>

Nico Williams

118

#
Die Spieler, die wir verkaufen (Ekitiké, Larsson)sind zu gut für unseren Kader. Wenn man sie gleichwertig ersetzen will, muss man 40+ Mio auf den Tisch legen. Ich finde, ein Jobe Bellingham, Burkardt oder Doan sind eigentlich auch zu teuer. Vielleicht kann man so maximal 25 Millionen Euro für einen Spieler ausgeben. Aber mehr? Ich weiß nicht
#
Angenommen, man zieht Skhiri auf die 8, wäre Jobe Bellingham kein Sechser und viel zu offensiv. Und wie du richtig gesagt hat: Das Gesamtpaket ist kaum zu stemmen!

Zu Elias Baum: Ich finde man sollte ihn echt in den Kader aufnehmen. Er hat jetzt eine richtig krasse Saison bei Elversberg gespielt . Die Viererkette würde dann so aussehen:
Theate   Koch   Tuta   Kristensen
      ?      Amenda Collins  BAUM
Brown würde in dieser Aufstellung auf dem Linken Flügel eingesetzt
Ihn jetzt noch mal auszuleihen macht echt keinen Sinn, weil man da noch jemanden kaufen müsste, der dann in den nächsten Jahren im Weg steht
#
Nachdem es nicht mehr ganz so sicher ist, dass Bernardo zu uns kommt, würde ich gerne einen anderen Namen in den Ring werfen: Fedde Leysen von Union Saint Gilloise.
Leysen kann, wie Bernardo, IV und LV spielen. Er ist erst 21 Jahre alt und hat einen Marktwert von 3 Millionen Euro. Ich würde ihn bei uns in einer Viererkette als zweiter LV hinter Theate sehen oder in der Dreierkette als LIV.
Ich weiß nicht ob er schon mal in diesem Forum genannt wurde, aber er steht auf der Gerüchteliste von Transfermarkt: Chemsdine Talbi
Diesen Transfer fände ich sehr interessant. Talbi kann auf beiden Flügeln als auch im Offensiven Mittelfeld spielen. Er würde also (bei einer Viererkette) die Besetzung auf dem Flügel komplettieren (Brown, Bahoya, Knauff, TALBI). Brügge würde den Marokkaner aber nicht einfach so ziehen lassen. Er hat dort nämlich noch einen Vertrag bis 2027
#
Die Frage ist, ob uns ein weiterer Spieler im ZM weiterhilft, der noch an Bundesliga-Niveau herangeführt werden muss. Sonst ist Froholdt ein sehr spannender Spieler, der in der Meisterrunde in Dänemark Stammspieler war. Den  Preis von 10 Millionen Euro (finde ich) sollte man aber in andere Mannschaftsteile investieren. Das gleiche gilt auch für Diakhon. Ich sehe ihn nicht als einen von 3 Spielern, die jedes zweites Spiel in der Startelf stehen müssen, aber als Backup, wie z. B. der von mir vorgeschlagene Ansah, kann ich mir ihn gut vorstellen. Finkgräfe würde nicht in das gesuchte Profil passen, dass wir auf der LV-Position suchen. Er ist zu offensiv und dem Spielertyp Brown zu ähnlich
#
Einkaufsliste für den Sommer:
1. Linker bzw. Innenverteidiger (Backup)
z.B. Bernardo
2. 3. Zwei Sechser (ein Stammspieler und einen Backup), wenn man Skhiri auf die 8 schieben will und Larsson verkauft
Wunsch: Onyedika (Stammspieler, Club Brügge) und Sivert Mannsverk (Backup, Ajax, derzeit ausgeliehen)
4. Rechter Flügel (Stammspieler)
Wunsch: Bakwa
5. Mittelstürmer
z. B. Franculino (Großes Talent von Midtyilland)
eventuell können vielleicht auch Ergänzungsspieler wie Ilyas Ansah kommen

