>

chrisstar1

6043

#
StoffelSGE schrieb:
Nikolov - 3 - Ich bin kein Oka - Freund und bin froh, wenn er nicht mehr das Tor unserer 1. Mannschaft hütet. Aber diese Saison kann man ihm nix vorwerfen. Hat oft, wenn er dann im 1:1 gefragt war, gut reagiert und eigentlich keine Böcke gerissen. Sein Strafraumverhalten bleibt natürlich mangelhaft!

Kessler - 4 - Hatte Pech, dass er am 1. Spieltag diese Grottenpartie gegen Fürth hatte. Gegen Pauli schon stark verbessert, kam dann auf einmal raus, weil man Oka das Spiel gg. Halle schenken wollte.... nunja.... Auch seine 2 guten Partien bei Okas Verletzung halfen nicht, dass er im Tor bleiben durfte. Somit eine Randnotiz bei der SGE.

Abwehr:

Jung - 2,5 - Ich fand ihn über die gesamte Saison betrachtet sehr ordentlich. Schade, dass er nicht noch einen Tick effektiver war.

Bamba - 3 - Sehe es fast so ähnlich wie der TE. Sobald es eng auf eng zuging, wackelten seine Knie erheblich. Muss sich in Liga 1 sehr steigern.

Schildenfeld - 4 - Auch wenn mir jetzt vllt der Kopf abgerissen wird. Seine Art zu verteidigen wird in Liga 1 noch gefragt sein. Ich glaube dort wird er dann auch die Konzentrationsfehler abstellen und könnte ein wichtiger Bestandteil werden! Er wird kein Sprintweltmeister mehr, aber ich sehe bei ihm mehr Luft nach oben, als bei Bamba... *duck und weg*

Amedick - o.N.

Butscher - 4 - Hatte mir mehr erwartet. Begann gut gegen Braunschweig. Wurde dann aber sukzessive schwächer, was in der schwachen Partie gegen Paderborn gipfelte. Danach kam er nicht mehr richtig auf die Beine...

Djakpa - 5 - Eigentlich hätte er von mir eine 3 bekommen. Aber 3 Tätlichkeiten sind 2 zu viel. Eine ist keine, das kann man verzeihen, aber zum Schluss ist das Faß übergelaufen....

Mittelfeld:

Schwegler - 2 - Er war für uns in dieser Liga ganz wichtig und hat das gut gemacht, obwohl er immer zugedeckt wurde. Immer anspielbereit und technisch eine Klasse für sich! Toll, dass er bleibt!

Rode - 2 - Eine tolle Saison von Rode! Giftig, bissig und effektiv; dazu auch noch mit Steigerung im technischen Bereich! Noch ein Tick mehr Torgefahr wäre wünschenswert!

Lehmann - 4,5 - Die größte Enttäuschung. Hier hätte ich mir einfach deutlich mehr erwartet. Kam nie so richtig an bei uns und wird es auch in Liga 1 schwer haben.

Köhler - 2,5 - Klasse Saison von Benni Köhler, der nicht nur gut spielte, sondern auch noch wichtige Tore erzielte und vorbereitete. Weiter so!

Kittel - 3,5 - Da ist, bei aller Technik und dem tollen Spielverständnis, natürlich noch Luft nach oben! Wie er sich aber nach der schweren Verletzung herankämpfte - a la bonheur! Ein riesen Talent!!!! 3 Tore erzielt, klasse!

Matmour - 3,5 - Viele schwache Spiele, aber mit so vielen wichtigen Toren! Rettete insgesamt bis zu 7 Punkte durch seine entscheidenden Treffer! Hat sein Soll mehr als erfüllt!

Meier - 1,5 - Das war eine grandiose, konstante Saison des Langen! Ich hoffe, er kann nächste Saison auch im Oberhaus wieder zeigen, dass er ein richtig guter ist!

Korkmaz + Caio - 5 - Haben es beide leider nicht gepackt in FFM!

Sturm:

Idrissou - 2 - Erfüllte i.m.A. die in ihn gesteckten Erwartungen und noch ein bisschen mehr. Auch wenn es manchmal schlaksig und arrogant wirkte - er war die entscheidende Personalie im Aufstiegskampf (mit Meier zusammen!)

Hoffer - 3 - Schoss wichtige Tore und hat eine wirklich gute Schusstechnik. Aber obs körperlich in Liga 1 langt?

Friend - o.B.



