
Das_Hirngespinst
3012
MrBoccia schrieb:SGE_Werner schrieb:
RB Salzburg - Maccabi Haifa
machbares Los für die Dosen. Schade.
toll was ein Los! Mist, das wäre ne realistiche Chance für Dinamo gewesen Ich kann mir vorstellen das Dinamo gleich wieder "Losglück" hat und in der Quali für die Euro-Liga nen dicken Brocken zugelost bekommt.
MrBoccia schrieb:
scheisse, die Dosen sind weiter
Ja kannst laut sagen! War gestern Abend in Zagreb und naja irgendwie ist es wie jedes Jahr, es mangelt an Klasse . Hoffe wir schaffen die Qualifikation für diese neue Euro-Liga.
Naja jetzt mach ich weiter Urlaub zuhause ,-) (knappe Stunde entfernt von Zagreb)
Was meint Ihr, wäre das was für den Funkel???
Hallo,
kam morgens um 6 zurück aus Salzburg. Die Anreise verlief ohne Probleme und wir (3 weiter Dinamo Anhänger) waren schon um kurz nach 16Uhr in Salzburg. War doch überrascht wieviele von uns durch Salzburg schlenderten,
immerhin hatte Zagreb eine Strafe von der Uefa aufgebrummt bekommen und nach dem Geisterspiel gegen Eriwan in der 2. Runde, waren wir in Salzburg eigentlich auch "unerwünscht"
Laut Infos von einigen Freunden, die aus Zagreb direkt angereist waren, war die Anreise aus Kroatien auch Schwieriger, es fanden 100km vor Salzburg Kontrollen statt. Und einigen wurde nahegelegt doch wieder nach Zagreb um zukehren. Nun gut, schnell einige Bier eingeschüttet und ab gehts zum Stadion.
Nochmal dankean die Jungs für die Karten. Habt ihr gut gemacht.
Neubau für die Euro 08, eigentlich ganz chic, aber irgendwie fehlt das gewisse etwas. Ein typischer
Event Tempel. Also Einlasskontrolle absolviert und auf die Hintertortribüne begeben. Nord 13 im Unterrang.
War doch erstaunt wieviele sich von uns dort eingefunden hatten gute 800-1000 Mann waren wir.
Vor dem Spiel nur Programm, Licht-/Lasershow und eine menge Tamtam, schätze die Event-Deppen hatten ihren Spaß.
Mein Gefühl sagt mir, das diese "Vuvueladinges" in Salzburg sehr gut ankommen würden. Naja
Das Spiel ging los und Dinamo war die ersten 15min. die bessere Mannschaft. Mandzukic vergab eine gute Chance und zielte nur knapp neber den Pfosten. Schade!!
Die Stimmung von uns war OK, ich denke, wenn man Regulär die Karten in Zagreb hätte beziehen können wären 3000-5000 von uns gekommen. Aber auch so wars gut. Oberkörperfrei, Biersche in der Hand und 90min. singend im Block. Alles Top.
Salzburg wurde danach etwas stärker und drängte Dinamo in die eigene Hälfte. Es kam was kommen musste und Salzburg ging in der 45min., durch Zickler, in Führung. F.uck nicht in der 45min. Nackenschlag!
Nach der Pause zog sich Salzburg zurück und Dinamo erarbeitete sich einige Chancen. Aber vergab alle. In der 63min. Endlich!!!! Mandzukic mit dem Ausgleich. Salzburgs Abwehr im Tiefschlaf, Rückpass zu kurz, Mandzukic geht dazwischen, kommt vor dem Torwart an den Ball und hebt diesen ins lange Eck.
Goaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal geil geil geil
Kurz entflammte ein kleines Freudenfeuer im Block, was schnell wieder versucht wurde zu löschen.
Ja kein aufsehen erregen, nicht das Dinamo noch eine Strafe aufgebrummt bekommt. War aber nix großes, also nix im Vergleich, was sonst so, ab und zu, bei uns im Block alles abgebrannt wird.
