>

Eintrachttrikot

12589

#
Mit ist schon paar mal aufgefallen das auf heise.de  (IT-News) die Offenbacher Webung machen. ("Der Berg brennt").  

Warum die ausgerechent auf  heise Werbung machen, ist mir noch nie eingeleuchtet.  Und das ist auch der einzige Club den ich kenne, der auf so einer Seite Werbung macht.    Liwgt aber entweder an ihrem unfähigen Werbevermarkter oder wiel die Offenbacher bundesweit bekannt sind.... *muhaha*.
#
Auch wenn das Nordwest- und Westkurvenprekariat diesen Beitrag mal wieder  ins lächerliche zieht, möchte ich doch mitteilen, das in dem zukünftigen 3. Rang selbstvertsändlich fachgerecht montierte,  fair gehandelte und klimaneutral transportierte Sitzkissen Verwendung finden werden.     Sie werden nach allen gängigen Normen und dem Stand der Technik folgend montiert sowie arretiert.

Und wenn wir schon dabei sind,  hat jemand die Rufnummer des Chef-Concierge zur Hand, da ich fernmündlich eine Eingabe vorbingen möchte:  Die Bidets in den Aborten haben nunmehr nur noch eine Temperatur von 34 Grad, und nicht mehr von 36 Grad. Das ist doch menschenunwürdig!  
#
Absolute Zustimmung! Casino Royale fand ich richtig gut. (Auch wenn ich vorher Bedenken hatte). Von Quantum Trost war ich sehr enttäuscht. Zu hektisch, dünne, wirre und unrealistische Story. (Habs aber auch nur im TV gesehen). ich hoffe daher sehr, das Skyfall von der Optik und der Story an Casino Royale anknüpft.

(So, war mein Text).
#
FredSchaub schrieb:
[quote=GS_Fraenk][quote=mickmuck]

ich finde, dass craig, nach connery, der beste bond ist aber "ein quantum trost" fand ich richtig schlecht.  


Absolute Zustimmung!    Casino Royale fand ich richtig gut.  (Auch wenn ich vorher Bedenken hatte).  Von Quantum Trost war ich sehr  enttäuscht.  Zu hektisch, dünne, wirre und  unrealistische Story.  (Habs aber auch nur im TV gesehen).  ich hoffe daher sehr, das Skyfall von der Optik und der Story an Casino Royale anknüpft.
#
Vor allem Borsigallee...  

Da ist ja auch das Waldstadion das naheliegendste, wo man den Täter vermutet.  Ob man den Aufriss auch beim FSV am Bornheimer Hang gemacht hat?  Der ist ja viel näher dran an der Borsigallee.

Das klingt alles sehr Dubios.  
#
Ich fordere schon ein mal prophylaktisch DACH ZU am Sonntag!
#
Es gibt KEINE Abfahrt Niederrad auf der A5 von Norden kommend.  
Aber die Abfahrt ie ist gerade  in Bau.  Fertigstellung: Sommer 2013  Sie wird dann aber nicht wie man vermuten könnte vor der Auffahrt sein, sondern ca 1. KM nach der Auffahrt.  Man kommt dann direkt auf die "Straßburger Straße"

Infos von Hessen Mobil
http://bit.ly/OUUhcr8

Ich fand es gestern auch wieder nervig, als ich die A5 runte rkam, den Turn über das Frankfurter Kreuz fahren zu müssen.  ich war nach 11 Fahrtzeit zwar auf Höhe Abfahrt Niederrad aber auf der südwärts führenden Seite der A5.     Ich freu mich schon auf den Sommer 2013.  
#
Sternblume79 schrieb:
ThorstenH schrieb:
Solange ihr nicht da parkt, wo ich parken will, ist mir das SChnuppe!      


Wo willst du denn parken?    


Das denke ich auch, ich hoffe ich habe noch ein Ass im Ärmel  .  

Ich sehe mich aber schon im Parkhaus Sandhoffstrasse....
#
Und wie sieht es mit Waldparkplatz aus?  Parkplatzsituation und Kosta?

http://www.mainziel.de/download/Eintracht/Parktipps.pdf

www.mainziel.de schrieb:
Bitte beachten Sie, dass mit sehr starkem Verkehrsaufkommen und mehrstündigen Staus rund um die Arena zu rechnen ist. Die Parkplatzkapazitäten sind stark eingeschränkt.
Nutzen Sie die zusätzlich angeboten Parkplätze!


Mehsrstündig?   Ein Fussballspiel und das "Oktoberfest", oder hab ich verpasst die Queen nach Frankfurt kommt?

Das ist doch Panikmache mit dem Mehrstündig oder?  Nach dem GAU mit dem Argentinienspiel der Nationalelf.  
#
Bin auch für dach zu.  Es hat doch eine Betriebsgenehmigung  bis Ende September.  Also wäre es möglich.    Auf Wikipedia steht aber, es darf bei Unwetter und Schneefall nicht geschlossen werden.   Gestern war es ja ziemlich windig....