Sehe ich fast so wie du. Sehe bei Butscher allerdings mehr Luft nach oben. Ich glaube die IV liegt ihm besser als AV. Als AV ist er wohl wirklich nicht so gut aufgehoben, wobei er das in der Defensive ganz ordentlich machte.
Kittel halte ich für noch nicht soweit. Nach vorne verrennt er sich noch zu oft, nach hinten gefällt er mir überhaupt nicht. Wenn er das mit der Defensivarbeit noch lernt, bin ich fürs Erste zufrieden  
#
Fireye schrieb:
chrisstar1 schrieb:
DM-SGE schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
frankblack schrieb:
sturmschatten schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Bericht aus Aachen: die Aachener sind natürlich etwas angesäuert, dass die Eintracht verloren hat (wären wir umgekehrt genauso), aber jeder weiß, dass die Alemannia die nötigen Punkte vorher hätte holen müssen.

Im Übrigen stimme ich das Aussage etwas weiter oben zu: wären unsere Auswärtsspiele in Karlsruhe und Aachen im Spielplan vertauscht gewesen, wäre jetzt wohl Aachen in der Relegation und Karlsruhe in Liga 3.


Unser Spiel in Aachen war nicht unbedingt berauschend und der KSC hatte hintenraus eine gewisse Heimstärke entwickelt.
Deshalb bin ich A: nicht unbedingt Deiner Meinung, und B: froh, dass der Spielplan so war wie er war!!


Naja, gestern konnte ich mich noch ziemlich aufregen, über den blutleeren Auftritt der Eintracht, hat mir sogar etwas die Stimmung beim Empfang verhagelt! Heute hat sich die Sache doch schon wieder etwas relativiert. Deswegen muss man jetzt aber die Fähigkeiten von 1860 und vom KSC auch nicht zu sehr in den Himmel heben! Verstehe durchaus, dass man durch einen frühzeitigen Aufstieg nach so einer Saison nicht mehr die volle Konzentration und Konsequenz erwarten kann! Allerdings hätte es mir persönlich gut gefallen, wenn wir die beiden Spiele einfach mit befreiter Lust am Fussballspielen bestritten hätten! Wenn man als Bayern München der 2. Liga bezeichnet wird, hätte diese Einstellung durchaus reichen können beide Spiele zu gewinnen, und es hätte mich auch hinsichtlich der nächsten Saison, was das Leistungsvermögen der Mannschaft anbetrifft, zumindest etwas beruhigt!  



Ich weiss nicht, woran es liegt, aber man hat den Eindruck, dass immer wenn die Eintracht das Saisonziel erreicht hat, das Fussballspielen eingestellt wird.
Für mich das beste Beispiel ist immer noch die Saison 2007 / 2008:
nach dem 26. Spieltag hatte man 42. Punkte, nach dem letzten Spieltag (mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den feststehenden Absteiger MSV Duisburg) waren es dann 46. Punkte. Mit 54 Punkten hätte man international spielen können …

Naja, genug geärgert, das war meine Eintracht, das ist meine Eintracht, und so wird sie auch immer bleiben. Amen


Meiner Ansicht nach ein eindeutiger Beleg dafür, daß die Mannschaft ihre jeweiligen Saisonziele - Aufstieg oder Klassenerhalt - nur dann erreichen kann, wenn sie am Limit spielt.
Dortmund putzt Freiburg auch dann, wenn es um nix mehr geht, einfach mal so weg, weil der BVB Klasse und puren Spaß am Kicken hat.
Den Eintracht-Spielern dagegen fehlt nicht nur der Ehrgeiz, mehr als nur das absolut Notwendige zu erreichen, sondern auch die Klasse, einen (vermeintlich) schwächeren Gegner auch mal nur mit 80% Leistung und purer Lust am Spiel zu besiegen, von putzen ganz zu schweigen.
In der Sommerpause muß dringend nachgebessert werden, in allen Mannschaftsteilen.
Ansonsten dürfte der nächste Klassenkampf schon vorprogrammiert und der fünfte Abstieg sehr wahrscheinlich sein.
Man kann nur hoffen, daß da mal endlich Kompetenz und Professionalität Einzug in die Scouting-Abteilung hält.


