
Dirkkrause1899
402
Dann mal hoffen, dass der Geldbetrag auch ausschließlich für Choreozwecke genutzt wird und nicht für Dinge, welche du ablehnst
Dirkkrause1899 schrieb:
Dann mal hoffen, dass der Geldbetrag auch ausschließlich für Choreozwecke genutzt wird und nicht für Dinge, welche du ablehnst
Es ist nicht viel, was ich geben kann - aber ich hoffe es auch.
Aber auch wenn ich nicht zu den UF gehöre, irgendwie bin ich meistens sehr begeistert, was da veranstaltet wird (meine tatsächlich nicht die Pyroaktionen, weil die uns als Verein schaden!)
prothurk schrieb:
Es sind sicherlich sehr, sehr viele Fans nicht in dem NWK-Rat oder in Fanclubs oder auch bei den UF aktiv oder involviert. Die erreicht man dann eben so.
Ich meinte das eher allgemein, weil ja auch allgemein der Eintracht der Vorwurfe gemacht wird, UF, NWK oder Fanclubverband in den ***** zu kriechen.
Das betrifft ja nicht nur den Montag.
Es sind keine Vorwürfe, es sind halt Fakten. Was soll jemand von den Funktionären denken, die nach einem Spiel mit Leuten von UF anstoßen? Da hinterfragt man sich schon ein wenig.
Natürlich wird es Leute hier geben die das bestreiten werden, aber die Eintracht steht eher hinter den Ultras, als hinter dem "Normalo".
Natürlich wird es Leute hier geben die das bestreiten werden, aber die Eintracht steht eher hinter den Ultras, als hinter dem "Normalo".
Dirkkrause1899 schrieb:
Es ist nun mal die Vereinshymne, welche nicht erst seit gestern zum Einlaufen der Mannschaft gespielt wird, darum!?
Ich habe mehr Spiele ohne die Vereinshymne als mit gesehen.
Aber natürlich hast du Recht, dass es seit Jahren zum (den meisten liebgewordenen) Ritual gehört.
Wenn es um die Kinder geht, die dann traurig sind, dass der gewohnte Rahmen fehlte, da hätte ich ein paar Vorschläge, die jungen und sehr jungen Fans sicher weiterhelfen könnte, als ein mal ein Spiel ohne Im herzen von Europa:
1.) Mehr Plätze tagesaktuell für Kinder und Jugendliche vorhalten
2.) Keine Anstoßzeiten, die dafür sorgen, dass eben diese unter der Woche spät nach hause kommen
3.) Nicht im Kader befindliche Spieler als Paten oder Begleiter für ein paar Kinder für den Spieltag
Kann gerne ergänzt werden.
Ich glaube, dann könnten Kids auch besser aushalten, wenn alle 18 Monate mal Im Herzen von Europa vorher ausfällt.
Oder man hätte Seitens der Eintracht einfach anders mit der Thematik umgehen können, dann wäre das Thema im Nachhinein überhaupt nicht aufgekommen.
Bei anderen Themen ,welche Politik oder aktuelle Geschehnisse unserer Gesellschaft betreffen wird sich doch auch unmittelbar dazu geäußert.
Zu dieser vorliegenden Thematik wurde jedoch vor, als auch nach dem Spiel keine Äußerung getroffen, da muss man sich die Kritik auch gefallen lassen ...
Bei anderen Themen ,welche Politik oder aktuelle Geschehnisse unserer Gesellschaft betreffen wird sich doch auch unmittelbar dazu geäußert.
Zu dieser vorliegenden Thematik wurde jedoch vor, als auch nach dem Spiel keine Äußerung getroffen, da muss man sich die Kritik auch gefallen lassen ...
Toribu schrieb:
Das die Vereinsführung den anderen 35.000 Fans "Im Herzen von Europa" verwehrt ist ein Unding!
Warum eigentlich?
Ich kann nicht verstehen, dass das so schrecklich sein soll, das Lied ein mal nicht zu hören.