Zu den festen Abgängen würde ich, wenig überraschend, Dahoud, Nkounkou, Dina Ebimbe und vielleicht auch Chaibi zählen. Lisztes und Matanovic sollte man verleihen, damit die Beiden Spielpraxis sammeln. Von den Leihspielern würde ich eigentlich nur Paxten Aaronson und Elias Baum in den Kader aufnehmen. Die Formation sollte das 4-2-3-1 sein
#
Auf dem Spielerprofil von Alex Valle steht gar nichts von Linkes Mittelfeld als Nebenposition, er ist also eine defensivere Alternative zu Brown, die trotzdem offensiver als Theate ist. Vielleicht könnte man da auch Bernardo nehmen, weil er mehr Spiele als Linksverteidiger gemacht hat. Aber Nathan Zézé passt da nicht rein. Er ist zwar Linksfuss, aber hat als Linksverteidiger kaum gespielt. Ist ein spannendes Talent, aber für uns? Ich weiß nicht
#
Wenn man Brown wirklich offensiver aufstellen will und Theate auf die Linksverteidiger-Position schiebt, bräuchte man dann nicht eher einen waschechten Linksverteidiger und nicht noch einen Spieler wie Theate, der eigentlich Innenverteidiger ist? Bernardo wäre dann nicht mehr so passend. Ich würde Alex Valle vorschlagen, der an Como ausgeliehen ist und eigentlich Barcelona gehört. Die Katalanen würden den 20-Jährigen für 6 Millionen Euro ziehen lassen. Weil er bei Como gut spielt, müsste man mit ihnen ins Wettbieten gehen
#
Wäre es nicht sinnvoll, einen Torwart von einem großen Verein auszuleihen? Ich fände Karl Hein vom FC Arsenal interessant. Er ist 23, momentan an Real Valladolid ausgeliehen und kommt im Sommer wieder nach Arsenal zurück. Ist in LaLiga Stammkeeper und Kapitän der Estländischen Nationalmannschaft. Ich traue ihm zu Trapp, wenn er verletzt ist, zu vertreten. Er wäre halt nur eine Übergangslösung in der Zeit, in der Santos verletzt ist. Die Frage ist, ob Hein das mit sich machen lässt. Für uns aber glaube ich ein richtig guter Deal!
#
Die Idee mit Endo finde ich überhaupt nicht gut. Ich glaube, dass er nicht mehr an die Leistungen in Stuttgart anknüpfen kann. Außerdem würde er für seine Rolle zu viel Gehalt verdienen. Stattdessen: Eric Martel. Ich glaube, dass er es schaffen würde, bei uns ein  wichtiger Spieler im laufe der Jahre zu werden. Man könnte ihn am Anfang als Halb-Stammspieler einsetzen
#
Im Sommer wünsche ich mir

einen Flügelstürmer mit Stammspielerpotenzial
Wunsch: Bakwa

einen defensiven Mittelfeldspieler
Wunsch: Shea Charles (etwas unerfahren; wenn Larsson geht könnte man noch einer erfahreneren Spieler holen)

einen variabel einsetzbaren Linksverteidiger-Backup
Wunsch: Luca Netz

Demirovic passt überhaupt nicht zur Eintracht
Skhiri und die anderen schon genannten müsste man versuchen zu verkaufen
#
Im Sommer würde ich mir einen…
Flügelstürmer wie Bakwa
Shea Charles als defensiven Mittelfeldspieler , auch wenn er ein bisschen unerfahren ist (wenn Larsson geht könnte man neben ihm dann noch einen erfahreneren Spieler holen)
und
Luca Netz aus Gladbach
wünschen
Demirovic passt überhaupt nicht zur Eintracht.
#
Finde aber auch dass Bakwa am besten zu Frankfurt passt. Wollte nur Akgün einmal gesagt haben
#
Auch interessant: Yunus Akgün von Galatasaray Istanbul. Er wird ja auch mit Frankfurt in Verbindung gebracht
#
Im Mittelfeld haben wir mit Skhiri, Dahoud, Larsson, Götze, Hojlund, Chaibi und Uzun 7 Spieler für maximal 3 Positionen. Den 10er könnte Ekitike zur Not auch geben und Tuta auch auf der 6 spielen. Da fällt es von der Breite her nicht schwer Hojlund draußen zu lassen.

Natürlich könnte man Brown nicht für Nkounkou melden. Aber dann könnten wir nur 2 neue Spieler melden. Wahi für Marmoush sowie Batshuayi oder Hojlund für Dina Ebimbe. Oder willst du Nkounkou rausnehmen um Batshuayi und Hojlund melden zu können? Dann hätten wir mit Theate nur einen Spieler im EL-Kader, der Linksverteidiger spielen kann.