So sehe ich es auch. Das war einfach charakterlos und man hat von der 1. Minute an gemerkt, dass die Mannschaft nicht will.
Ich möchte nicht die Leistung über die Saison gesehen kritisieren, denn das war ja nunmal die beste Saison aller Zeiten und das war im großen und ganzen wirklich Spitze!
Aber gerade bei so einem Spiel erwarte ich nochmal, dass jeder alles aus sich herausholt. 5000+ Fans reisen mit der Mannschaft und stellen sich in den Regen um die Mannschaft anzufeuern. Die Fans haben dann keine beheizten Pools und Duschen um sich aufzuwärmen... man kann sich im Bus (wenn man vorher dran gedacht hat) umziehen, kalt ist dann erstmal trotzdem noch.
Aber um zurück zum Thema zu kommen. Diese Vorstellung war blutleer. Gegen 60 hab ichs verstanden. Aber gestern hätten sie den ***** hochbekommen müssen (in meinen Augen). Nächste Saison wird es viele Spiele geben, wo man evtl. in Rückstand gerät. Da muss auch um jeden Meter gekämpft werden. Gegen Duisburg konnte man schon sehen wie die Mannschaft "kämpft" nach Rückstand. Gestern leider auch wieder.
Zu Gute halten kann man die 1-2 Elfmeter, die der Blinde auf dem Platz nicht gepfiffen hat.
Ich hoffe, dass das in der nächsten Saison nicht so geht. Ich gehe aber davon aus, dass sich vom Personal her noch viel tut. Gehe mal davon aus, dass Lehmann, Djakpa, Schildenfeld uns verlassen. Kessler ist wohl schon weg. Dann mal sehen.


Woran machst du denn fest, dass die Mannschaft nicht wollte ???

Ich will hier nichts schönreden, erst nervt nur, wenn nach jeder Niederlage der Mannschaft vorgeworfen wird, dass sie "Arbeitsverweigerung" betrieben hat.

Ich habe gestern eine Mannschaft von EF gesehen, die bis zur letzen Minute versucht hat den Ausgleich zu erzielen.
Dass sie dabei nicht gut gespielt hat bestreite ich nicht, nur sollte man auch mal die Leistung des Gegners annerkennen, und der KSC war zumindest in der Defensive sehr gut, wie übrigens in den beiden Heimspielen davor auch, wobei da eines davon gegen Paderborn war, und für die ging es in dem Spiel noch echt um was.

Zudem war der Spielverlauf für KSC gestern genauso optimal wie für EF in Aachen.
EF bekommt gestern einen berechtigten Elfer nicht.
Der KSC hat im Gegenzug mit seiner ersten Chance das 1:0 erzielt, wobei ich schon gesehen hab, dass dabei das Deffensivverhalten von EF vorsichtig ausgedrückt "suboptimal" war.

In Aachen hatte Odonkor eine Riesenchance zum 1:0 für Aachen.
Das 0:1 für EF fiel quasi "aus dem Nichts" zu einem extrem günstigen Zeitpunkt begünstigt durch einen Torwartfehler und nach dem ersten Konter in der 2.Hz stand es 0:2.

Hätte EF gestern den Elfer bekommen und Odonkor in Aachen des 1:0 erzielt wären vielleicht beide Spiele anders ausgegengen.


Das mache ich an meiner (ja, ich gebe es zu) subjektiven Wahrnehmung fest.
Allerdings habe ich die Eintracht nicht kämpfen sehen und leider ist es auch bei dem Versuch geblieben ein Tor zu erzielen. Ein - wie du schon festgestellt hast - schlechter Versuch.
Ich habe niemanden gesehen, der sich aufgebäumt hat. Alleine die Körpersprache hat alles gesagt. Diese war in Aachen eine ganz andere. Nachdem der Aufstieg perfekt war, wurde das Spielen eingestellt. Gegen 60 kann ich das z.T. noch verstehen. Aber gestern war ich doch enttäuscht, dass es niemand fertig gebracht hat die Mannschaft zu motivieren dafür bzw. dass auch kein Führungsspieler das Heft in die Hand genommen hat.
Unter kämpfen verstehe ich das Anrennen und auch Druck auf den Gegner ausüben. Das habe ich gestern nur vereinzelt gesehen. Oft waren es unnötige Ballverluste und einfach schlecht gespielte Bälle.
Über die nicht gegebenen Elfmeter hab ich mich auch aufgeregt, da zumindest der bei Rode glasklar war und ich das sogar aus dem Stehblock sehen konnte.
Das ist eben meine Wahrnehmung zu gestern und es ärgert mich auch heute noch.
Aber wie ich auch schon geschrieben habe, möchte ich die Leistung der Mannschaft über die Saison gesehen nicht schmälern, denn diese war sensationell!
Dennoch sollte es eine Profimannschaft, die Unsummen verdient, schaffen auch noch die letzten Spiele ordentlich über die Bühne zu bringen und die Punkte nicht einfach herzuschenken.
Wie wir diese Saison bei Rückständen aussahen, brauch ich glaube ich nicht groß zu erläutern. Dresden und Braunschweig mal ausgenommen.
#
Einfach abwarten und nicht in Panik verfallen.
Mit Trapp, Celozzi und Aigner haben wir bis jetzt gute Transfers gemacht. Helmes wird nicht klappen und bei Lakic und Konsorten ist auch nicht klar ob die einschlagen würden.
Wer kannte denn einen Gekas bevor er in Bochum Torschützenkönig wurde? Oder einen Hashemian? Denkt ihr Bochum hatte viel Geld für Spieler übrig, die auch noch talentiert waren?
Da gibt’s bestimmt noch mehr Beispiele zu.
Einfach abwarten, das Risiko ist überschaubar und wenn man evtl. noch einen Stürmer (Lakic, Cacau, sonstwen) verpflichten kann, ist das eine Win-Win-Situation.  
#
SGE_Rheinhessen schrieb:
Vorgestern Düsseldorf, gestern Köln, heute Frankfurt morgen, Offenbach. 7 Vereinswechsel (mit geplatzen Köln) in 8 Jahren.

