
Eibingerpuhlschisser
6708
sry, die seite ist aber nix dolles....alleine die farben
Afrigaaner schrieb:
Morgen ist es soweit 1.1 Mio bis zu 1.5 Mio
im Hessentext steht Mainz verlangt 2 Millionen und daran wird es scheitern...
Einerseits würde ich mich freuen, andererseits fände ich es schade da unser Riesentalent Stroh Engel wohl wieder zu 0 Einsätzen kommen würde und Copado uns nach der Saison verlassen würde, wobei Takahara wieder nur auf der Bank sitzen würde... :neutral-face
Aber die Frau ist doch viel zu groß zum Essen...!? Oder habe ich da was falsch verstanden?
StefanW schrieb:Eibingerpuhlschisser schrieb:
Ich glaube das Aachen so ähnlich wie Mainz damals von vielen als Absteiger Nr1 gehandelt wird sich aber auch die nächsten 2-3 Jahre auf jeden Fall in Liga 1 befinden wird.
glaub ich nicht ,-)
Sehen wir dann...
Afrigaaner schrieb:Picknicker82 schrieb:
Also ich finde Ailton ja auch net grad sehr symphatisch und zur Eintracht passend, aber prinzipiell gesehen könnte er uns schon helfen....
Also Mr. Afrigaaner....ich nehme dich beim Wort
Hauptsache der schiesst die naechsten 2 Jahre 25 -35 Tore.
Wie will er dass denn machen? Ist ja auch egal, aber ich glaube er egal wie er es machen will er schafft es nicht....Kann ja nicht jeder so gut sein wie AMA
RobertoMR schrieb:
Jedenfalls brauchen wir noch einen starken Abwehrspieler, einen Mittelfeldmotor und einen starken Stürmer, damit es im Angriff nen Konkurrenzkampf gibt und so die Leistung gepusht wird. Mit dem jetzigen Kader wird es wieder ein Platz zw. 12-15. Darauf hab ich echt kein Bock mehr
äh kA was du nimmst, aber es ist nicht gut für dich....
Unsere Abwehr ist gut, Mittelfeld auch der Hammer, Sturm bei evtl. Verletzung von Ama zu dünn
Afrigaaner, da du ja anscheinend davon selbst sehr überzeugt bist, bist du dir aber schon bewusst. Das wenn bis zum 1ten Spieltag (3Wochen) beide nicht da sind, dass du dann noch unglaubwürdiger wirst als du schon bist und deine Beiträge wahrscheinlich einfach ignoriert nach unten durch rutschen?
PS: Vielleicht ist der Afrikaner ja auch gar nicht in Kapstadt sondern es ist nur ne Finte und es ist der Bruder oder die Frau von HB
PS: Vielleicht ist der Afrikaner ja auch gar nicht in Kapstadt sondern es ist nur ne Finte und es ist der Bruder oder die Frau von HB
ich bin sehr überrascht das viele Nürnberg als so stark sehen 5-10....
Ich glaube das Aachen so ähnlich wie Mainz damals von vielen als Absteiger Nr1 gehandelt wird sich aber auch die nächsten 2-3 Jahre auf jeden Fall in Liga 1 befinden wird.
Ich glaube das Aachen so ähnlich wie Mainz damals von vielen als Absteiger Nr1 gehandelt wird sich aber auch die nächsten 2-3 Jahre auf jeden Fall in Liga 1 befinden wird.
ich glaube ich habe die Zahlen selbst gefunden? *Hatte mal etwas zeit...*
Takahara: 21 Spiele 1Tor + 1 Vorlage wurd dabei 15 ein und 6 x ausgewechselt....Spielzeit 682min...alle 682min ein Tor...
Ailton: 13 BULI Spiele 3 Tore keine Vorarbeit 4x aus und ein gewechselt...Spielzeit 828 min....alle 276min ein Tor also alle 3 Spiele.....
Da soll sich jetzt jeder mal selbst ein Bild machen....Ob das für AILTON gut ist oder nicht......und ob es gut ist einen in 6 Tagen 33 Jahre Alten mann zu holen...der mit Sicherheit auch das doppelte verdient wie z.B ein Toski
Takahara: 21 Spiele 1Tor + 1 Vorlage wurd dabei 15 ein und 6 x ausgewechselt....Spielzeit 682min...alle 682min ein Tor...
Ailton: 13 BULI Spiele 3 Tore keine Vorarbeit 4x aus und ein gewechselt...Spielzeit 828 min....alle 276min ein Tor also alle 3 Spiele.....
