>

dh63263

328

#
Sophia Kleinherne war im Podcast von Nina Potzel. Gesundheitlich, so sagt sie, geht es ihr nach dem Zusammenprall mit dem Knie von Stina Johannes wieder gut. Auf die Frage ob sie die kommende Saison bei der Eintracht spielen wird, sagt sie, dass sie offen für neue Herausfordrungen sei, es keine Frage sei, ob sie Frankfurt verlassen werde, sondern die Frage sei wann. Sie ist jetzt sieben Jahren, Frankfurt, fühlt sich wohl, ... . Sie will sich nicht mit Platz Drei zufrieden geben und will, dass von der Eintracht ganz aktiv gesagt wird, man sei bereit für mehr.
#
"...dass von der Eintracht ganz aktiv gesagt wird, man sei bereit für mehr."

Recht hat sie! Nur wird sie vermutlich auf taube Ohren stoßen. Und wer will es ihr dann verdenken die Konsequenzen zu ziehen. Es wäre mega schade, ein weiterer herber Verlust und  nicht einfach nur "Reisende" soll man nicht aufhalten 😢
#
Katja Sturm beleuchtet die Situation bei den Frauen der Eintracht in der Rundschau. Ich finde ihren Artikel sehr interessant zu lesen und stelle ihn hier zur Diskussion. In erster Linie betrifft das Thema die Kaderplanung und die dahinter stehende Ausrichtung des Vereins. Diese Ausrichtung scheint man verändern zu wollen.

So schreibt Katja Sturm, dass es hinter den Kulissen bedenklich rumoren würde. Laut Vorstand Axel Hellmann soll das Budget für die Mannschaft nicht gesteigert werden. Die Eintracht ist mit einer Summe von sechs Millionen Euro „der erlösstärkste Klub im deutschen Frauenfußball“.  Nun sollen zukünftig wie bei den Männern Überschüsse durch Transfers erzielt werden. Personelle Lücken sollen laut der „FAZ“ vermehrt durch Toptalente aus dem In- und Ausland gefüllt werden, die später gewinnbringend an Klubs nach England, Spanien oder Nordamerika verkauft werden könnten.
Die Eintracht will, u. a.  um den Leistungsdruck zu erhöhen, mit einem Honorierungssystem arbeiten, also mit Grundgehältern im vierstelligen Bereich plus Wohnungen und Autos sowie Bonifikationen bei Erfolgen.

Die bisherige Geschichte des Teams sei „auserzählt“ so das Ergebnis einer Analyse auf höchster Ebene. Es gäbe „strukturelle Defizite“. Nach der Saison wird es eine umfassende und kritische Nachbetrachtung der Saison geben.
Nachgedacht wird dabei offenbar über die Schaffung der Position eines Sportdirektors.
#
Hallo Ramen,

auch ich habe den Artikel von Katja Sturm dieser Tage in der FR (aber auch von heute, ebenso wie von Frank Hellmann von heute) gelesen, wollte aber nicht vor Abschluss der Saison darauf eingehen. Genauso wie ich mich mit Kritik während der Spielzeit sehr bedeckt halte.

Was K.Sturm für die zukünftige Ausrichtung des Frauenfußballs der SGE skizziert (auch heute wieder in ihrem Art.) , könnte man auch zynisch mit, sportliche Ziele werden zukünftig über Bord geschmissen, es zählt nur noch junge talentierte Spielerinnen für'n Appel un n'Ei an den Main holen, aus- und weiterbilden (man kann ja auf die Carl-von-Weinberg Schule/ Internat zurückgreifen) um dann so teuer wie möglich wieder weiterzuverhöckern.
Denn die 6 Mio. Bugdet der Frauen sind bei gesamt über 360 Mio. nicht zu vertreten. Die Führungsetage will "Aufwand und Ertrag in ein besseres Verhältnis bringen" (Frank Hellmann ebenso FR von heute) Und weiter, "die Quersubventionierung hätten ihre Grenzen" Nochmal 6 von 360 Mio. wovon sicher nicht alles quersubventioniert werden muss.
Das der Frauenfußball immer mehr Beliebtheit erfährt, interessiert auch niemanden.

