![](/uploads/104/profile_square.jpg)
cell
10601
Chriz schrieb:Der_Papa schrieb:
Wenn ich das eben beim Training richtig beobachtet habe, dann hat sich Zlatan vorhin eine Muskelverletztung(?) im rechten Oberschenkel zugezogen.
Er musste das Traingsspiel sofort abbrechen, schrie danach ein paar mal laut und schmiss seine Klamotten auf den Boden. Dann wurde sein Oberschenkel getapt und er ist vom Platz gehumpelt.
Ohje, das klingt ganz klassisch nach einem Muskelfaser- (oder noch schlimmer Muskelbündel)riss. Sowas bleibt aber leider leider nicht aus wenn jemand fast ein Jahr lang auf Eis gelegt war und dann seinen Körper wieder so beansprucht wie es Profisportler tun. Chris mit seinen Muskelprobleme im Rücken ist das aktuellste Beispiel, Alex Meier hatte das Anfang der Saison ja auch.
Das Zlatan momentan so sehr die scheisse am Fuss hat ist zum kotzen.
Kann auch nur ne Zerrung sein. Schade ist es in jedem Fall.
Leider gehören Rückschläge nach schweren Verletzungen dazu. Wichtig ist, dass sein Zeh wieder in Ordnung ist und bleibt.
SGERafael schrieb:
Ich kann den Fink verstehen. Er zählt zu dem Drittel in der Mannschaft, der nicht so viel verdient... ( das hat mal die FR geschrieben...)
Fink zählt zum Stammpersonal, hat in der Hinrunde gute Leistungen gebracht.
Ihn mit Streit zu vergleichen ist einfach dumm.
Er will bleiben, und will dafür auch ordentlich bezahlt werden.
Auf Chris(Verletzung), Inamoto(Leistung schwankend), und Bajramovic(Verletzung,etc) kann man sich nicht verlassen.
HB wird das Angebot schon seiner Leistung angepasst haben.
In Sachen Vertragsverhandlungen mit Spielern vertraue ich HB blind, jeder bekommt, was er verdient und wenn er mehr will, soll er gehen....und bei Stuttgart würde Fink es verdammt schwer haben. Genau wie hier, wenn Chris und Bajramovic fit sind.
adlerkadabra schrieb:cell schrieb:
Außerdem werden die meisten Club von großen Firmen gesponsert, da wird keiner plötzlich nicht mehr zahlen.
Naja, wetten würde ich da auch net drauf
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,600975,00.html
Gut, die Einnahmen werden sinken. Aber das wird vor allem die Club treffen, die eh hinter uns angesiedelt sind.
Pleite gehen wird dennoch keiner, die Schere wird nur noch weiter auseinandergehen.
Al_Baker schrieb:
das Dortmund schuldenfrei sei ist nicht richtig. sie haben ihre schulden runtergefahren auf ein erträgliches minimum mit welchem sie handlungsfähig sind, auch wenn man mal wie letzte saison gegen den abstieg spielt. der vfb hat über 7,5 millionen schulden und wenn sie nicht in den uefa-cup können drohen ihnen mehr schulden. hertha hat noch über 25 millionen und andere haben auch die ein oder andere million an schulden. die einzigen denen es finanziell wirklich gut geht, also schuldenfrei sind, heißen bayern, bayer, werder und eintracht frankfurt. alle anderen haben mehr oder weniger. schalke nicht zu vergessen, die konnten zwar durch den gazprom deal etliches wett machen, sind aber deswegen immer noch nicht schuldenfrei. wolfsburg hat faktisch auch keine schulden, da diese jedesmal von vw getilgt werden. damit wäre es dann aber auch gewesen. achso, hoffenheim hab ich vergessen. die haben ja einen supersponsor. sind mit uns zusammen 6 von 18 clubs. 12 clubs haben von ein paar wenigen bis 50 millionen euro schulden einiges in den büchern stehen.
Schalke hat Schulden, aber bald ein abbezahltes Stadion. (Wir werden immer Miete zahlen müssen)
Dortmund is nach eigener Pressemitteilung "operativ schuldenfrei" was immer das heißen mag.
Bielefelds Schulden bspw. rühren auch aus einem Stadionausbau her, es existieren also ganz andere Werte als bei der Eintracht. Gleiches gilt für Gladbach oder den HSV.