Da soll sich jetzt jeder mal selbst ein Bild machen....Ob das für AILTON gut ist oder nicht......und ob es gut ist einen in 6 Tagen 33 Jahre Alten mann zu holen...der mit Sicherheit auch das doppelte verdient wie z.B ein Toski
quantum schrieb:
Im Übrigen hat er in dem halben Jahr beim HSV mehr Tore geschossen als ein gewisser Takahara.
Bitte um Zahlen, wieviel Spiele über 90min hat Ailton gemacht und wieviel Takahara, damit erübrigt sich wohl die Frage nach den Toren bzw. ob es wirklich so eine Leistung ist mehr Tore geschossen zu haben als Taka...
Adler12.1 schrieb:
Also ich beschränk mich auch erstmal auf diesen Thread, in der Hoffnung, dass es wieder mal mit dem Niveau hoch geht (im Vergleich zu den anderen Threads).
Die Mannschaftsplanung ist - denke ich - bis auf den Stürmer abgeschlossen und auch hier sehen die Eintracht Verantwortlichen wohl keinen enormen Handlungsbedarf - mit Taka und Stret sind zwei gekommen, die man auch als Stürmer einsetzen kann. Dennoch ist man wohl ständig auf dem Markt umsichtig, welche Möglichkeiten sich noch ergeben. Außer einem Stürmer kommen höchstens noch 1 oder 2 wirkliche Schnäppchen (so wie Kyrgiakos, also Spieler, die man schon länger interessant fand, die aber bisher kaum finanzierbar erschienen). Grade diese zurückhaltende Finanzplanung lässt hoffen, dass man für einen weiteren Stürmer etwas tiefer in die Tasche greift (2,5 Mio investiert man sicher, wenn man einen vernünftigen Mann bekommen kann) - eine eventuelle Ergänzung mit einem geliehenen Spieler (Hunt taucht ja oft auch, aber auch Streller käme in Frage) wäre dann sicher auch noch drin. Warum man sich nach einem Torwart umsieht ist mir aber ein wenig rätselhaft, weil man mit Pröll und Nikolov und dem nachrückenden Zimmermann gut besetzt ist - wenn Pröll sich nicht verletzt sollte er auch als Nr. 1 in die Saison gehen, weil er ein riesiges Potential hat.
Ich denke ernsthafte Gedanken macht man sich erst um die Mannschaftsplanung für die nächste Saison, also 07/08, weil man dann wohl auch auf Weissenberger, Rehmer und evtl. Copado verzichten muss. Mom Weissenbergeentan sind diese drei aber verlässlich - Copado undr wollen sich nochmal empfehlen und werden hoffentlich an ihr Limit gehen, Rehmer wird auch zukünftig da sein, wenn man ihn braucht. Wenn er Reservist ist, kann sich hoffentlich besser schonen, um eventuelle Einsätze dann mit einer optimalen Leistung danken zu können.
Nochmal kurz zu den aktuellen Gerüchten: Ich finde Ailton gar keine so schlechte Idee, abet noch für 5 - 10 Tor das Rad haben die entsprechenden Poster damit nicht neu erfunden. Er wäre bestimmre gut, aber man will ja langfristig planen - Ailton bliebe nicht lang genug und könnte auch nicht Stammspieler werden (da muss nur eine Verletzung kommen oder die Fitness nachlassen und schon ist der Platz wieder zu haben) - die Position neben amanatidis macht mir schon zu schaffen... Hunt ist dafür auch noch nicht weit genug - man muss wohl ein Mittelding finden...
Naja HB macht das schon - hat ja noch Zeit und Geld
1. Nur so zur Info Taka kann man nicht nur als Stürmer einsetzen nein ist er sogar einer....geil hä?
2. Streller aber keine 11m schießen lassen...nee mal im Ernst ich halte nicht so viel von dem..
3. Tut man das? Sich nach einem Torwart umsehen? Quelle?
4. Ailton finde ich net so gut, die Zeiten sind vorbei? Wir können auch Yeboah nochmal fragen der macht vielleicht auch nochmal 10 Tore....nee lieber junge Spieler.
5. Ich glaube auch, dass wir uns unnötig gedanken machen HB weiss schon was er tut und er macht es gut...
Schobberobber72 schrieb:
Aber was ich fast noch bemerkenswerter finde ist die Tatsache, dass Du offenbar wirklich glaubst, dass wir die Verpflichtung unseres neuen, griechischen Abwehrgottes Deinen Freds zu verdanken habben!
Sehr schöner Beitrag......da haste aber jemanden durchschaut....
