
Eintrachttrikot
12588
Der Wikipedia Artike zu Dresen gibt da auch richtig viel her.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden
Da kann man je nach Gusto seine Sehenswürdigkeiten raussuchen. Gerade Architektonisch hat Dresden viel zuu bieten. Z.B. Die Tabakfabrik Yenidze
http://de.wikipedia.org/wiki/Dresden
Da kann man je nach Gusto seine Sehenswürdigkeiten raussuchen. Gerade Architektonisch hat Dresden viel zuu bieten. Z.B. Die Tabakfabrik Yenidze
- Blaues Wunder (Die Brücke)
Dann gibt es da auch ein schönes, altes, Villenviertel, ich glaub "Weißer Hirsch".
Und wer auf historische Technik/Eisenbahn steht, in Dresden bzw. in Weißer Stein gibt es nah zusammen eine Standseilbahn und eine Schwebebahn. Die Fahrt dauert nur 5 - 10 Minuten und man hat einen tollen Ausblick. Man fährt da auf einen Berg hoch bzw. runter. G
Generell würde ich auch eine Fahrt mit einem hist. Schaufelraddampfer empfehlen. (In DD gibt es auch die "Krippen", die eine Zeitlang in Frankfurt fuhr).
- Sonst noch die Semperoper
- Hygienemuseum
Gibt doer aber auch viele Sightseeing-Touren/Hopp-On Hopp-Off Busse
Dann gibt es da auch ein schönes, altes, Villenviertel, ich glaub "Weißer Hirsch".
Und wer auf historische Technik/Eisenbahn steht, in Dresden bzw. in Weißer Stein gibt es nah zusammen eine Standseilbahn und eine Schwebebahn. Die Fahrt dauert nur 5 - 10 Minuten und man hat einen tollen Ausblick. Man fährt da auf einen Berg hoch bzw. runter. G
Generell würde ich auch eine Fahrt mit einem hist. Schaufelraddampfer empfehlen. (In DD gibt es auch die "Krippen", die eine Zeitlang in Frankfurt fuhr).
- Sonst noch die Semperoper
- Hygienemuseum
Gibt doer aber auch viele Sightseeing-Touren/Hopp-On Hopp-Off Busse
Welcher Zug? Welcher Bahnhof?
http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTUxMjIxMjgmd2lkdGg9NDAwJmhlaWdodD0zMDAmaWQ9NDUzODY0MDc_
Hier schon die Auflösung:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_45385377
Hatte mich gestern morgen und gestern Abend schon über den "Zug" gewundert, und v.a. aber das er auf der Autobahn transportiert wurde. Gut, in Finnland hat man Breitspur. Da ist der Straßentransport dann wieder logisch. Fahrtrichtung war auf der A3: Frankfurt > Offenbach > Würzburg. (Ziel: Lübeck) Und ich glaube, eine S-Bahn war vorher auch noch nie am Offenbacher Kreuz gestrandet. War schon irgendwie skuril.
http://www.hr-online.de/servlet/de.hr.cms.servlet.IMS?enc=d3M9aHJteXNxbCZibG9iSWQ9MTUxMjIxMjgmd2lkdGg9NDAwJmhlaWdodD0zMDAmaWQ9NDUzODY0MDc_
Hier schon die Auflösung:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_45385377
Hatte mich gestern morgen und gestern Abend schon über den "Zug" gewundert, und v.a. aber das er auf der Autobahn transportiert wurde. Gut, in Finnland hat man Breitspur. Da ist der Straßentransport dann wieder logisch. Fahrtrichtung war auf der A3: Frankfurt > Offenbach > Würzburg. (Ziel: Lübeck) Und ich glaube, eine S-Bahn war vorher auch noch nie am Offenbacher Kreuz gestrandet. War schon irgendwie skuril.
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_45356391
Jetzt meldet sich auch die Grüne Jugend, und die Suchthilfe sowie eine Dame von der SPD zu Wort.
ich finde es Schade, das sich die Stadt in diie Agelegenheit eines Vereines und eines Wirtschaftsunternehmens einmischt. Und die EIntracht hat ja auch von sich aus gesagt, es wird keine Werbung auf den Jugendtrikots geben. Das ist doch ok.
