>

crusher

15670

#
AirHarry schrieb:
Ganz großes Kino waren ja wohl wieder die, die meinten nachdem Spiel unsere Steuergelder zu verschwenden, indem man ein Ziviles Polizei Auto das nicht besetzt war zu demolieren

 


Man könnte ja beim nächsten Eintrachtspiel auf einen sinnlosen Polizeieinsatz verzichten und so das Geld für die Reparatur wieder reinholen...
#
Ich wäre dafür, dieses kultige Teil nochmal aufleben zu lassen:


#
Bei dem Gate13-Lied gab es ja auch so seine Komplikationen, so dass die zweite Strophe kaum gesungen wird...
#
Munson schrieb:
sorry OT:

die Fehler in den FR-Artikeln sind schon ziemlich peinlich. In einem ein doppelter Absatz. z.T. kein Zusammenhang zu erkennen und im anderen wiederholen sich Fragen, nicht beantwortet werden.


peinlich peinlich ...


Da hat irgendjemand ziemlichen Mist gebaut.
#
100m Verlängerungskabel scheiden aus?
#
Europa-Pokal-2006 schrieb:
untouchable schrieb:
Sie zahlen für die Loge, können sie meinetwegen auch ihren Namen dranhängen.

Judas saß übrigens auf der Tribüne, nicht in der Loge


(Foto von Blog G, da gibt's auch ein Video wie er sich mit irgendwem über Handys unterhält  smile:


Hast du das Foto gemacht?
Ist die Kamera noch ganz?  



wer lesen kann, ist klar im vorteil
#
andihembes schrieb:
Scheinbar ist fraglich, ob es überhaupt "Unbeteiligte" gab:

aus dem Nürnberger Forum:
Unser Bus 2 (Biernasebus) wurde von ca 60-70 Münchenern angegriffen. Dabei wurde aus nächster Nähe ( 2m ca) mehrere 0,5l PET Cola Flasche in den bus durch die vordere Tür geschmissen und eine davon traf die Frau des Busfahrers. Deswegen wird auch im Moment noch gegen Unbekannt wegen versuchten Totschlag ermittelt.


Der Beitrag ist insofern schon Schwachsinn, als das nicht wegen versuchten Totschlags ermittelt wird. Das ist absoluter Bullshit. Das ist schwere Körperverletzung, aber kein versuchter Totschlag.


Zur Stellungnahme der Schickeria: es wäre nun wirklich heuchlerisch, zu behaupten, dass man sich jeder Form von Gewalt entgegenstellt. Stattdessen bleibt man halt bei den Fakten, und die sind nun einmal, dass der Einsatz von Waffen und die Verwicklung der Frau in die Auseinandersetzung zu verurteilen sind.
#
miep0202 schrieb:
DBecki schrieb:
miep0202 schrieb:
DBecki schrieb:
Kult? Ich find Pauli einfach nur Shice, weiss nicht, was an denen Kult sein soll...  


Wenn durchschnittlich 15.000 begeisterungsfähige Zuschauer den Club auch nach langjähriger Enttäuschung noch in der 3.Liga begleiten, dann ist das sehr respektabel. Aber jeder hat eben seine eigene Wertetabelle...



Richtig, das mit den 15.000 ist durchaus respektabel. Ich muss mich aber trotzdem nicht dafür entschuldigen, dass ich Pauli aus verschiedenen Gründen nicht mag, oder?


Ach woher, mußt du nicht. Du mußt dich aber auch nicht wundern, wenn man für deine unglaublich differenzierte Begründung ("einfach nur Shice") kein Verständnis aufbringt - zumal Pauli kein Kommerz-Club ist.



Wobei man darüber streiten kann, ob die Anti-Kommerz-Haltung von Pauli nicht auch gezielt kommerzialisiert wird...