Der Block war wieder voll da. Hätte Dinamo eine abgeklärtere Mannschaft, hätten wir auch noch den Siegtreffer erzielen können. Zum Schluss gab es dann noch Tumulte, ich habe nicht gesehen was aussen an der Mittellinie passiert ist. Aber Mandzukic wurde behandelt und es Regnete, Becher und alles andere was Griffbereit war, von den Salzburgern auf Ihn nieder. Der Schiedsrichter Pfiff die Partie auch gleich ab.
Heute morgen hab ich noch gelesen, das der Linienrichter der dabei stand, getroffen wurde und blutend in die Kabine ging.
Liebe Salzburger solch ein verhalten traut ihr euch in Zagreb bestimmt nicht, freue mich auf nächste Woche, könnte aber wetten das sich nicht viele von euch, zu uns nach Zagreb trauen. Ihr A....löcher.
Naja mit dem 1:1 kann ich leben, zu hause gewinnen wir hoffentlich und kommen eine Runde weiter.
Gruß
kam morgens um 6 zurück aus Salzburg. Die Anreise verlief ohne Probleme und wir (3 weiter Dinamo Anhänger) waren schon um kurz nach 16Uhr in Salzburg. War doch überrascht wieviele von uns durch Salzburg schlenderten,
immerhin hatte Zagreb eine Strafe von der Uefa aufgebrummt bekommen und nach dem Geisterspiel gegen Eriwan in der 2. Runde, waren wir in Salzburg eigentlich auch "unerwünscht"
Laut Infos von einigen Freunden, die aus Zagreb direkt angereist waren, war die Anreise aus Kroatien auch Schwieriger, es fanden 100km vor Salzburg Kontrollen statt. Und einigen wurde nahegelegt doch wieder nach Zagreb um zukehren. Nun gut, schnell einige Bier eingeschüttet und ab gehts zum Stadion.
Nochmal dankean die Jungs für die Karten. Habt ihr gut gemacht.
Neubau für die Euro 08, eigentlich ganz chic, aber irgendwie fehlt das gewisse etwas. Ein typischer
Event Tempel. Also Einlasskontrolle absolviert und auf die Hintertortribüne begeben. Nord 13 im Unterrang.
War doch erstaunt wieviele sich von uns dort eingefunden hatten gute 800-1000 Mann waren wir.
Vor dem Spiel nur Programm, Licht-/Lasershow und eine menge Tamtam, schätze die Event-Deppen hatten ihren Spaß.
Mein Gefühl sagt mir, das diese "Vuvueladinges" in Salzburg sehr gut ankommen würden. Naja
Das Spiel ging los und Dinamo war die ersten 15min. die bessere Mannschaft. Mandzukic vergab eine gute Chance und zielte nur knapp neber den Pfosten. Schade!!
Die Stimmung von uns war OK, ich denke, wenn man Regulär die Karten in Zagreb hätte beziehen können wären 3000-5000 von uns gekommen. Aber auch so wars gut. Oberkörperfrei, Biersche in der Hand und 90min. singend im Block. Alles Top.
Salzburg wurde danach etwas stärker und drängte Dinamo in die eigene Hälfte. Es kam was kommen musste und Salzburg ging in der 45min., durch Zickler, in Führung. F.uck nicht in der 45min. Nackenschlag!
Nach der Pause zog sich Salzburg zurück und Dinamo erarbeitete sich einige Chancen. Aber vergab alle. In der 63min. Endlich!!!! Mandzukic mit dem Ausgleich. Salzburgs Abwehr im Tiefschlaf, Rückpass zu kurz, Mandzukic geht dazwischen, kommt vor dem Torwart an den Ball und hebt diesen ins lange Eck.
Goaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaal geil geil geil
Kurz entflammte ein kleines Freudenfeuer im Block, was schnell wieder versucht wurde zu löschen.
