
Dortelweil-Adler
36885
sgevolker schrieb:peter schrieb:sgevolker schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.
DA
Ich finde gerade das im höchstem Maße solidarisch, wenn Familien mit Kindern vom Rest gefördert werden und gerade die nicht mehr Beitrag bezahlen müssen.
Wie soll das von einem normalen Einkommen gehen, wenn er einer verdient, aber 4 Personen Beiträge bezahlen müssen? Völlig unmöglich.
die idee dahinter war dereinst, dass die kinder dann irgendwann einen job haben werden und auch einzahlen. eigentlich eine gute idee in zeiten der vollbeschäftigung.
Das ist mir schon klar. Auf der anderen Seite können wir uns als Gesellschaft aber
nicht noch weniger Kinder erlauben, die Förderung von Bildung, Familien und der
Umweltschutz sollten eigentlich unstrittig am wichtigsten sein. Jedenfalls
wichtiger als das Hotelgewerbe zu fördern.
Ich habe keine Patentlösung (leider), aber bei dem Gedanken daran, die Solidaritätsgemeinschaft noch weiter aufzubohren ist mir nicht wohl.
Ich finde da gehen zwei Sachen durcheinander. Die Förderung von Familien usw. ist nicht Aufgabe der GKV. Das ist eine steuerliche Frage. Und deshalb ist die Grundidee Kopfpauschale mit steuerlichem Ausgleich nicht so dumm wie sie auf den ersten Blick aussieht.
Trotzdem ist ein Herumdoktern an Symptomen statt an Ursachen - wie in der Schulmedizin üblich. Wir bracuhen keine 169 KK und keine Arzneimittellobby und die ganze Geldverschwendung die da dranhängt. Dort muss reformiert werden. Bei den Kosten, nicht bei den Einnahmen!
DA
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!!! Alles Gute!!
Dir zu Ehren werde ich heute eine gleichnamige Suppe schlürfen.
Feier schön
Micha
Dir zu Ehren werde ich heute eine gleichnamige Suppe schlürfen.
Feier schön
Micha
Die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte.
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.
DA
Die angebliche Solidarität ist doch bereits jetzt nicht gegeben. Mal ganz ehrlich, es ist doch auch nicht gerecht oder solidarisch dass ein Verheirateter mit drei Kindern genauso den gleichen Beitrag bezahlt wie ein Single weil die Familie mitversichert ist? Es ist m.E. richtig den Beitrag nach Personen zu staffeln - ob das eine Pauschale sein muss ist dahingestellt. Ich denke nur eine Kombination aus kopf- und einkommensabhängigem Beitrag ist tatsächlich solidarisch. Und dann kann man natürlich die Sozialversicherungsgrenze anheben.
DA
dawiede schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.
Was ist ein Eliteförderer?
DA
z.B. Politiker
aber auch andere
leider auch du
Da ich mehr von dir weiss: du bist ein Paradebeispiel individueller Leistung. D.h. nicht, dass alle anderen auch dein individuelles Potential, dein sosiokulturell førderndes Umfeld haben. Sei stolz auf dich und helf den anderen statt zu sagen: seht her, ich habs gepackt, macht ihr einfach auch mal"
Hömma Dicker, selbst das soziokulturelle Umfeld habe ich mir selber gebastelt.
Und anscheinend weißt Du noch nicht genug über mich sonst hättest Du Dir nämlich den Satz mit dem helfen komplett geschenkt.
DA
Tube schrieb:Brady schrieb:
@Werner: Gibts net ne Statistik wieviel ein Kind von der Geburt bis zum 18 Lebensjahr die Eltern kostet?
http://eltern.t-online.de/kosten-was-kostet-ein-kind-/id_18983912/index
http://www.max-planck.com/aktuell/news/schoolnews_06_07.html
Teure Nummer.
Auch wenn das "Durchschnitt" ist muss doch selbst ein Politiker begreifen, dass die derzeitigen Sätze, äh, Moment, Politiker, begreifen, ich ziehe den Satz zurück.
DA
reggaetyp schrieb:
Vielleicht bringt es ein paar Eliteförderer zum Nachdenken.
Was ist ein Eliteförderer?
DA
Brady schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ich finde es nach wie vor einen Skandal das es bei Kindergeld/ Kinderfreibetrag eine Besserrechnung gibt sodass Besserverdienende unterm Strich mehr Kindergeld haben. Könnte man für die Gegenfinanzierung benutzen.
Insgesamt fände ich Sachleistungen angebracht. Windeln für Babies, freier Kindergartenplatz inkl. freiem Essen, freie Schulspeisung/ Nachmittagsbetreuung/ Ganztagsschule...
DA
Wie kann man denn bitte schön mehr Kindergeld bekommen??