Nein Danke!


Sehe ich auch so. Einer, der den Verein zum Rivalen verlassen will um SICHER in der Bundesliga zu spielen und das auch noch zur Unzeit bekannt gibt (D gerade dabei alles zu verspielen, K noch gut dabei, dennoch in Abstiegsgefahr), so einen möchte ich wirklich nicht haben.
Aber ich denke, dass AV und BH sehr wohl auch auf die Charaktereigenschaften schauen, sonst hätten wir wohl noch die Griechen- Connection hier und andere Spezialisten.
Jemand, der so handelt, den möchte ich hier nicht sehen, egal wie gut er ist. Die Moral im Team (bis auf die letzten beiden (peinlichen) Auftritte) stimmt (zumindest scheint das so). Hoffe nicht, dass das durch solche Verpflichtungen in Gefahr gebracht wird.
Aber BH wird sich das schon gut überlegen  
#
Tackleberry schrieb:
Tja, leider hat es nicht sollen sein. Aller Voraussicht nach wird Thomas Kessler nun zurück nach Köln gehen.

Trotzdem an dieser Stelle mal ein "Danke" für die Zeit bei uns. Auf mich machte er bis zuletzt einen sehr sympathischen Eindruck, gab nie die Hoffnung auf doch noch die Nummer 1 zu werden und stänkerte nicht als dies dann doch nicht eintrat.

Für die Zukunft alles Gute!    


Dem kann ich mich nur anschließen!
Du hast dich immer tadellos verhalten und ich finde es wirklich sehr schade, dass es nicht geklappt hat.
Viel Erfolg für die Zukunft und danke!
#
1. Braunschweig
2. Dresden
3. Fürth (IKEA <3)  
#
DM-SGE schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
frankblack schrieb:
sturmschatten schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
Bericht aus Aachen: die Aachener sind natürlich etwas angesäuert, dass die Eintracht verloren hat (wären wir umgekehrt genauso), aber jeder weiß, dass die Alemannia die nötigen Punkte vorher hätte holen müssen.

Im Übrigen stimme ich das Aussage etwas weiter oben zu: wären unsere Auswärtsspiele in Karlsruhe und Aachen im Spielplan vertauscht gewesen, wäre jetzt wohl Aachen in der Relegation und Karlsruhe in Liga 3.


Unser Spiel in Aachen war nicht unbedingt berauschend und der KSC hatte hintenraus eine gewisse Heimstärke entwickelt.
Deshalb bin ich A: nicht unbedingt Deiner Meinung, und B: froh, dass der Spielplan so war wie er war!!


Naja, gestern konnte ich mich noch ziemlich aufregen, über den blutleeren Auftritt der Eintracht, hat mir sogar etwas die Stimmung beim Empfang verhagelt! Heute hat sich die Sache doch schon wieder etwas relativiert. Deswegen muss man jetzt aber die Fähigkeiten von 1860 und vom KSC auch nicht zu sehr in den Himmel heben! Verstehe durchaus, dass man durch einen frühzeitigen Aufstieg nach so einer Saison nicht mehr die volle Konzentration und Konsequenz erwarten kann! Allerdings hätte es mir persönlich gut gefallen, wenn wir die beiden Spiele einfach mit befreiter Lust am Fussballspielen bestritten hätten! Wenn man als Bayern München der 2. Liga bezeichnet wird, hätte diese Einstellung durchaus reichen können beide Spiele zu gewinnen, und es hätte mich auch hinsichtlich der nächsten Saison, was das Leistungsvermögen der Mannschaft anbetrifft, zumindest etwas beruhigt!  



