
cell
10671
touch7 schrieb:sCarecrow schrieb:SemperFi schrieb:
Mit Verlaub:
Obasi, Ba und Eduardo haben nichts mit Glück zu tun, sondern mit dicken Gehaltsschecks.
Ach ja, ein Beck hat 3,3 oder 3,5 Millionen Ablöse gekostet.
Willkommen bei unseren Rekordtransfers.
Widerleg mich ruhig, wenn ich mich irre.
Aber hätten wir nicht die gesamte Anfangself Hoffenheims verpflichten können, mit dem Geld, das wir alleine im letzten Jahr für Ablösesummen ausgegeben haben?
erwähn auch ruhig das unsere 'Elf um einiges teurer ist als die von Hoffenheim,aber wozu gegen Windmühlen kämpfen bzw Blinden Photoalben zeigen
Hoffenheim hat in den beiden letzten JAhren NETTO 28 Millionen Euro für Ablösesummen ausgegeben.
Eintracht Frankfurt ..... 8 Millionen Netto.....
Aber was sind in einer Argumentation schon 20 Millionen Euro .... nix!
Domin schrieb:
Aktuell sind wir unter dem was drin ist, aber so viel mehr ist einfach nicht drin. Zumindest ohne Investoren....
Da muss ich Dir widersprechen, es ist mehr drin, viel mehr, denn wir haben den Kader verstärkt, davon bin ich überzeugt. Nur greifen die Rädchen nicht ineinander (das fängt schon bei der medizinischen Abteilung an hier in Krankfurt) [/quote]
Ja, der Seeger ist ne Katastrophe als Arzt und hat uns sicher schon einige Punkte gekostet. Aber das ist nicht das, was am Ende zwischen Platz 5 und 10 unterscheidet.
Und, haben wir den Kader wirklich verstärkt?
Nee, nee, realistisch ist Platz 9-12 mit dem Kader.
Und für Platz 4-6 musste die Personalausaben mal schlapp verdoppeln, da kannste so kreativ, innovativ und professionell sein wie du willst. Das wäre ein Wunder. Zumal noch 5-6 andere Vereine daran arbeiten, hochzukommen.
FF muss weg, damit wir nicht in die zweie Liga abschmieren, aber die Träume von dir werden immer Träume bleiben....die kann nur ein Milliardär realisieren, mit dem Geld und vor allem der daraus entstehenden Macht.
Das gleiche gilt für Köln, Hannover, Gladbach, Hertha.....
WuerzburgerAdler schrieb:cell schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht vielmehr darum, ob man mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen kreativ und professionell umgeht oder ob man Millioneneinkäufe verheizt bzw. gar nicht erst spielen lässt, ob man Erfolgshunger hat oder sich mit Mittelmaß abfindet, ob man mit aller Macht weiterkommen will oder sich mit Erreichtem zufriedengibt und denkt, alles geht von ganz alleine so weiter.
DAS, und nur das unterscheidet uns derzeit von Hoffenheim. Ich hoffe sehr auf das Wörtchen "derzeit".
Ich denke professioneller als HB kann man bei Eintracht Frankfurt nicht arbeiten. Sein Stil ist vllt. nicht mehr unumstritten, aber auch ein Manager mit anderem Stil müsste den Größenwahn des Umfeldes mit einer realistsichen Einschätzung in Einklang bringen. So lange die AG durch den Verein kontrolliert wird, wird es nicht möglich sein, so durchprofessionalisiert zu sein wie Hoffenheim.
Und diese Kontrolle aufzugeben, ist für mich der Tod des Fußballs wie ich ihn liebe. In England würde ich mir kein Spiel mehr angucken, wenn ich es mir überhaupt leisten könnte.
Das meinte ich auch nicht. Ich meinte das fett hervorgehobene.
Die vorhandenen Ressourcen sind ausgeschöpft. Vllt. kann man mit "kreativen" aktionen noch nen paar Millionen rauspressen, aber das ist unerheblich. Der Abstand nach oben liegt dank TV-Gelder bei rund 20 Millionen Euro, die nur für Gehälter ausgegeben werden müssten.
Millioneneinkäufe verheizen oder gar nicht erst spielen lassen.....das ist ne Trainerfrage. Ich bin auch gegen FF. Aber er ist Trainer und es gehört zu seiner Art, so spielen zu lassen. So lange HB von ihm überzeugt ist oder keinen besseren findet, muss er das so akzeptieren.
Aber diese beiden Spieler sind nicht das Problem von Eintracht Frankfurt, der Trainer auch nicht.
