>

dimert

940

#
Caio darf sich defensiv verbessern, das ist richtig
DOCH Funkel muß ihm gewisse Freiheiten geben damit er aus der Abwehr
freistehend anspielbar ist. Da liegt das Potential für schnelle Konter.
#
die Informationen von @riwwelkuche zu Hunt sind sachlich und haben Hand und Fuß.
Wenn charakterliche Eigenschaften eine Rolle spielen bei der Eintracht, ist die Frage zu stellen ob es passt.
#
Taka du bringst mich auf eine Idee, hat etwas länger gedauert, da ich wohl viermal so alt bin wie du, wenn mich meine Erinnerung an deine Altersangabe nicht täuscht.
Ich eröffne jeden Tag so in etwa drei threads mit Vorschlägen bisher nicht genannter Spieler (z.B. Robinho). Schreibe nach dem Eröffnen selbst hinein:
Ohje der ist wohl zu teuer, bitte Mods den Thread schließen.
So bin ich jeden Tag im Blickfeld aller im Forum, das fühlt sich gut an.
Macht abzüglich Ferien fast 1000 Beiträge pro Jahr mal 2 und ich bin der Star hier.
Fühlt sich ausgesprochen gut an, werde es mir überlegen, möchte auch ein Star sein wie du, das spornt dich sicher zu weiteren Höchstleistungen an.

       
#
Bei aller Liebe aber ich gebe meine ZUrückhaltung für diesen Thread auf.

@ TAKA 19

München spielt mit 2 Sechsern
Madrid ebenso
Fast alle großen Clubs mit mindestens einem Sechser meist mit einem 2. verkappten zusätzlich.
Deine Aufstellung ist Atacke Angriff ohne Absicherung, oder siehst du Caio als DM ?
Allerdings Mut gehört zu einer solchen Aufstellung !
#
Ama spielt in der Nationalelf außen:

Pröll
Viererkette wie auch immer
..........Chris.... Fink
AMA.....Caio.......Köhler/Toski
          ...........Fenin

Der offensive Teil wäre sehr variabel und wenn gut eingespielt durch viele Positionswechsel schwer auszurechnen. Nur Köhler darf nicht ganz nach vorne!!
#
Funkel macht eine unglückliche Aussage
unglücklich weil der Ort, die Pressekonferenz für mehr Aufbruchstimmung gut gewesen wäre.
Reaktion der Presse, hier die Rundschau, demagogisch.
Sofort kommen auch hier die Antipathen Funkels auf den Plan.
Globale Schlechtmacherei mit lauter Verallgemeinerungen.
Darauf folgt Kritik an der Verallgemeinerung ohne sachliche Hinweise.
Nun wehren sich die pauschalkritiker mit neuen Vorwürfen und sehen sich als Opfer.
Das ist ein typischer Verlauf einer initierten Krawalldiskussion und für die Auslöser Satisfaction in einem sonst vielleicht langweiligen Tag.
Hat gut geklappt.
Provokation, Reaktion, Opfergefühle.
auffällige Kinder gehen nach diesem Schema vor, da hier ja alle Erwachsen sind muß sich keiner angesprochen fühlen.
Strategieberater haben Strategien (nicht persönlich gemeint und sachlich wertfrei)
Verbakakrobatik mit einem Schuß Onan.......

Fallt jetzt alle über mich her.
FF ist übrigens ein seriöser erfahrener Trainer.
#
Nehmen wir an ein Verein kommt in finanzielle Schwierigkeiten.
Ich leihe ihm 1 Mille
Dafür erhalte ich ein Recht auf Erlöse am Transfer des Spielers x + y.
Der Verein verkauft Spieler x
Ich melde mich 2 Stunden Abschlußtermin weil ich angeblich bisher nichts wußte (Taktik).
Der Verein will nicht mit mir teilen obwohl er mir sagen wir 30% der Ablösesumme geben müßte.
Also soll die Ablösesumme um meinen Anteil erhöht werden.
Nach einigem Zähneknirschen willigt der Käufer ein. 10 Minuten vor
Unterschrift meldet sich ein weiterer Schuldner des Vereins   usw usw usw
Niemand weiß ob diese Leute jemals dem Verein Geld gegeben haben Papier ist geduldig
Das erhöhte Geld fließt nicht in die Vereinskasse sondern natürlich auf private evtl ausländische Konten.
Auch deutsche Vereine haben schon Transfererlöse für die Zukunft verpfändet.
Carlos Alberto für Bremen soll so gelaufen sein.
#
municadler schrieb:
wie gesagt bin weder FF Freund noch Feind aber immer dieses Geld Argument ...

meine Güte ja wir stehen vor wolfsburg und Nürnberg, aber auch hinter dem KSC .. was soll das ??. hätten wir in Duisburg verloren wäre aber genausowenig alles falsch wie jetzt alles richtig ist..

warten wir mal die rückrunde ab bin mit allem über 43 - 44 Punkten sehr zufrieden ....


Regiert Geld nicht den Fußball ?????
#
Korektur:
Investitionsumme Mitte 40 Millionen keine Schulden und Platz 12.
Tabelle Platz 9
Schaut euch Hertha an 50 Millionen Schulden.
Schalke wohl etwa das doppelte
Dortmund
etc.
#
Ein Trainer ist kein Heilsbringer.
Er ist ein Arbeiter und Methodiker mit dem Spielermaterial welches ihm zur Verfügung steht.
Vereine mit wesentlich mehr Ausgaben für Spieler stehen hinter uns.
Beispiel MIddendorp der Heilsbringer des KONZEPTFUßBALLS:
Erklärt seine Mannschaft Anfang der Saison zum Bayerjäger, also Maus jagt Elefanten mit KOnzept.
Die Spieler haben ihm geglaubt, total.
Als es nicht klappte sagten die Spieler he Trainer mach ein gutes Konzept
und vergaßen das Einsatz die Moral und der Teamgeist entscheiden.
Wo ist Middendorp heute??und wo ist Bielefeld.
Schuster spielt selbst mit Madrid aus einer stabilen Abwehr und gewinnt knappe Spiele.
Frankfurt steht von der Investitionsumme für Verpflichtungen irgendwo bei 10 oder 11, wer steht in der Tabelle hinter uns alle die weniger Geld haben und einige Vereine mit unsolider Wirtschaftsweise oder dummen Sonsoren.
Nürnberg und Hannover hängen am Tropf EINES Sponsors.
Neapel hatte damals die Mafia.

Es gibt die sehr interessante Sendung bei RTL "raus aus den Schulden"
Alle Betroffenen haben die gleiche Geschichte, sie geben über lange Zeit mehr Geld aus als sie haben.
Einige User verlangen hier das gleiche:
20 Millionen investieren so auf Mitte 65 damit wäre rechnerisch ein Platz von 5 bis 7 zu erspielen. Um den zu halten muß weiter in der Größenordnung investiert werden bei immer weiter steigenden Preisen. Die Mehreinnahmen sind dann nicht für die Schulden sondern für die Zinsen.
Es ist nicht der Trainer sondern der Kader.
Funkel macht daraus das Beste. Funktioniert es bei steigenden Ausgaben ohne Schulden nicht, muß man übder den Trainer sprechen, aber erst dann.
Ansonsten sind die kritischen  Argumente zu Spielweise, Trainer und Verpflichtungsforderungen teilweise kindlich und würden gut in die oben genannte Sendung passen. Schuld sind immer die Anderen.
Nicht meine Erwartungen sind falsch sondern der Trainer der mir keine tollen Erlebnisse beschert, auch wenn ein Hauruckfußball wahrscheinlich den Absturz bedeutet.