Afrigaaner schrieb:Eibingerpuhlschisser schrieb:
Ich frage mich echt ob es hier im Forum schon mal EINEN vernünftigen und guten Beitrag von dir gab? @ Afrigaaner
Aber wenn man alles von vornherein abblockt nur weil du mich nicht kennst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Ich brauch dich nicht kennen ich sehe nur was du hier schreibst im Forum und das sind nicht immer gerade die durchdachtesten Beiträge und sehr realitätsfremd. (Hast auch schon lange keinen Spieler mehr aus Südafrika vorgeschlagen...)
Zumal das mit dem "Abblocken" ist eben eine Meinung welche sich aufgebaut hat auf grund deiner Beiträge.
Ich schaue normalerweise nie wer welchen Beitrag schreibt sondern lese unabhängig davon die Beiträge nur bei "gewissen" Beiträgen schaue ich dann auch mal die 5 cm nach oben welcher User da steht, also ist es schon eine Leistung wenn Deine Beiträge mir immer "besonders auffallen".
Afrigaaner schrieb:
Nur noch mal zur Erinnerung und an alle Skeptiker
Vollständiger Name: Goncalves da Silva Ailton
BRA - * 19.07.1973
Größe: 177 cm
Gewicht: 74 kg
Erfolge als Spieler:
Deutscher Pokalsieger : 2× Deutscher Pokalsieger 1999 und 2004 mit SV Werder Bremen
2× Platz 2 2000 mit SV Werder Bremen sowie 2005 mit FC Schalke 04
Ligapokal: 1× Platz 2 1999 mit SV Werder Bremen
Deutscher Meister: 1× Deutscher Meister 2004 mit SV Werder Bremen
1× Platz 2 2005 mit FC Schalke 04
Torschützenkönig 2004
ueber Hunt wird genug im anden Forum geschrieben.
Gruss und Feierabend
Danke für die Erinnerung bei den schlechten letzten Jahren vom Dicken Kugelblitz, hat man seine Leistungen und Erfolge schon vergessen...
Geh doch zur Autogrammstunde am 22.07.06 ab 9h am Riederwald... ,-)
Attila wird in ein großes Stempelkissen gesetzt und dann geht es los...
Attila wird in ein großes Stempelkissen gesetzt und dann geht es los...
Ich frage mich echt ob es hier im Forum schon mal EINEN vernünftigen und guten Beitrag von dir gab? @ Afrigaaner
Es gibt schon nen Witze Thread
weiss nicht bin skeptisch bei Cacau.....dann lieber nen jungen Hunt z.B
siehe auch Forum "Fans und Fanclubs"
Eibingerpuhlschisser schrieb:
Habe gestern Post von der AOK bekommen, so ne "Gesundheits"zeitung mit dem Namen VIGO da stand folgendes drinnen:
Reinhard Kopiez (46), Professor für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik und Theater in HAnnover, untersuchte die Rituale der Fussbalfans. Im Stadion entdeckte er ein neues Menschenbild: den "HOMO FANATICUS".
Was genau lockt den "Homo fanaticus" ins Fussballstadion?
Entscheidend ist das menschliche Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit. Unsere Gesellschaft ist stark individualisiert, die Familie verliert an Bedeutung, die Zahl der Single Haushalte ist hoch. Im Fussballstadion, im engen Fanblock, können wir in eine große Gruppe Gleichgesinnter eintauchen.
Warum fangen Leute, die nicht einmal in der Badewann ein Lied auf den Lippen haben, im Stadion an zu singen?
Dahinter steckt ein massenpsychologisches Phänomen: die Entindividualisierung. Dadurch fallen in einer engen Menschengruppe Hemmschwellen und die soziale Kontrolle weg. Wir machen Dinge, die wir sonst nicht tun würden. Im Fanblock geraten die Leute in einen Sog, sie zappeln an einem akustischen Angelhaken - und fangen selbst an zu singen.
Wer gibt im tausendstimmigen Stadionchor den Ton an?
Die sog. Chantleader bestimmen im Fanblock das nächste Lied und singen lauthals vor. Für diese Aufgabe eignet sich nur, wer sich voll mit dem Verein identfiziert, das gesamte Gesangsrepertoire beherrscht, stimmlich und körperlich robust ist. Das Vorsingen ist so anstrengend, dass der Mann im Dortmunder Westfalenstadion nur eine Halbzeit durchhält und dann ausgewechselt werden muss.
Was macht eine Melodie stadiontauglich?
Sie muss so kurz und einfach sein, dass die Fans sie nach dem erstn Hören nachsingen können. Besonders beliebt sind deutsche Schlager der Siebzigerjahre und die Titelmelodien zu alten Fernsehserien wie "Flipper", "Speedy Gonzales" oder "Pippi Langstrumpf".
____________________________________
LoL die Dortmunder haben einfach nix druff....