Ich weiss nicht, woran es liegt, aber man hat den Eindruck, dass immer wenn die Eintracht das Saisonziel erreicht hat, das Fussballspielen eingestellt wird.
Für mich das beste Beispiel ist immer noch die Saison 2007 / 2008:
nach dem 26. Spieltag hatte man 42. Punkte, nach dem letzten Spieltag (mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den feststehenden Absteiger MSV Duisburg) waren es dann 46. Punkte. Mit 54 Punkten hätte man international spielen können …

Naja, genug geärgert, das war meine Eintracht, das ist meine Eintracht, und so wird sie auch immer bleiben. Amen


Meiner Ansicht nach ein eindeutiger Beleg dafür, daß die Mannschaft ihre jeweiligen Saisonziele - Aufstieg oder Klassenerhalt - nur dann erreichen kann, wenn sie am Limit spielt.
Dortmund putzt Freiburg auch dann, wenn es um nix mehr geht, einfach mal so weg, weil der BVB Klasse und puren Spaß am Kicken hat.
Den Eintracht-Spielern dagegen fehlt nicht nur der Ehrgeiz, mehr als nur das absolut Notwendige zu erreichen, sondern auch die Klasse, einen (vermeintlich) schwächeren Gegner auch mal nur mit 80% Leistung und purer Lust am Spiel zu besiegen, von putzen ganz zu schweigen.
In der Sommerpause muß dringend nachgebessert werden, in allen Mannschaftsteilen.
Ansonsten dürfte der nächste Klassenkampf schon vorprogrammiert und der fünfte Abstieg sehr wahrscheinlich sein.
Man kann nur hoffen, daß da mal endlich Kompetenz und Professionalität Einzug in die Scouting-Abteilung hält.


So sehe ich es auch. Das war einfach charakterlos und man hat von der 1. Minute an gemerkt, dass die Mannschaft nicht will.
Ich möchte nicht die Leistung über die Saison gesehen kritisieren, denn das war ja nunmal die beste Saison aller Zeiten und das war im großen und ganzen wirklich Spitze!
Aber gerade bei so einem Spiel erwarte ich nochmal, dass jeder alles aus sich herausholt. 5000+ Fans reisen mit der Mannschaft und stellen sich in den Regen um die Mannschaft anzufeuern. Die Fans haben dann keine beheizten Pools und Duschen um sich aufzuwärmen... man kann sich im Bus (wenn man vorher dran gedacht hat) umziehen, kalt ist dann erstmal trotzdem noch.
Aber um zurück zum Thema zu kommen. Diese Vorstellung war blutleer. Gegen 60 hab ichs verstanden. Aber gestern hätten sie den ***** hochbekommen müssen (in meinen Augen). Nächste Saison wird es viele Spiele geben, wo man evtl. in Rückstand gerät. Da muss auch um jeden Meter gekämpft werden. Gegen Duisburg konnte man schon sehen wie die Mannschaft "kämpft" nach Rückstand. Gestern leider auch wieder.
Zu Gute halten kann man die 1-2 Elfmeter, die der Blinde auf dem Platz nicht gepfiffen hat.
Ich hoffe, dass das in der nächsten Saison nicht so geht. Ich gehe aber davon aus, dass sich vom Personal her noch viel tut. Gehe mal davon aus, dass Lehmann, Djakpa, Schildenfeld uns verlassen. Kessler ist wohl schon weg. Dann mal sehen.
#
NRWEAGLE schrieb:
BernemerAdler75 schrieb:

sobald die ersten 2-3 die Fratze vor dem Stadion voll gehauen bekommen haben von den richtigen Leute hat sich das Thema Böller erledigt...anders ist es ja leider nicht mehr zu regeln.



Genau das meinte ich.  

Pyro jederzeit mit gutem Rauch und Farben, aber weg mit der Böllerei und dann noch mitten im eigenen Block und die Fackeln auch nicht auf die Leute schmeissen, egal auf wen und wer das ist! Dann klappt es auch mit den Nachbarn!  


Wurde doch gestern auch im Block angestimmt! "Keine Böller, keine Böller!"
#
Seh ich das richtig, dass die 800k an Fernsehgeldplus, von denen HB geredet hat jetzt bei 0 sind, da Augsburg gegen den HSV gewonnen hat?
Was passiert wenn die Hertha runter geht/drin bleibt? Falls Hertha absteigen sollte... sind wir dann doch wieder bei 800k +?
Komm da nicht so ganz mit...
#
Hyundaii30 schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
so jetzt noch die hertha in die 2.liga    


Da sin ma dabei, das ist prima

einfach nur geil das es die Kölner erwischt hat.

Vor allem bekommen die glaube ich jetzt noch weniger Kohle für Poldi und wir bekommen mehr Fernsehgelder.


Was ein geiler Tag.


Wie ich einfach nur das 3-1 gefeiert hab!
Mehr Geld für uns, super!

Nach der Schmach von letztem Jahr gegen uns, einfach nur Genugtuung  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Wer braucht denn jetzt den Kommentar von Gomez zu den Randalen in Köln?    