So:
Die Voraussetzungen für die Freibeträge sind die gleichen wie beim Kindergeld. Sie werden alternativ zum Kindergeld im Rahmen der jährlichen Steuererklärung gewährt. Maßgebend hierbei sind die Angaben in der "Anlage Kind", die seit der Steuererklärung 2002 für jedes Kind separat auszufüllen ist.
Zuerst wird im laufenden Jahr stets das monatliche Kindergeld gezahlt. Bei der nachfolgenden Einkommensteuerberechnung prüft das Finanzamt automatisch, ob der Abzug von Kinder- und Betreuungsfreibetrag zu einer höheren Entlastung führt, als der Anspruch auf das Kindergeld. Diese Günstigerprüfung wird mittels der Vergleichsrechnung vorgenommen:
•Ist nach dem Ergebnis der Vergleichsrechnung das Kindergeld höher als die Steuerentlastung aus dem Abzug der Freibeträge, bleibt es beim Anspruch auf Kindergeld. Dies ist in rund 95 Prozent aller Fälle günstiger.
•Führt hingegen der Abzug der Freibeträge zu einer höheren Entlastung als das Kindergeld, werden Kinder- und Betreuungsfreibeträge vom Einkommen abgezogen. Zur fälligen Steuer wird dann noch das Kindergeld hinzugerechnet, auf das Anspruch bestanden hat. Diese Rechnung kommt bei Besserverdienenden wegen der hohen Steuerprogression zum Zuge.
Faustregel: Bei Einkommen unter 60.000 Euro bei Eltern und 30.000 Euro bei Alleinerziehenden verbleibt es zumeist beim Kindergeld. Eltern mit einem höheren Einkommen profitieren, wenn sie statt des Kindergelds den Kinderfreibetrag wählen.
DA
Ich finde es nach wie vor einen Skandal das es bei Kindergeld/ Kinderfreibetrag eine Besserrechnung gibt sodass Besserverdienende unterm Strich mehr Kindergeld haben. Könnte man für die Gegenfinanzierung benutzen.
Insgesamt fände ich Sachleistungen angebracht. Windeln für Babies, freier Kindergartenplatz inkl. freiem Essen, freie Schulspeisung/ Nachmittagsbetreuung/ Ganztagsschule...
DA
Insgesamt fände ich Sachleistungen angebracht. Windeln für Babies, freier Kindergartenplatz inkl. freiem Essen, freie Schulspeisung/ Nachmittagsbetreuung/ Ganztagsschule...
DA
reggaetyp schrieb:Schranz76 schrieb:
Es wird zwar gesagt, daß die Neuberechnung nicht unbedingt höhere Sätze, heißt Kosten, verursacht, aber daß die Hartz 4-Gelder erhöht werden, steht wohl außer Frage.
Ein absoluter Wahnsinn die Arumentation, daß Schätzungen nicht gestattet sind, sondern jede Berechnung "sinnvoll" belegt werden muß. Die soziale Unterstützung ist ein Geschenk des Staates, für deren Höhe bzw. Zusammensetzung man sich jetzt rechtfertigen muß.
Dem Verfassungsgericht selbst ist nicht mal ein Vorwurf zu machen, daß eigentliche Problem ist die Verfassung an sich. In der wird keinerlei Rücksicht auf die wirtschaftliche Situation des Landes genommen, auch in schlechten Zeiten geht das "Soziale" über alles.
Vor allem für das fettmarkierte muss ich dir sagen: Du hast sie echt nicht mehr alle am Christbaum.
Das gilt zwar für 99,99% von dem, was du schreibst.
Aber der markierte Text setzt dem ganzen die Krone auf.
Ja, dafür nehme ich gerne eine gelbe Karte oder so in Kauf. Ich bin beeindruckt, wie man so einen Scheißdreck, der mühelos jeden dreckigen Stammtisch unterbietet, schreiben oder sagen kann.
DA stimme ich vollumfänglich zu. Kommt ja selten genug vor.
peter schrieb:
man könnte die MwST. gerade ziehen und ermäßigte sätze streichen (deren sinn mir schon immer unklar war).
Emäßigte Steuersätze kommt insbesondere den Ärmeren zu Gute, nämlich 0% auf Miete und 7% auf Lebensmittel. Für Blumen oder Hotelübernachtungen ist allerdings Kokolores.
DA
nordic_eagle schrieb:
Vielleicht nimmt das aktuelle Urteil des Bundesverfassungsgerichtes ja dem Herrn Koch mal ein bisschen den Wind aus den Segeln:
http://www.tagesschau.de/inland/hartvierurteil102.html
So Werner, jetzt müsst ihr doch noch vernünftig rechnen was Windeln oder eine Klassenfahrt kosten. Sehr gut.