Ansonsten hätte ich gern die Fortuna in der 2. Liga gesehen, aber die haben in der Rückrunde wohl ziemliche Scheiße verzapft.
#
"Wir". Sorgt öfter mal für Verwunderung
#
propain schrieb:
Griesemer schrieb:
Die neumodischen Arenen Stadien sind mE zum größten Teil austauschbar. Die unterscheiden sich vielleicht um 5%, jedenfalls die, die ich bis jetzt gesehen habe.

Na dann hat sich ja net viel geändert, das Gleiche konnte man nämlich von den ganzen Stadien mit Laufbahn auch behaupten.


Richtig, die Stadien haben sich ihren eigenen Charme auch est über die Jahre angeeignet.

Ansonsten finde ich Bochum wie gesagt topp, beim Waldstadion stimmen ein paar Details einfach nicht, finde es etwas zu emotionslos. Das wäre einfach zu ändern (siehe WM mit den roten Banden, mehr Farbe im Innenraum), aber um sowas kümmert sich bei uns ja kein *****.
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
RobinAdler schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
Sorry, aber da wir in Transfersachen nie gut waren....

 


Hast du schon mitbekommen, dass jetzt HB am Ruder ist?


JA UND, was hat er denn in den letzten Jahren teuer verkauft ?????


Wen hätte er denn teuer verkaufen sollen? Cha für 3 Millionen?


Bei Streit geht nix unter 4,5 Mio, zumal er noch 2 Jahre Vertrag hat.
#
Vielleicht hat ja ein guter Bekannter recht und Funkel ist nächste Saison nicht mehr Trainer, sondern Sportdirektor.
Das würde nämlich das derzeitige Verhalten erklären (Fischer: "Ich weiß alles, aber sage nichts."), und auch die Überraschung, von der Funkel neulich sprach ("ihr werdet euch alle noch wundern").
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Absolut geil!!! Ich lieg unterm Tisch vor Lachen!!!!!

HB du bist der Beste!


Was war denn? Hab kein HR...
#
Nur weil wir mit Funkel in die neue Saison gehen, heißt das noch lange nicht, dass wir mit ihm als Trainer in die neue Saison gehen.
#
Goldlocke1502 schrieb:
Es sollte auch vielleicht mal erwähnt werden, dass Streit dadurch dass wir in liga 1 bleiben bei einem Wechsel wohl kein oder ein geringeres Handgeld bekommt.
Und er hat durch seine Leistung im Spiel wohl einen erheblichen Anteil an unserm Verbleib in Liga 1. Soviel zu seiner "Söldnermentalität". Ich habe Respekt vor Streits Charakter. Als die Eintracht ihn am dringensten brauchte war er da.  


Und wo war er vorher?

Laut FR ist der Wechsel zu Schalke in trockenen Tüchern. Die kaufen auch nach dem Motto "dumm kickt gut" ein...
#
Wenn der Stadionsprecher nicht andauern dazwischen geblubbert hätte, wär's schöner gewesen. Der hat doch echt 'n Schatten.
#
nudelsuppe schrieb:
"Es wurde eine Übung gemacht in der sich in 2 gross Aufgeteilten Gruppen immer abwechselnd in jeder Gruppe die Spieler den Ball nach nur eine mal annehmen wieder zuspielten. Dabei liefen Sie immer in den Kreis hinein um den Ball anzunehmen und dann weiterzuspielen."

Die Übung (die offensichtlich neu zu sein scheint) habe ich bei der Nationalmannschaft 2 mal beobachten können, als die in Frankfurt waren vor dem Tschechienspiel. Sie beinhaltet 3 Effekte gleichzeitig, für die man normalerweise mehrere Übungen machen muss: Pass, Annahme, Mitnahme. Funkel und Reutershahn setzen also (wenn man's so sehn will) auch in der Hinsicht auf (moderne) Methoden der Nationalmannschaft.

Vielleicht irre ich mich aber auch und die Übung ist im Profigeschäft üblich. Habe sie noch nie gesehen.    