Das Problem ist eine gewisse Perspektivlosigkeit. Und da sind Vergleiche mit Hoffenheim sinnlos. Allein die Gewissheit, dass Hopp im Notfall nochmal zig Millionen auf den Tisch legt, macht eine ganz andere Art von Arbeiten möglich.
Aktuell sind wir unter dem was drin ist, aber so viel mehr ist einfach nicht drin. Zumindest ohne Investoren....
WuerzburgerAdler schrieb:
Es geht vielmehr darum, ob man mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen kreativ und professionell umgeht oder ob man Millioneneinkäufe verheizt bzw. gar nicht erst spielen lässt, ob man Erfolgshunger hat oder sich mit Mittelmaß abfindet, ob man mit aller Macht weiterkommen will oder sich mit Erreichtem zufriedengibt und denkt, alles geht von ganz alleine so weiter.
DAS, und nur das unterscheidet uns derzeit von Hoffenheim. Ich hoffe sehr auf das Wörtchen "derzeit".
Ich denke professioneller als HB kann man bei Eintracht Frankfurt nicht arbeiten. Sein Stil ist vllt. nicht mehr unumstritten, aber auch ein Manager mit anderem Stil müsste den Größenwahn des Umfeldes mit einer realistsichen Einschätzung in Einklang bringen. So lange die AG durch den Verein kontrolliert wird, wird es nicht möglich sein, so durchprofessionalisiert zu sein wie Hoffenheim.
Und diese Kontrolle aufzugeben, ist für mich der Tod des Fußballs wie ich ihn liebe. In England würde ich mir kein Spiel mehr angucken, wenn ich es mir überhaupt leisten könnte.
Natürlich ist Hopp ein guter Geschäftsmann, der mit seinem Unternehmen TSG 1899 gute Arbeit leistet.
Nur kann man ein Kunstprodukt nicht mit einem natürlich gewachsenen Verein vergleichen. Hopp kann machen, was er will. HB unterliegt vielen Zwängen, die ein solcher Verein mit sich bringt.
Außerdem ist es 1000mal einfacher Sponosren zu finden, wenn man den Erfolg dank Milliarden auffem Konto GARANTIEREN kann!
Die Frage am Ende ist, wollen wir Vereine mit Eigenleben oder super geführte Unternehmen in der Bundesliga?
Nicht, ob Hopp erfolgeich ist? Das ist er zweifellos und zu Recht!
Nur kann man ein Kunstprodukt nicht mit einem natürlich gewachsenen Verein vergleichen. Hopp kann machen, was er will. HB unterliegt vielen Zwängen, die ein solcher Verein mit sich bringt.
Außerdem ist es 1000mal einfacher Sponosren zu finden, wenn man den Erfolg dank Milliarden auffem Konto GARANTIEREN kann!
Die Frage am Ende ist, wollen wir Vereine mit Eigenleben oder super geführte Unternehmen in der Bundesliga?
Nicht, ob Hopp erfolgeich ist? Das ist er zweifellos und zu Recht!
Finsterling schrieb:cell schrieb:Finsterling schrieb:
Das Forum der Kölner haben sie auch gesperrt.
Steht zumindest nirgendwo das Wartungsarbeiten stattfinden.
Da haben die Verantwortlichen des Forums wohl die Befürchtung das einige Fans von denen dann doch zu sehr prahlen, wie sie es den Gladbachern gegeben haben.
http://www.fc-brett.de/index.php
Musst eingeloggt sein, um lesen zu können.
Bis gestern war das noch die der Fall, denn ich habe dort des öfteren mal reingeschaut.
Is auch erst seit gestern so. Grund dürfte klar sein.
Finsterling schrieb:
Das Forum der Kölner haben sie auch gesperrt.
Steht zumindest nirgendwo das Wartungsarbeiten stattfinden.
Da haben die Verantwortlichen des Forums wohl die Befürchtung das einige Fans von denen dann doch zu sehr prahlen, wie sie es den Gladbachern gegeben haben.
http://www.fc-brett.de/index.php
Musst eingeloggt sein, um lesen zu können.
nettesbiestchen1 schrieb:
Sagt mal.......was würdet Ihr tun wenn man euch mit SOHN EINER H**E beleidigen würde????? Wenn Ihr Ehre hättet würdet Ihr dem in die Fresse treten oder??? Was soll Hr.Hopp tun?? Wenn der Eintracht irgendein Milliardär Kohle zuschustern würde um gute, teure Spieler zu kaufen, würden wir ihn dann beleidigen und die Kohle verschmähen?? NEIN wir würden einfach nur`s Maul halten egal ob er Rendite will oder nicht! Also vielleicht fair sein und sich nicht vom Neid beeinflussen lassen!!
