>

Deus

7397

#
lol wasn Tor ...
#
Mein Gott ich hasse dieses rumgeliege am Boden und kaum is abgepfiffen und der Schiri geht hin humpelt der Spieler wieder los.
#
Den Hanke würd ich lieber in der Nationalelf sehn als den Helmes oder Cacau ...
#
Der Bruno. Die ganzen Stuttgarter Fans können den net leiden und jetzt gehts vll. sogar noch in die CL  
#
Mainhattener schrieb:
Auauau, wenn das nicht noch mal eng wird, nur noch 4 bzw 5 Punkte Vorsprung für die Eintracht und nur noch 4 Punkte Vorsprung für den FSV    


Wenn das nochmal eng wird können die Spieler und die Verantwortlichen erstma feiern gehn, denn das wär dann ne riesen Leistung, so einen Vorsprung noch zu verspielen. Kurz vorm Alkoholkoma können se sich dann auch noch freuen nächste Saison net gegen Dortmund oder Bayern spielen zu müssen ...
#
simima schrieb:
LaAguila1985 schrieb:
simima schrieb:
simima schrieb:
Hand . Respekt  


Wobei die schon genau wissen, dass die Fernsehbilder das sowieso aufklären.  


trotzdem hätte es gezählt


Ja. Aber stell Dir mal vor, was hinterher los gewesen wäre

NICHTS! Wir reden hier von 2.Liga und nem stinknormalen Spieltag. Meinste da scheißt in ein paar Wochen jemand drauf, außer Hardcorefans die ihn dann auspfeifen? Erinnerste dich noch an Frankreich - Irland? Juckt das heut noch jemanden? (Und da gings um mehr)
#
So ein Bullshit. Was interessiert des Ebbers im Nachhinein ob er von der Presse oder so 3-4 Tage verfolgt wird im Gegenzug zu Punkten die den Aufstieg kosten könnten? Das is Fairplay.
#
Pissnelke schrieb:
Mag sein, dass dies ein Evergreen ist, aber:

Wieso muss bei einer Niederlage immer alles in Frage gestellt werden, was in der Spielen vorher erfolgreich war ?

Auch wenn es manche Forenteilnehmer nicht glauben wollen, selbst die Profis, die den Adler auf der Brust tragen sind keine Roboter, somit ist eine Leistung immer tagesformabhängig !

Das macht die Liga auch so interessant, aber auch für Anhänger so nervenaufreibend.

Auch wenn ich es ungern als Massstab heranziehe, auch ein FCB kann es sich nicht "aussuchen", wann man gewinnt oder verliert...

Ein etwas geerdertes Verhältnis zu unserer Mannschaft und dem Verein und den finanziellen Verhältnissen in den sich die Eintracht befindet würde vielleicht zu einem fruchtbareren Diskussionsstil führen...

Weil es nicht um die Niederlagen an sich geht, sondern die Leistungen bei den Niederlagen. Man kann schlecht spielen und verlieren, gut spielen und verlieren und jenseits von gut und böse spielen und verlieren.

Und heut war das, gemessen an der eigtl. Qualität der Mannschaft, Letzteres.

Wenn man nen Spiel schaut und sieht, dass es ein schlechter Tag ist ok, nevermind, aber wenn man das Gefühl hat das ist wieder eine dieser "psychischen" Niederlagen, dann ist das halt bedenklicher. Denn wenn irgendwas den Aufstieg noch verhindern kann, dann nen nervlicher Einbruch wie letzte Saison. Da sind wir ja auch eher wegen des Nervenkostüms runter, als weil wir die mit Abstand schlechteste Mannschaft der Liga hatten in der Rückrunde.

Und da hat man deswegen also nicht unbedingt soooo viel Vertrauen in die Psyche der Mannschaft, sonst wären wir jetzt gar net in Liga 2.
#
CaioMania schrieb:
gerne wiederhole ich mich:

CaioMania schrieb:
es sind noch 5 spiele, in denen noch 15 punkte vergeben werden.

fortuna kann noch maximal auf 69 punkte kommen.

wir haben 61 punkte.

wenn wir also noch 9 punkte aus 5 spielen holen, dann sind wir durch.

sehe ich das richtig?



Ahja, so schwer ist das ja net auszurechnen. Wenn wir jetzt net lauter Klatschen bekommen reichen eigtl auch 8, wegen der Tordifferenz, und da wohl weder Pauli noch Düsselsdorf jetzt ne Serie anfangen, so scheiße wie die selber spielen, reichen wohl auch eher mal 5 oder so ... 2 Siege und wir sind durch denk ich.

Also wenn wir das verspielen wärs so oder so eine ähnliche Blamage wie der Abstieg letztes Jahr und ganz ehrlich, dann muss hier keine ne Träne vergießen, wenn man zweimal in Folge so riesen Vorsprünge verspielt.

Aber davon muss man jetzt erstma net ausgehn, schaun wa mal wies nächstes Spiel läuft und hoffen die Spieler bekommen kein Nervenflattern, wie letztes Jahr.
#
Die Niederlage lässt aufjedenfall wieder Rückschlüsse auf den Charakter einiger Spieler zu, haben Meier und Veh ja dann auch angedeutet. Wenn da jeder immer alles geben würde käm es nich zu Spielen wie heute, gegen einen sehr limitierten Gegner. Ganz ehrlich, Fürth rutscht auch ab und an aus, an solche völlig lustlose und gelangweilte Auftritte kann ich mich von denen nicht erinnern. Die lassen dann eher mal Punkte, weil die Mannschaft qulitativ jetzt auch keine Übermannschaft ist, aber wir lassen meistens Punkte wenn man schon von Minute 1 an erkennt, dass die Spieler heut net so richtig Bock haben, wenns net schnell 1:0 oder 2:0 steht.
#
peter schrieb:
heute geht einfach nichts. solche tage gibt es, gab es schon immer, selbst in allerbesten tagen und wird es immer geben.

das gehört zum fussball dazu und man erkennt dann den unterschied zwischen fan und zuschauer.

