![](/uploads/4390/profile_square.jpg)
clakir
11148
le god schrieb:
Saugeil, wieder ein bockstarker Auftritt. Würde Jakic und Kamada runter holen, denn eine rote Karte ist das einzige, was dieses Spiel noch kippen lassen kann.
Da ist was dran. Kamada vor allem, der heute zum Teil etwas über-engagiert ist. Rode für ihn würde die Sache beruhigen. Jakic ist halt schwer zu ersetzen. Der braucht auch die Spielpraxis hinten Mitte.
Den VAR habe ich nie gehört. Ist das ein Praktikant
Dan Ielsie Bert kenne ich aber auch nicht.
Habe nur auf TM ein paar Forenbeiträge Gladbacher Fans zum kommenden Spiel gefunden. Allgemein beschäftigt man sich mehr mit der eigenen Aufstellung. Die Erwartungen vom Spiel gegen uns sind niedrig, was kein Wunder ist, bei deren vielen Ausfällen wichtiger Stammspieler. Wenn wir auch nur halbwegs so erfolgreich sind, wie die Fohlenfans befürchten, soll's mir Recht sein.
Ich würde möglichst wenig ändern, es fallen eh schon genug Leute aus. Allerdings würde ich gegen einen (kampf) starken Gegner Lainer auf dem RV Posten bringen. Scally hat das zwar ganz gut gemacht, in der letzten Zeit, aber ich denke Lainer passt besser zur SGE.
Auf die Standfussballer kann ich verzichten. Plea spielt zwar nette Pässe hat aber einen Aktionsradius von nem Bierdeckel, zudem null Dynamik, genauso Stindl. Bei 11 vs 11 verlieren wir 0-3.
Wie du schon erwähnst, pfeifen wir ja so schon aus dem letzten Loch und gerade gegen bissige Frankfurter werden da schon erfahrene Spieler nötig sein um zu bestehen.
Nach dem schlechten Spiel gegen Darmstadt habe ich gar kein gutes Gefühl für das schwere Heimspiel gegen die Eintracht. Das wird eine extrem schwierige Aufgabe, insbesondere da wichtige Spieler fehlen. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft vor eigenem Publikum wieder eine bessere Seite zeigt und sich zur Wehr setzt. Ein Sieg wäre natürlich extrem wichtig gegen einen unmittelbaren Konkurrenten.
Momentan sehe ich überhaupt nicht wer die Agressivität und das Powerplay eines z. B. Kolo Muani, Lindström oder Kamada bei uns unterbinden soll. Auch vorne werden die Altenativen nach dem Ausfall von Hofmann immer weniger. Es dürfte nicht allzu schwer sein Thuram, als unsere einzig wahre wirkliche Torgefahr, aus dem Spiel zu nehmen. Die SGE kommt noch mehr über den Kampf als Darmstadt. Zur Zeit weiß ich nicht, ob die Mannschaft den Kampf nicht annehmen will oder es schlichtweg nicht kann.
Kommen wir wieder nicht in den Kampf, und das befürchte ich, gibt es eine richtig krasse 0:5 Klatsche. Weniger wird es dann nur wenn die SGE eventuell wegen der CL auf Sparflamme schaltet.
Gegen Frankfurt wird darüber hinaus vieles auf unsere Konterabsicherung ankommen - Frankfurt ist derzeit vielleicht die beste Umschaltmannschaft in der Liga - den reichen oftmals 40/45% Ballbesitz, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Insgesamt ein Spiel, bei dem es unheimlich schwierig ist, auf ein Ergebnis zu tippen. Wir sind nicht in idealer Form und haben einige Verletzungen. Aber wir spielen zuhause und haben dort eigentlich immer gut gepunktet zuletzt. Frankfurt ist eine absolute Wundertüte, gewinnen gegen Union, verlieren aber gegen Bochum. Zudem haben wir von den letzten 8 Partien gegen die SGE 4 gewonnen und nur eine verloren.
Ich würde möglichst wenig ändern, es fallen eh schon genug Leute aus. Allerdings würde ich gegen einen (kampf) starken Gegner Lainer auf dem RV Posten bringen. Scally hat das zwar ganz gut gemacht, in der letzten Zeit, aber ich denke Lainer passt besser zur SGE.
Auf die Standfussballer kann ich verzichten. Plea spielt zwar nette Pässe hat aber einen Aktionsradius von nem Bierdeckel, zudem null Dynamik, genauso Stindl. Bei 11 vs 11 verlieren wir 0-3.
Wie du schon erwähnst, pfeifen wir ja so schon aus dem letzten Loch und gerade gegen bissige Frankfurter werden da schon erfahrene Spieler nötig sein um zu bestehen.
Nach dem schlechten Spiel gegen Darmstadt habe ich gar kein gutes Gefühl für das schwere Heimspiel gegen die Eintracht. Das wird eine extrem schwierige Aufgabe, insbesondere da wichtige Spieler fehlen. Man kann nur hoffen, dass die Mannschaft vor eigenem Publikum wieder eine bessere Seite zeigt und sich zur Wehr setzt. Ein Sieg wäre natürlich extrem wichtig gegen einen unmittelbaren Konkurrenten.