Und wenn ich dran denke, das die Stadt(politik) vor ein paar Jahren dafür gesorgt hat, das die schöne orange Jägermeister-Strassenbahn verschwunden bzw. Ihre Werbung verloren hat...
Jetzt meldet sich auch die Grüne Jugend, und die Suchthilfe sowie eine Dame von der SPD zu Wort.
ich finde es Schade, das sich die Stadt in diie Agelegenheit eines Vereines und eines Wirtschaftsunternehmens einmischt. Und die EIntracht hat ja auch von sich aus gesagt, es wird keine Werbung auf den Jugendtrikots geben. Das ist doch ok.
Und wenn ich dran denke, das die Stadt(politik) vor ein paar Jahren dafür gesorgt hat, das die schöne orange Jägermeister-Strassenbahn verschwunden bzw. Ihre Werbung verloren hat...
Um Viertel nach 7 war heute auf HR 1 ein Gespräch zum Thema neuer Hauptsponsor mit einer "HR-Sportredakteurin", der Informationsgehalt ging aber gegen 0. Für HR 1 Verhältnisse war das auch eher unteres Niveau. Wahrscheinlich wird es Krombacher, und sie könne es auch nicht vertsehen, warum sich hier keine Bank oder Versicherung aus Frankfurt engagiere. Und das es in der Stadtpolitik Bedenken gebe, gegen einen Hersteller von Alkoholika. Und sie sagte auch ständig, sie vermute, sie denkt, sie schätzt....
Allso alles wenig fundiert, das hätte man auch eher unter Parkplatzgespräch zwischen zwei Fans durchgehen lassen können. Und das der FSV kein Haupsponsor findet wurde auch erwähnt.
Allso alles wenig fundiert, das hätte man auch eher unter Parkplatzgespräch zwischen zwei Fans durchgehen lassen können. Und das der FSV kein Haupsponsor findet wurde auch erwähnt.
gereizt schrieb:
Sei froh, dass nicht die Abführmittelhersteller um die Eintrachtbrust buhlen...
STADA ???
Der 1. FC Nürnberg sucht auch noch.
Und dort gibt es die Situation, man such sowohl einen neuen Haupsponsor als auch einen Namenssponsor für das Stadion.
Trikotsponsor war: Areva (Atomenergie), steigt aus.
Namenssponsor: Easy-Credit (Bank/Kredit), steigt aus.
Beide Sponsoren waren beim Publikum und den Fans auch nicht so beliebt.
Nach den Berichten, peilt Nürnberg den 21. Juli als Präsentationsdatum dür ein Hauptsponsor an.
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Nachrichten/Rathaus/Artikel/1167805/Kommt-jetzt-das-Morlock-Stadion/
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Sport/Fussball/1FC-Nuernberg/Artikel/1173368/Wir-praesentieren-neuen-Hauptsponsor-im-Juli/
Und dort gibt es die Situation, man such sowohl einen neuen Haupsponsor als auch einen Namenssponsor für das Stadion.
Trikotsponsor war: Areva (Atomenergie), steigt aus.
Namenssponsor: Easy-Credit (Bank/Kredit), steigt aus.
Beide Sponsoren waren beim Publikum und den Fans auch nicht so beliebt.
Nach den Berichten, peilt Nürnberg den 21. Juli als Präsentationsdatum dür ein Hauptsponsor an.
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Nachrichten/Rathaus/Artikel/1167805/Kommt-jetzt-das-Morlock-Stadion/
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Sport/Fussball/1FC-Nuernberg/Artikel/1173368/Wir-praesentieren-neuen-Hauptsponsor-im-Juli/
Wie sieht es bei den anderen Vereinen auf Sponsorensuche aus?
Ich habe die Woche mal kurz geschaut, da hat auch noch keiner Vollzug gemeldet.
