caibrasil
1205
also soweit man den presseberichten entnehmen konnte, hatte hölzenbein und hb ein auge auf cicinho geworfen und zwar bei der suche nach einem verteidiger. man musste jedoch feststellen, dass dieser nicht finazierbar war (ich glaube da geisterte eine summe von 8mio rum). weiter hies es, dass man dennoch interessiert sei, jedoch es sich dieses jahr nicht leisten könne. weiter in diese richtung zu spekulieren erübrigt sich wohl, nachdem er confed gespielt hat und vielleicht bei der wm dabei ist. spätestens dann dürfte die summe noch etwas steigen, falls er nicht schon diese saison nach europa wechselt.
der jetzt gemeinte brasilianer (brasilianischer markt), kam im zuge der presseberichte zu ama auf und es solle sich um einen stürmer handeln (zumindest habe ich das so aufgefasst) welcher nur ausgeliehen werden könne, da für eine verpflichtung ebenfalls im moment das geld nicht reicht. also lasst uns mal zusammenfassen: so wie es aussieht hat hb noch 2mio in der kriegskasse (die summe die für ama vorhanden wäre). diese 2mio reichen nicht, um einen brasilianer zu verpflichten, sondern ihn nur auszuleihen. die frage: wie hoch ist dann der transferwert dieses spielers? vielleicht hat ja einer ein bisschen ahnung in diese richtung.
eine abstrakte theorie könnte jedoch auch sein, cicinho ausleihen um die kaufobtion zu besitzen und ihn nächstes jahr für die im moment gehandelte summe zu verpflichten. bei einer erfolgreichen wm des cicinho wäre dies bares geld wert und hb hätte sein meisterstück abgelierfert.
also ich persönlich finde diese idee gar nicht so dumm.
der jetzt gemeinte brasilianer (brasilianischer markt), kam im zuge der presseberichte zu ama auf und es solle sich um einen stürmer handeln (zumindest habe ich das so aufgefasst) welcher nur ausgeliehen werden könne, da für eine verpflichtung ebenfalls im moment das geld nicht reicht. also lasst uns mal zusammenfassen: so wie es aussieht hat hb noch 2mio in der kriegskasse (die summe die für ama vorhanden wäre). diese 2mio reichen nicht, um einen brasilianer zu verpflichten, sondern ihn nur auszuleihen. die frage: wie hoch ist dann der transferwert dieses spielers? vielleicht hat ja einer ein bisschen ahnung in diese richtung.
eine abstrakte theorie könnte jedoch auch sein, cicinho ausleihen um die kaufobtion zu besitzen und ihn nächstes jahr für die im moment gehandelte summe zu verpflichten. bei einer erfolgreichen wm des cicinho wäre dies bares geld wert und hb hätte sein meisterstück abgelierfert.
also ich persönlich finde diese idee gar nicht so dumm.
das sehe ich genauso. es gibt nun einmal spieler die besitzen bundesliganivea und sollten da auch spielen. dazu zähle ich auch ingo hertzsch. was die drei letztes jahr in der rückrunde für die eintracht gespielt haben, war schon beieindruckend. klar ist es schön für die fans, wenn solche spieler den bitteren weg des abstieges mitgehen (wie seinerzeit die spieler des pfälzer vereins)aber gerechterweise muss man sagen, dass man diesen schritt nachvollziehen kann (damit meinte ich jedoch nicht skela).
hier wir immer wieder die verpflichtung eines iv genannt. ich denke hertzsch wäre die idealbesetzung neben vasoski. mit den leuten aus der bams + hertzsch hätte die eintracht ein perfektes gerüst, was man von jahr zu jahr nur noch punktuell verstärkt werden müsste um sich in der buli fest zu setzen und noch oben zu schielen.
bei einer solchen mannschaft ist der abstieg von anfang an ein fremdwort, auch für mögliche sachverständige der verschiedenen zeitungen.
in diesem sinne,
cu caibrasil
hier wir immer wieder die verpflichtung eines iv genannt. ich denke hertzsch wäre die idealbesetzung neben vasoski. mit den leuten aus der bams + hertzsch hätte die eintracht ein perfektes gerüst, was man von jahr zu jahr nur noch punktuell verstärkt werden müsste um sich in der buli fest zu setzen und noch oben zu schielen.
bei einer solchen mannschaft ist der abstieg von anfang an ein fremdwort, auch für mögliche sachverständige der verschiedenen zeitungen.