Ja NUEfan... "finde das abgrundtief respektlos!" 👍

Wäre es zu sarkastisch, wenn man das als modernen "Sklavenhandel" bezeichnet? Wen wundert es da, wenn es dann im Hintergrund "angeblich"  rumoren sollte!? Wen wundert es da, wenn vllt. die ein oder andere etablierte Spielerin jetzt noch schnell die Flucht ergreift um erfolgsorientiert spielen zu können. Im Art. von K.Sturm von heute wird auch Sophie Kleinherne mit dem VFL in Verbindung gebracht.

Folgendes aus dem heutigen Kommentar von Frank Hellmann sollten sich die Verantwortlichen vllt. mal zu Gemüte führen:
"Gerade jetzt wäre ein Sparkurs der falsche Weg. Im Kader befinden sich (noch) viele spannende deutsche Spielerinnen. Jammerschade, dass etwa eine Carlotta Wamser nicht gehalten wird. Es ist ein Irrglaube, dass analog zu den Männern auch bei den Frauen bedeutende Transfersummen erlöst werden können. Ablösefreie Wechsel sind nämlich die Regel.
Vieles an der neuen Strategie wirkt daher nicht richtig durchdacht. Die Eintracht nimmt sogar in Kauf, den Status als dritte Kraft zu verlieren. Ein fatales Zeichen für einen Standort, der mal den deutschen Frauenfußball geprägt hat."

Als interessierter Dauerkartenbesitzer sage ich ganz nüchtern, man muss nicht alles mitmachen. Eine Dauerkarte ist auch kündbar. Seit 1996 habe ich für den Männerfußball keinen Pfifferling mehr ausgegeben. 😉 Es lebe der Sport. 👋
#
Das gibts doch nicht!
#
3 : 0... na dann genießen wir die ☀️ in Leipzig 😅
#
Auf jeden Fall schon mal eine respektable Anhängerschaft im Stadion 👍 das freut mich ungemein. Mindestens genauso viel wie RBL'innen.
#
VFL schon 1 : 0😢
#
dh63263 schrieb:

"...nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten" 👍
Die Frauen haben es verdient. Sitzt auch schon seit 1½ Std. im ICE. 😀 Es wird ein toller Tag. Die ☀️ passt schon mal, das Ergebnis wird passend gemacht 🤣.
RBL - SGE 0 : 2, VFL - B04 2 : 2 🫢

der Optimist 😅

Na dann hoffe ich doch du als Optimist wirst am Ende recht behalten.
Auf dass wir mit einem guten Spiel nach der langen Reise belohnt werden.

P.S.: Check mal deine PN...
#
Auf jeden Fall schon mal eine respektable Anhängerschaft im Stadion 👍 das freut mich ungemein. Mindestens genauso viel wie RBL'innen.
#
Das letzte Spiel der Saison führt unsere Frauen heute nach Leipzig. Besonders gute Erinnerungen kommen da nicht auf, im Achtelfinale des DFB-Pokals 2022/23 gab es das Aus mit 1:2 beim damaligen Zweitligisten und mit gleichem Ergebnis ging das bislang einzige Bundesligaspiel bei RB letzte Saison verloren.

Das sollte heute geändert werden, unsere Adlerträgerinnen könnten sich nämlich noch zu Vizemeisterinnen küren und sich somit direkt für die Champions League Ligaphase qualifizieren. Dazu sind sie aber auf Schützenhilfe von Bayer Leverkusen angewiesen. Um den 2. Platz noch zu erreichen müssen unsere Frauen heute mehr Punkte einfahren, als die Wölfinnen im Parallelspiel.

Nach der tollen Hinrunde an dessen Ende die Herbstmeisterschaft stand, haben wir alle gehofft, dass wir hätten eventuell sogar heute um die Meisterschaft spielen können, aber zu stark waren einerseits die Bayern und zu unstet waren andererseits unsere Auftritte in der Rückrunde.

Das große Ziel Europa wurde letztes Wochenende ja zum Glück schon fixiert, so dass die ganz große Enttäuschung alles zu verspielen heute nicht eintreten wird.

Der Einsatz von Sophia Kleinherne und Jella Veit ist fraglich, beide stehen zwar nach ihren Verletzungen wieder im Training, ob es aber schon zu einem Einsatz reicht entscheidet sich kurzfristig. Ebenso kurzfristig entscheidet sich auch, ob Ilayda Açikgöz nach ihrem Kreuzbandriss erstmals wieder im Kader steht. Definitiv fehlen werden aber wieder Barbara Dunst, Anna Aehling und Dilara Açıkgöz verletzungsbedingt, dazu Lisanne Gräwe nach ihrer gelb-roten Karte letzte Woche.

