>

eintracht-grenzenlos

59396

#
Kuschelfred....bisher
#
Man könnte kotzen der Harmonie diese Freds

Wer ist der erste der es kaputt macht?
#
adlerkadabra schrieb:
Was ist jetzt mit dem Herz? Muss man hier immer erst randalieren, oder was  


Zufrieden?




#
Hab ich drauf gehofft
#
Ich hätte dir sogar noch ein Herzchen hinter den Namen gesetzt, wenn gewünscht.....

So bin ich
#
Extra fur dich
#
adlerkadabra schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
adlerkadabra schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Wenn so ein armer Anwalt nach all den Abfahrten unter höllischen Schmerzen leidet ...


Nuja, wie vor etlicher Zeit bereits besprochen, soll es ja Anwälte geben, die zur Demonstration der Solidität vulgo Abhörsicherheit ihrer Büro-Fenster sich gegen dieselben werfen und ... bedauerlich.




Jaja,  Zeiten kommen und gehen

Man muss mit den Zeiten gehen und sich Familiär breit aufstellen. Tradition geht über alles!


Nix breit aufstellen, man muss tief gestaffelt stehn, dann kommt auch die Tradition von allein. Oder war das jetzt eine Anspielung auf "nach Bernd Hellinger"  





Ich glaube die Hellinger Aufstellung hat nicht viel mit Tradition im Sinne zu tun. Mehr im Sinne von"Shice Tradition" was ja nicht im Sinne von traditionellen Erfolg ist. Wobei...ich glaube das wäre was für unseren Verein.....

Aber jetzt entfernen wir uns vom Skifahren und wechseln lieber den Fred
#
adlerkadabra schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Wenn so ein armer Anwalt nach all den Abfahrten unter höllischen Schmerzen leidet ...


Nuja, wie vor etlicher Zeit bereits besprochen, soll es ja Anwälte geben, die zur Demonstration der Solidität vulgo Abhörsicherheit ihrer Büro-Fenster sich gegen dieselben werfen und ... bedauerlich.




Jaja,  Zeiten kommen und gehen

Man muss mit den Zeiten gehen und sich Familiär breit aufstellen. Tradition geht über alles!
#
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Zauberer, als obs hier nur 1 Anwält gäbe


Okay, hast den Job, Boccia.


Alos ehrlich...ihr seit unmöglich

Wenn so ein armer Anwalt nach all den Abfahrten unter höllischen Schmerzen leidet, an wen wendet er sich wohl?

An die Besten der Besten, oder?

Mit Erfolg selbstverständlich!!!
#
Feigling schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:

Ich bin aber NUR noch gemeiner User


Ich dachte ja nur, deshalb fällt es nicht auf.


Mal ehrlich, ich bin die Lusche schlechthin was solche Sachen angeht, vielleicht klappts ja deswegen so gut
#
adlerkadabra schrieb:
Oh ...


Tja Zauberer....allein auf weiter Flur
#
Feigling schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
I.und jetzt kommt der Oberknaller, ich glaube ich bin die einzige hier im Forum die im smartphone UND im pc gleichzeitig eingeloggt sein kann.


Fragt sich nur, in welchem Forum das dann ist ...  

Diese Knöpfe hatten wir früher aber auch in der Mod-Ansicht.


Ich bin aber NUR noch gemeiner User

Dachte ich zumindestens bis heute.....
#
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Lenni1999 schrieb:
Hi ... Ich bin der cousin von adlerpille(ibrahkadabra10).

HG, wenn Du bitte mal in meinem Auftrag die Abmahnung vorbereiten würdest  




Ich bin da leider befangen. Deren Chefin hat mich am Wiclkel. Wenn ich da nicht spure bekomme ich wieder Rückenschmerzen


Brav! Lektion 1 gelernt!
#
MrBoccia schrieb:
setz die Brill' auf, Weib


Hab ich gerade und siehe da, meine Brille sagte gerade das du noch mehr Konkurrenz aus meinem eingeschworenem Clan bekommen hast

War völlig unabgesprochen mit dem Kleinen, aber super. Mal gucken ob der euch auch aufmischt
#
mickmuck schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
Ich bin gerade überfordert

Hier sieht es bei mir aus wie immer. Von was redet ihr?