in diesem sinne,
cu caibrasil
es werden immer die vereine bochum und bmg genannt um nach verstärkung zu wildern. aber wie sieht es denn mit 1860 aus, falls sie den aufstieg nicht schaffen. mir persönlich gefallen vor alllem die herren lehmann und beyer.
oder was haltet ihr davon einen bei den ganz großen vereinen auszuleihen für ein jahr, damit er wieder spielpraxis sammeln kann? bei der eintracht wäre er ja evt. gesetzt (deisler).
ebenfalls kommt mir bisher ein name zu kurz, obwohl er ebenfalls bei bmg spielt. giovanne elber
vielleicht äußert sich ja einer dazu, ohne es als komplette spinnerei abzutun.
oder was haltet ihr davon einen bei den ganz großen vereinen auszuleihen für ein jahr, damit er wieder spielpraxis sammeln kann? bei der eintracht wäre er ja evt. gesetzt (deisler).
ebenfalls kommt mir bisher ein name zu kurz, obwohl er ebenfalls bei bmg spielt. giovanne elber
vielleicht äußert sich ja einer dazu, ohne es als komplette spinnerei abzutun.
es werden viele interessante namen genannt, wie z.b. preuß und misimovic (letzte spielzeit in der überragenden "bayern amateure" als leistungsträger neben tochowski und guerro). mich hat es echt gewundert, dass der name elber so spät fällt. finde der hätte was. ist zwar ein bissel alt, aber ist das jay-jay nich auch?
aber mal einen neuen verein ins rennen geschickt: 1860? (falls sie nicht aufsteigen) die herren lehmann und beyer. was halltet ihr davon?
aber mal einen neuen verein ins rennen geschickt: 1860? (falls sie nicht aufsteigen) die herren lehmann und beyer. was halltet ihr davon?
Samma habt ihr se noch alle?! Mal Gründe wieso alles noch möglich is:
1) Die Saison dauert noch 7 Spieltage (7 x 3 macht nach Adam Riese 21).
2) Fürth hat immer wenn's um die Wurst (der Aufstieg is natürlich gemeint) ging, geschwächelt und abgebaut!
3) Die Restprogramme der anderen Top-Mannschaften (Aachen, Fürth, 1860) sind auch noch relativ hart (mal abgesehn von 1860)!
Fürth:
gegen Burghausen (Mein Tipp: 2:2)
in Köln (1:3 "für" Fürth)
gegen Dresden (Fürz gewinnt)
in Saarbrücken (Fürz gewinnt)
gegen Oberhausen (Frommer schießt se ab!, trotzdem unentschieden)
in Essen (Fürz gewinnt)
gegen 1860 (1:1)
in Aachen (1:2)
ergo: 12 Punkte
1860:
gegen Dresden (60 gewinnt)
gegen 1.FC Saarbrücken (60 gewinnt)
in Oberhausen (Frommer schießt se ab!, RWO gewinnt!)
gegen Essen (60 gewinnt)
gegen Aachen (0:2 "für" 60)
in Fürth (1:1)
gegen LR Ahlen (1:1, die Ahlener halten ihren Lauf)
ergo: 11 Punkte
Aachen:
in Oberhausen (Aachen gewinnt)
gegen Duisburg (1:0 Duisburg)
in Essen (Aachen gewinnt)
gegen Cottbus (2:2)
in München (2:0 Aachen)
in Burghausen (0:0)
gegen Fürth (2:1 Fürth)
ergo: 11 Punkte (von 21)
Unser Restprogramm:
gegen Haching (2:0 Eintracht, Tore: Jones, Beierle)
in Aue (0:0)
gegen Trier (3:1 Eintracht, Tore: Hoffmann, Jones, van Lent)
in Erfurt (1:0 Erfurt, aah wär des bitter!)
gegen Duisburg (2:0, Tore: 2x van Lent)
in Cottbus (3:2 Eintracht, Tore: Weissenberger, Cha, A.Meier)
gegen Burghausen (2:0 Eintracht, Tore: van Lent, Lexa)
ergo: 16 Punkte
Die Tabelle würde also so aussehen:
1. Duisburg/Köln
2. Köln/Duisburg
3. Eintracht 59 Punkte
4. Fürth 58 Punkte
5. 1860 56 Punkte
6. Aachen 54 Punkte
7. - 18. is mir egal
4) Aue schafft's net, die sin einfach zu schlecht für die erste Liga, Burghausen auch net! --> 2 Mannschaften weniger, die uns den Aufstieg versauen können!