Ja kein aufsehen erregen, nicht das Dinamo noch eine Strafe aufgebrummt bekommt. War aber nix großes, also nix im Vergleich, was sonst so, ab und zu, bei uns im Block alles abgebrannt wird.
Der Block war wieder voll da. Hätte Dinamo eine abgeklärtere Mannschaft, hätten wir auch noch den Siegtreffer erzielen können. Zum Schluss gab es dann noch Tumulte, ich habe nicht gesehen was aussen an der Mittellinie passiert ist. Aber Mandzukic wurde behandelt und es Regnete, Becher und alles andere was Griffbereit war, von den Salzburgern auf Ihn nieder. Der Schiedsrichter Pfiff die Partie auch gleich ab.
Heute morgen hab ich noch gelesen, das der Linienrichter der dabei stand, getroffen wurde und blutend in die Kabine ging.
Liebe Salzburger solch ein verhalten traut ihr euch in Zagreb bestimmt nicht, freue mich auf nächste Woche, könnte aber wetten das sich nicht viele von euch, zu uns nach Zagreb trauen. Ihr A....löcher.
Naja mit dem 1:1 kann ich leben, zu hause gewinnen wir hoffentlich und kommen eine Runde weiter.
Gruß
Na toll,
hab mich auf einen Trip nach Dublin mehr gefreut. Naja dan halt nächsten Mittwoch in Salzburg mir schwant böses. Nach der leistung gegen Eriwan man man man man aber gut Salzburg hat sich in Dublin auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und diese neue Play-Off Runde dient doch nur nochmehr dazu die kleineren Vereine aus der Champions League rauszuhalten. Naja wat solls.
hab mich auf einen Trip nach Dublin mehr gefreut. Naja dan halt nächsten Mittwoch in Salzburg mir schwant böses. Nach der leistung gegen Eriwan man man man man aber gut Salzburg hat sich in Dublin auch nicht mit Ruhm bekleckert. Und diese neue Play-Off Runde dient doch nur nochmehr dazu die kleineren Vereine aus der Champions League rauszuhalten. Naja wat solls.
Bigbamboo schrieb:HeinzGründel schrieb:
...
Ich hoffe auf ein baldiges Ende des Zeitalters des Öls.
Dann können die sich wieder mit der Produktion von Eieruhren beschäftigen.
Zur Zusammenmischen von thailändisch-österreichischer Brause braucht's nach meinen Kenntnisstand kein Öl.
So schaut es aus! Es wird immer die Leute geben die zu viel Geld haben und nicht wissen was Sie damit anfangen sollen. Dennoch denke und hoffe ich das sich die Reichen dieser Welt bald wieder anderen Hobbys zuwenden.
JohnyChamp2 schrieb:
Hi,
was mich mal interessieren würde ist,
ob es früher weniger Verletzungen (Zerrungen, Prellungen usw.) gab,
als heute!
Oder ob es an den Medien liegt und vor allem dem Internet, dass man jeden kleinen Mist mitbekommt.
"Spieler X fällt 2 Tage aus wegen einer Prellung" o.ä. das hört man ja im Moment andauernd....nicht nur bei uns, sondern auch bei den Bayern!
Was glaubt ihr?
Los los los
ich denke, das trifft es sehr gut. Wir sind im Nachrichten Zeitalter wo man sich über jede kleine Meldung, 24h am Tag informieren kann. Quasi eine Minute nachdem ein Spieler vom Platz humpelt, kann man irgendwo schon Spekulationen drüber lesen, was dieser Spieler für eine Verletzung hat.
Im übrigen denke ich, das man hier Forum in letzter Zeit sehr sensibilisiert auf das Thema Verletzungen reagiert. Man ist halt in Frankfurt die letzten 1-2 Jahre arg gebeutelt worden was Verletzungen angeht
habe auch das Devolo dlan, bin sehr zufrieden! tolles Produkt.