Momentan sehe ich überhaupt nicht wer die Agressivität und das Powerplay eines z. B. Kolo Muani, Lindström oder Kamada bei uns unterbinden soll. Auch vorne werden die Altenativen nach dem Ausfall von Hofmann immer weniger. Es dürfte nicht allzu schwer sein Thuram, als unsere einzig wahre wirkliche Torgefahr, aus dem Spiel zu nehmen. Die SGE kommt noch mehr über den Kampf als Darmstadt. Zur Zeit weiß ich nicht, ob die Mannschaft den Kampf nicht annehmen will oder es schlichtweg nicht kann.
Kommen wir wieder nicht in den Kampf, und das befürchte ich, gibt es eine richtig krasse 0:5 Klatsche. Weniger wird es dann nur wenn die SGE eventuell wegen der CL auf Sparflamme schaltet.
Gegen Frankfurt wird darüber hinaus vieles auf unsere Konterabsicherung ankommen - Frankfurt ist derzeit vielleicht die beste Umschaltmannschaft in der Liga - den reichen oftmals 40/45% Ballbesitz, um das Spiel für sich zu entscheiden.
Insgesamt ein Spiel, bei dem es unheimlich schwierig ist, auf ein Ergebnis zu tippen. Wir sind nicht in idealer Form und haben einige Verletzungen. Aber wir spielen zuhause und haben dort eigentlich immer gut gepunktet zuletzt. Frankfurt ist eine absolute Wundertüte, gewinnen gegen Union, verlieren aber gegen Bochum. Zudem haben wir von den letzten 8 Partien gegen die SGE 4 gewonnen und nur eine verloren.
clakir schrieb:FredSchaub schrieb:tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
Du bist aber auch schon länger Eintracht-Fan. Oder?
da mein erster Forumpost vor 20 Jahren war....schon
FredSchaub schrieb:clakir schrieb:FredSchaub schrieb:tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
Du bist aber auch schon länger Eintracht-Fan. Oder?
da mein erster Forumpost vor 20 Jahren war....schon
Na also. Dann weißte ja, warum ich vorsichtig bin.
clakir schrieb:FredSchaub schrieb:clakir schrieb:FredSchaub schrieb:tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
Du bist aber auch schon länger Eintracht-Fan. Oder?
da mein erster Forumpost vor 20 Jahren war....schon
Na also. Dann weißte ja, warum ich vorsichtig bin.
du, absolut, dennoch halte ich das schon für überzogen (Stand jetzt)
tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
FredSchaub schrieb:tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
Du bist aber auch schon länger Eintracht-Fan. Oder?
clakir schrieb:FredSchaub schrieb:tobago schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
ganz ehrlich, ich sehe das ähnlich, es geht dabei nicht mal um Überheblichkeit sondern um gesundes Selbstvertrauen. Und wenn ein Bundesligist gegen nen Fünftligisten - bei aller Wertschätzung - jetzt noch zweifeln muss, brauchste Samstag in Gladbach auch nicht antreten.
Du bist aber auch schon länger Eintracht-Fan. Oder?
da mein erster Forumpost vor 20 Jahren war....schon
skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Alidou und Alario legen dann ja nochmal nach
Trotzdem. Wenn man jetzt die (vermeintlich) zweite Reihe bringt, würde das für die anderen bedeuten, dass sie auch einen Gang zurückschalten können. Und dann geht das schnell in die Hose. Nee. Erst 'mal lieber voll dran bleiben und mind. noch eins draufpacken. Dann kann gewechselt werden.
clakir schrieb:skyeagle schrieb:clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Alidou und Alario legen dann ja nochmal nach
Trotzdem. Wenn man jetzt die (vermeintlich) zweite Reihe bringt, würde das für die anderen bedeuten, dass sie auch einen Gang zurückschalten können. Und dann geht das schnell in die Hose. Nee. Erst 'mal lieber voll dran bleiben und mind. noch eins draufpacken. Dann kann gewechselt werden.
naja die zweite Reihe hätten andere Erstligisten gerne in ihrer ersten
clakir schrieb:
Es ist gefährlich, die Sache jetzt schon als gewonnen anzusehen.
Es wäre gefährlich jetzt noch Zweifel an einem Sieg gegen einen Oberligisten zu haben, wenn wir zur Halbzeit 2:0 führen. Das sind 4 Klassen Unterschied, wir müssen die jetzt mit mindestens 5 Toren Unterschied nach Hause schicken. Und das ist nicht grosskotzig sondern die absolute Pflicht bei 4 Klassen Unterschied.
Gruß
tobago
Schön, dass die Kickers mal nen Schiri bekommen, der nicht aus dem Badischen ist und sie in der OL verpfeift
clakir schrieb:
Never change a winning team.
Nach dem letzten Auftritt wird das ein klares Nul-Sieben.
Ich glaube ich sollte schonmal alles auf Pokalaus setzen.
Unserer Diva ist wieder alles zuzutrauen.
Fohlen teilweise hergespielt.
Keine Gefahr der Fohlen entstanden.
Feine Sache das.