DA
Ich stelle mir gerade vor ich müsste die Kaufbelege für mein Notebook oder blackberry mitführen wenn ich in die Staaten oder Kanada reise. Zumal die nicht mal mir gehören sondern der Firma.
Solange Du keine Originalverpackungen mitführst oder die Tags noch auf den Klamotten kleben ist das alles kein Problem.
DA
Solange Du keine Originalverpackungen mitführst oder die Tags noch auf den Klamotten kleben ist das alles kein Problem.
DA
Also bevor ich 250 km fahre und das nicht bezahlt bekomme bleibe ich lieber ohne Arbeit/ Praktikum. Die Arbeit soll gefälligst zu mir kommen.
DA
DA
Basaltkopp schrieb:
Eigentlich heisst es ja auch Trottelweil. Aber der Bürgermeister, der das Ortsschild bestellt hat, war Analphabetiker (wie die meisten Trottelweiler)
Ich bin zugezogen Du Waldschrat.
DA
dawiede schrieb:MrBoccia schrieb:dawiede schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:Ich weiss, wo ich niemals hinfahrBrady schrieb:Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...
DA
auch Elchschubser wären bei uns willkommen, wir sind da sehr tolerant
Naja, aber ich bin es halt net...ich mein tolerant
Der Brady hat gesagt Du wärst tolerant und außerdem devot.
DA
Basaltkopp schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
Ich weiß nicht. Noch ein Österreicher, so wie Ümit und Steinhövel. DAs bringt doch nichts.
DA
Dafür geht ja Ökolov. Dann passts wieder
Hab ich eigentlich schon häzzlisch Willkommen gesacht? Nö? Dann eben jetzt!
Danke. Dir auch herzlich willkommen.
DA
Brady schrieb:
Ohne Job würd ich jetzt in Dortelweil wohnen...
Wir nehmen keine Hanauer Buben und Arbeitslosen, aber Ösis, die nehmen wir.
DA
Ich weiß nicht. Noch ein Österreicher, so wie Ümit und Steinhövel. DAs bringt doch nichts.
DA
DA
vonNachtmahr1982 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Ich könnte mir zwei Erklärungen für die "fehlende" Option vorstellen:
Und noch mal... bei wem willst du die Option geltend machen? Der Spieler Halil Altintop ist ab Juli 2010 Vertragslos.
Na bei dem Spieler, der, wenn man die Option ausübt, eben nicht vereinslos ist.
So funktioniert ein Optionsvertrag. Alles andere wäre eine, äh, nichts.
DA
Freidenker schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:francisco_copado schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ein anderer Vergleich Altintop>Gekas ohne deren Topsaisons.
Ligaspiele seit 1.4.08
Gekas: 32 Spiele > 4 Tore
Halil: 45 Spiele > 6 Tore
So sehr ich deine Statistiken mag, aber das ist ne gaaaanz schlechte.
Nur mal am Beispiel Bundesliga:
Laut der Transfermarkt-Seite hat Gelas 08/09 15 Spiele gemacht. In allen Spielen eingewechselt, sensationelle 191 Minuten gespielt. Diese Saison 8 Einsätze (Bayer: 6, Hertha: 2) und 304 Minuten. Macht insgesamt 494 Minuten - 23 Spiele - 22 Mal eingewechselt.
Altintop dagegen: 08/09 und 09/10 insgesamt 37 Spiele (12 Mal eingewechselt) und weit über 2000 Minuten gespielt....fast die 5-fache Spielzeit.
Dein Vergleich hinkt ,-)
Und das der eine nur auf 191 Minuten kommt und der andere bei einem ähnlich starken Team großteil Stammspieler war ist für Dich kein Qualitätsmerkmal? Zudem war Altintop letzte Saison auch noch an 5 weiteren Treffern durch Vorlagen beteiligt. Somit hatte er insgesamt 9 Scorrer Punkte und somit auch nur einen weniger als Liberopolos letztes Jahr.
Halil musste auf Schalke zudem RA/Rm spielen, weil die Trainer vor Magath immer das 4-3-3 spielen wollten, nur keine Außenstürmer hatten. Gekas hingegen war ja nur vor drin und war der Tippkickspieler.
Altintop hat sicherlich Qualitäten, wenn bei uns der Knoten im neuen Umfeld wieder platzt. Meier legt ihm per Kopf immer auf oder Ochs und Ümit füttern ihn und Fenin mit schnellen Kontern. Generell hat die Achse Fenin, Halil, Ochs und Ümit eine Grundschnelligkeit, die mich an die Saison 05/06 zurückdenken lässt, wo wir ein Super Konterteam waren.
Dann müssen sie halt groß und stark werden oder wann bist Du das letzte Mal gehänselt worden?
Aber im Ernst, die hat ebenfalls komplett ein Rad ab. So wie der andere auch.
DA (Ex-Kellner und Depp obendrein)