Bochum ist schuldenfrei, Cottbus hat sich durch die Verkäufe vor 1 1/2 Jahren gesundgestoßen (wenn auch auf niedrigem Etat-Niveau).....
Ich sehe uns finanziell nicht wirklich auf der Überholspur. Dieses komische Bonitäts-Ranking sieht nett aus, aber so lange man seine Kreditwürdigkeit nicht in Anspruch nimmt, bringts einem nix.
Außerdem werden die meisten Club von großen Firmen gesponsert, da wird keiner plötzlich nicht mehr zahlen. Die TV-Gelder sind auch geregelt.
Die Finanzkrise ist für die ganzen ausländischen Club mit großen Investoren gefährlich, für die Bundesliga sehe ich das nicht. Also auch leider kein Vorteil für uns.
big_strider schrieb:
[es dürften in der BuLi einige Vereine über ihre Verhältnisse "Leben" so z.B. der 1 FC Köln der nicht zuletzt am Poldi Transfer schwer zu knabbern haben wird.
Was ist mit Hannover 96 wenn Kind nicht mehr so viel in den Verein stecken kann?
Die Finanzjongleure aus Dortmund sehe ich noch längst nicht aus dem Rennen genauso wie die Großstadtschnautzen aus Berlin.
Cottbus hat es wohl am schwersten, da zu kleines Stadion, wenige Zuschauer und keinen Sponsor der richtig reinbuttert.
Ich meine, das letzte Jahr hätten alle Clubs mit einem Plus abgeschlossen. Natürlich wird es Einschnitte geben, aber die Finanzen der Bundesligaclubs sind doch sehr solide geworden.
Ich würde nicht drauf vertrauen, dass uns "einige von oben entgegen kommen", wie es uns vor 2-3 Jahren schon mal fälschlicherweise prognostiziert wurde.
big_strider schrieb:sgevolker schrieb:big_strider schrieb:sgevolker schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
Das sehe ich so noch lange nicht. Trotz aller Meldungen ist bisher noch kein einziger Verein in England, Italien und Spanien pleite gegangen.
Für Dortmund, Schalke, Hertha werden sich schon genügend Retter im Notfall finden!
Enzig Wolfsburg und Leverkusen wären denkbar wenn es den Konzernen dahinter richtig schlecht gehen würde, aber auch daran glaube ich nicht so recht.
täglich kommen Meldungen von Banken & Firmenpleiten und Firmen & Banken die am Rande des Konkurses wanken. Das diese wirtschaftliche Desaster spurlos am bezahlten Fußball vorbei geht, Glauben wohl nur die größten Optimisten.
Das glaube ich auch gar nicht und uns hat es ja auch schon getroffen, zumindest hat Hb ja verkündet, dass der Etat um 1 Mio nach unten muss im nächsten Jahr. Die Frage ist doch, ob andere Vereine davon stärker betroffen sind als wir und da bin ich mir nicht sicher.
ich kann mir nicht vorstellen das alle 17 Vereine so gut wirtschaften wie die Eintracht und deshalb praktisch schuldenfrei dastehen.
Ich schätze mal das 1/4 der Vereine in große finanzielle Schwierigkeiten kommen wird.
Denke ich nicht, die Clubs haben ihre Schulden eigentlich alle abgebaut in den letzten Jahren. Hertha wird noch einige haben, aber längst nicht mehr so viele wie früher. Selbst Dortmund hats geschafft - mit einigen Tricks - schuldenfrei zu sein.
Gibt in der Bundesliga neben HB noch viele andere gute Manager. Da wird kein Verein in Existenznöte kommen.
tobago schrieb:Telcontar schrieb:
Fährmann
Ochs ---Russ ---Bellaid ---Krük
Ich glaube eher dass die Abwehr so aussieht
Ochs ---Russ ---Vasoski ---Köhler/Spycher
tobago
Köhler und Spycher sind beide keine Idealbesetzungen, ne Mischung aus beiden wäre ganz gut.
Vlt. kann das sogar Krük sein, abwarten wie er sich schlägt. Unerreichbar sind Köhler/Spycher nicht.
tobago schrieb:Matzel schrieb:big_strider schrieb:
Ich bin ja mal echt gespannt, was die Kritiker von HB und FF von sich geben wenn in absehbarer Zeit sich die finanziele Lage deart zuspitzt das einige Vereine in der BuLi keine Lizenz mehr bekommen, Eintracht Frankfurt wegen des seriösen geschäftsgebarens in den letzten 5 jahren aber dann zu denen gehört die nicht davon betroffen sein werden.
