
deTom
6364
#
deTom
Unglück
Eintracht-Laie schrieb:
"...Auftraggeber der Studie ist Eurosolar, eine gemeinnützige Europäische Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, atomare und fossile Energie vollständig durch erneuerbare Energie zu ersetzen. Hermann Scheer ist zugleich Präsident von Eurosolar. Laut Frankfurter Rundschau plant Scheer auch, nach der hessischen Landtagswahl im Januar Umwelt- und Wirtschaftsminister zu werden..."
Wahlkampf pur, reine Panikmache.
Schäuble mit der Terroristen, die Lobbyisten und SPDler eben damit.
Beides gibt es, beides muß man ernst nehmen, und dennoch sind so "Warnungen" seeehr vorsichtig zu nehmen.
Also wenn ein SPD-Politiker, der gerne Umweltminister in Hessen werden will und der auch noch Präsident der verfassenden Lobbyvereinigung ist, so eine Studie vorstellt.....dann würde ich jetzt nicht gerade von einer neutralen Sache sprechen, oder?
Sehr komisch!
Ja, populismus pur.
Ich bekomme ganz starke Magenschmerzen.
goldeneagle schrieb:
Ich kann das billig - Billig auch nicht ab!
Natürlich gibt es Leute die es sich nicht leisten können Marken zu kaufen, keine Frage! aber es gibt auch genug die nicht den Cent rumdrehen müssen und doch bei der Qualität sparen!
Aber warum sind die Produkte so billig? Weil u.a. bei dem Personal gespart wird! Leute informiert euch hier mal! Hier gab es mal eine sehr interessante Doku im Hr3 oder auch das Schwarzbuch Lidl ist zu empfehlen! Natürlich gehe ich auch hin und wieder mal zu Aldi (der noch der fairste der Discounter ist), aber ich kaufe mein Großteil bei Globus und vorallem bei Tegut (bester Arbeitgeber im Handel). Denn auch ich möchte auf meiner Arbeit nicht wie ein Sklave behandelt werden!
Dazu kosten die Discounter einfach Arbeitzplätze! Die Lieferanten (nur ein sehr kleiner Teil sind wirklich große Marken die verdeckt liefern und sich den Spannenverlust leissten können!) werden gedrückt, die wiederum auch beim Personal sparen müssen... . So verlieren wir eine Menge Kaufkraft 8und damit wieder neue Billigkäufer...) und sägen uns mit der (Scheiß-) Billig mentalität selbst den Ast ab auf dem wir sizten!
Alle beschweren sich, dass Arbeitplätze in den Osten oder nach China verlagert werden, aber warum? Weil wir nicht bereit sind gute Qualität auch zu bezahlen! Natürlich gibt es Produkte die hier nicht mehr sinnvoll hergestellt werden können, da der Arbeitsaufwand zu hoch ist und das Produkt zu einfach. Es ist natürlich auch ein Lernprozess, ich habe früher auch immer auf den Preis zuerst geschaut, bis ich mal darüber lange nachgedacht habe. Ein Beispiel: Wieviel Billigschraubenzieher ich vernichtet habe (aber 5 Stück nur 5€, aber jedes Jahr), bis ich vor zwei Jahren die Schnauze voll hatte und mir mal 5 für 30€ madin Germany gekauft habe und ich muss sagen, noch nie saß ein Schraubenzieher so gut in der Schraube und sieht aus wie am ersten Tag! Nach 6 Jahren habe ich also schon plus gemacht! Dazu noch die Umwelt geschont, da weniger Müll anfällt, weniger Produziert werden musst und zu guter letzt nicht aus China hierher transportiert werden musste!
Oft sind unter den Lebensmitteln sicher Markenprodukte, aber oft mit anderen Zusätzen. Hier wurde erst vor kurzem bei Stern TV ein Test gemacht und die Marke schnitt deutlich besser ab. Vorallem die Zusätze die man nicht schmeckt sind hier von Bedeutung. Salz kostet nichts, also etwas mehr Salz für den Geschmack. Aber warum Jodsalz, kostet ja nur mehr...
Danke.