Er soll das tun, was alle Reizfiguren der Bundesliga vor ihm auch getan haben...drüberstehen...aussitzen...Größe zeigen.
Max_Merkel schrieb:
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zurück zukommen !
Wann endlich handelt der Aufsichtsrat ? Bruchhagen scheint ja wirklich nicht gewillt zu sein, diesem Treiben ein Ende setzen zu wollen.
HB wird FF nie öfentlich in Frage stellen, das hat HB noch nie mit einem Trainer gemacht. Auch nicht mit denen, die er dann doch rausgeschmissen hat.
SilverDragon schrieb:
Jetzt weiß ich wieder warum ich auf kein Auswärtsspiel fahre.
Mit diesen "Fans" will ich nicht verglichen werden.
Das war sowas von daneben.
Jeder hier wäre froh wenn einer mal kurz einige Mios für Spieler in den Verein pumpen würde.
Ich bewundere Hopp und Rangnick für ihre erstklassige Arbeit!
Unbekannte, gute Spieler holen und daraus eine funktionierende Manschaft formen.
Herr Funkel, Nachhilfe bei Rangnick nehmen!!
Unbekannte Spieler?
Wenn sie unbekannt gewesen wären, hätte Hoppenheim in den letzten zwei Jahren für seinen Kader nicht mehr Geld investieren müssen als alle anderen Bundesligisten, ausgenommen Bayern.
Florentius schrieb:Pfalzadler schrieb:
Wer das heutige Spiel auch nur ansatzweise als Lichtblick sieht ( allen voran FF ) hat von Fussball keine Ahnung.
Schon alleine die taktische Aufstellung war wieder eine Farce.
Unser großens Problem ist aber, daß HB Funkel sicherlich nicht nach nem verlorenen Spiel gegen den Samstagstabellenführer entlässt.
Uns werden 2 weitere wichtige Wochen verlorengehen, in denen ein neuer Trainer die Mannschaft kennen lernen könnte.
Danach kommen innerhalb von nur 14 Tage gleich 5 Spiele.
Innerhalb dieses Zeitfensters kann oder sollte man den Trainer nicht wechseln.
Aber was dann, wenn auch die Spiele gegen den KSC,Cottbus und MG in die Hose gehen.
Dann wird der Rückstand schon fast zu große sein.
Oder das nächste Wunder vom Main müsste gebacken werden.
Langsam werde ich das Gefühl nicht los, daß HB wieder einen katastrophalen Fehler begeht, wie damals im Fall Reimann.
Und so brutal es sich anhört.
Wenn Er seine eigene Position mit derer von Funkel verbindet, kann die Sache auch für Ihn ganz schnell zu nem Schuss in den eigenen Hintern werden.
Ich jedenfalls habe die Schnauze gestrichen voll.
So sehe ich das auch.
Falls wir zur Winterpause noch auf einem Abstiegsplatz stehen, sollte auch Heribert Bruchhagen ganz schnell seinen Hut nehmen und mit dem Friedhelm in Koeln zum schunkeln fahren.
Unsere Serie ist mittlerweile Rekordverdaechtig. Zumindest eine Eintrachtmannschaft hat, glaube ich, NOCH NIE so wenige Punkte in 15 Spielen hintereinander geholt.
Es ist nur noch eine einzige Farce.
Wenn wir absteigen, wäre er auch weg, das weiss HB.
Deshalb wird er nicht mehr lange warten, bis er FF entläßt.
Richtig, mach es wie FF. Gegner stark reden bis zum abwinken.
Gibts denn noch Gegner, gegen die wir Punkte holen können? Oder FF schon den Neuaufbau in Liga 2 vorantreiben?
Wir haben heute 20 Minuten Fußball gespielt und selbst da waren wir Hoffenheim technisch Lichtjahre unterlegen.
Sieben Punkte aus 15 Spielen, waren die 15 Gegner alle so übermächtig?
Gibts denn noch Gegner, gegen die wir Punkte holen können? Oder FF schon den Neuaufbau in Liga 2 vorantreiben?
Wir haben heute 20 Minuten Fußball gespielt und selbst da waren wir Hoffenheim technisch Lichtjahre unterlegen.
Sieben Punkte aus 15 Spielen, waren die 15 Gegner alle so übermächtig?
Funkel geh inne 2. Liga, da kannste vllt. noch was bewegen mit deinem Schrottfußball!