

DeMuerte
10851
#
DeMuerte
Blasloch
Tolle Sendung, mit wie immer sehr sympathischen Moderatoren. Das Thema Amateurfußball war äußerst interessant und mit sehr erheiternden Anekdoten gespickt. Mit Thomas Sobotzik wurde erneut ein Sympathieträger eingeladen. Es wäre schön, wenn diese Reihe fortgeführt werden könnte. Denn es ist immer erfreulich, einen ehemaligen Eintracht-Spieler in der Sendung wieder zusehen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich erinnere mich an Zeiten, wo das Verleihen der Spieler schon so eine halbe Ausmusterung war und die Spieler dann so mittelmäßig in Liga 2 performt haben.
Es gab schlichtweg nichts zu verleihen, da man ja selber auf seine Eigengewächse angewiesen war.
Hätte sich wahrscheinlich auch nicht verändert, ohne den Geldregen durch die Büffelherde und der klugen Entscheidungen vn Bobic damals. Welche von Krösche noch weiter perfektioniert wurden.
Aber Ich errinnere mich da auch an Zeiten wo es nicht wenige bei uns gab, die solch ein Gebahren, also Spieler nur einzukaufen um sie dann zu verleihen und als Rendite entwickeln zu lassen, übelst aufgestoßen war/wäre, ganz zu schweigen davon wenn es sich um eine zweistellige Anzahl verliehener Spieler gehandelt hätte.
Aber frei nach dem Kaiser, was interssiert mich mein Geschwafel von gestern...
Was mich ja mal interessieren würde ist, wie man seinerzeit diesen Transfer seitens der Verantwortlichen gewertet hat. Ob man ihn mit der Phantasie holte, dass genau sowas wie jetzt passiert, er quasi nochmal 2 Klassen besser wird und hier für 50 plus X Mios verkauft werden kann und die Bundesliga zusammenschießt, oder ob man da selbst als Krösche überrascht ist und ihn vielleicht eher als Kaderspieler verpflichtete, der hier 3 Jahre auf gutem Bundesliganiveau kickt und vielleicht für 5-8 Mios wieder verkauft werden könnte. Bei Koloe damals, oder Lindström, jetzt Larsson und Ekitiké ist die Phantasie ja von vorn herein da bzw. vorhanden gewesen.
Ich denke, dass Omar vordergründig als Lindström Nachfolger vorgesehen war. Verbunden mit der Hoffnung, dass er diesen adäquat ersetzen wird. Das Omar aber dermaßen durch die Decke geht, hatte wohl keiner wirklich auf dem Schirm. Geschweige denn, dass er, aufgrund seines "Alters" noch einen hohen Transfererlös erbringen kann.
Ich wäre da nicht so überheblich gegenüber früheren erfolgreichen Eintrachtspielern und zumindest Silva hat sich hier auch nie etwas zuschulden kommen lassen. Im Gegenteil, er hat seine Leistungen hier gebracht, mehr als wir erwarten konnten und war zumindest für mich damals ein eher zurückhaltender (vom Typ her) Sympathieträger. Und die ersten beiden Punkte gelten auch für Kolo. Und das hat nichts damit zu tun, dass ich auch unsicher bin, ob hier ein Silva wieder seine damaligen Leistungen abrufen könnte. Zudem sind Rückholaktionen in der Regel eher problematisch.
DeMuerte schrieb:
Für den Fall, dass uns Omar irgendwann verlässt, hat Maggus sicher andere (bessere) Alternativen als Silva oder Ko(h)lo in Petto.
wir machen das so ähnlich wie bei lindström und sacken für marmoush nach der saison 75 mio. plus boni ein und holen dafür dann david ablösfrei
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738
Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Streifenkarl schrieb:Diegito schrieb:
Chaibi hat jetzt mehrfach bewiesen das er null Impact bringt nach einer Einwechslung.
Er kann es einfach nicht. Es gibt Spieler die sind sofort auf Betriebstemperatur (Knauff z.b.) und es gibt Spieler die schaffen es mental nicht auf den Punkt da zu sein.
Wie oft denn noch?
3:0. 78. Minute. Diese Einwechslung kann man DT einfach nicht vorwerfen. Wie oft denn noch?
Vorwerfen nicht, aber das glücklichste Händchen hatte er mit der Einwechslung Chaibis definitiv nicht. Mich hatte dieser Move auch sehr verwundert, zumal der Vfbäääh da schon mächtig am Drücker war. Anstatt Chaibi habe ich eher mit Dahoud gerechnet, sprich, einen Spieler der mehr Zweikampfhärte Übersicht und Ruhe mitbringt. In den letzten zehn Minuten kamen wir überhaupt nicht mehr hinten raus. Von daher wäre es sicher nicht verkehrt gewesen einen defensiv orientierten Spieler zu bringen. Das Gleiche gilt übrigens für Bahoya. Nichts gegen den Bub, aber ihn in dieser Phase des Spiels zu bringen, war schon sehr riskant. Ich denke, gerade um Woltemade besser in den Griff zu bekommen wäre Amenda wohl die bessere Wahl gewesen.
So what, im Nachhinein ist man halt immer schlauer.