Das Spiel findet in Leipzig im Stadion am Cottaweg statt und wird, wie alle anderen Spiele am letzten Spieltag auch, um 14 Uhr angepfiffen.

Eine Übertragung gibt es für Abonnenten wieder bei DAZN und Magenta Sport. Zumindest Magenta Sport bietet auch eine Konferenz an (ob DAZN das auch macht entzieht sich meiner Kenntnis), allerdings sind, außer der Frage der Vizemeisterschaft, alle relevanten Entscheidungen bereits gefallen.

Schiedsrichterin im letzten Saisonspiel ist Angelika Söder, an der Linie assistieren Annette Hanf und Alessa Plass und als 4. Offizielle ist Marie-Theres Mühlbauer eingesetzt.

Zum letzten Spiel der Saison und um unseren Adlerträgerinnen nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten und werde live im Stadion dabei sein. Ich hoffe nochmal auf einen tollen und mitreißenden Auftritt unserer Eintracht und vor allem endlich mal auf einen Sieg bei RB. Wer weiß, was in Wolfsburg passiert, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Auf geht's Eintracht!
#
"...nochmal Danke zu sagen für die Saison habe ich die Reise nach Leipzig angetreten" 👍
Die Frauen haben es verdient. Sitzt auch schon seit 1½ Std. im ICE. 😀 Es wird ein toller Tag. Die ☀️ passt schon mal, das Ergebnis wird passend gemacht 🤣.
RBL - SGE 0 : 2, VFL - B04 2 : 2 🫢

der Optimist 😅
#
Hi
So, an  jene, denen es ebenso ergeht wie mir und betrifft Eintracht/ Bayern München.
Habe heute eine Zahlungsaufforderung im Briefkasten gehabt über 37 € von Park & Control.
Ich soll ohne  Genehmigung am 12.04.2025 widerrechtlich auf dem Waldpark Platz Otto-Fleck-Schneise 12  geparkt haben.
Bisher wurde immer Bar am Auto bezahlt, jetzt ab sofort über das KfZ Kennzeichen per Online.
Ich bin mir aber sicher, das ich mein Kennzeichen vor Ort per Online Smartphone  auf der Eintrachtseite eingegeben habe und habe gedacht das dies alles so seine Richtigkeit habe.
Bisher wurde aber nichts abgebucht und jetzt kommt die Aufforderung gleichmal schnell 37 € sofort zu bezahlen.
Hier ist doch etwas richtig schief gelaufen.
Was meint ihr so?
Gruss Jürgen
#
Hi Jürgen,

Ich bin zwar kein Jurist, aber in Deutschland gilt die Fahrerhaftung und einem privaten Jonny Controletti Unternehmen bist du nicht auskunftspflichtig:

"Der Bundesgerichtshof (BGH) hat festgestellt, dass der Halter keinen Schadenersatz zahlen muss, wenn er sich weigert, den Fahrer zu benennen. Der Halter hat gegenüber dem Parkplatzbetreiber keine Auskunftspflicht."

Bin mit einem Formschreiben (findest du im Internet) schon mal gegen P&C auf einem ALDI Parkplatz erfolgreich gewesen. Wurde aus "Kulanz" eingestellt.
Mach dich mal im Netz schlau, bzw. vllt. sind hier welche die es noch besser wissen.
#
Salecha schrieb:

Dafür belohnt sich Pawollek noch im letzten Heimspiel mit einem tollen Tor


Freut mich für sie! 😀
#
3 : 1 🕺💃🕺💃 der Optimist.

11.05. Leipzig 😂😂😂 bin dabei
#
Dafür belohnt sich Pawollek noch im letzten Heimspiel mit einem tollen Tor
#
Salecha schrieb:

Dafür belohnt sich Pawollek noch im letzten Heimspiel mit einem tollen Tor


Freut mich für sie! 😀
#
Wir sind auch unterwegs, wobei uns eben der RMV schon ordentlich in OF-Ost mit einem kurzfristigen Gleis-Wechsel-Dich Spiel genervt hat.
#
... zwei Packungen "Nervennahrung" (Gummi 🐻 chen)

