>

Dr._Evil

9394

#

teezwetschge schrieb:

Dr._Evil schrieb:
Männer sind eher wie Wein, sie reifen mit dem Alter.

Frauen dagegen wie Obst. Wie nennt man noch mal diese Streifen an den Oberschenkeln?
Klare Beweisführung, oder?


Du meintest sicherlich die wundervolle Pfirsichhaut?


sind Pfirsche nicht mit Orangen verwand?
#
Männer sind eher wie Wein, sie reifen mit dem Alter.

Frauen dagegen wie Obst. Wie nennt man noch mal diese Streifen an den Oberschenkeln?

Klare Beweisführung, oder?
#
Männer werden nicht alt, sie reifen!
#
habe auch gerade 2 Karten für Block 6 bestellt.


Auswärtssieg (hoffentlich)
#
gibt es dieses Jahr nur rote Ostereier?
#
Ja, wo bleibt denn jetzt Deine Anwort?

Bist Du nun Cheerleader für den 1. FC Tony Toronto oder nicht?
#
[quote]
[).

Aber mal im Ernst, mich stört einfacht die sogenannte "Aktienkultur" und der Komplex der landläufig als "Raubtierkapitalismus" bekannt ist. Diese Auswüchse des Kapitalismus, wie sie nunmal am häufigsten in den USA vorkommen kotzen mich einfach an.
Versteht mich nicht falsch, ich habe nichts gegen Profit, wer gut Arbeit macht soll gutes Geld bekommen. Von mir aus sollen Vorstände ruhig Millionen von Euro verdienen, wenn sie ihren Job gut machen. Aber Milliarden (und ich meine wirklich Milliarden) Euro Gewinn machen und dann zigtausend Leute auf die Straße setzen geht einfach nicht, denn Konzerne haben ein gesellschaftliche Verantwortung die über blosses Gewinnstreben hinausgeht.Ein solches Gebaren seitens der Konzerne, rührt hier meiner Meinung nach zu großen Teilen lediglich aus dem "Shareholder value".

Wenn man das "Shareholder Value" abschaffen würde, sprich den Aufsichtsrat eines börsennotierten Unternehmens ausradieren und dafür ein anderes Kontrollgremium, welches nicht aus Aktieneigner besteht, einsetzen würde, wäre dies ein Schritt in die richtige Richtung. Ein Unternehmen ist nämlich in erster Linie seinen Kunden verpflichtet und nicht seinen Aktionären!  Zufriedene Kunden = mehr Gewinn = steigender Kurs

das das eigentlich gar nicht gehen kann, da sich diese beiden Märkte i m m e r entgegengesetzt zueinander entwickeln.
Oh Mann, Oh Mann, Oh Mann und von solchen Hanseln lassen sich die Leute dann beraten, ganz toll.


/quote]

wenn du den sharholder value Ansatz hier an den Pranger stellst, dann muß ich Dir leider sagen, daß Du nichts verstanden hast. Shareholder value bezieht sich darauf, daß ein Unternehmen einen positiven EVA-Beitrag erwirtschaftet(RoCE - WACC), sprich mindestens das eingesetzte Kapital  erwirtschaftet. Nur dann wird für denjenigen, der einem Unternehmen Eigenkapital zur Verfügung stellt (Aktionär) , eine positive Rendite erzielt.

Einfaches Beispiel: Du gründest ein Unternehmen. Deine Mutter nimmt einen Kredit zu i=5% und stellt Dir den geliehenen Betrag zur Verfügung gegen Gewinnbeteiligung (sie ist nun Aktionär). Dein Unternehmen - Bierverkauf am Waldstadion bei den Heimspielen - erwirtschaftet aber nur 4% Rendite. Sprich Dein Unternehmen ist nicht EVA positiv (vereinfachtes Beispiel, WACC mal vernachlässigt). EVA= 4% - 5% = -1% x eingesetzter Betrag.

Was glaubst Du, wie lange Deine Mutter (die Aktionäre) Dein kleines Unternehmen unterstützen werden?

Zu Deinem Punkt mit dem Aufsichtsrat kann ich Dir nur sagen, daß auch dort die Arbeitnehmer als Vertreter der Belegschaft vertreten sind (kleiner Tipp: schau Dir mal die Diskussion um die Vertragsverlängerung von Herrn Pitschetsrieder bei VW an).

PS: das oben erwähnte Beispiel ist stark vereinfacht, trifft aber das EVA-Konzept im Kern.


Geil, der Ölpreis sinkt weiter. Lauf kleiner Dax, lauf!
#
die futures gehen nach den US Arbeitmarktdaten gerade durch die Decke. Bitte anschnallen!!
#
Eintracht Bankfurt
#
auch wenn es hier einigen nicht gefallen wird

3:0 für Schalke (die haben leider zur Zeit einen Lauf)
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:



Das ist keine Sportschau,
sondern eine chilenische Spielshow:
http://www.tvn.cl/programas/nochedejuegos/2005/


und die Spielshow heißt: Meine Bälle sind größer als Dr. Ball`s
#
ich wette, es geht 5:2 aus
#

Obi-Wan Kenobi schrieb:
Immer noch besser als der Podolski-Fußball-String:

http://img344.imageshack.us/img344/4554/sexystring0aj.jpg



das ist doch die Frau Wiese auf dem Bild, oder?
#
Karte ist jetzt weg
#
aufgrund einer kurzfristigen Absage habe ich noch eine Karte übrig

Block 64 / Reihe 9 / Originalpreis 20 Euro

Tel. 0173 31 86 899
#

adlerhorst_waldhessen_jahn schrieb:
danke für die karte !
*freu*


habe die Karte gerade mit der Post versendet. Hoffe sie ist spätestens am Freitag bei Dir im Briefkasten.

Gruß

Damir
#
Karte kann noch erworben werden. Ich gebe sie auch günstiger ab, falls es jemanden (Schüler, Zivi, Studentekopp) zu teuer ist.
#
Karte Block 64 / Reihe 9 / Originalpreis 20 Euro

Tel. 0173 / 31 86 899
#

Mini-Me schrieb:
Auf gehts Robin...komm mit !!!

kannst Dir sicherlich noch viel von uns abschauen und lernen. ( natürlich nicht im läuferischen Bereichsmile:
Es macht immer Spaß und wir sind alle immer mit großer Begeisterung dabei.
#

sge-robin schrieb:
alter???

wir gehören eher zur Fraktion der "Alten Herren".Sind alle so um die 30 Jahre, aber sind zum Glück noch alle jung geblieben.