BerlinerAdler2 schrieb:
Ich bin sehr pessimistisch, was die Entwicklung der Eintracht in Sachen Spitzenmannschaft in den nächsten Jahren angeht und sage deutlich:
Mit Bruchhagens (bei allen Verdiensten für diesen Klub !!!) Vereinspolitik bleibt die Eintracht stehen; die Eintracht wird noch viele Jahre zu den Mittelmäßigen Vereinen der Liga gehören. Sehr schade, aber so unausweichlich. Der Weg zu einer Spitzenmannschaft oder sagen wir den "Angriff" auf die Plätze 2 bis 5 (Uefa-Cup) wird nur möglich sein, wenn die Führung die Realität in der Liga endlich erkennt und bereit ist richtig Geld in die Hand zu nehmen und dieses Geld in die Qualität des Kaders steckt. Wenn nötig auch mit einer maßvollen Verschuldung. Bis auf Bremen, den VFB Stuttgart, Bayern München sowie den VFL Wolfsburg, die durch entsprechende Einsätze in der CL-Leage sehr viel Geld verdient haben oder wo ein Konzern die finanzielle Unterstützung übernimmt, haben sich die anderen Vereine durch eine maßvolle Verschuldung richtig gut verstärkt.
Ich kann mich noch sehr gut an die Worte von Bruchhagen und auch Funkel erinnern, die nach dem Aufstieg am 22.05.2005 den Fans und der Öffentlichkeit erklärten, dass man nun erst einmal den Verbleib in Liga 1 sichern möchte und das man dann Stück für Stück die Eintracht sportlich verbessern möchte. Also ganz klar das Ziel vor Augen gehabt, dass sich dieser Kader Stück für Stück nach oben entwickelt.
Schaut man genauer hin bleibt zumindest für mich nur ein Faxit:
Die Mannschaft, der Verein, kommt nicht von der Stelle, macht sportlich keine Fortschritte. Die Qualität der Mannschaft wird mit dem Weggang von Soto und auch Streit erheblich nachlassen. An einen sportlichen Ersatz ist bei dieser Politik von Bruchhagen nicht zu denken, da man wie gesagt nicht bereit ist das Geld, was von Nöten wäre zu investieren. Auch besteht keine Chance einen guten Ausländer zur Eintracht zu locken - mangels sportlicher Perspektiven.
Ich habe immer gesagt: Haltet das jetzige Gerüst von Mannschaft, die eingespielt ist und über eine gute Qualität verfügt, zusammen und holt noch den ein oder anderen Top-Mann. Dann wird es eine richtig Klasse-Mannschaft werden und man wird sich sicher nach oben orientieren können. So aber lässt man Albert Streit dann doch ziehen, weil man dann eben nicht bereit ist, noch eine Schippe an Geld drauf zu legen.(trotz guten Angebot der Eintracht lt. Bruchhagen) Bin sicher, dass es nicht unmöglich war, Albert Streit in Frankfurt zu halten ! Und Soto wird auch gehen !
Dazu kommt natürlich auch, dass ich den Eindruck habe, dass sowohl Bruchhagen als auch Funkel sehr gut damit leben können, wenn die Eintracht eben in Liga eins spielt und nicht um den Abstieg zittern muss. Mehr aber bitte muss nicht sein. Das setzt alle nur zu sehr unter Druck.
Ich jedenfalls finde mich mit einer permanenten Mittelmäßigkeit bei der Eintracht nicht ab! Ich denke, so geht es der Mehrheit von treuen Anhängern unserer Eintracht, zumindest diejenigen, die viel, viel bessere Zeiten kennen. Da ich glaube, dass sowohl die Führung als auch Funkel keine anderen Ziele verfolgen sage ich:
1. Weg mit Bruchhagen
2. Weg mit Funkel zur neuen Saison
Schön, dass Du ja schon weißt, dass Soto gehen wird.
Kannst Du mir denn auch die Lottozahlen der nächsten Ziehung sagen ?
Eigentlich hättest Du Dir die vielen Zeilen sparen können.
So viel Unsinn habe ich lange nicht gelesen.
Schau Dir mal doch mal die Entwicklung der letzten Jahre ohne Deine Brille an.
Gut, Funkel lässt nicht immer attraktiv spielen, und ?
Welches Team in Deutschland macht das denn dauerhaft ?
Du redest von maßvoller Verschuldung.
Das hatten wir alles schon und anschliessend noch viel mehr. Ich möchte wirklich nicht mehr erleben, dass dieser Verein fast vor der Oberliga stand.
Wie kommst Du auf diese Ansprüche?