Gruß
Gruß
Brady schrieb:
Hat den schon mal einer gesehn?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kubrick,_Nixon_und_der_Mann_im_Mond
Nö, klingt aber sehr intressant. Mal sehen wo man den Streifen herbekommt, würde ich gern mal sehen.
KoSamui schrieb:
Wo hast du denn das mit den Transferrechten her? Von dieser Parallele zu Dortmund habe ich nämlich noch nichts gehört. Entweder habe ich da gewaltig gepennt oder du irgendetwas gewaltig missverstanden.
Der Investor möchte Poldi als Werbe-Ikone benutzen und steuert dafür einen siebenstelligen Betrag zum Transfer bei.
Und dass das alles nichts kostet, sage ich doch gar nicht. Natürlich verdienen die Spielr auch eine Menge Geld. Aber ihr habt für Caio und Fenin ja auch Geld ausgegeben. Gladbach eben auch mal locker 10 Millionen für 4 mittelklassige Spieler(Meiner Meinung nach, Bailly vll ausgenommen).
Es ist ja nicht so, als würde Meier als einziger Geld ausgeben.
Dass man ihm skeptisch gegenübersteht ist nicht nur okay, sondern vielleicht sogar angebracht. Aber dass hier bei jedem Transfer direkt von Schulden gesprochen wird, ist schon etwas übertrieben.
Sobald hier einer nach dem anderen 5 Millionen kostet und wir einen Amoroso für eine gewaltige Summe holen, ja, dann werde ich euch recht geben.
Und nein, ich glaube nicht, dass uns viele Zuschauer vor einer Pleite retten würden, aber die Parallelen zu Dortmund sind für mich in einem Maß vorhanden, das mich nicht beunruhigt.
Steht zwar in der Blöd aber gut! Ich wollte dich auch garnicht angreifen, nur meine Skepsis einbringen ,-)
Unter dem Absatz: "warum zahlt ein Privatmann soviel Geld....." steht das was ich oben meinte
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2009/06/19/frank-h-asbeck/darum-zahle-ich-millionen-fuer-lukas-podolski.html
KoSamui schrieb:Das_Hirngespinst schrieb:
Als dieser Mann in Dortmund Meisterschaften und Champions League gewonnen hat, wurde er auch noch gefeiert. Wartet doch erst einmal ab. Das Problem ist im mom. einfach das man zu viel Investieren muss um oben dran zu kommen. Köln gibt im mom. eine menge Geld aus, Finanzierung von Poldi hin oder her. In 2-3 Jahren könnte ich mir Vorstellen das von Herr Meier Parolen ausgerufen werden nach dem Motto: "sollten wir nächstes Jahr nicht International spielen, wird es eng für den FC Köln" genau so wie es in Dortmund auch angefangen hat.
Köln nutzt die Euphorie im mom. aus, was gut sein kann oder auch in die Hose gehen kann. Abwarten ob du in 3 Jahren Ruckblickend auf Transfers wie Maniche, immer noch so Positiv auf Herr Meier zu sprechen bist. Wenn es klappt hat er alles richtig gemacht und hat den Anschluss ans obere Tabellendrittel geschafft. Aber wehe es geht in die Hose, dann kommen die nächsten 10 Jahre für den FC Köln, an denen man quasi wieder bei 0 anfängt.
Was ist denn das jetzt? Vielleicht schaust du dir das mit Dortmund nochmal ganz genau an. Ich glaube nicht, dass der Verein an Transfers von ablösefreien Spielern zu Grunde gegangen ist.
http://www.transfermarkt.de/de/verein/16/borussia-dortmund/transfers/bilanz.html
Mir ist klar, dass der Vergleich immer kommen wird, solange Meier im Amit ist, aber schaut euch nur mal an, was z.B. unsere geliebten Ostholländer in der Winterpause ausgegeben haben. Da spricht irgendwie niemand drüber...
http://www.transfermarkt.de/de/verein/18/borussia-moenchengladbach/transfers/uebersicht.html
@Oberforsthaus: Vielleicht hast du recht. Aber wenn ich mir vorstelle, ihr hättet Maniche und wir Schwegler verpflichtet und im FC-Brett würde jeder dasselbe vertreten wie du jetzt, sehe ich die hämischen Kommentare in diesem Forum schon vor meinem inneren Auge.