Ich könnte auf die Einspielung von Im Herzen von Europa bestens verzichten, wenn das im Tausch für fanfreundliche Anstoßzeiten zu haben wäre (Utopie, weiß ich).
Man kann das schöne Liedchen ja auch selbst singen. Ohne Stadionbeschallung.
Zumal es hier etliche gibt, die die Eventisierung (auch von der Kurve selbst) kritisieren (feiern sich nur selbst), und angeben, primär zum Fußball schauen, hier zu sein (scheiß Fahne runner, scheiß Tralala-Liedchen).
Für die Leute muss es doch ein Genuss gewesen sein, Fußball pur, ohne scheiß Ultras und Pre-Kick-Off Show gehabt zu haben.
Ja, ist zugespitzt.
Warum? Es ist nun mal die Vereinshymne, welche nicht erst seit gestern zum Einlaufen der Mannschaft gespielt wird, darum!?
Es gibt genug Stadionbesucher die sich halt an so einer Tradition, also z.b. die Vereinshymne zu hören, erfreuen. Gerade Menschen die schon ewig zur Eintracht fahren, bzw. Kinder oder Leute die aus unterschiedlichen Gründen nicht so oft beim Spiel sein können haben das auch verständlicherweise als sehr schade empfunden.
Das hat nichts mit eventi oder großartiger pre-kick-off show zu tun.
Der Umgang seitens der Vereinsoffiziellen mit diesem Thema ist dabei sehr unprofessionell
Es gibt genug Stadionbesucher die sich halt an so einer Tradition, also z.b. die Vereinshymne zu hören, erfreuen. Gerade Menschen die schon ewig zur Eintracht fahren, bzw. Kinder oder Leute die aus unterschiedlichen Gründen nicht so oft beim Spiel sein können haben das auch verständlicherweise als sehr schade empfunden.
Das hat nichts mit eventi oder großartiger pre-kick-off show zu tun.
Der Umgang seitens der Vereinsoffiziellen mit diesem Thema ist dabei sehr unprofessionell
Dirkkrause1899 schrieb:
Es ist nun mal die Vereinshymne, welche nicht erst seit gestern zum Einlaufen der Mannschaft gespielt wird, darum!?
Ich habe mehr Spiele ohne die Vereinshymne als mit gesehen.
Aber natürlich hast du Recht, dass es seit Jahren zum (den meisten liebgewordenen) Ritual gehört.
Wenn es um die Kinder geht, die dann traurig sind, dass der gewohnte Rahmen fehlte, da hätte ich ein paar Vorschläge, die jungen und sehr jungen Fans sicher weiterhelfen könnte, als ein mal ein Spiel ohne Im herzen von Europa:
1.) Mehr Plätze tagesaktuell für Kinder und Jugendliche vorhalten
2.) Keine Anstoßzeiten, die dafür sorgen, dass eben diese unter der Woche spät nach hause kommen
3.) Nicht im Kader befindliche Spieler als Paten oder Begleiter für ein paar Kinder für den Spieltag
Kann gerne ergänzt werden.
Ich glaube, dann könnten Kids auch besser aushalten, wenn alle 18 Monate mal Im Herzen von Europa vorher ausfällt.
Wenn ich lese, dass neben der UF auch der NWK EV und der Fanclubverband sich angeschlossen haben, kann ich echt nur lachen. "Der Protest wurde von der breiten Masse der Fanszene getragen", aha.
Leute verarscht euch doch nicht selber, jeder weiß doch, wie es bei den Institutionen wie NWK und Fanclubverband abläuft. Klar nach außen entsteht ein Bild einer unabhängingen Institution, welche das Interesse der aktiven Fanszene vertreten soll. Aber zur Wahrheit gehört nun mal, dass die Ultras da ganz groß ihre Finger im Spiel haben. Die UF ist federführend für den NWK-Rat und ebenso läuft alles in Abstimmung mit dem Fanclubverband. Das wird immer so abgestimmt und kommuniziert, damit nach außen ein geschlossenes Bild geliefert wird. Das ganze hat System und klappt natürlich bestens, da im Umfeld viele Mitläufer sind, die den Ultras blind nacheifern.