Ja, traurig...
zeigt imo nur wie wenig Ahnung er hat...
#
SGE-Nik schrieb:
Die heulen ja immer noch?! Selten soviel Neid gesehen.

Hallo Deppendorfer, wir haben leider keine Zeit mehr, mit euch zu spielen! Wir müssen uns auf die 1. Liga vorbereiten. Also trocknet doch einfach eure Tränchen. Oder spielt halt alleine weiter...  


Schon hart... finde die neue Hetzkampagne von Veh aber jetzt wirklich unter aller Sau  

Armin Veh auf die Frage eines Reporters bei der heutigen PK schrieb:
Wer holt sich Ihrer Meinung nach Platz drei?
Ich denke, Düsseldorf hat die besten Chancen und sie spielen zu Hause vor ausverkauftem Publikum – das werden sie sich nicht mehr nehmen lassen. Ich glaube, dass Düsseldorf höhere Chancen hat die Relegation zu gewinnen, als Bochum im letzten Jahr.


Da schmiert er ihnen ja wirklich den Honig ums Maul! ER möchte die Fortuna in Sicherheit wiegen, nur damit sie nicht mehr alles geben. Selbst wenn sie Platz 3 erreichen, sagt er ja, dass die Fortuna höhere Chancen als Bochum letztes Jahr hat.
Also ich finde das echt fies und hinterhältig von ihm! Methode Frankfurt eben  
#
Mainhattener schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
quantum-music.de schrieb:
Hoffen wir mal, das Jung bleibt und das nicht ein Vorgriff auf einen großen Transfer von Jung zum VfB ist.


Celozzi kann auch links!



Was ich jetzt gehört hab war, das er das nur aus der Not raus gespielt hat.

Aber möglich das man ihn hier zu einem "Lahm" umfunktionieren kann.



Warten wir es mal ab ob das überhaupt stimmt. Wurde von besagter Zeitung nicht auch schon der Helmes Deal als perfekt vermeldet?  
Auf jedenfall halte ich ihn für nicht schlecht. Stuttgart wird froh sein ihn los geworden zu sein und der Spieler freut sich (hoffentlich) eine neue Chance zu erhalten.
Er wird wohl auf beiden Seiten den Konkurrenzdruck beleben (alles natürlich sofern das mit dem Wechsel stimmt). Djakpa weiß ich nicht, ob er in der BuLi noch so viele Chancen bekommen wird, da er ja wohl bei Veh unten durch ist (das war Gordon nach dem Paderborn - Spiel aber auch schon    ). Butscher wird sich sicherlich nicht freuen, da jetzt noch ein Konkurrent mehr da ist. Aber Jung sehe ich als gesetzt, wenn er sich keine allzu großen Schnitzer erlaubt... ist ja ein Liebling von Armin.
Bin mal gespannt  
#
Ich versuchs mal, auch wenns wohl aussichtslos ist...
suche 1-2 Stehplatz Dauerkarten. Block egal  
Wer seine überschreiben möchte, bitte an mich abtreten  
#
Sehr schön!
Ich freue mich grad riesig darüber!
Die neue Saison kann kommen!
Danke Armin!
#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:


Methode Frankfurt allez!  


Hat das eigentlich jemand auf den Freigetränkekarten am Sonntag gesehen, da stand "Methode Frankfurt: Aufstieg".


Ja, fand ich geil!
Die richtige Antwort!
#
Flea schrieb:
KirnerFFM schrieb:
RoadRunner_de schrieb:
KirnerFFM schrieb:
sge4everundimmer schrieb:
Für alle die behaupten man solle sich an Fürth ein Beispiel nehmen. Da wäre nichts passiert

http://www.youtube.com/watch?v=BTofO7kXi2A  


Hat man davon eigentlich was in den Medien gelesen?
Ich glaube nicht,muss wohl daran liegen das bei uns ja Wasserwerfer Kampfjets und Kampfpanzer aufgefahren sind...


Hmmm, drei Minuten nach dem linkpost folgt Dein Post, mit der Frage ob davon eigentlich was in den Medien zu lesen war.

Das Video ist 15 Minuten lang.
Du hast es Dir sicherlich schon zufällig heute morgen angesehen?
Sich aber über die Presse beschweren, wegen unsauberer Arbeit und so    


Die Presse wird aber für ihre Arbeit bezahlt...Und dann von Wasserwerfern und dem Untergang des Abendlandes zu profhezeihen ist schon Arm.
Am heftigsten ist leider das soviele Leute dann natürlich noch drauf reinfallen.