...ich auch...
Es hat doch keiner etwas gegen das seriöse Geschäftsgebaren. Vielen der Funkel-Kritiker (und um die geht es ja wohl ausschließlich) geht es doch rein um das Fussballerische. Und das kann mit gegebenen finanziellen Mitteln geändert werden. (Fast)keiner von denen, die hier ernsthaft das Thema diskutieren und Funkel kritisieren verlangt Millioneneinkäufe und Neuverschuldung, das ist eine Erfindung derer die Argumente gegen die m.E. oft berrechtigte Kritik finden möchten.
tobago
FF-Gegner = HB-Gegner = Caio-Befürworter = Hasardeur
....ist doch ganz einfach!
sge-dimert schrieb:
taktisch brilliant von HB.
Wenn der AR ablehnt sind beide weg.
HB hat ja, wie hier nebenbei erwähnt wurde, ein verbessertes Angebot aus Wolfsburg, er hat den Rücken frei.
Wenn das HBs Kalkül sein sollte, wovon ich aber nicht ausgehen, würde ich ihm auch keine Träne nachweinen.
Bruchhagen ist nicht unschuldig an der ganzen Sache. Er wusste, dass der Aufsichtsrat den Vertrag auf keinen Fall jetzt schon verlängern wollen würde.
Dennoch hat er Verhandlungen aufgenommen. Das war taktisch sehr unklug.
Man könnte das auch als Affront gegen den AR seitens des Vorstandes interpretieren.
Dennoch hat er Verhandlungen aufgenommen. Das war taktisch sehr unklug.
Man könnte das auch als Affront gegen den AR seitens des Vorstandes interpretieren.
Hyundaii30 schrieb:
Die Namen Sagen mir nicht viel und ich kenne viele Spieler davon nicht.
Das können nur unsere Profis beurteilen, ob von denen überhaupt einer in Frage kommt.
Die kennen den Markt viel besser als ich und kennen vor allem die Spieler
auch besser und wenn nicht können sie ein Probetraining machen
oder andere Fachleute aus dem Gebiet um Rat fragen.
Langkamp kennt die Liga, er ist noch relativ jung und hat im Prinzip tolle Vorraussetzungen für einen Innenverteidiger. Warum es nur ein Jahr zu Top-Leistungen gereicht hat, kann ich nicht beurteilen. Aber ich kann mir vorstellen dass man ihn noch wieder hinbekommen kann.
Hyundaii30 schrieb:cell schrieb:
Hm...also viel bessere Leute für die IV wird man im Winter nicht bezahlen können. Wenn man ihn mit Kaufoption ausleiht, könnte ich mich damit anfreunden.
wie bitte viel bessere Leute werden wir uns nicht leisten können???
Also wir haben Galindo verkauft und einen sau billigen Stürmer bekommen.
Normalerweise müßten wir nach meiner Schätzung locker noch 3 Mio. für
einen IV bzw. LV übrig haben.
Außerdem es gibt genügend Spieler die Qualitativ besser sind als
Langkamp und dazu noch ohne Vetrag im Moment.
Also ich hoffe wieder auf einen guten überraschenden Coup von HB, der nicht
teuer sein muß , aber trotzdem gut ist.
Hoffe ich auch, aber realistisch sehe ich keinen. Wer wäre denn auf dem Markt?
Tuess schrieb:
Wenn man glaubt, dass pröll gehen wird ist das eine Sache, aber immer wieder darauf rumzuhacken, dass er mal um eine Freigabe gebeten hat und ihn quasi schon für die nächste Saison abschreibt ohne jeden zweifel ist einfach nur unsachlich und entspricht nunmal nicht den Tatsachen.
Warum soll man auf jemanden bauen, der sofort gehen will, wenn er mal nicht spielt? Für mich ist Oka ohne Zweifel die bessere Nummer Zwei.
Im ersten Satz kann sowas doch mal passieren....
Waren wohl zu sehr geschockt, dass dieser unfähige Junge jetzt plötzlich doch geholt wird.