Es kann losgehen 😂
#
Zum letzten Heimspiel der Saison schaffe ich es auch nochmal ins Stadion.
Ich hoffe auf einen Heimsieg. Vielleicht finden die Frauen wieder zurück in die Hinrundenspur.
#
Lass mir doch nicht die Bauernbratwurst entgehen 🙈, die Sommerpause ist zu lang. 😂

... und natürlich die Abgängerinnen ein letztes Mal im Adlertrikot 😢

3 : 1 der Optimist
#
PS: ...unabhängig vom Torverhältnis.
#
Und darauf setzen wir 😉

Am 11. ein Auge in Leipzig aufs Spielfeld und eins uff'n Liveticker 😂
#
PS: Nach dem erwartbaren 4:0-Sieg der Wölfinnen bei der Turbine haben wir immer noch 5 Tore Vorsprung im Torverhältnis. Die Wahrscheinlichkeit, dass das noch eine Rolle spielen könnte, erachte ich jedoch als ziemlich gering, denn das wäre nur der Fall, wenn WOB gegen LEV daheim verliert und wir 4 Punkte aus den letzten beiden Spielen holen. Ich halte am letzten Spieltag bei WOB-LEV  allenfalls ein Unentschieden für möglich, mit viel Glück.

Wie gesagt, ein verdammter Punkt fehlt uns, dann hätten wir wesentlich bessere Karten...
#
Fantastisch schrieb:

Ich halte am letzten Spieltag bei WOB-LEV  allenfalls ein Unentschieden für möglich, mit viel Glück.


Das ist doch die Hoffnung! Oder? Bei zwei Siegen auf SGE Seite wäre es doch Platz 2!?!

Hätte, Wenn, Fahrradkette... Morgen kommt erstmal der Sieg gegen HOF...
3 : 1    😂

der Optimist
#
Schmankerl... natürlich 🙈
#
dh63263 schrieb:

11.05. WOB gegen LEV ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir holen Platz 2. Ich bin dabei 😂

Die Wölfinnen haben auch morgen noch nicht gewonnen. Die sind in den letzten Jahren schon häufiger an Hoffenheim gestrauchelt und die TSG-Frauen sind aktuell gut drauf.
#
mmammu schrieb:

dh63263 schrieb:

11.05. WOB gegen LEV ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir holen Platz 2. Ich bin dabei 😂

Die Wölfinnen haben auch morgen noch nicht gewonnen. Die sind in den letzten Jahren schon häufiger an Hoffenheim gestrauchelt und die TSG-Frauen sind aktuell gut drauf.


Pflichte ich dir bei! Wie auch immer, der letzte Spieltag wird noch mal ein Schmanerl und Leipzig eine Reise wert 😀
#
"... dass wir die Vizemeisterschaft diesmal um ein lächerliches Pünktchen verpassen."

11.05. WOB gegen LEV ist noch nicht in trockenen Tüchern. Wir holen Platz 2. Ich bin dabei 😂

der Oprimist 😀
#
Toll, wenn man so hochklassig auswechseln kann!
#
Was freu ich mich auf HOF und ...

11.05. Platz 2. 😂
#
Mich freut es ungemein für Laura Freigang. 😀 die oft für meine Sicht ungerechtfertig in die Kritik geraten war. 🤷‍♂️ Wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung.
#
Fantastisch schrieb:

Und Glückwunsch an die Bayernfrauen zur Meisterschaft.

Dem schließe ich mich vollumfänglich an. Zum Ende der Hinrunde waren wir und Leverkusen punktemäßig noch gleichauf und die Wölfinnen nur einen dahinter. Jetzt machen die Münchnerinnen am drittletzten Spieltag das Ding schon klar.

Auch wenn ich es mir anders gewünscht hätte, Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration in der Rückrunde und herzlichen Glückwunsch zur verdienten Meisterschaft nach München!
#
Respekt vor dieser eindrucksvollen Machtdemonstration...
[/quote]

Damit werden wir uns wohl für Jahre vertraut machen müssen, analog des Männer ⚽. WOB wird nicht mehr Paroli bieten können. Meine ganz subjektive Einschätzung. 🤷‍♂️

Dahinter wird es um Platz 2 spannender, werden es mehr Teams sein, die ein "Wörtchen" mit zu reden haben.
Natürlich auch die SGE-Frauen 👍 😀
#
74% Ballbesitz... Tore, Tore, Tore müssen her, damit ich meine Weinschorle auf'm Balkon tiefenentspannter genießen kann 😂😂😂