Wir brauchen aber Brown ODER Nkounkou im EL-Kader. Die einzige Option wäre dann noch, Nkounkou im Kader zu lassen und Hojlund für Dahoud zu melden. Auf dessen Erfahrung wird Toppmöller aber sicher nur ungern verzichten wollen.

Nächste Saison werden wir wieder neu melden können und da wird Hojlund mit dabei sein. Der Kerl ist noch jung und das halbe Jahr ohne Europa League wird seiner Entwicklung nun wirklich nicht massiv schaden. Er hat sich ohnehin schneller entwickelt als erhofft.
#
Warum eigentlich noch Batshuayi? In der Sturmspitze haben wir mit Ekitike, Wahi und mit Abstrichen Matanovic genug Personal. Wendern hätte ein Flügelspieler, der auch offensives Mittelfeld spielen kann oder ein defensiv denkender Linksverteidiger mehr Sinn gemacht.
#
Ich möchte an der Stelle mal anmerken, dass unser Kader nie perfekt sein wird.

Optimierungsbedarf gibt es wohl immer. Insbesondere aufgrund von Leistungsschwankungen, die insbesondere bei jungen Spielern auftreten, von denen wir ja bekanntermaßen recht viele haben.
Leistungsschwankungen geben aber auch die Möglichkeit einer Leistungssteigerung.

Will sagen:

Ich halte unseren Kader aktuell für ziemlich ausgewogen und gut. Ein auf dem Papier besserer Kader bedeutet nicht automatisch die Qualifikation für die Champions League (siehe Dortmund, siehe Leipzig)

Spieler wie zB. Collins, Brown, Uzu, Hojlund, Bahoya und auch Matanovic werden sich nur entwickeln können, wenn sie spielen.

Im Sommer sollte man sich dann Gedanken machen und insbesondere Spieler wie Ebimbe (so er denn bleibt), Nkounkou, Matanovic, Chaibi ob Ihrer Rolle bei uns neu bewerten und Entscheidungen treffen. In der Zwischenzeit hat man noch knapp ein halbes Jahr Zeit den Schattenkader entsprechend zu erweitern.
#
Genau! Unser Kader kann nie perfekt sein. Eine Besetzung mit 2 Spielern pro Position, die unterschiedliche Profile mitbringen, halte ich für absolut ausreichend. Junge Spieler brauchen Spielzeit! Deswegen finde ich zwei Verstärkungen nicht zwingend notwendig.
#
PhillySGE schrieb:

Bliebe noch Wahi, der die letzten beiden Spiele verletzungsbedingt gefehlt und saisonübergreifend wenig Einsatzminuten hatte. Wie fit ist er und kann er sofort weiter helfen? Oder muss er wie Ekitike letzten Winter erst mal 2-3 Monate aufgebaut werden? OM möchte die 25 Mio vom Sommer wieder haben.

Von den Genannten tippe ich am ehesten auf Wahi, glaube aber das am Ende einer hier auftaucht, der z.Z. noch nicht genannt wird

Du könntest Recht haben. Wahi scheint doch aufgrund der Gerüchte einigermaßen wahrscheinlich und ich stimme auch sgevolker und Lattenknaller zu, dass das Risiko, alles zu verspielen, recht hoch wäre, ohne qualitativen Backup für Heki. Ich traue Matanovic zwar noch einen Sprung zu, verlassen würde ich mich darauf aber nicht wollen.

Bitte bedenken, dass im Sommer 13 Mio für Theate verplant sind. Ich glaube, wie geschrieben, auch dass das Thema https://www.transfermarkt.de/pepelu/profil/spieler/328480 im Sommer akut wird, für ca. 15 Mio.

Ansonsten waren heute folgende Meldungen vom Transfermarkt interessant:
1. Roma steht kurz vor der Verpflichtung des im Sommer ablösefreien RV mit sehr guter Spieleröffnung https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407, den ich bereits vor ein paar Wo. vorschlug und der eigentlich zu 100% MK's Beuteschema entspricht. Dagegen spricht die potenzielle Demotivation von Kristensen. Ich kann mir trotzdem kaum vorstellen, dass wir da nicht versuchen würden, reinzugrätschen. Falls nicht, deute ich das als Zeichen, dass man für RV nächste Saison auf Collins u Baum setzen wird. Baum könnte ein Zwischenschritt Belgien/Holland mMn gut tun, aber mir fehlt nun der Glaube, dass man RK für 13 Mio kauft. Wenn man an Rensch nicht interessiert ist, evtl. um nicht Collins/Baum den Weg zu versperren, dann wird man auch bei RK nicht die KO ziehen.