Ich würde es aber aus Stimmungaspekten auch begrüßen, wenn es zu wäre.

Auf: http://www.commerzbank-arena.de/startseite  steht aber bei Arena-Wetter/Dach-Status ein offenes Stadiondach, wir haben zum Glück noch Zeit.

Und, ja ich bin ein Eventie mit DK.  Ich gehe nur wegen dem Dach, den Videobanden und dem Krombacher-Kasten-Kick (KK... ähmm, wie ist da die Abkürzung?) ins Stadion.   ,-)
#
Wie schätzt ihr die Situation ein, wenn man ab 18:00 - 18:30 kommt?  Wo gibt es da noch Parkplätze?  Es gibt doch auf der A3 auch diese Behelfsabfahrten zu nem Parkplatz?  Ist das isenburger Schneise oder Waldparkplatz?  Und wird das heute offen sein?   Und das kostet ja dann 5 €, wenn man da noch ein Parkplatz kriegt?  
#
Wie schon am 18.04 geschrieben, schwanke ich immer noch  zwischen zwei Handies.

http://eintracht.de/meine_eintracht/forum/17/11180567/?page=4#f236160

Immernoch dem Motorola Motolux
Pro:
+ Android

und dem Nokia Lumia 800  (Tendiere zum Lumia)
Pro:
+ Design
+ 2 Farben zur Auswahal: Cyan (Neonblau) oder schwarz.
+ Windows Phone 7

Ist zwar nur Windows 7, aber da ich nur Telefonieren/Simsen will reicht es mir.  Und ich könnte so Erfahrungen mit Windows Phone und der Metro-Oberfläche sammeln.   Und in Cyan wäre ist es  was anderes, als das schwarze Smartphone Einerlei.  

Jemand Erfahrungen mit dem Lumia?
#
In Berlin gibt es Dunkin Donuts inflationär, gefühlt an jeder 2. Strassenecke. (So krass nicht, ab an fast jeder S-Bahn Station in der Berliner City).     Manche Leute sind ja total verrückt danach.  Ob permanenter Donut-Genuss  güt für den Körper ist, ist natürlich eine andere Frage.  

Ich schätze mal, Zeil als erstes, dann evtl die Einkaufszentren MTZ/Hessencenter/NWZ.  

Aber wirklich ein weiterer Schritt zu einer monotoneren, von Ketten dominierten, anonymen Einkaufsstadt.  

Probieren werde ich es auch irgendwann mal. Wahrscheinlich werden sich an der Eröffnung vor dem 1. Dunkin Donuts Schlangen bilden, so wie damals bei Apple und an den WE/Ferien oder bei Hollister und den ganzen anderen bei Teenies angesagten hippen Läden.
#
Stell ich mir lustig vor, dann müssen die ganzen ManU-Spieler mit Chevrloet rum fahren als Dienstwagen.

Gerade ein Wayne Rooney wie er dnn aus einem Spark/Aveo oder so einer Plastikgurke aussteigt.

Naja, die Spieler werden sich dann wohl entweder eine Corvette oder ein Camaro geben lassen.   Und nicht diese Spielzeugautos von Chevrolet, aus Asien die  nur das Chevrolet Logo tragen.  
#
Eventie-Event für Eventies.  Sorry. Wer aufs Oktoberfest will, fährt nach München, auch wenns mehr zu einem Ballermann im September verkommen ist.

Aber das Frankfurter Oktoberfest, auf welche Tradition beruft es sich? Hmmm?  Und wann kommt der Frankfurter Hamburger Fischmarkt?  

31 € oder 40 € Eintritt, und dafür noch 15 € Mindestverzehr, also wes brauch.   Und es ist ja eigentlich kein Fest, sondern nur ein Festzelt.

http://www.frankfurter-oktoberfest.de/ schrieb:
Namen wie Mickie Krause, Olaf Henning oder der Jürgen sind natürlich gesetzt.

Wenn ich das schon lese, wird mir wieder *?&%$§"!.  


Am Anfang, die ersten paar Mal war dieses Zelt auf der Wiese/Bauplatz am Ostbahnhof/Honsellstrasse.   Da war das genau so ab vom Schuss, und hat schon einen Haufen Ache Eintritt gekostet.  

Wers braucht, ich finde das ist nur Geldmacherei.

@ Threaderöffner: Wenn du dich vor der "Münchnerin" richtig blamieren willst, dann geh mit ihr auf  das Frankfurter Oktoberfest. (Das Original und in besser kann sie in München sehen).  Ich würde ihr das echte, authentische Frankfurt zeigen.  

