Tor, wobei er nur einmal von Beginn an auflaufen durfte. Die Stammplätze scheinen im Werder-Angriff durch Ivan Klasnic und Miroslav Klose vergeben. Als Einwechselspieler bevorzugt Trainer Thomas Schaaf meist Nelson Valdez, der bislang zehn Spiele bestritt (davon acht Einwechslungen).
Rehagel fordert seinen EM-Helden und Schütze des entscheidenden Treffers im EM-Finale nun auf, sich einen Verein zu suchen, wo er eine größere Rolle spielt als bei Werder. "So geht das nicht weiter. Angelos muss auf Dauer mehr spielen", erklärte Rehagel im Weser Kurier, "er muss seine Situation ändern und eine Mannschaft finden, in der er gesetzt ist - und das schon in der Winterpause". Den Verantwortlichen von Werder Bremen dürfte der Vorstoß von Rehagel wenig behagen, bislang hat man jedenfalls sämtliche Wechselgerüchte um Charisteas dementiert.
da sag ich nur sponsor suchen einkaufen
Rehagel rät Charisteas zu Vereinswechsel
Der langjährige Trainer von Werder Bremen und heutige Nationaltrainer von Griechenland, Otto Rehagel, rät seinem EM-Stürmer Angelos Charisteas zu einem Vereinswechsel noch in der laufenden Saison. Bislang kam Charisteas zu sechs Bundesligaeinsätzen und einem Tor, wobei er nur einmal von Beginn an auflaufen durfte. Die Stammplätze scheinen im Werder-Angriff durch Ivan Klasnic und Miroslav Klose vergeben. Als Einwechselspieler bevorzugt Trainer Thomas Schaaf meist Nelson Valdez, der bislang zehn Spiele bestritt (davon acht Einwechslungen).
Rehagel fordert seinen EM-Helden und Schütze des entscheidenden Treffers im EM-Finale nun auf, sich einen Verein zu suchen, wo er eine größere Rolle spielt als bei Werder. "So geht das nicht weiter. Angelos muss auf Dauer mehr spielen", erklärte Rehagel im Weser Kurier, "er muss seine Situation ändern und eine Mannschaft finden, in der er gesetzt ist - und das schon in der Winterpause". Den Verantwortlichen von Werder Bremen dürfte der Vorstoß von Rehagel wenig behagen, bislang hat man jedenfalls sämtliche Wechselgerüchte um Charisteas dementiert.
http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/newsausgabe.htm?id=8106
1860 will ihn wohl nich warumdann nich die eintracht so für ein jahr der pienzt auch net so rum wie möller
Mit 38 Jahren plant Thomas Häßler sein Comeback beim TSV 1860 München.
mehr zum Thema
·
Tabelle – Der Stand im Fußball-Unterhaus
Der Ex-Profi, der bereits 400 Spiele auf dem Buckel hat, brachte sich beim Zweitligaspiel der Löwen gegen Dynamo Dresden (2:0) als Verstärkung bei seinem ehemaligen Club ins Gespräch. „Ich bin zu allen Schandtaten bereit, ich kann mir alles vorstellen. Die Lust ist da, ich kann sicher noch ein, zwei Jahre spielen", sagte Häßler am Montagabend im Deutschen Sportfernsehen (DSF).
Ein halbes Jahr nach dem Ende seiner Bundesliga-Karriere mit Engagements beim 1. FC Köln und zuletzt bei den Sechzigern will Häßler offenbar seine Laufbahn fortsetzen. „Auch in der italienischen Serie A gibt es Clubs, die ältere Spieler wieder zurückgeholt haben", sagte der 101-fache Nationalspieler. Im Sommer 2003 hatte Häßler bei 1860 keinen neuen Vertrag mehr erhalten und war anschließend für eine Saison zum österreichischen Erstliga-Club Austria Salzburg gewechselt. Dort bestritt er beim 0:0 gegen Sturm Graz am 17. April sein letztes Spiel.
„Wenn heute jemand sagt, wir brauchen dich, mache ich mich in zwei, drei Wochen fit und greife ein. Ich habe auch für 1860 immer ein offenes Ohr", bekräftigte Häßler in der „Bild“-Zeitung. Eine sofortige Rückkehr sei wegen einer gerade auskurierten Knieverletzung aber nicht möglich.
Der Münchner Zweitligist reagierte auf Häßlers Angebot überrascht. „Warten mir einmal ab. Aber Häßler ist seit einigen Monaten raus. Wir brauchen jemanden, der uns sofort hilft", sagte Präsident Karl Auer. 1860 konzentriere sich deshalb auf die Verpflichtung des österreichischen Nationalspielers Christian Mayrleb vom SV Pasching. Der Torjäger führt mit 15 Treffern die Torschützenliste an.
1860 will ihn wohl nich warumdann nich die eintracht so für ein jahr der pienzt auch net so rum wie möller
Mit 38 Jahren plant Thomas Häßler sein Comeback beim TSV 1860 München.
·
Tabelle – Der Stand im Fußball-Unterhaus
Der Ex-Profi, der bereits 400 Spiele auf dem Buckel hat, brachte sich beim Zweitligaspiel der Löwen gegen Dynamo Dresden (2:0) als Verstärkung bei seinem ehemaligen Club ins Gespräch. „Ich bin zu allen Schandtaten bereit, ich kann mir alles vorstellen. Die Lust ist da, ich kann sicher noch ein, zwei Jahre spielen", sagte Häßler am Montagabend im Deutschen Sportfernsehen (DSF).
Ein halbes Jahr nach dem Ende seiner Bundesliga-Karriere mit Engagements beim 1. FC Köln und zuletzt bei den Sechzigern will Häßler offenbar seine Laufbahn fortsetzen. „Auch in der italienischen Serie A gibt es Clubs, die ältere Spieler wieder zurückgeholt haben", sagte der 101-fache Nationalspieler. Im Sommer 2003 hatte Häßler bei 1860 keinen neuen Vertrag mehr erhalten und war anschließend für eine Saison zum österreichischen Erstliga-Club Austria Salzburg gewechselt. Dort bestritt er beim 0:0 gegen Sturm Graz am 17. April sein letztes Spiel.
„Wenn heute jemand sagt, wir brauchen dich, mache ich mich in zwei, drei Wochen fit und greife ein. Ich habe auch für 1860 immer ein offenes Ohr", bekräftigte Häßler in der „Bild“-Zeitung. Eine sofortige Rückkehr sei wegen einer gerade auskurierten Knieverletzung aber nicht möglich.
Der Münchner Zweitligist reagierte auf Häßlers Angebot überrascht. „Warten mir einmal ab. Aber Häßler ist seit einigen Monaten raus. Wir brauchen jemanden, der uns sofort hilft", sagte Präsident Karl Auer. 1860 konzentriere sich deshalb auf die Verpflichtung des österreichischen Nationalspielers Christian Mayrleb vom SV Pasching. Der Torjäger führt mit 15 Treffern die Torschützenliste an.