Mag sein, dass es auch mal kritische Töne innerhalb der Institutionen gibt, aber am ende des Tages sind diese Institutionen auch nur der verlängerte Arm der UF, wenn es um solche Aktionen geht.
Macht euch alle doch selber nichts vor, jeder der nicht ganz so blind ist weiß genau wie das Abläuft.
Wenn Vetreter der genannten Gruppierungen mit dem Vereinsvorstand im Innenraum anstoßen ist doch klar was hinter den Kulissen abläuft.
Bemerkenswert ist aber auch wie Einzelpersonen der "aktiven Fanszene" sich in den Block geschlichen haben um das Spiel zu sehen und die anderen "Fans" brav draußen standen
Leute verarscht euch doch nicht selber, jeder weiß doch, wie es bei den Institutionen wie NWK und Fanclubverband abläuft. Klar nach außen entsteht ein Bild einer unabhängingen Institution, welche das Interesse der aktiven Fanszene vertreten soll. Aber zur Wahrheit gehört nun mal, dass die Ultras da ganz groß ihre Finger im Spiel haben. Die UF ist federführend für den NWK-Rat und ebenso läuft alles in Abstimmung mit dem Fanclubverband. Das wird immer so abgestimmt und kommuniziert, damit nach außen ein geschlossenes Bild geliefert wird. Das ganze hat System und klappt natürlich bestens, da im Umfeld viele Mitläufer sind, die den Ultras blind nacheifern.
Mag sein, dass es auch mal kritische Töne innerhalb der Institutionen gibt, aber am ende des Tages sind diese Institutionen auch nur der verlängerte Arm der UF, wenn es um solche Aktionen geht.
Macht euch alle doch selber nichts vor, jeder der nicht ganz so blind ist weiß genau wie das Abläuft.
Wenn Vetreter der genannten Gruppierungen mit dem Vereinsvorstand im Innenraum anstoßen ist doch klar was hinter den Kulissen abläuft.
Bemerkenswert ist aber auch wie Einzelpersonen der "aktiven Fanszene" sich in den Block geschlichen haben um das Spiel zu sehen und die anderen "Fans" brav draußen standen
Man muss sagen nicht UF hat das Spiel verloren, sondern die Mannschaft. Allerdings weiss hier niemand, ob es mit einem koordinierten Support besser gewesen wäre.
Naja, was halt gar nicht geht ist, dass ein Eintracht-Fan körperlich angegangen wurde. Nur weil er in den Block wollte? Mag sein dass er die Leute beleidigt hat, aber warum dann direkt auf jemanden einschlagen?
Naja, was halt gar nicht geht ist, dass ein Eintracht-Fan körperlich angegangen wurde. Nur weil er in den Block wollte? Mag sein dass er die Leute beleidigt hat, aber warum dann direkt auf jemanden einschlagen?
Ich habe nicht direkt gesagt, dass die Ultras dafür verantwortlich sind, dass das Stadion ausverkauft ist. Es ist nur ein schöner Aspekt, wenn es wie bei den Euro-Heimspielen eine Choreo gibt. Da geht man natürlich gerne ins Stadion, oder versucht sich eine Karte zu organisieren. Ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber es ist offensichtlich, da die Mitgliederzahl stätig steigt.
Dirkkrause1899 schrieb:
aber es ist offensichtlich, da die Mitgliederzahl stätig steigt.
Die Mitgliederzahl ist explodiert aufgrund unseres Pokalsiegs, dem Rocken Europas und dem daraus erfolgten Hype.
Das die Ultras mit den Choreos über die Landesgrenzen mit den Choreos zum Gesamtbild zumindest beigetragen haben, will ich garnich bestreiten (wäre auch doof).