Ich habe die Woche mal kurz geschaut, da hat auch noch keiner Vollzug gemeldet.
werdd schrieb:
Also die Eventfans heute im Stadion waren ja unerträglich ... muss man sich nicht unbedingt nochmal antun . Aber bei dennen war die Begeisterung da Nach einen ersten sieg so zu feiern wie als ob man die Europameisterschaft gewonnen hat, find ich unerträglich .. ich hätte mir es nie soo schlimm vorgestellt ...
Sorry, ABER du wunderst dich über Eventies beim "Public Viewing" im Stadion, in dem eine Fussballübertragung, die nur auf einer Videoleimwand stattfindet? Wer zu was geht, darf sich nicht über Ballermann-Stimmung und gegröhle wundern. Und für sowas noch 5- 8 € zu zahlen, in einem leeren Stadion (Ein Stadion sit für mich leer, wenn dort kein Fussball gespielt wird), und was haben denn die Getränke gekostet?
Das man das Finale/Halbfinale bei Deutscher Beteiligung Im Stadion überträgtm könnte ich ja noch verstehen.
Aber Vorrunde, finde ich besser privat mit Freunden zu schauen, und dabei oder vorher zu grillen, und nicht mit 30000 Eventies und Lahm/Poldi/Gomez-ist-ja-so -süß - Girleis, die nicht mal 2 Mannschafter aus der BuLi benennen können.
Wenns Turkish Airlines Sponsor wird, dann haben Sie die ersten Kratzer in Ihrem Image:
http://taz.de/Nach-einem-Streik-bei-Turkish-Airlines/!94455/
http://taz.de/Nach-einem-Streik-bei-Turkish-Airlines/!94455/
Sollten die Engländer dieses Jahr mit Engelbert Erfolg haben, dann sollten wir nächstes Jahr mit David Hasselhoff antreten.
Was passiert, wenn Griechenland gewinnt, und die nächstes Jahr den ESC ausrcichten dürfen? Ich hofe die sind dann noch da und nicht pleite. Ansonsten zahlen wir den halt und nehmen die Griechin auf.
Nights schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Ich will ja irgendwann mal eine ESC-Party machen, und zu jedem Land wird dann ein passendes alkoholisches Getränk getrunken.
Bei der Party hast du wenigstens genug gründe viel, viel, viel zu trinken
Selbst da kann man sich nicht alle Beiträge schön saufen.
Ich will ja irgendwann mal eine ESC-Party machen, und zu jedem Land wird dann ein passendes alkoholisches Getränk getrunken.
ChristianW. schrieb:Eintrachttrikot schrieb:
Zyperin!
Ja, ich weiß:
Zypriotin (Das klingt aber so wie I*diotin).
Außerdem sind die beiden grieschich/zypriotische Göttinnen!
stefank schrieb:schobbe schrieb:
Zum Genießen:
http://s14.directupload.net/images/120526/pmijo8mm.gif
Und ich hab die Griechin erwartet. Oder das Schaf.
Nach eingehender mehrmaliger Betrachtung des Auftrittes ist die Griechin auch meine Favoritin. Ich fordere für den ESC nächstes Jahr ein Duett der Griechin mit der Zyperin! (Die "Griechin" kommt ja auch aus Zypern). Und dann stehen die Siegerinnen für nachstes Jahr auch schon fest.
Und der Kommentar zur Griechin war ja auch geil: "Zu viel Stoff kann ja auch schaden".
Ich vermisse die langhaarigen und langbeinigen Ostblock-Combos mit "großen Talenten", den Trommlern, Tänzern und den obligatorischen Explosionen und Pyroeffekten. Oder ist das beim ESC auch nicht mehr erlaubt?
Als nächstes kommt Deutschland.
Als nächstes kommt Deutschland.
Ne dunkelhaarige Schwedin...
Darauf wird erst mal eins gezischt!
http://business.eintracht.de/pages/8522-jetzt-frisch-bei-der-eintracht-die-krombacher-brauerei
Die Erklärung von Krombacher ist ja ganz nett, aber "südhessische" Metropole? Wir sind DIE hessiche Metropole!