Richtig. Der Zuschauer trinkt währenddessen sein Bier und es ist ihm scheißegal und der richtige Fan ärgert sich über die scheiß Leistung und geht emotional mit und trinkt dann erst am Abend sein Bier und kann dann vll. drüber lachen.

Aber nee, haste das etwa anders gemeint?  
#
Das nennt man wohl blaues Auge dank dem FSV ... bin mal gespannt was der Veh jetzt macht die nächsten Tage, die Arbeitsverweigerung heut hat dem sicher am wenigsten gefallen.

Das ist aber echt Wahnsinn. Man hat heut die Chance fast alles klar zu machen, damit ziemlich viel Planungssicherheit zu haben für nächste Saison (was wichtig ist) ... und dann zeigt man so ne Leistung   Ich mein viele Spieler müssen auch noch um nen Vertrag für nächste Saison kämpfen ... und so wird das eher nix.
#
dev2703 schrieb:
warum darf Idrissou durchspielen?    

Weils jetzt auch scheißegal ist ... die ham abgeschlossen.
#
Es ist auch net verständlich oder akzeptabel, dass man dann plötzlich so Leistungen abliefert. Wenn man ne gewisse Grundklasse hat sollte man das selbst in schlechten Spielen, wo man dann von mir aus auch trotzdem verliert, erkennen können ... aber heute sieht das aus als könnt das auch ein Abstiegsduell sein.

Man verliert ja net weils heut net sein soll, der Ball net reingeht, es net "unser Tag ist" oder der Gegner mauert und wir net durchkommen .... man verliert weil man richtigen Müll zusammenstümpert.
#
segler schrieb:
Unsere nächsten Auswärtsgegener vor dem heutigen Spiel waren die 3 Tabellenletzten. Naja, Duisburg haben wir schon saniert. Beim KSC und bei Aachen wirds nicht anders sein. Typisch Eintracht - die lernens über mehrere Generationen nicht vermeintlich schwache Mannschaften nicht zu unterschätzen. Hochmut kommt vor dem Fall!  

Immer dieser dumme Schwachsinn. Wir haben fast alle unsere Punkte gegen die Teams unten geholt und grade gegen die Teams oben gar nix gerissen diese Saison ...
#
Deswegen wird darüber ja auch bald diskutiert bei der FIFA ... aber wahrscheinlich passiert eh nix.
#
Ziemlich erbärmlich wie der FSV das jetzt noch hergibt. Aber in so ner Rotzliga reicht selbst das wohl noch zum Klassenerhalt ...
#
Punkt wär absolut ok, wenns bei Pauli so bleibt ...
#
Achja und zu den Leuten die sich immer über die ach-so-unwissenden Kommentatoren aufregen: Ich will mal sehen was ihr da 90 Minuten palavert in einem Spiel. Live, ungeschnitten, mit nem Knopf im Ohr, umgeben von anderen Brüllaffen und 50.000 im Stadion. Das wär sicherlich viel hochwertiger und niemand würd sich hinterher aufregen und meinen ihr hättet Dünnpfiff erzählt.

Und man kann die Spieler und Trainerinterviews natürlich auch sein lassen. Abpfiff, zack, Werbung und direkt die Sat.1 Sitcom hinterher. In der Werbung bitte die Nachrichten und vorm Anpfiff mit GZSZ alles einleiten.

Ich denke die meisten Interviewer da sind zehnmal kompetenter was das Interviewen angeht als die Möchtegernkritiker hier immer, aber wenn Jupp und Co. immer ihre Standardfloskeln raushauen oder die meisten Fußballer kaum 2 Sätze deutsch am Stück rausbekommen machts natürlich viel Sinn denen tiefenpsychologische Fragen zum Fußball zu stellen.
#
Habt ihr "kompetenten Fußballfans" vor 10 Jahren mal bei ran oder Liveübertragungen eingeschaltet? Ja klar, das war geballte Kompetenz und damals wussten Spieler und Trainer noch wirklich Erhellendes von sich zu geben   Was warn das noch Zeiten, als die Nationalelf Lieder eingesungen hat, da wurden dem geneigten Fußballfan wenigstens noch seriöse Fakten präsentiert. Und wenn ich als jüngerer Fußballfan Interviews aus den 70ern oder 80ern höre oder lese kommen mir fast die Tränen, dass diese Informationskultur rund um den Fußball verloren gegangen ist.

Immer diese bescheuerte träumerische Verklärung der Vergangenheit. Und wer sich hier im Forum über den Kommerz aufregt kann ja mal bei Sponsoren rumfragen, ob sie das Geld mit dem die Übertragungen, Stadien, professionellere Rahmenbedingungen für die Vereine finanziert werden auch ohne Werbung zuschießen, so als Subvention für Oldschoolfans.

Wenn ich mir anschau was da früher teilweise rumgeholzt wurd in der Bundesliga bin ich doch relativ dankbar für den Kommerz. Da zahl ich dann auch 25 € für Sky ...