Naja viel Spass weiterhin bei der Randale Analyse und beim Stinkefinger zählen



Naja, aber du musst schon zugeben, dass man das schmunzeln da nicht verhindern kann. Du nimmst auf ein Video Bezug, dass du gar nicht ganz angesehen haben kannst und stellst dann Vergleiche an bzw. du stellst die Frage, ob man davon in den Medien gelesen hat.


Habe mir das Video auch angesehen. Allerdings kann ich da außer ein paar Scharmützeln auch nichts wirklich erkennen. Wobei das nicht viel schlimmer war als bei uns, bzw. viel weniger.
Gut, 2 hatten noch Bengalos dabei aber sonst eigentlich kein Unterschied...
#
Ohje, wenn ich sowas lese wird mir schlecht  
Was denkst du, warum die nicht abgeschafft werden? Weil die EF AG so großzügig ist?
Nein, weil sie genau wissen, dass die Business Leute wegen der guten Stimmung kommen. Also sind Stehplätze eine Win-Win- Situation.
Und über die schlimme Randale, wo alles kurz und klein gehauen wurde, wurde in den anderen Threads schon genug gesagt  
#
Am Start!
#
singender_hesse schrieb:
BirkBorkasson schrieb:

- Das Verhalten der paar Leute, die am Sonntag auffaellig geworden sind, findet wohl der absolute Grossteil der Diskussionsteilnehmer als nicht angebracht. Wie man das Kind (das Fehlverhalten) jetzt nennt und definiert ist mir wurst, ich finde es gehoert nicht zum Fussball dazu. Wie stark jeder Einzelne seine Abneigung zu diesem Fehlverhalten ausdrueckt und fuehlt, geht offensichtlich auseinander, aber ich denke selbst auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner ist es unschoen und keiner will es sehen


ja und nein, aber die einordnung ist wichtig.
ich sehe schlicht keinen handlungsbedarf, weil das was passierte, eben kein eintracht-, nichtmal ein fussballphänomen ist, sondern einfach gesellschaftliche realität und massenpsychologie.
es ist ein ganz kleiner teil der wirklich auf stress aus ist, und dazu nochmal welche, die "ihre leute" verteidigen, wie ultrakaos singen: "aber wenn sie hinter die kulissen gehen, würden sie sehen. das wir für unsre leute grade stehen."
und das ist seit jahrzehnten so.

BirkBorkasson schrieb:
- Die Berichterstattung ist ueberspitzt und auf Sensationen aus. Ob das jetzt nur bei uns der Fall ist, weiss ich nicht, da ich mir ehrlich gesagt nicht die Muehe mache alles Kaeseblaetter in anderen Staedten zu analysieren. Dass es Meinungen gibt, dass die Berichterstattung dem Fehlverhalten noch Auftrieb gibt, der Argumentation kann ich folgen und ich kann sie nachvollziehen


der entscheidende punkt ist, und darauf sollten wir pochen,
es ist nichts nennenswertes passiert.
wenn 0.01% der leute einer gruppe mist bauen, und diese dann von 0.1% der leute verbal geschützt werden.
muss ich mehr sagen? es geht nicht darum, dass es gut ist, weil es woanders passiert, es geht um die frage, ob es vermeibar ist.
bei 50000 wurde immer wer entlassen, verlassen, hatte n schlechten tag, was auch immer. oder auch nur ein bier zuviel.
und das muss raus.
bei den meisten geht das ohne gewalt, oft wird das zu hause ausgelebt, da bekommen dann eben partner und/oder kinder eine drauf (verbal oder physisch).
andere lassen es im stadion aus, und der clevere teil findet andere kanäle (musik, sport machen, ...)
daher nicht überbewerten und der falschbewertung in den medien was entegensetzen.
wir werden gelesen.
und wenn wir klar machen, dass im vergleich zu mainz 98, klautern 99 usw. nicht viel passierte, damals aber das selbe als geile party gesehen wurde, dann können wir vielleicht auch einfluss nehmen.

BirkBorkasson schrieb:
- Das Fehlverhalten einiger wenigen hat den Verein Eintracht Frankfurt ca. 600.000 Euro allein in dieser Saison gekostet, ich glaube auch hier sind wir uns einig, dass das nicht so ganz optimal ist


sicher, nur stellt sich die frage, was da nicht optimal ist.
und ich sehe das hauptproblem in den willkürlichen strafen der dfl.
nehmen wir düsseldorf als beispiel.
der schlechte abzug in ddorf ist hauptgrund, das die eintracht so ne strafe bekommen.
am ende sind wir für die architektur deren stadions bestraft worden.
wäre der rauch frei abgezogen, die strafe wäre geringer ausgefallen. und grade mit bezug auf sicherheit ist es doch unverständlich, pyro zu verbieten, statt es zu kontrolieren.