Aber das ist eben nur ein Teil des Ganzen. Niemand ist größer als der Verein. Auch die Ultras nicht.
Und ich bin ziemlich sicher, dass die Stadien trotzdem voll wären, wenn es keine organisierten Ultras mehr gäbe bei allen Vereinen.
Dann wäre die Stimmung eben eine andere. Situationsabhängig. Dann gäbe es auch mal wieder vermehrt Murren oder Pfiffe in den Stadien, anstatt Dauergesang.
Ich weiß nicht ob das jetzt sooo schlimm wäre.
Der Eintracht ist es doch egal, was ein normaler Eintracht-Fan denkt über diesen Protest. Natürlich machen die Ultras viel für die Eintracht mit ihren Choreos, aber davon profitiert ja auch die Eintracht mit vollen Stadien. Das wiederum bedeutet dass der Merchandiseverkauf immer am laufen ist.
Also wird die Eintracht im schön das machen was UF will. Der normale Fan wird außen vor gelassen, weil man ist ja kein Ultra.
Also wird die Eintracht im schön das machen was UF will. Der normale Fan wird außen vor gelassen, weil man ist ja kein Ultra.
kuschel89 schrieb:
Bin an Block 36 Augenzeuge einer Situation geworden, im Zuge derer ein Bub von vier(!) Leuten kassiert hat, weil er in seinen Block wollte. Der ist dann mit einem riesigen Cut und Blut im Gesicht wieder von dannen gezogen.
Wenn das in der Form war ist, haben die Ultras das letze Mal von mir eine Geldspende erhalten. Da erhöhe ich lieber meine regelmäßige Spende für die Frankfurter Kinderkrebshilfe.
Dann machst du wenigstens etwas sinnvolles mit deinem Geld.
Was heute im Stadion veranstaltet wurde von Vereinsseite, ist an dreistigkeit nicht mehr zu überbieten. Es gehen nicht nur Erwachsene ins Stadion, sondern auch Kinder die sich vielleicht drauf gefreut haben, die Hymne ihrer Eintracht zu singen. Jetzt brauch auch keiner zu kommen "Kinder sollten um diese Uhrzeit schon längst schlafen". Naja, Montagsspiele werden boykottiert, aber Sonntagsspiele um 18Uhr oder ab nächster Saison gar um 19:30Uhr sind okay?
Dirkkrause1899 schrieb:
Montagsspiele werden boykottiert, aber Sonntagsspiele um 18Uhr oder ab nächster Saison gar um 19:30Uhr sind okay?
Dass auch die nicht okay sind, sollte sich inzwischen aber schon herumgesprochen haben.
Der Thread überhaupt ist hochinteressant, vielen Dank dem TE!
Selber bin ich jetzt hin- und hergerissen!
Den Boykott finde ich komplett richtig!!
Das dabei Menschen verletzt worden sein sollen, schockt mich!!
Ich hoffe, dass - gleichgültig von wem das ausgeht - die Eintrachtfanfamilie e i n e Eintrachtfanfamilie bleibt bzw. (wieder?) wird!!
Was alle in der NWK in den letzten Jahren aufgebaut und auf die Beine gestellt haben, ist einfach sagenhaft!
Diese Stimmung im Stadion war lange Zeit undenkbar!
Ich bin - wie ihr auch - unglaublich stolz, ein Teil dieser Familie zu sein! Lasst uns nicht vergessen, dass alle dazu gehören - ausnahmslos!
(Wie in einem Plakat der UF97 zu lesen war [bezüglich Blocksperre Haupttribüne], auch d i e sind Fans der SGE und gehören ebenfalls zur Eintrachtfanfamilie!)
Deshalb denke ich, dass es richtig ist wenn ich die UF zumindest mit n paar Euro für die Choreografie unterstütze und trotzdem Gewalt absolut ablehne!
Nur die SGE!