Das ist nicht nur im Profigeschäft üblich, sondern findet man auch in der Kreisliga.
#
Das hat sich wohl nicht gelohnt...
#
dyna schrieb:

eagleadler schrieb:

Atomkraft macht nur 2,1% der Energie in Deutschland aus


Hast du eine Quelle dafür? Mich würde nämlich auch interessieren wieviel Atomstrom wir aus dem Ausland beziehen. Denn ich denke mal die 2,1% beziehen sich nur auf deutschen Atomstrom.


eagleadler schrieb:
Außerdem ist sie sehr unsicher und wenn was passiert, dann isses aba heftig.


Hast du ein AKW schon einmal von Innen gesehen. Ich war mal in einem und muss sagen, dass es meiner Meinung nach nicht "sehr unsicher" ist. Solange man auf dem neusten Stand der Technik ist, ist sie, meiner Meinung nach, relativ sicher. Klar ist natürlich, wenn es zur Katastrophe kommt, dann ist es sehr schlimm. Jedoch kann es aufgrund der ernormen Sicherheitsvorkehrungen, theoretisch, nicht dazu kommen. Aber diese kleine Unsicherheit ist auch für mich Argument zum langfristigen Atomausstieg.

Theoretisch kann es zu einem Zwischenfall kommen, praktisch ist dies jedoch sehr unwahrscheinlich (so meintest du es vermutlich auch).
Ein Vorfall wie in Tschernobyl kann sich jedoch keinesfalls ereignen, da hierzulande kein Graphit als Moderator verwendet wird, was eines der Ursachen für die damalige Katastrophe war.


eagleadler schrieb:
Ja, natürlich ist Atomkraft au extrem schädlich für die Umwelt-un grad jez müssen wir unsere Umwelt schützen nach den ganzen schlechten Klimaberichten...


Wie ich in einem voherigen Post schon geschrieben habe, trifft die Umweltbelastung aber auch auf die regenerativen Energiegewinnung zu. Gerade die Tierwelt leidet darunter: Bei Windrädern zB gibt es enorme Lärmbelastung, die Tiere vertreibt und sie sind auch eine Gefahr für Vögel.

Eine 100% saubere Energiegewinnung gibt es nicht und wird es vielleicht nie geben.


Stimmt schon. Im Übrigen ist der Atomstrom im Tagesgeschehen ja gar nicht so schädlich. Alles, was da aus den Schornsteinen kommt, ist einfacher Wasserdampf. Wirklich gefährlich ist nur der Atommüll und das Risiko eines atomaren Zwischenfalls. Im Gegensatz dazu "verpestet" ein Kohlekraftwerk die Umwelt unmittelbar durch die bei der Verbrennung der Kohle entstehenden Gase wie CO2.
#
Schoppenpetzer schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
also viel länger, als man überhaupt die Existens von Atomen bekannt war.
hmm... der satz - oder das, was man daran als solches mit viel mühe erkennen kann - ist auch inhaltlich unfug. die erste atomtheorie geht auf demokrit zurück, der schlüssig ein kleinstes, unteilbares teilchen schlussfolgerte...  

naja, passiert schonmal, wenn man mit den großen mitreden will...



Er vermutete die Existenz von Atomen - nachweisen konnte er es nie.


Alles eine Frage des "Nachweises". Nachweise sind ohnehin recht schwer, Theorien lassen sich lediglich bestätigen oder verwerfen. Aber seine damaligen Beobachtungen stützten seine Theorie, und gerade angesichts des damaligen Kenntnisstandes, ist das kein schlechterer Nachweis, als die heutigen Bestätigungen für das quantenmechanische Atommodell.


Und übrigens sei dir versichert, dass man Windkraft im 9. Jhd. garantiert nicht zur Stromerzeugung benutzt hat, somit ist die Argumentation eigentlich hinfällig.