

Brady
77686
#
Brady
Das Wetter
Letztens: Keiner Zuhause. Päckchen ist sm am selben Tag zu einer Päckchen Annahmestelle gebracht worden, um 11 Uhr!
Ist nicht weit von der Arbeit weg, bin ich hingefahren. Vorgezeigt dass das Päckchen um 11 bei denen abgegeben wurde und ich es jetzt gerne abholen möchte.
O-Ton: Der Fahrer war noch gar nicht und das kommt öfter mal vor.
Ja danke für nix
Ist nicht weit von der Arbeit weg, bin ich hingefahren. Vorgezeigt dass das Päckchen um 11 bei denen abgegeben wurde und ich es jetzt gerne abholen möchte.
O-Ton: Der Fahrer war noch gar nicht und das kommt öfter mal vor.
Ja danke für nix
Joa. Früher war ich gerne mal mit ner Gruppe von so 15 - 20 Personen zu Pfingsten bei einem Musikfestival in Leipzig. Da hatten wir das immer so gemacht, dass ich sämtliche Tickets bezahle, das Geld somit vorlege, und die anderen haben dann an mich überwiesen. Damit wir halt so ca. 80 EUR an Porto einsparen.
Das lief eigentlich immer ganz gut. Die Tickets kamen dann immer per Einschreiben... und ich war einmal nicht da. Also erhalte ich einen Zettel: Bitte Päckchen im Kiosk in Zeilsheim bla bla bal abholen. Ich fahre mit der eingeworfenen Karte hin. Die suchen und suchen und suchen... und sagen dann: "Kein Päckchen da. Kommen Sie morgen früh nochmal. Vielleicht blieb es beim Fahrer liegen."
Am nächsten Tag hin: "Nö, kein Päckchen da." Dann schaut man mal, bis wohin so ein Einschreiben versichert ist (nur ein paar Öcken)... und erblasst dann kurz bei dem Warenwert (das waren so über1.500 EUR)... was zum Großteil ja nicht mein Geld war. Beim Veranstalter angerufen (da ich dachte, dass die evtl. wieder zurück gesendet wurden): Der war ganz cool... von wegen: "Joa, wir können die auch nochmal ausdrucken und zusenden. Fragen Sie aber nochmal bei der Poststelle nach".
Ich wieder zum Kiosk. "Nö, nix da. Aber versuchen Sie es mal an der Tankstelle in Sindlingen... da gehen Pakete manchmal aus Versehen hin." Und da habe ich das Päckchen dann auch gefunden. Was ein Schock!
Das lief eigentlich immer ganz gut. Die Tickets kamen dann immer per Einschreiben... und ich war einmal nicht da. Also erhalte ich einen Zettel: Bitte Päckchen im Kiosk in Zeilsheim bla bla bal abholen. Ich fahre mit der eingeworfenen Karte hin. Die suchen und suchen und suchen... und sagen dann: "Kein Päckchen da. Kommen Sie morgen früh nochmal. Vielleicht blieb es beim Fahrer liegen."
Am nächsten Tag hin: "Nö, kein Päckchen da." Dann schaut man mal, bis wohin so ein Einschreiben versichert ist (nur ein paar Öcken)... und erblasst dann kurz bei dem Warenwert (das waren so über1.500 EUR)... was zum Großteil ja nicht mein Geld war. Beim Veranstalter angerufen (da ich dachte, dass die evtl. wieder zurück gesendet wurden): Der war ganz cool... von wegen: "Joa, wir können die auch nochmal ausdrucken und zusenden. Fragen Sie aber nochmal bei der Poststelle nach".
Ich wieder zum Kiosk. "Nö, nix da. Aber versuchen Sie es mal an der Tankstelle in Sindlingen... da gehen Pakete manchmal aus Versehen hin." Und da habe ich das Päckchen dann auch gefunden. Was ein Schock!
Brady schrieb:
Noch besser: Ihr Paket ist nur noch 3 Zustellstops entfernt. Dann kommt eine Meldung: Ihr Paket konnte nicht zugestellt werden.
Wir haben ca 5. km entfernt einen kleinen Getränkeladen, der Pakete annimmt und man sie dann dort abholen kann.
Öffnungszeiten: 10-16 Uhr.
.vielleicht weil die Dame im Truck ihren Text vergessen hat.
Man, ich rege mich jedesmal neu über diese Werbung auf und schalte den Ton ab.
Ansonsten klappts aber bei uns mit DHL, Stand jetzt.
Brady schrieb:
Wahlplakat AFD in München:
„Abschieben schafft Wohnraum“
Zieht der AFD Wähler dann in Container und Turnhallen um?
In der AfD Bubble leben Asylbewerber doch in Luxusvillen, die man ehlrich schuftenden Bürgern weggenommen hat ... inkl. Frau. Sonst würde deren ganze Rhetorik doch nicht funktionieren ...