Ich bin da glaube ich immer irgendwie draussen. ich war einer der wenigen die keine Einloggprobleme hatte....und jetzt kommt der Oberknaller, ich glaube ich bin die einzige hier im Forum die im smartphone UND im pc gleichzeitig eingeloggt sein kann.


du bist ja auch grenzenlos.  


Wahrscheinlich liegts daran
#
Ich bin gerade überfordert

Hier sieht es bei mir aus wie immer. Von was redet ihr?

Ich bin da glaube ich immer irgendwie draussen. ich war einer der wenigen die keine Einloggprobleme hatte....und jetzt kommt der Oberknaller, ich glaube ich bin die einzige hier im Forum die im smartphone UND im pc gleichzeitig eingeloggt sein kann.
#
sotirios005 schrieb:
Das Streichen der Möglichkeit, Vollmachten an andere Vereinsmitglieder zu erteilen, ist ein undemokratischer Akt. Das geht nicht.

Man sollte sich lieber Gedanken machen, um den Vorgang des Erteilens von Vollmachten in geordnetere Bahnen zu lenken. Es gibt bestimmt Juristen im Verein, die sich in Vereinsrecht gut auskennen und entsprechende Satzungsänderungsvorschläge präsentieren können.

So hat es den Anschein, dass eine "herrschende Schicht" nur Angst hat, Einfluss zu verlieren und deshalb Basteleien an der Satzung vornimmt unter dem Vorschieben von Sachargumenten (hier: "Unzumutbare Zustände" rund um das Erteilen der Vollmachten).


Schöner Beitrag

Danke
#
sotirios005 schrieb:
eintracht-grenzenlos schrieb:
sotirios005 schrieb:
WalterFrosch schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wenn der e. V. klamm wird, dann wird er seitens der AG Geld bekommen, z. B. in Form eines Darlehens "der Tochter an die Mutter". Außerdem kann der Verein noch Vermögenswerte an die AG veräußern, z. B. die "Geschäftsbetriebe" der U-23 und U-19, die meines Wissens bei anderen Klubs bereits in die Kapitalgesellschaften umgegliedert worden sind.

Problematisch hier in Ffm. ist in dieser Hinsicht m. E., dass noch immer ein gewisses Mißtrauen seitens des e.V. gegenüber der AG vorhanden ist - man will nicht alle "Fussballkompetenz" aus der Hand geben. Da hängen Emotionen dran und - Erfahrungen: Bei der Beinahepleite 2002 (keine Lizenz für die Profis, also für die AG,  drohte) wären die Amateure als erste Mannschaft der Eintracht im Rechtskleid des e.V. an den Start gegangen. Das sind Emotionen die tief gehen und die man verstehen muss, wenn man den Fussball und insbesondere die Eintracht liebt.

Nur: Jetzt haben sich die Gewichte gewaltig verschoben, aktuell ist der e..V. wirtschaftlich wackelig, er muss finanziell saniert werden. Und dafür gibt es intern im "Konzern" (AG/e. V. ist hier gemeint) durchaus einen guten und reichlichen Instrumentenkasten. Jedoch bleiben die Emotionen, s. o. ...


Wie stellt sich der Instrumentenkasten deiner Meinung nach dar?


1. Darlehen der AG an den e. V., damit fließt Geld zu, zur Not Forderungsverzicht der AG, um die GuV des e.V. zu schönen,
2. Verkauf des Leistungszentrums (im Sinne von Steinen) an die AG und Hebung inzwischen in der Immobilie angesammelter "stiller Reserven", wir haben es mit einem prosperierenden Immo.-Markt in Frankfurt und in Deutschland zu tun, da wird sich schon ein Gutachter finden, der diese Reserven sieht und eine Bewertung ins Gutachten reinschreibt.
3. Verkauf der "Geschäftsbetriebe" der U-23 und U-19 (17) an die AG.

Das Gute an der misslichen Situation des e.V. ist doch, dass er eine wirtschaftlich solide aufgestellte AG als Tochter hat. Und die muss dann eben ran, auch wenn es einen neuen Spieler weniger kostet. Über kurz oder lang "muss" das Leistungszentrum bei der AG landen im Sinne einer weiteren Professionalisierung. Emotionen hin oder her, die Karawane des Profifussballs rollt stetig weiter und die Schwachen bleiben am Wegesrand liegen..., also gilt es, Schritt zu halten.