Dieses Oktoberfest ist nur was für Fussballmannschaften zum bes....
#
http://www.stern.de/sport/fussball/chevrolet-wird-trikot-sponsor-bei-manchester-united-1868224.html

http://www.wuv.de/nachrichten/unternehmen/chevrolet_zahlt_eine_halbe_milliarde_fuer_trikotsponsoring_bei_manu

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/autoindustrie/:joel-ewanick-man-u-deal-wird-g-ms-marketingchef-zum-verhaengnis/70069672.html

Manchester United hat einen neuen Trikot/Hauptsponsor.  Chevrolet (GM) wird neuer  Trikotsponsor.  Dieser Vertrag hat wohl ein Volumen von bis zu 500 Millionen  €, bei einer Laufzeit von 5 Jahren!   Interessant finde ich auch die "Aktivierungsgebühr" von 100 Mio. €.  Und 500 Mille sind ein starkes Sümmchen.  Ich dachte, wir hätten einen guten Deal abgeschlossen.

Ebenso Interessant, das GM einen europäischen Topklub von der in Europa doch eher Nischenmarke Chevrolet Sponsoren lässt, und dafür bis zu 500 Millionen € investiert.  Und das obwohl die Englische Marke Vauxhall (Opels Englische Schwestermarke, eigentlich Opels mit anderem Kühlergrill/Logo) und das deutsche "Opel" unberücksichtigt bleiben.    

Opel wird ja scheinbar mehr und mehr von GM isoliert/an die Wand gefahren, und Chevrolet gepusht.  

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Chevrolet alleine so viel Geld erwirtschaftet, um den Deal alleine zu refinanzieren.  Und irgendwie erinnern mich die Chevrolet Kleinwagen, die ja auch nur umgelabelte Daewoos sind, an diese Plastikautos die es in den Ü-Eiern gibt.

Detail am Rande: Wie oben im letzten Artikel steht, wurde der GM Marketingchef entlassen, vermutlich in Zusammenhang mit dem Sponsoringdeal, und weil er verkündet hat zukünftig auf Werbung beim Super Bowl in den USA verzichten zu wollen.  
#
Wie sieht denn dann die Hierarchie aus?  "Hauptsponsor" Krombacher und dann darunter/ daneber der "Trikotsponsor" X. (Oder Gleichberechtigt?)

Gibt es auch andere Vereine, die so eine Konstelleation haben. Also hier in D. und nicht in Ländern, wo man bis zu 36 Sponsoren auf dem Trikot hat.
#
Wer macht ein "Wer wird neuer Trikotsponsor"- Thread auf?  

Weils so schön war:  
Ich tippe: Eurex (deutsche Börse), Stada,  Turkish Airlines oder REWE.

Wie geil, die neue Saisoon hat nich nicht angefangen und wir spekulieren über den neuen Trikotsponsor 2013/2014.  

Aber was ich mich frage, ich unterstelle jetzt mal  der Bierkonsum war  in den vergangenen Spilezeiten und bleibt in den Zukünftigen in etwa gleich.  

Für Krombacher scheint es sich zu rechnen für 6 Jahre die Ausschankrechte (5,5 Mio * 6) zu erwerben. Das sind 33 Mio € alleine an Kosten für das Sponsoring.  Und diese Summe plus eine Summe X muss ja auch wieder reingeholt werdne.  (Gut evtl. wird ein gewisser Betrag noch aus dem Marketing-Budget kommen).  Und Licher hat uns all die Jahre mit 250.000 - 500.000  € abgespeist und sich eine goldene Nase mit verdient?   Und dann konnten/wollten Sie nicht Hauptsponsor werden und verbreiten dann noch die Erklärung von gestern?  

Wie ist es eigentlich bei den anderen "Events" im Waldstadion?  Wer ist da Bierlieferant?  Regelt das der Veranstalter oder die Stadion-GmbH? Dann müsste man ja eigentlich mit denen ein Vertrag abschließen.
#
mickmuck schrieb:
versteht ihr das? oder sollte es premiumpartner heißen?

Beide Seiten schlossen einen Vertrag über sechs Jahre, der auch in der 2. Liga Gültigkeit besitzt. Nach dem ersten Jahr ist das Unternehmen zwar noch als Hauptsponsor aktiv, wird aber nicht mehr als Trikotsponsor in Erscheinung treten.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankf...tTeaser.html


Hmm, schon merkwürdig.  Es könnte ja auch gemeint sein, das die Krombacher-Gruppe Hauptsponsor ist, und nach diesem Jahr die Marke "Krombacher" durch "Krombacher Alkoholfrei" oder "Krombacher Hefeweizen" - Schriftzug ersetzt wird  oder Orangina  etc.  

Oder sie bleiben Haupspnsor zaheln 5,5 Mille und wir dürfen uns noch einen zusätzlichen Trikotsponsor suchen.  

@ Mods: Danke das Ihr meinen Beitrag als 1. genommen habt.  Das gibt en Kasten Krombacher für euch.  
#
Wir sind Krombacher!

Darauf wird erst mal eins gezischt!

http://business.eintracht.de/pages/8522-hauptsponsor

Die Erklärung von Krombacher ist ja ganz nett, aber "südhessische" Metropole? Wir sind DIE hessiche Metropole!