5) Wir ham ne starke Mannschaft und ham's find ich verdient (klar, gegen die Kleinen und auswärts warn wir oft nich grad überzeugend, aber die anderen Mannschaften hätten's kein bisschen mehr verdient (Aachen vielleicht noch, aber egal!)
Außerdem is Eintracht Frankfurt n Verein mit Tradition der einfach in die 1. Liga gehört! Basta!
schau dir noch einmal an, was du geschrieben hast. laut deiner spielausgänge hätte fürth 15 pkt., 1860 14 pkt und bei aachen hast du das spiel gegen 1860 als gewonnen für aachen gerechnet und bei der aufstellung 1860 für die 60iger 2:0. also vieleicht mal überarbeiten, neu einstellen und dann kann man deine gedankegänge nachvollziehen.
cu
1) Die Saison dauert noch 7 Spieltage (7 x 3 macht nach Adam Riese 21).
2) Fürth hat immer wenn's um die Wurst (der Aufstieg is natürlich gemeint) ging, geschwächelt und abgebaut!
3) Die Restprogramme der anderen Top-Mannschaften (Aachen, Fürth, 1860) sind auch noch relativ hart (mal abgesehn von 1860)!
Fürth:
gegen Burghausen (Mein Tipp: 2:2)
in Köln (1:3 "für" Fürth)
gegen Dresden (Fürz gewinnt)
in Saarbrücken (Fürz gewinnt)
gegen Oberhausen (Frommer schießt se ab!, trotzdem unentschieden)
in Essen (Fürz gewinnt)
gegen 1860 (1:1)
in Aachen (1:2)
ergo: 12 Punkte
1860:
gegen Dresden (60 gewinnt)
gegen 1.FC Saarbrücken (60 gewinnt)
in Oberhausen (Frommer schießt se ab!, RWO gewinnt!)
gegen Essen (60 gewinnt)
gegen Aachen (0:2 "für" 60)
in Fürth (1:1)
gegen LR Ahlen (1:1, die Ahlener halten ihren Lauf)
ergo: 11 Punkte
Aachen:
in Oberhausen (Aachen gewinnt)
gegen Duisburg (1:0 Duisburg)
in Essen (Aachen gewinnt)
gegen Cottbus (2:2)
in München (2:0 Aachen)
in Burghausen (0:0)
gegen Fürth (2:1 Fürth)
ergo: 11 Punkte (von 21)
Unser Restprogramm:
gegen Haching (2:0 Eintracht, Tore: Jones, Beierle)
in Aue (0:0)
gegen Trier (3:1 Eintracht, Tore: Hoffmann, Jones, van Lent)
in Erfurt (1:0 Erfurt, aah wär des bitter!)
gegen Duisburg (2:0, Tore: 2x van Lent)
in Cottbus (3:2 Eintracht, Tore: Weissenberger, Cha, A.Meier)
gegen Burghausen (2:0 Eintracht, Tore: van Lent, Lexa)
ergo: 16 Punkte
Die Tabelle würde also so aussehen:
1. Duisburg/Köln
2. Köln/Duisburg
3. Eintracht 59 Punkte
4. Fürth 58 Punkte
5. 1860 56 Punkte
6. Aachen 54 Punkte
7. - 18. is mir egal
4) Aue schafft's net, die sin einfach zu schlecht für die erste Liga, Burghausen auch net! --> 2 Mannschaften weniger, die uns den Aufstieg versauen können!
5) Wir ham ne starke Mannschaft und ham's find ich verdient (klar, gegen die Kleinen und auswärts warn wir oft nich grad überzeugend, aber die anderen Mannschaften hätten's kein bisschen mehr verdient (Aachen vielleicht noch, aber egal!)
Außerdem is Eintracht Frankfurt n Verein mit Tradition der einfach in die 1. Liga gehört! Basta!
schau dir noch einmal an, was du geschrieben hast. laut deiner spielausgänge hätte fürth 15 pkt., 1860 14 pkt und bei aachen hast du das spiel gegen 1860 als gewonnen für aachen gerechnet und bei der aufstellung 1860 für die 60iger 2:0. also vieleicht mal überarbeiten, neu einstellen und dann kann man deine gedankegänge nachvollziehen.
cu
ausser das ich ihn mit diesen daten im www gefunden habe, weis ich nichts über ihn.
vielleicht kann ja einer die sprache und findet was im web.