2. Fener kauft den bald 32 jährigen IV Diego Carlos (MW ehem. 50 Mio., jetzt 11 Mio) für 10 Mio. Er hat wenig gespielt diese Saison, hatte Achillessehnenriss. Wenn die für den 10 Mio hinblättern, und das Gehalt wird auch hoch sein, dann ist es durchaus plausibel, dass an den Tuta Gerüchten (welche ich für eine totale Ente hielt) doch etwas dran war.

MK wird viele Empfehlungen bekommen. Sein Job ist nicht leicht und abgesehen von der Handvoll Flops hat er bisher einen super Job gemacht. Harren wir der Dinge in diesem Transferfenster. Omar ist übrigens noch immer nicht offiziell. Ich kann hierzu noch die Analyse von 442 empfehlen, die immer unterhaltsam sind. VAR 3 16x9 BAU Evergreen Experience V3. In MK we trust.
#
Warum sollte man einen anderen Spieler verpflichten, auch wenn Rensch ablösefrei wäre, wenn Kristensen eine absolute Bank ist?
#
Nkounkou und Ebimbe sind für mich klare Verkaufskandidaten. Bei Beiden fehlt mir die Konstanz und eine Weiterentwicklung.
Chaibi würde ich in der Rückrunde genau beobachten und dann im Sommer entscheiden. Stand jetzt muss er sich in der Rückrunde ganz schön strecken.
Aaronson ist bis Sommer verliehen und er sollte die Vorbereitung bekommen, um sich zu zeigen.
Aktuell würde ich auch nur einen Stürmer verpflichten, um nicht die Zukunft von Matanovic und Uzun zu verbauen. Zudem braucht Ekitike mal eine Verschnaufpause. Ob es dann einer der Franzosen wird, das überlass ich MK, da habe vollstes Vertrauen. Könnte auch Tel bis Sommer gut vorstellen, so kann man im Sommer in Ruhe entscheiden, wer der OM Nachfolger wird. Zudem kennt Tel die Bundesliga und benötigt keine Eingewöhnung.

#
Auf jeden Fall nur ein weiterer Stürmer, außer natürlich Ekitike geht. Hoffentlich bleibt auch Tuta. Alle Leihspielern außer Aaronson, den ich abermals verleihen würde und natürlich Baum, der in den festen Kader integriert werden soll, würde ich verkaufen.
#
Da hier ja immer wieder wild Spieler geliehen und verliehen werden sollen :

https://www.transfermarkt.at/kolo-muanis-juve-wechsel-furs-erste-auf-eis-psg-hat-zu-viele-leihspieler/view/news/448782

Gerade weil immer wieder geschrieben wird das man ja Chaibi,  Nkounkou,  Bahoya etc verleihen könnte und dafür X Spieler selbst leihen könnte ... so einfach ist es wohl nicht (mehr)
#
Meiner Meinung nach sollte man bei Ebimbe und Nkounkou versuchen, die beiden sobald wie möglich zu verkaufen. Mit Chaibi  und Bahoya würde ich planen. Bei Lisztes und dem zurückkehrenden Aaronson wäre eine Leihe sinnvoll.
Eine Überlegung wäre es wert, einen Flügelstürmer als Marmoush-Ersatz zu holen. Dann könnte man im 4-3-3 agieren mit Ekitike als alleinige Spitze. Vom Namen Ducksch halte ich nichts.
Als Marmoush-Nachfolger würde ich Arnaud Kalimuendo von Stade Rennes als erstes auf dem Zettel haben, mit dem sich die Eintracht ja schon lange beschäftigt. Wahrscheinlich müssten wir für ihn nur 20 Millionen hinblättern. Jonathan Burkardt halte ich für ein bisschen zu teuer, auch wenn wir dafür einen Spieler bekämen, der einer Mannschaft sofort weiterhilft. Von einer Rückholaktion von Füllkrug halte ich genauso viel wie von Werner. Die Idee mit David finde ich viel zu abwegig. Bei einem Larsson-Abgang gehe ich mit dir mit: Tom Bischof wäre ein richtig großer Transfer-Coup. Bei Bernardo frage ich mich noch: Wo soll der noch spielen, außer natürlich, Tuta zieht es zu Fenerbahce, was ich nicht hoffe.