In der Idee kann ich dir folgen und verstehen. Aber glaubst du wirklich das Sahnehäubchen des eV landet bei der AG? Dann hätte das ja schon längst passieren können. Frage: Warum ist das bis heute nicht passiert?


Weil man es nicht wollte. Manchmal muss erst ein Leidensdruck gewisse Größen erreicht haben, um das Notwendige einzusehen. Das ist zutiefst menschlich und gerade im deutschen Vereinswesen ist oft Emotion der erste Ratgeber und nicht wirtschaftlicher Sachverstand.


Weißte...ich würde mir wünschen du hättest Recht. Weils die vernünftigste Lösung wäre. Aber warum wollte man nicht? Und warum sollte man jetzt wollen?
#
sotirios005 schrieb:
WalterFrosch schrieb:
sotirios005 schrieb:
Wenn der e. V. klamm wird, dann wird er seitens der AG Geld bekommen, z. B. in Form eines Darlehens "der Tochter an die Mutter". Außerdem kann der Verein noch Vermögenswerte an die AG veräußern, z. B. die "Geschäftsbetriebe" der U-23 und U-19, die meines Wissens bei anderen Klubs bereits in die Kapitalgesellschaften umgegliedert worden sind.

Problematisch hier in Ffm. ist in dieser Hinsicht m. E., dass noch immer ein gewisses Mißtrauen seitens des e.V. gegenüber der AG vorhanden ist - man will nicht alle "Fussballkompetenz" aus der Hand geben. Da hängen Emotionen dran und - Erfahrungen: Bei der Beinahepleite 2002 (keine Lizenz für die Profis, also für die AG,  drohte) wären die Amateure als erste Mannschaft der Eintracht im Rechtskleid des e.V. an den Start gegangen. Das sind Emotionen die tief gehen und die man verstehen muss, wenn man den Fussball und insbesondere die Eintracht liebt.

Nur: Jetzt haben sich die Gewichte gewaltig verschoben, aktuell ist der e..V. wirtschaftlich wackelig, er muss finanziell saniert werden. Und dafür gibt es intern im "Konzern" (AG/e. V. ist hier gemeint) durchaus einen guten und reichlichen Instrumentenkasten. Jedoch bleiben die Emotionen, s. o. ...


Wie stellt sich der Instrumentenkasten deiner Meinung nach dar?


1. Darlehen der AG an den e. V., damit fließt Geld zu, zur Not Forderungsverzicht der AG, um die GuV des e.V. zu schönen,
2. Verkauf des Leistungszentrums (im Sinne von Steinen) an die AG und Hebung inzwischen in der Immobilie angesammelter "stiller Reserven", wir haben es mit einem prosperierenden Immo.-Markt in Frankfurt und in Deutschland zu tun, da wird sich schon ein Gutachter finden, der diese Reserven sieht und eine Bewertung ins Gutachten reinschreibt.
3. Verkauf der "Geschäftsbetriebe" der U-23 und U-19 (17) an die AG.

Das Gute an der misslichen Situation des e.V. ist doch, dass er eine wirtschaftlich solide aufgestellte AG als Tochter hat. Und die muss dann eben ran, auch wenn es einen neuen Spieler weniger kostet. Über kurz oder lang "muss" das Leistungszentrum bei der AG landen im Sinne einer weiteren Professionalisierung. Emotionen hin oder her, die Karawane des Profifussballs rollt stetig weiter und die Schwachen bleiben am Wegesrand liegen..., also gilt es, Schritt zu halten.


In der Idee kann ich dir folgen und verstehen. Aber glaubst du wirklich das Sahnehäubchen des eV landet bei der AG? Dann hätte das ja schon längst passieren können. Frage: Warum ist das bis heute nicht passiert?
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
pipapo schrieb:
Danke. So schafft man es wenigstens mich konsequent bei keiner Versammlung dabei zu haben.


Einer der Gründe warum ich da auf jeden Fall hingehe. Angeblich wurde irgendwann sowas beschlossen. ich kann mich nicht erinnern


Und das hier sollte man auch nicht überlesen haben:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/4/11199555,11703418/goto/