Das wollte ich damit auch garnicht sagen, sind aber nicht ein Teil, oder sogar ganz, die Transferrechte von Podolski an diesen Sponsor aus Bonn übertragen worden??
So was gab es in Dortmund damals auch.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,343191,00.html
Daher sehe ich parallelen. Die zwar nicht unbedingt auch in Köln eintreffen müssen aber man wird sehen was passiert.
Im übrigen unterlass es doch andauernd zu betonen das das alles nichts gekostet hat. Schon klar Spieler wie Maniche, Geromel, Petit und Podolski spielen alle für ein Knopf und en Kligger bei euch.
Köln geht ein finanzielles Risiko ein, was vielleicht nicht so groß ist aber dennoch vorhanden ist. Auch wenn Meier dazu nix sagt. Und das man Meier ein wenig Misstrauisch gegenüber steht ist doch klar nach seiner Vorgeschichte oder??? Im übrigen klingst du wie die Dortmunder damals, nach dem Motto: "wir haben einen Zuschauerschnitt von 80.000 blablabla mit soviel Einnahmen kann man garnicht Pleite gehen blablabla"
Und am Ende ist dann die Bombe geplatzt.
Wie gesagt es muss nicht eintreffen aber wundern würde es mich nicht.
KoSamui schrieb:Tomasch schrieb:
Man kann den Podolski-Transfer sehen wie man will, er hat trotzdem eine wahnsinnige Menge an Geld gekostet, die ist sicher nicht vom Himmel gefallen. Und die Poldi-Pixel werden das auch nicht im Alleingang gemacht haben... Sagen wirs mal so: Ein Manager wie HB hätte nie einen solchen Transfer getätigt.
Die Poldipixel waren ja nur ein Bruchteil der Einnahmen, keine Bange. Selbst wenn der Transfer alleine vom Verein gestemmt würde- und das wird er keinesfalls- muss man eben berücksichtigen, was ein Podolski alleine vom Flair und der Anziehungskraft ausmacht. Die neuen T-Shirts zum Beispiel sind so hässlich, dass man es kaum fassen kann, und sie verkaufen sich dennoch unfassbar gut. Aber natürlich finanzieren auch die das nicht alleine, da nur ein Beispiel.
Und natürlich hat der Transfer auch den FC selbst etwas gekostet, aber das holt man schon wieder rein- auf anderen Wegen.
Ich habe kürzlich ein Interview von HB gelesen, in welchem er einfach ankündigte, schon im Voraus zu planen, da zum Beispiel die Logen nicht mehr alle verkauft wären.
Beim FC dagegen läuft in dieser Richtung fast alles mit steigender Tendenz. Beinahe 50.000 Mitglieder, die - soweit ich informiert bin - den so ziemlich höchsten Mitgliederbeitrag der Liga zahlen. Und es werden ständig mehr.
Auch in Liga 2 gab es 25.000 Dauerkarten und einen Schnitt von über 40.000.
Der Verein ist solide aufgestellt und ihr könnt uns nicht pleite reden, egal wie oft ihr die Dortmund-Sache und Meier noch erwähnen wollt.
In Köln hat er mit Petit, Geromel etc. extrem gute Arbeit geleistet und da szählt für mich momentan.
@Zico: Damit hast du sicherlich recht, aber dieses wird sicherlich nicht so hoch gewesen sein wie eine eventuelle Ablöse.