BirkBorkasson schrieb:
- Platzsturm: ich fand die Bitte von Armin Veh, der Mannschaft und dem Stadionsprecher das nicht zu tun, haette man auch gerne befolgen koennen. Zu dem Zeitpunkt zu dem dann die Tore geoeffnet wurden, so dass sich keiner verletzt, finde ich es absolut ok den Platz dann zu betreten und friedlich zu feiern. Davor als erstes ueber die Zaeune zu klettern fand ich nicht toll und eine kleine Beraubung der anderer im Stadion, die auch mit der Mannschaft feiern wollten. Aber kann auch verstehen, dass das jetzt nicht das Riesendrama schlechthin ist und wieder in die Kategorie "muss nicht sein" faellt.


sry, aber jeder der sich da beraubt fühlt, scheint erst seit eher kurzer zeit (unter 10 jahre) zum fussball zu kommen.
mal auf die idee gekommen, dass eure art des fussballs denen, die schon länger hingehen, ihren rauben, zu dem eben ein platzsturm gehört.
und durch ein geöffnetes tor würde ich niemals auf den platz gehen.
das ist eine frage der ehre. der platz wird gestürmt, weil wir so unsere freude ausdrücken, nicht weil der verein eine tafel hochhält, "bitte jetzt klatschen".
das ist wie wenn der stadionsprecher einen gesang anstimmt.
dabei gehts um tradition.
so wie die feier auf dem römer.
es gäbe vielleicht bessere orte, aber diese haben keine tradition.
daher römer.
der empfang des dfb war scheisse.
alles war besser als auf dem römer, mehr platz, technik usw.
aber, da war nicht der geist von 54, 72, 74, 80, 90, 96, ....
der ist auf dem römer.
und so ist es auch mit platzsturm.
viele schöne sachen gibts nicht ohne negatives.
einen fitten körper bekommt man nicht ohne schweiss und schmerzen, und ein fussballfest ohne idioten gibts auch nicht.
sie sind unser muskelkater.
wir können versuchen das problem einzudämmen, aber verbannen niemals.
auch england hat dies nicht geschafft.
höhere preise bringen nichts.
ich kannte früher hools die haben mehr verdient als so gut wie jeder hier im forum.
das hat nichts mit kohle zu tun. zumal zwei choleriker, die aufeinandertreffen ja reichen können.
eine abschaffung von stehplätzen hätte auch nichts geändert an dem, was passierte.
nur wenn wir diese paar idioten so überbewerten wie wir es hier tun, dann bieten wir ihnen die bühne, die sie wollen.
ein einfaches nichterwähnen wäre viel cleverer.
und das sich wieder mal beide seiten (fans wie polizei) bei der aktion nicht mit ruhm bekleckert haben, muss auch erwähnbar sein.
warum muss der cop den typ beim elferpunkt derart aggro angehen?
und vier oder fünf mal zu boden schubsen?
damit wurde eine eskalation risikiert, es hätte zu solidarisierung kommen können.
dieses risiko ist schlimm, weil es eben grade von denen ausging, die das risiko minimieren sollten.
ich finde es daher eigentlich schlimmer als die 5 idioten.
nicht weil die tat schlimmer war, sondern der kontext.
und das sollte, wenn überhaupt, gegenstand der öffentlichen debate sein.
weil zum rest ist nicht viel zu sagen.
a) war (fast) nix
b) wussten wir alle, dass es passieren wird.

und zur spieleraktion.
in meinen augen war dies krebsspende 2.0.
und wenn die lieben kleinen brav sind, gibts noch ne folge sandmännchen.
lieber hb, liebe eintracht, drauf geschissen.
ich scheisse auf die krebsspende und auf solche aktionen.
geld zur typisierung zu spenden ist eine tolle sache, nicht falsch verstehen, aber dieses spiel, "wenn du nicht lieb bist, werf ich die kleine katze ins wasser und du ist schuld da sie absäuft" ist zum kotzen.
und erzählt doch net, dass auf dem rasen net ein 10x10m stück freigemacht worden wäre für die mannschaft, wenn diese drum gebeten hätte.
die waren doch eher froh, was ich verstehen kann, sind halt kicker keine cheerleader.

der fussball ist, was er ist.
manchmal ist er dreckig und rau.
und das muss er bleiben, denn das ist der sport, den wir alle lieben.

und das ist eben manchmal ein spiel mit dem feuer, aber auch dieses risiko ist teil des reizes.
immer spiele wie gegen duisburg in den 90ern wäre nix, auch wenn das lustig war, wenn das ganze stadion gemeinsam gesungen hat.
aber eben nur, weils was besonderes war, im kontrast zur abneigung sonst.


Sehr gut geschrieben!
Danke dafür!