Habe gestern Post von der AOK bekommen, so ne "Gesundheits"zeitung mit dem Namen VIGO da stand folgendes drinnen:
Reinhard Kopiez (46), Professor für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik und Theater in HAnnover, untersuchte die Rituale der Fussbalfans. Im Stadion entdeckte er ein neues Menschenbild: den "HOMO FANATICUS".
Was genau lockt den "Homo fanaticus" ins Fussballstadion?
Entscheidend ist das menschliche Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit. Unsere Gesellschaft ist stark individualisiert, die Familie verliert an Bedeutung, die Zahl der Single Haushalte ist hoch. Im Fussballstadion, im engen Fanblock, können wir in eine große Gruppe Gleichgesinnter eintauchen.
Warum fangen Leute, die nicht einmal in der Badewann ein Lied auf den Lippen haben, im Stadion an zu singen?
Dahinter steckt ein massenpsychologisches Phänomen: die Entindividualisierung. Dadurch fallen in einer engen Menschengruppe Hemmschwellen und die soziale Kontrolle weg. Wir machen Dinge, die wir sonst nicht tun würden. Im Fanblock geraten die Leute in einen Sog, sie zappeln an einem akustischen Angelhaken - und fangen selbst an zu singen.
Wer gibt im tausendstimmigen Stadionchor den Ton an?
Die sog. Chantleader bestimmen im Fanblock das nächste Lied und singen lauthals vor. Für diese Aufgabe eignet sich nur, wer sich voll mit dem Verein identfiziert, das gesamte Gesangsrepertoire beherrscht, stimmlich und körperlich robust ist. Das Vorsingen ist so anstrengend, dass der Mann im Dortmunder Westfalenstadion nur eine Halbzeit durchhält und dann ausgewechselt werden muss.
Was macht eine Melodie stadiontauglich?
Sie muss so kurz und einfach sein, dass die Fans sie nach dem erstn Hören nachsingen können. Besonders beliebt sind deutsche Schlager der Siebzigerjahre und die Titelmelodien zu alten Fernsehserien wie "Flipper", "Speedy Gonzales" oder "Pippi Langstrumpf".
____________________________________
LoL die Dortmunder haben einfach nix druff....
Reinhard Kopiez (46), Professor für Musikpsychologie an der Hochschule für Musik und Theater in HAnnover, untersuchte die Rituale der Fussbalfans. Im Stadion entdeckte er ein neues Menschenbild: den "HOMO FANATICUS".
Was genau lockt den "Homo fanaticus" ins Fussballstadion?
Entscheidend ist das menschliche Bedürfnis nach Gruppenzugehörigkeit. Unsere Gesellschaft ist stark individualisiert, die Familie verliert an Bedeutung, die Zahl der Single Haushalte ist hoch. Im Fussballstadion, im engen Fanblock, können wir in eine große Gruppe Gleichgesinnter eintauchen.
Warum fangen Leute, die nicht einmal in der Badewann ein Lied auf den Lippen haben, im Stadion an zu singen?
Dahinter steckt ein massenpsychologisches Phänomen: die Entindividualisierung. Dadurch fallen in einer engen Menschengruppe Hemmschwellen und die soziale Kontrolle weg. Wir machen Dinge, die wir sonst nicht tun würden. Im Fanblock geraten die Leute in einen Sog, sie zappeln an einem akustischen Angelhaken - und fangen selbst an zu singen.
Wer gibt im tausendstimmigen Stadionchor den Ton an?
Die sog. Chantleader bestimmen im Fanblock das nächste Lied und singen lauthals vor. Für diese Aufgabe eignet sich nur, wer sich voll mit dem Verein identfiziert, das gesamte Gesangsrepertoire beherrscht, stimmlich und körperlich robust ist. Das Vorsingen ist so anstrengend, dass der Mann im Dortmunder Westfalenstadion nur eine Halbzeit durchhält und dann ausgewechselt werden muss.
Was macht eine Melodie stadiontauglich?
Sie muss so kurz und einfach sein, dass die Fans sie nach dem erstn Hören nachsingen können. Besonders beliebt sind deutsche Schlager der Siebzigerjahre und die Titelmelodien zu alten Fernsehserien wie "Flipper", "Speedy Gonzales" oder "Pippi Langstrumpf".
____________________________________
LoL die Dortmunder haben einfach nix druff....
FALSCH!!!
Also ich habe 2x einen Security Mitarbeiter gefragt und die Reglung ist so, du darfst Tetra Paks bis 1 Liter auf JEDEN FALL mit rein nehmen. ich meine sogar das einer mal was von 1.5l erzählt hatte aber bis 1 LITER (Tetra Pak) geht auf JEDEN FALL...keine panik