>

ebraun

582

#
Eine gewise zeitlang habe ich noch daran geglaubt, dass es nur ein paar Idioten sind die solche Aktionen wie gestern abziehen, aber die Ultras werden nun noch mehr damit rechnen müssen, dass ihnen keiner mehr glaubt, wenn sie sich am nächsten Tag davon distanzieren.
Wenn im selben Block wo Pyros, Böller und Raketen "gezündet" werden die Ultras Fahne geschwenk wird kommt immer mehr raus wo das eigentliche Problem liegt. Entweder wird es von den Ultras stillschweigend gebilligt oder man macht sogar aktiv mit. Macht den wirklichen Idioten klar, dass sie in diesem Block nichts mehr zu suchen haben und den Ultras nur schaden. Natürlich schaden sie auch dem Verein und der Mannschaft, aber in allererster Linie den Ultras.
Ich halte nichts von einem Generalverdacht gegen die Ultras, aber wie ihr seht läuft alles gegen die Ultras. Nur Ihr habt es selbst in der Hand, euch von diesen Deppen zu befreien.
Ich hoffe nur, dass wir um die Strafe eines Geisterspiels herum kommen, denn ich möchte als Dauerkartenbesitzer nicht schon wieder für etwas bestraft werden was ich weder getan habe noch befürworte.
#
Ich freu mir auch den ***** ab, aber trotzdem habe ich keinen Bock drauf wegen ein paar Volltrotteln mit Bengalos Gefahr zu laufen bei einem der nächsten Heimspiele ausgesperrt zu werden.
Die DFB Idioten reiben sich nach den Bildern wieder ihre knochigen Hände und überlegen sicherlich schon was sie uns jetzt noch aufbrummen können.

Eintracht ja, Bengalos neiin
Forca SGE
#
Sina1985 schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
ganz nebenbei:

http://www.ebay.de/itm/Aufstiegsrasen-Rasen-Fortuna-Dusseldorf-Relegation-Hertha-Berlin-Aufstieg-2012-/320907950854?pt=DE_Sport_Fu%C3%9Fball_Fu%C3%9Fball_Fanshop&hash=item4ab79abb06

das muss ein echter fan sein  


Der Kerl ist jetzt in ganz Deutschland bekannt.    



Naja, vielleicht bekommt er ja Post vom Stadionbetreiber und darf von seinem EBAY Erlös den neuen Rasen bezahlen.....

#
Grundsätzlich finde ich das Design schon cool. Was mich nur stört ist, dass Attila absolut schlecht rüberkommt.
Als Pixeldarstellung geht sehr viel von seiner "Ausstrahlung" verloren, denn es gibt ja nicht viele Vereine die ein lebendes Maskottchen vorweisen können.
Ich finde, dass das Design bleiben kann, aber Attila in HD auf den Würfel gehört.
#
@ Klaus68:

ich würde deinen angeführten  Punkten zustimmen, wenn wir einen dazugehörigen Kader (und natürlich das nötige Kleingeld) hätten.
Was ist deine Erwartungshaltung mit unseren derzeitigen Mitteln ?

1) Erfolglosigkeit !

-> UEFA CUP ?

2) Unattraktiver Fußball

-> Klar, aber mit welchen Ballzauberern willst du das ändern ?

3) Fragwürdiger Führungsstil

-> Gut, das ist ein Punkt den ich nicht kommentieren kann

4) Sehr schlechte Außendarstellung des Vereins

-> Das ist derzeit eher ein Problem das durch einige "Fans" hervorgerufen wird.


Ich sehe es schon als Erfolg an, sich nach dem Aufstieg 2005 in der BL zu halten, denn es gibt genug Beispiele wie Nürnberg und Karlsruhe die eine Saison einen Höhenflug hatten und dann abgestürzt sind.
#
Ob die Entscheidung (oder auch der Zeitpunkt ) gut oder schlecht ist wird sich zeigen. Aber vielleicht war die Entscheidung auch von dem Umstand getrieben, dass es keine besseren Alternativen gab.
#
Der Frust über die Niederlage sitzt tief, aber was mich gestern am meisten im Stadion enttäuscht hat war die Reaktion der Fans. Sicherlich berechtigt die Leistung der ersten Halbzeit zum Pfeiffkonzert aber die Mannschaft ebenfalls mit Pfiffen zur zweiten Halbzeit zu begrüßen ist unter aller Kanone. So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt. Egal wie bescheiden in der Vergangenheit gespielt wurde, gab man der Mannschaft zur zweiten Halbzeit das Gefühl dass die Fans voll hinter der Mannschaft stehen und dass noch etwas geht.
Völlig im falschen Film fand ich mich aber dann wieder, als die Jubelgesänge zur Häme an die Mannschaft angestimmt wurden und zur Krönung noch die Welle im Stadion beim Stande von 1:2 initiert wurde. Obwohl, die eigentliche Krönung war, dass die Herren auf den Ledersesseln munter die Welle mitgemacht haben. Aber wenn die Eintracht ein gutes Spiel macht, führt und gewinnt, bewegt keiner der Herren seinen Allerwertesten in die Luft. Das ist für mich ganz schlechter Stil.
Als dann das 2:2 fiel, kam von den Rängen (im Verbleich zu der Häme) nichts mehr. Kein Anfeuern der Mannschaft, wie man es sonst gewohnt ist
Das was uns Fans zu den besten Fans der Liga gemacht hat, war die Unterstützung der Mannschaft in allen Gefühlslagen. Klar ist man entäuscht, wenn es nicht so läuft wie man es sich vorstellt, aber ich habe wirklich keine Lust mich in die Fankultur anderer Vereine versetzt zu fühlen, die Ihre Mannschaft nur in den guten Zeiten unterstützt.
Ich hoffe, dass die Mannschaft und Ihre Fans wieder zu Ihrer Form finden und das Saisonziel erreichen, denn mehr ist derzeit nicht drin.

Persönlich schade fand ich auch die Reaktion von Ama nach dem "geklauten" Tor vom Weissenberger, wo er Ihn mehr oder weniger zusammengestaucht hat. Vielleicht sollte er sich die Situation im Fernsehen noch mal anschauen, denn soweit wie er den Ball vorbeigelegt hatte war das Risiko sehr hoch dass er das Ding vorbeigesetzt hätte.

Den Caio Rufern möchte ich empfehlen, den Caio mal anzuschauen wenn er nicht den Ball hat. Er ist frisch im Spiel, alle rennen und nur er trabt gemächlich herum. Versteht mich nicht falsch, er hat ein verdammt großes Potential, aber er muss die Spielweise in der Bundesliga erstmal adaptieren. Seine offensiven Aktionen sind viel versprechend, aber er muss halt auch lernen, den Ball mal ohne Mätzchen zu verarbeiten. Der macht uns sicherlich noch viel Spaß in der nächsten Saison.

Der für mich beste Eintrachtspieler gestern auf dem Platz war Inamoto. Ackert, kämpft, erobert Bälle im fairen Zweikampf. Was könnte der noch alles bewegen wenn er mehr so Aktionen hätte wie beim 2:2.