Als dieser Mann in Dortmund Meisterschaften und Champions League gewonnen hat, wurde er auch noch gefeiert. Wartet doch erst einmal ab. Das Problem ist im mom. einfach das man zu viel Investieren muss um oben dran zu kommen. Köln gibt im mom. eine menge Geld aus, Finanzierung von Poldi hin oder her. In 2-3 Jahren könnte ich mir Vorstellen das von Herr Meier Parolen ausgerufen werden nach dem Motto: "sollten wir nächstes Jahr nicht International spielen, wird es eng für den FC Köln" genau so wie es in Dortmund auch angefangen hat.
Köln nutzt die Euphorie im mom. aus, was gut sein kann oder auch in die Hose gehen kann. Abwarten ob du in 3 Jahren Ruckblickend auf Transfers wie Maniche, immer noch so Positiv auf Herr Meier zu sprechen bist. Wenn es klappt hat er alles richtig gemacht und hat den Anschluss ans obere Tabellendrittel geschafft. Aber wehe es geht in die Hose, dann kommen die nächsten 10 Jahre für den FC Köln, an denen man quasi wieder bei 0 anfängt.
Köln treibt seine Gehaltsspirale sehr weit nach Oben, Ich denke Sie könnten sogar damit Erfolg haben. Ähnlich wie Dortmund auch, aber langfristig werden sich die gleichen Probleme auch dort einstellen.
Man wird sehen was sich eher Lohnt, Sparen und sicher Wirtschaften wie die Eintracht, oder Risiko und Investieren wie Köln. Unter Normalen Umständen dürfte Köln nichts mit dem Abstieg zu tun haben mit solch einem Kader.
Man wird sehen was sich eher Lohnt, Sparen und sicher Wirtschaften wie die Eintracht, oder Risiko und Investieren wie Köln. Unter Normalen Umständen dürfte Köln nichts mit dem Abstieg zu tun haben mit solch einem Kader.
SGERafael schrieb:
Fakt ist, dass die feinen Herren ein Schweinegeld einsacken, kräftig Mist bauen und dann die Belegschaft die Konsequenzen tragen muß.
So war's immer - so wird's immer sein - leider.
die alte Leier eben!!
Gewinn wird personalisiert, und der Verlust sozialisiert. :neutral-face
auch einer von mir
peter schrieb:Das_Hirngespinst schrieb:
verstehe ich nicht! Lucio ist zwar nicht mehr der jüngste aber bin immer noch der Meinung das er bei jedem anderen Team als Verstärkung angesehen wird. Komische Entscheidung Lucio zu verkaufen.
lucio hatte ein vertragsangebot der bayern, wollte aber unbedingt eine längere laufzeit. und ein dreijahresvertrag bei inter ist in dem alter schon fett und sicherlich auch nicht schlecht dotiert.
ja genau das meine ich ja! ich hätte ihm einen 2 Jahresvertrag geboten. Lucio gehört für mich immernoch zu den besten Abwehrspielern. Das er bei Inter 3 Jahre kriegt nun gut. Das van Gaal ihn auch abgeschrieben hat und das ohne alternative, ist schon extrem dumm. Ich könnte jetzt keinen Bayern Abwehrspieler nennen der besser sein sollte wie Lucio. Selbst weltweit wird man da nicht unbedingt mehr wie 5-10 zusammenkratzen können, die besser sind.
verstehe ich nicht! Lucio ist zwar nicht mehr der jüngste aber bin immer noch der Meinung das er bei jedem anderen Team als Verstärkung angesehen wird. Komische Entscheidung Lucio zu verkaufen.
OK so könnte ich mich an den Gedanken anfreunden.
Lust hätte ich auf jeden Fall. Bin ich aber der einzige, der den gedanken nicht mag sein Motorrad vor nem Stadion abzustellen?
Da will ich hin Schottland ich komme!
Danke für die Infos!!!